Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 661 Bewertungen
Bewertung vom 13.12.2018
Harings, Audrey

Ferdinand der letzte Weihnachtsdrache


ausgezeichnet

glauben ist wichtig

Ferdinand der letzte Weihnachtsdrache lebt ganz versteckt in einer verborgenen Höhle. Eigentlich ist Ferdinand der letzte Weihnachtdrache, aber nur eigentlich, denn es gibt noch seine drei Geschwister, die aber noch in ihren Dracheneiern stecken und ohne Magie können sie nicht schlüpfen. Leider glauben die Menschen nicht mehr an die Weihnachtsdrachen und so hat Ferdinand seine Magie verloren und ist ganz traurig. Eines Tages plumpst die ebenfalls unglückliche Fledermaus Hugo in seine Höhle. Gemeinsam erkunden sie die Nacht und suchen jemanden der noch an Weihnachtsdrachen glaubt.

Habe dieses Buch zusammen mit meinem Sohn (8) gelesen und wir waren begeistert. Es ist eine sehr schöne Geschichte, die uns vermittelt, dass Glauben nicht peinlich sein muss sondern etwas sehr schönes ist. Wir haben gehofft, das Max der Geschichte über Weihnachtsdrachen glauben schenken wird und so Ferdinand seine Magie zurück bringen kann. Die Bilder waren wieder einmal Klasse. 5 von 5*.

Bewertung vom 13.12.2018
Harings, Audrey

CanGu und die wilden Bienen


ausgezeichnet

wenn man zusammen hält ist man noch stärker

Ein neuer Auftrag für CanGu. Diese Mal muss das CanGu Team der Anführerin der Ratten helfen. Die Tigerkatze Simba und ihre Ratten schweben in Lebensgefahr. Die Stadtverwaltung möchte gegen die Rattenplage vorgehen und Gift in den Kanal leiten. Jetzt ist Eile geboten. Sie müssen ihre Freunde, die Ratten und Simba vor dem Gift warnen. Bei der Rettungsaktion erfahren sie mehr über Simbas Vergangenheit.

Dieses Buch durfte ich zusammen mit meinem Sohn (8) lesen. Es hat uns wieder einmal sehr gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben und das richtige für junge Leser. Wir haben beide mitgefiebert, ob sie es rechtzeitig schaffen werden, aus dem Kanal zu fliehen. Genauso gespannt waren wir, was es mit Simbas geheimer Vergangenheit auf sich hatte und was die Bienen für eine Rolle spielen werden. Es war eine sehr schöne Geschichte mit sehr tollen Bildern. Ein hoch auf die Freundschaft. 5 von 5*.

Bewertung vom 13.12.2018
Haller, Elias

Der Augenmacher / Klara Frost Bd.1


ausgezeichnet

sehr spannend

Hauptkommissarin Klara Frost wird zu einem Leichenfund auf die Heiligen Brücke in Leipzig gerufen. In den Augenhöhlen der Frauenleiche findet sie zwei sonderbare Steine. Die Mordserie des Augenmachers scheint weiterzugehen – doch der Augenmacher ist tot. Und offenbar hat er es auf Klara Frost abgesehen, denn nicht nur Alter und Aussehen verbindet sie mit der Toten. Während die Mordkommission verzweifelt versucht, das Motiv und die mysteriösen Zeichen des Killers zu enträtseln, weiß sie schon mehr. Denn der Augenmacher hat einen Hinweis auf ihrer Haut hinterlassen....

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Die beiden Hauptfiguren fand ich sehr gut und auch lustig, da sie ja so unterschiedlich waren und doch auch so gut zusammen arbeiten konnten. Ich habe lange und viel überlegt, wer denn nun der wahre Augenmacher sein könnte und warum er einen groll auf Klara hat. Was hat sie denn getan um ihn so zu erzürnen? Es war toll, wie uns Elias an der Nase herum geführt hat, er hat immer wieder neue Personen uns als Hauptverdächtige präsentiert, die alle so ein schönes Motiv hatten. Ich liebe es, wenn wir so schön miträtseln können. Bei mir ist es so, entweder ich möchte ganz lange nicht wissen wer es ist oder schon zu beginn wissen wer der Täter ist. 5 von 5*.

Bewertung vom 13.12.2018
Harings, Audrey

Sharj und die Geister des Windes


ausgezeichnet

schöne geschichte

Dies ist der letzte Teil von Sharj und José. Dieses Mal sind die beiden nicht allein auf ihrer Reise, sie werden von Mona und Josés Hündin Lola begleitet. Der Kompass bringt sie in die Welt von Vintosa. Dort sollen sie die 4 Windgeister wieder finden, denn ohne die Windgeister, die für den Wind zuständig sind, funktioniert gar nichts mehr.

Ich habe das Buch zusammen mit meinem Sohn (8) gelesen. Leider kannten wir die ersten Teile von Sharj nicht, aber am Anfang des Buches gab es noch einen kurzen Rückblick auf die ersten Bände. Daher hatten wir nicht wirklich das Gefühl etwas nicht gewusst zu haben. Es war sehr schön zu lesen wie Sharj und José versucht haben, den vier Völkern von Vintosa zu helfen. Dieses Mal war ja auch Mona mit dabei, die erst dachte, dass sie das alles nur träumt. Haben überlegt wie sie es anstellen könnten, die vier Winde zu befreien. Am besten hat uns Lola gefallen, die war echt super. Das Buch ist gut und flüssig geschrieben mit genau der richtigen Spannung für „kleine“ Leser. Die Bilder sind wieder einmal super geworden. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht, das Buch zu lesen. Natürlich hat wieder einmal das große Team von Audrey nicht gefehlt – Zusammen sind wir stark. 5 von 5*.

Bewertung vom 22.11.2018
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Rachlust / Sadie Scott Bd.16 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

wieder einmal sehr spannend

Kaum aus dem Urlaub zurück, erwartet Sadie schon wieder unangenehmes. Sie erhält einen Brief des Serienmörders Brian Leigh. Bei einem Besuch im Gefängnis wittert sie, dass Brian etwas im Schilde führt und das nicht genug, er hat sich sogar mit Tyler Evans angefreundet, den Sadie auch hinter Gitter gebracht hat. Sadie vermutet, dass er bei dem Gefangenentransport in ein anderes Gefängnis fliehen möchte, so bitte sie LAPD-Detektive Nathan Morris um Hilfe. Dieser verspricht ihr, den Termin für den Transport kurzfristig vorzuverlegen. Doch dazu kommt es nicht mehr, denn Brian und Tyler können vorher aus dem Gefängnis fliehen. Da Brian und Tyler keinen Hehl daraus gemacht haben sich an Sadie und ihrer Familie zu rächen, bekommen dies sofort Polizeischutz.

Oh man, war das wieder ein aufregendes Buch. Ich konnte es wieder einmal nicht aus der Hand legen so spannend war es. Sadie hat es wirklich nicht leicht und tut alles für ihre Familie um sie zu beschützen. Habe am Anfang überlegt, wie es die beiden anstellen wollen an Sadie ranzukommen, wenn sie doch unter Polizeischutz stehen, aber kurz bevor die Auflösung kam, dachte ich mir: hm ob sie es vielleicht so machen werden und siehe da ich hatte sogar recht. Dann fing mein Leidensweg wieder an, habe mitgezittert und gehofft, dass Nathan es rechtzeitig schaffen wird alle zu retten. Mehr möchte ich jetzt nicht verraten. Zittere jetzt schon vor dem nächsten Teil, denn ich denke, dass es da noch mal schlimmer werden wird. 5 von 5*.

Bewertung vom 22.11.2018
Stroot, Anja

Feuer auf dem Hof / Die Münsterland-Detektive Bd.5


sehr gut

lehrreich

Darauf haben sich die Münsterland-Detektive schon so gefreut – Ferien und d.h. Urlaub auf dem Reiterhof. Kaum sind alle angekommen, schon werden die Köpfe zusammen gesteckt und sie überlegen, was sie in den Ferien machen sollen. Als sie gerade dabei sind Pläne zu schmieden, bemerken sie einen komischen Geruch. Als sie nachsehen, entdecken sie, dass Feuer auf dem Reiterhof ausgebrochen ist. Sie sind in großer Aufregung, denn die Erwachsenen sind Einkaufen gefahren und so sind sie alleine auf dem Hof.

Habe das Buch zusammen mit meinem Sohn (8) gelesen und leider müssen wir sagen, dass dieser Teil uns nicht so gut gefallen hat. Für uns kam alles viel zu schnell. Erst angekommen, dann kam schon das Feuer und schnell hatten sie auch schon einen Verdächtigen, dann war auch schon Schluss. Es war schön und flüssig geschrieben und auch der lehrreiche Teil hat nicht gefehlt aber uns ging alles zu schnell daher geben wir nur 4 von 5*.

Bewertung vom 22.11.2018
Krüger, Martin

Das Ritual der Toten / Winter und Parkov Bd.3


ausgezeichnet

spannend

Inhaltsangabe übernommen:

In einer schummrig beleuchteten Frankfurter Unterführung wird eine verwahrloste Frau aufgegriffen, die verängstigt von einem alten Fluch fantasiert. Kriminalhauptkommissarin Marie Winter und der milliardenschwere, exzentrische BKA-Hauptkommissar Daniel Parkov wissen nicht, wer diese Fremde ist – bis ihnen ein geheimnisvolles Indiz in die Hände fällt. Die Spur eines dämonischen Verbrechers führt das Ermittlerduo von Frankfurt über London bis nach Afrika und tief in Parkovs Familiengeheimnisse. Dabei müssen sie erfahren, dass manche Sünden zu groß sind, um sie je zu vergessen.

Dies war mein zweites Winter/Parkov Buch. Ich habe den ersten Teil noch nicht gelesen, glaube aber, dass mir nicht wirklich etwas Wichtiges gefehlt hat. Es wurde immer auf vergangenes Hingewiesen, so dass ich mit meiner Wissenslücke gut zu Recht gekommen bin. Es war wieder super spannend geschrieben, so dass ich einfach immer weiter lesen wollte. Ab und zu fand ich es etwas verwirrend, aber nicht tragisch. Der Autor hat mich auch ganz schön an der Nase herum geführt. Hatte öfters ein Aha-Erlebnis (so war es also) nur um ein paar Seiten später zu erfahren, dass ich in die Irre geführt wurde. So wie ich es verstanden habe, haben ja alle 3 Bücher im Großen und Ganzen zusammen gehört. Freue mich schon auf einen neuen Fall für die beiden. 5 von 5*.

Bewertung vom 22.11.2018
Shepherd, Catherine

Winterkalt: Thriller


ausgezeichnet

eiskalt ermittelt

Rechtsmedizinerin Julia Schwarz wird in einer eiskalten Winternacht zu einem Leichenfund gerufen. Erst auf den zweiten Blick entdeckt sie die Leiche, sie wurde mitten in der Stadt als kunstvolle Eisskulptur aufgestellt. Julia kann sich nicht erklären wie die Tote in den Eisblock gelangt ist. Bevor sie aber mit der Obduktion anfangen kann, muss sie warten, bis die Eisskulptur aufgetaut ist. Noch bevor sie damit anfangen kann, gibt es schon die nächste kunstvoll arrangierte Eisskulptur inklusive Leiche.

Dies war zwar nicht das erste Buch der Autorin für mich, aber das erste von der Julia Schwarz Reihe. Ich hatte kein Problem damit, die vorbände nicht zu kennen. Bin gut in das Buch gekommen. Es war super spannend und flüssig geschrieben. Es hat mich so in den Bann gezogen, dass ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ich wollte einfach wissen ob Julia der Polizei helfen kann, diese Eismorde aufzuklären und wer dahinter steckt und vor allem was das Motiv ist. Ich fand die Idee, dass auch die Rechtsmedizinerin etwas ermittelt nicht schlecht, auch wenn sie sich dadurch in Gefahr begeben hat. Auch dieses Buch hat mich wieder überzeugt. 5 von 5*.