Benutzer
Benutzername: 
ReadingFoxy
Wohnort: 
Leipzig

Bewertungen

Insgesamt 714 Bewertungen
Bewertung vom 01.02.2021
Fröhlich, Susanne

Abgetaucht


sehr gut

Kurzweilig

Damals bin ich durch meine Mutter auf diese Reihe aufmerksam geworden.
Ich habe ihr Bücherregal durchstöbert und wenn mir nach etwas "leichter" Kost zum schmunzeln war, dann bin ich meist bei diesen Büchern gelandet.
Daher wollte ich nun gern auch das neue Buch lesen. Es war, wie auch die Vorgänger, leicht und kurzweilig zu lesen.
Denn das Leben geht weiter - nicht nur bei uns, sondern auch bei unserer Protagonistin Andrea.

Nun muss sie sich nochmal auf ein Kind einstellen. Wenn auch "nur" als Oma, sieht sie sich all den neuen Begebenheiten rund um das Mamadasein ausgesetzt.

Die Geschichten und Vorkommnisse sind alle super beschrieben und man fühlt des Öfteren mit ihr mit. Ich hatte jedenfalls meinen Spaß beim lesen und bin gespannt ob und wie es noch weiter gehen wird.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.02.2021
Hofmann, Marc

Der Mathelehrer und der Tod (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Erfrischend

Ein Mathelehrer, der einen Fall löst. Hört sich auf den ersten Blick schräg an, ist aber ein wirklich erfrischender und kurzweiliger Krimi.

„Auf dem Schulhof stolpert Gregor Horvath eines Morgens beinahe über die Leiche eines Kollegen: Der Mathe-Lehrer Michael Menzel ist offenbar aus einem Fenster gestürzt. „
Soweit, so schlecht. Doch die Polizei, bei der ausgerechnet sein Zwillingsbruder arbeitet, geht von einem Selbstmord aus. Doch das kann und will Gregor nicht akzeptieren und ermittelt auf eigene Faust.

Die Sprache des Autors ist sehr gut verständlich und man kann der Geschichte super folgen. Die Recherchen rund um den Alltag in der Schule sind super gelungen bzw. kann der Autor hier aus seinem eigenem Alltag als Lehrer profitieren. Über die Länge des Buches ging für mich weder Spannung noch die Lust am lesen verloren, sodass ich es an einem Tag geschafft habe.

Ich freue mich schon auf die weiteren Teile.

Bewertung vom 26.01.2021
Naumann, Kati

Wo wir Kinder waren


ausgezeichnet

Kindheitserinnerungen


Inhalt:
Eva, Iris und Jan sind Erben der ehemals prächtigen Spielzeugfabrik Langbein in Sonneberg.
Diese blühte eine lange Zeit, doch nach der Wiedervereinigung war die Glanzzeit vorbei. Doch bei einer Internetauktion wird eine alte, handgenähte Puppe von damals versteigert. Erinnerungen und Hoffnungen tauchen wieder auf.

Rezension:
Ich habe dieses Buch gelesen, da ich die Handlung auf den ersten Blick spannend fand. Alte Familienunternehmen sind immer spannend und zu gern würde ich ab und an mal einen Blick in die Abläufe werfen. Das konnte ich hier, zumindest fiktiv. Bzw. nicht komplett ausgedacht, denn die Spielzeugfabrik Sonneberg gibt es tatsächlich und auch haben Vorfahren der Autorin dort gearbeitet.
Die Handlung an sich ist schlüssig und sehr gut nachvollziehbar. Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet und man nimmt ihnen ihre Handlungen und Entscheidungen ab.
Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und der eigenen Geschichte liest sich wunderbar kurzweilig und ich habe das Buch an zwei Abenden gelesen.

Bewertung vom 25.01.2021
Wortberg, Christoph

Kein Entkommen / Katja Sand Trilogie Bd.1


sehr gut

Spannender Auftakt

Wenn es um das Thema Trauma geht, dann kann man vieles falsch machen. Doch der Autor Christoph Wortberg hat es geschafft, dieses sensible Thema gut zu nutzen. Und das auch noch in einem Thriller. Ängste vor dem sterben sind vermutlich bei jedem. Doch wenn es dann auch noch ein Weg ist, vor dem man schon immer Angst hatte bzw. schon mal erleben musste, dann ist es umso grausamer.

Die Ausgangsgeschichte finde ich daher sehr interessant und habe direkt gut in die Erzählung gefunden. Der Schreibstil gefiel mir besonders deswegen sehr gut, weil er etwas beobachtender ist. Absichten und Verhalten einiger Verdächtiger werden genauer beschrieben. Man kann sich somit immer mal wieder ein eigenes Bild schaffen.

Die Protagonisten waren generell gut beschrieben und man konnte sich die einzelnen Charaktere gut vorstellen. Doch die Hauptfigur, die Ermittlerin fand ich leider etwas unsympathisch. Ich wurde nicht mit ihr warm. Was ich Schade finde, denn sie ist die Person, die wir durch die angedachte Trilogie begleiten werden.

War es, wie zu Anfang vermutet Selbstmord oder doch Mord? Für die Auflösung muss es selbst gelesen werden.

Bewertung vom 22.01.2021
Ditlevsen, Tove

Kindheit / Die Kopenhagen-Trilogie Bd.1


ausgezeichnet

Bewegender Auftakt

"Kindheit" ist der erste Teil der Trilogie von der Autorin Tove Ditlevsen.

Ich habe es an einem Abend gelesen und konnte es nicht aus der Hand legen.
Die Geschichte ist autobiografisch und beschreibt das Leben und Aufwachsen der Autorin.

Es hat mich sehr berührt. Gerade da ich selbst Mama bin, wollte ich sie so oft einfach in den Arm nehmen und trösten. Die Worte, die sie nutzt sind eindringlich und ziehen einen in den Bann.

Ich werde auf jeden Fall schnell die anderen beiden Bände lesen uns Tove auf dem weiteren Weg begleiten.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.01.2021
Weber, Jelena

Der Aufräum-Kompass


sehr gut

Tolle Tipps

Ich bin manchmal eine kleine Chaosqueen.
Daher sind solche Bücher und Tipps immer Gold wert.

Ich fand es super, dass es ohne jegliche Belehrungen auskommt und einen wirklich an die Hand nimmt und zudem auch gut umsetzbare Tipps gibt, bei denen man nicht erstmal 100 Sachen zum ordnen kaufen muss.

Bewertung vom 21.01.2021
Engler, Michael

Das alles ist Familie


ausgezeichnet

Familie ist ein Gefühl

Ich suche immer wieder nach schönen Kinderbüchern. Mal sollen sie einfach nur schön bunt sein und Worte erläutern, manchmal sollen sie jedoch auch schon die ersten Werte vermitteln können.
Und genau das kann und macht dieses Buch.

Es zeigt auf, dass es viele verschiedene Konstellationen von Familie gibt. Das das "klassische" Bild längst überholt ist und das Familie ein Ort der Geborgenheit ist. Egal ob Mama und Papa oder eben all die anderen Möglichkeiten.

Die Illustrationen sind klar und für Kinder leicht zu verstehen. Sie sind nicht überladen und doch kann man abseits der Geschichte noch viele Dinge entdecken und beim Namen nennen.

Die Geschichte an sich ist toll geschrieben und ist sehr gut zum vorlesen geeignet.
Wir haben es bisher gern gelesen und werden es daher sicher auch noch öfter lesen und darüber reden.

Bewertung vom 12.01.2021
Horst, Jørn Lier

Wisting und der Atem der Angst / William Wisting - Cold Cases Bd.3


ausgezeichnet

Fesselnd

Nachdem ich mit den ersten beiden teilen nicht ganz so warm geworden bin, hat mich der nun bereits dritte Teil doch überzeugen können.

Der Fall war gut durchdacht und auch recht schlüssig beendet. Nichts finde ich furchtbarer als wenn am Ende mehr Fragezeichen vorhanden sind, als im Laufe der Geschichte. Die Protagonisten waren gut erläutert und nur die Tochter von Wisting fand ich ab und an mal etwas überdreht bzw. überzeichnet.

Doch alles in allem ein spannender und kurzweiliger Thriller,

Bewertung vom 12.01.2021
Richter, Martine

Malen nach Zahlen, Vorschule: Erste Zahlen


sehr gut

Spaß beim lernen

Schon als der Block bei uns ankam, musste ich ihn direkt weitergeben.
Gemalt wird hier eh zu gern und für mich war es dann schön zu sehen, wie mein kleiner Mann versucht hat die Aufgaben zu lösen.
Bei manchen brauchte er Hilfe, bei anderen hat er selbst sofort verstanden was zu machen ist (knapp 5)

Die Bilder sind angemessen groß und die Zahlen sind auch gut zu sehen. Ja, bei manchen Ausmalbildern könnten sie etwas größer sein, doch bei uns wurde dennoch alles gefunden.

Allerdings verwirrt der Titel etwas. Denn es sind verschiedene Rechenaufgaben zu finden und nicht "nur" Malen nach Zahlen. Es ist also durchaus Abwechslung vorhanden, auch wenn sich in so einem dicken Block doch die Wiederholung nicht ausschließen lässt.

Doch nichts desto trotz hatten wir großen Spaß und ein paar Blätter sind auch noch für später übrig.

Dieses Jahr wird ein Kind von Freunden eingeschult und da werde ich bestimmt auch diesen Block mit dazu packen.

Bewertung vom 11.01.2021
Suchanek, Andreas

Das Abenteuer beginnt / Flüsterwald Bd.1


ausgezeichnet

Tolles Jugendbuch

Zuerst zu den allgemeinen Dingen - die Schrift, die Zeichnungen und die Sprache finde ich sehr gelungen und für das Alter sehr geeignet.

Die Geschichte und auch all die kleinen und großen Protagonisten sind sehr schön ausgearbeitet und nachvollziehbar.

Hier wird auf jeden Fall auch der Nachfolger einziehen,