Benutzer
Benutzername: 
Tanja

Bewertungen

Insgesamt 551 Bewertungen
Bewertung vom 11.09.2019
Rylance, Ulrike

Zweite Pause Zoff und Zucker. Nickis geheime Notizen


ausgezeichnet

Absolut geniales, streng geheimes Notizbuch

Klappentext:
Bad Hair Days mit Happy End. Der ganz normale Teenagerwahnsinn

In Nickis Notizbuch findet sich alles aus ihrem chaotischen Teenagerleben: Backrezepte, die sie endlich in ihrem eigenen Vlog veröffentlichen und mit deren Umsetzung sie das Herz des irischen Austauschschülers Liam erobern will, Kommentare ihrer besten Freundin Becky, der aktuelle Stand auf der Bad-Hair-Day-Skala, eingeklebte Konzerttickets und jede Menge Listen, mit denen Nicki versucht, das Chaos einzudämmen.

Meine Meinung:
Wir (meine Tochter, 12 Jahre und ich) sind absolut begeistert von diesem tollen Buch. Es enthält nicht nur Nickis Gedanken, tolle Backrezepte sondern auch noch Life Hacks zu Themen, die 12jährigen Mädchen gerade sehr wichtig sind. Nicht zu vergessen die supergeniale Bad-Hair-Day-Skala. Ulrike Rylance schafft es wunderbar, uns mit in die Welt der 12jährigen zu nehmen, es ist sehr witzig geschrieben und die Illustrationen von Silke Schmidt sind ebenso genial. Meiner Tochter hat besonders das tolle Handlettering von Pauline Schmidt, der 14jährigen Tochter von Silke Schmidt, gefallen.

Wir hoffen, dass es ganz schnell eine Fortsetzung von Nickis geheimen Notizen gibt und vergeben ⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen.

Bewertung vom 11.09.2019
Kawazoe, Fiona

Kirschblütenliebe (eBook, ePUB)


sehr gut

Vanessa driftet zu Hause in Deutschland in eine Depression, weil ihre Geschwister, für die sie immer da war, flügge werden. Um dem ganzen zu entgehen, flieht Vanessa Hals über Kopf nach Tokyo, um eine Au-Pair-Stelle anzunehmen. Plötzlich in einem fremden Land ganz auf sich alleine gestellt, muss Vanessa aktiv werden. In Saki, ihrer neuen Mitbewohnerin und deren besten Freund Takuya, findet Vanessa Halt. Kann sie ihre Probleme überwinden und warum nur schlägt ihr Herz in Takuyas Nähe so schnell?

Der Schreibstil lässt sich flüssig lesen. Die Protagonisten werden sehr tiefgründig beschrieben und man kann sich teilweise gut in sie hineinversetzen. Manches konnte ich nicht so nachvollziehen, auch war mir das Buch etwas zu langgezogen. Man hat gute Einblicke in die Lebens- und Arbeitsweise der Japaner bekommen. Die verschiedenen Schriftarten zwischen der Geschichte und Saris Blog stimmten nicht immer.

Insgesamt hat mich das Buch ganz gut unterhalten und ich vergebe liebgemeinte 3,5 Sterne von 5 Sternen.

Bewertung vom 04.09.2019
Pauly, Gisa

Es wär schon eine Lüge wert / Siena Bd.2


ausgezeichnet

Sehr amüsante Krimi-Komödie

Klappentext:
Endlich ist es so weit: Die Eröffnungsfeier des »Albergo Annina« steht kurz bevor, und sogar der Bürgermeister von Siena hat sich angekündigt! Natürlich sind auch Annas Brüder eingeladen. Das muss sein, wenn ihr Erscheinen die frischgebackene Hotelbesitzerin auch ein bisschen nervös macht. Hoffentlich lassen die beiden niemanden merken, dass das Hotel zwei Schwerkriminelle beherbergt! Und dann läuft prompt alles aus dem Ruder. Im »Albergo Annina« checken Gäste ein, die einiges durcheinander bringen, und in der Basilica di San Francesco wird eine wertvolle Statue gestohlen. Sind die Brüder etwa rückfällig geworden? Anna hat alle Hände voll zu tun, den Dieb zu überführen, um ihre Feier zu retten …

Meine Meinung:
Diese wundervolle Krimi-Komödie ist der zweite Teil aus der Siena-Reihe von Gisa Pauly. Teil eins habe ich nicht gelesen, aber jeder Teil ist in sich abgeschlossen. Ab der ersten Seite an habe ich mit Anna mitgefiebert, ob an der Eröffnungsfeier alles glatt läuft. Sie muss sich nicht nur mit Gästen auseinander setzen, die der Orthographie nicht mächtig sind und das Hotel auf den Kopf stellen. Auch ihre Brüder halten sie auf Trab, Anna traut ihnen den Kunstraub aus der Basilica durchaus zu. Außerdem sind da ja noch ihre beiden Verehrer, Konrad, ein pensionierter Polizeibeamter aus Deutschland und Emilio, der Commissario aus Sienna. Kann Anna das Chaos lichten und wird die Eröffnungsfeier ein Erfolg?

Ich habe mich herrlich amüsiert mit diesem sommerleichten Roman von Gisa Pauly. Bei den Kunsträubern bin ich auch bis zum Schluss im Dunkeln getappt. Ich vergebe ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen

Bewertung vom 03.09.2019
Aukett, Ewa

Mit Dir ins Glück - Schottland inklusive (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ab der ersten Seite an war ich vom Schreibstil von Ewa Aukett gefesselt. Sie schafft es wunderbar, den Leser auf diese Achterbahn der Gefühle mitzunehmen. Liv leidet noch schwer unter einem Schicksalsschlag aus der Vergangenheit und die unschöne Trennung von ihrem Exfreund. Auch Taylor hat eine Trennung hinter sich. Trotzdem spüren die beiden vom ersten Moment an, dass etwas magisches zwischen ihnen ist. Aber kann Liv ihr Trauma überwinden und meint es Taylor, der gefragte Action-Star, überhaupt ernst?

Ein wunderschönes Buch über die Magie der ersten Begegnung, die Schatten und Verletzungen der Vergangenheit, Vertrauen, aber auch den Tod. Es hat mich sehr berührt und ich musste auch ein paar Tränchen verdrücken. Ich vergebe ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen

Bewertung vom 28.08.2019
Wilk, A. D.

Laufe Lebe Liebe


ausgezeichnet

Sehr bewegendes Buch über den Tod, die tiefen Schuldgefühle und den Weg zurück ins Leben

Klappentext:
„Wir handeln in unserem Leben oft nicht so, wie wir es uns hinterher wünschen würden. Immer wieder fühlt es sich an, als träfen wir falsche Entscheidungen, die uns an einen Ort führen, an dem wir niemals enden wollten. Uns und die Menschen, die wir lieben.”

Ein verschütteter Kaffee und ein verlorenes Handy zwingen Ella zu einem Wettlauf mit der dreizehnjährigen Milly. Dabei erwacht etwas in ihr, von dem sie glaubte, es vor acht Jahren verloren zu haben. Sie lässt das Mädchen zu einem Teil ihres Lebens werden, auch wenn ihre innere Stimme sie davor warnt. Und sie wird selbst ein Teil von Millys Welt, zu der auch Tom gehört, der wie ein Geist durch die Wohnung schleicht. Und dann ist da Lias, dessen Blick verrät, dass er Ellas Geheimnis kennt. Aber wie wird er reagieren, wenn er die gesamte Wahrheit erfährt?

Meine Meinung:
Laufe Lebe Liebe - Zurück ins Leben ist der dritte Roman von Andrea D. Wilk. Ich hatte vorher noch keins ihrer Bücher gelesen und muss sagen, ich bin begeistert. Die Autorin hat es geschafft, diesen hochemotionalen, sehr tiefgründigen Roman über den Tod, Trauer, Schuldgefühle, die Liebe und das "Wiederankommen" im Leben so liebevoll zu beschreiben. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Lange Zeit tappt der Leser im Dunkeln, was mit Ella's Schwester Sofi passiert ist. Dadurch wird die Spannung so hochgehalten, dass man unbedingt weiterlesen muss. Die Protagonisten sind mir alle sehr ans Herz gewachsen. Dieses Buch wird noch eine Weile nachklingen. Es regt zum Nachdenken an über das Leben und das Schicksal und was passiert, wenn man zur falschen Zeit am falschen Ort ist. Ich habe mit den Protagonisten mitgefiebert, gelitten, geweint, gehofft, aber auch gelacht.

Ich vergebe ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen und eine absolute Leseempfehlung

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.08.2019
O'Leary, Beth

Love to share - Liebe ist die halbe Miete


ausgezeichnet

Ich bin auf das Buch in den sozialen Netzwerken aufmerksam geworden, es wird ja ein ziemlicher Hype um das Buch gemacht. Ich konnte mich direkt in die Geschichte einfinden. Sie wird abwechselnd aus Tiffys und Leons Sicht erzählt. Tiffy kommt anfangs als ziemlich selbstbewusste, lebenslustige Frau rüber, das ändert sich aber im Laufe der Geschichte. Durch ihren Stalker-Ex wird Tiffy ziemlich unter Druck gesetzt und ihr Selbstvertrauen verschwindet. Leon das genaue Gegenteil von Tiffy und sehr zurückhaltend. Seine Kapitel sind einsilbiger und nicht so ausgeschmückt wie bei Tiffy.

Die Idee, die Wohnung und das Bett zu teilen, ist schon etwas verrückt. Nach und nach pflastern Tiffy und Leon die Wohnung mit Post-it's zu. Dadurch wissen sie schon viel voneinander als sie sich nach Monaten das erste Mal begegnen. Die Geschichte hat aber auch noch mehrere Nebenhandlungen, so dass es spannend bleibt.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, ich vergebe
⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen.

Bewertung vom 25.08.2019
Morgan, Sarah

Die Zeit der Weihnachtsschwestern


ausgezeichnet

Zum Inhalt gehe ich jetzt nicht näher ein, ich möchte nicht zuviel verraten. Der Schreibstil von Sarah Morgan ist so wunderschön, man hat das Gefühl, zusammen mit der Familie McBride beim Weihnachtsessen zu sitzen. Aber bis dahin ist ein langer Weg und jede der Schwestern muss ein Trauma aus der Vergangenheit überwinden. Wird es ihnen gelingen, wieder zueinander zu finden?

Die ganze Familie McBride ist mir sehr ans Herz gewachsen. Die Schatten der Vergangenheit hängen tief.

Ein wunderbarer, sehr tiefgründiger Roman über Familienzusammenhalt, ein schlimmes Unglück und die Chance, vergangenes zu verarbeiten und gestärkt daraus hervorzugehen. Bin begeistert und dass, obwohl ich diesen Weihnachtsroman bei 30 Grad und Sonne gelesen habe. Ich vergebe
⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ von 5 Sternen

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.