Benutzer
Benutzername: 
anke3006
Wohnort: 
niedersachsen

Bewertungen

Insgesamt 826 Bewertungen
Bewertung vom 11.07.2015
Schröder, Patricia

Lesegören - Emely - total vernetzt!


ausgezeichnet

Emely ist 11 Jahre, liebt Skaten und flippige Klamotten, die selbst aufpeppt. Jungs sind total nervig, besonders ihr großer Bruder Teo. Es gibt eine Ausnahme und das ist Jonathan. Das ist ein richtiger Kumpel mit dem sie Skaten gehen kann. Anna ist ihre beste Freundin. Mit ihr zusammen muss Emely für die Schule einen Webblog erstellen. Eigentlich so gar nicht Emelys Geschmack. Dann ist da noch das kleine verletzte Kätzchen, der Lottogewinn von Oma und Papa's neuste Idee. Irgendwie kommen alle Katastrophen zusammen und Emely wirbelt mit ihrer witzigen Art überall gleichzeitig. Patricia Schröder hat hier eine ganz tolle Geschichte geschrieben, die witzig, frech und temporeich ist. Mit coolen Sprüchen und tollen Idee kommt Emely daher und hat uns begeistert . Eine absolute Leseempfung für Mädchen ab 10 Jahre.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.07.2015
Maxeiner, Alexandra

Ich, Lilly und die Sache mit den Flamingos


ausgezeichnet

Es geht weiter, endlich. Hannah, Lilly, Cora und die kleine Frida wieder voll in Aktion. Auch der zweite Teil ist ein Angriff auf die Lachmuskeln. Diesmal geht es um Oma's 75. Geburtstag. Jede Familie soll etwas aufführen. Lilly und Hannah haben sich überlegt, das die Familie einen Flamingotanz aufführen sollen. Wir haben bei der Beschreibung herzlich gelacht. Alexandra Maxeiner hat einen witzigen und frechen Erzählstil, der uns begeistert. Dass Buch ist temporeich und man erlebt die Familie voll in Aktion. Ob der frechen Schlagabtausch von Hannah und Lilly, die Teenagern-Nörgelein von Cora oder die Eltern. Es ist immer witzig und ganz geschickt geschrieben. Wir hoffen auf weitere Geschichten der Familie.

Bewertung vom 28.06.2015
Nowicki, Stefan

Der Sohn der Kreuzfahrerin (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ursula, die Kreuzfahrerin, bekommt einen Sohn, er wächst bei einer Familie in Damaskus bei einem Schmied auf. Von seiner eigentlichen Herkunft ahnt er nichts. Erst eine Reise ans Meer eröffnet ihm neue Möglichkeiten. Stefan Nowicki hat den zweiten Teil seiner Geschichte geschickt angelegt. Diesmal wird der Leser auf die Seite der arabischen Welt geführt. Man lernt das Leben und die Lehren der damaligen Zeit kennen. Spannend wird die Schmiedekunst erzählt und erklärt. Stefan Nowicki versteht es seine Leser in damalige Zeit zu entführen. Mit Spannung habe ich den Weg von Ursulas Baby zum erwachsenen Mann verfolgt. Der Erzählstil hat mir sehr gut gefallen. Ich freue mich auf mehr Erzählungen von Stefan Nowicki.

Bewertung vom 28.06.2015
Walder, Vanessa

Der Feuerflug des Elfenkönigs / Elfenkönig Bd.2


ausgezeichnet

Im Museum hat Erik ein magisches Erlebnis. Da turnen Kobolde durch die Gegend, wie geht das? Die Grenzen zwischen der Zauber- und der Menschenwelt sind durchlässig. Der Elfenkönig bittet Ariane und Erik um Hilfe. Vanessa Walder hat im zweiten Teil der Trilogie ihre magischen Wesen wunderschön und liebevoll beschrieben. Die zauberhafte Hexe Yvelle und auch der Stellvertreter des Königs, Betram der Dachs, jede Figur hat ihre eigenen Charakterzüge. Der Leser erlebt die Geschichte. Unsere ganze Familie ist eingetaucht und wollte gar nicht wieder in die reale Welt zurück. Jetzt freuen wir uns auf den dritten Teil und die zauberhafte Magie, die die Geschichten von Vanessa Walder umgibt,

Bewertung vom 28.06.2015
Gómez-Jurado, Juan

Zerrissen


ausgezeichnet

David Evans ist Neurochirurg. Seine kleine Tochter wird entführt und der Kidnapper verlangt von ihm, seinen prominentesten Patienten bei der OP sterben zu lassen. Juan Gómez-Jurado hat hier einen hochspannenden Thriller hingelegt. Die Spannung hält sich von der ersten bis zu letzten Seite. Es gibt immer wieder überraschende Wendungen mit denen man nicht rechnet, die aber absolut schlüssig sind. Der Titel ist sehr gut gewählt "Zerrissen", so fühlt sich auch der Leser. Wie würde man entscheiden, kann man das überhaupt voraussagen? Ein Buch das fesselt und einen auch weiter beschäftigt.

Bewertung vom 18.06.2015
Pfeiffer, Boris

Unter der Stadt / Unsichtbar und trotzdem da! Bd.2


ausgezeichnet

Addi, Agan und Jenny sind diesmal einem unheimlichen Dschinn auf der Spur. Agan hat ihn in der U-Bahn erlebt. Naja, nicht so direkt, aber die U-Bahn fährt plötzlich auf Strecken, die es gar nicht gibt. Dann muss ein Dschinn am Werk sein. Außerdem werden in der Stadt Schaufenster ausgeraubt, es gibt aber keine Zeugen. Ein neuer Fall für die Drei Unsichtbaren. Boris Pfeiffer hat den zweiten Teil rund um die Unsichtbar-Affen in die Berliner "Unterwelt" verlegt, die Berliner U-Bahn. Spannend erzählt er die Geschichte und man erfährt so kleine und große Geheimnisse aus der Welt der U-Bahn. Die Jagd auf die Diebe verlangt Addi, Agan und Jenny so einiges ab, Wir freuen uns auf einen neuen Teil von "Unsichtbar und trotzdem da!"

Bewertung vom 15.06.2015
Flechsig, Dorothea

Sandor 03. Not macht erfinderisch


ausgezeichnet

Jendrik und Sandor kehren aus ihrem Urlaub aus Transsilvanien zurück. Es ist alles ein bisschen anderes. Jendriks Papa hat da eine sehr große Überraschung und an der Schule ist ein neuer Lehrer. Sandor sorgt dafür, das es witzig und frech zu geht. Die Illustrationen gefallen uns gut. Natürlich ganz besonders Sandor, der richtig frech und witzig rüberkommt.