Benutzer
Benutzername: 
Ostseekind92
Wohnort: 
Ventschow

Bewertungen

Insgesamt 734 Bewertungen
Bewertung vom 09.03.2023
Richter, Martine

Stay alive! Rätsel-Challenge - Überlebe im All


ausgezeichnet

Richtig cool

Inhalt:
Das mehrfach spielbare Buch bietet 34 Challenges in jeweils drei unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, sowie versteckte Bonus-Rätsel an. Bei jedem Rätsel muss man wertvolle Brain-Punkte sammeln und am Ende gegen den Endboss antreten.

Fazit:
Die Aufmachung und die Spielidee sind genial. Ich finde es richtig toll, dass dieses Spielbuch mehrfach spielbar ist und coole Grafiken besitzt. Außerdem ist die Spielanleitung einfach und ausführlich erklärt, was für mich sehr wichtig ist. Auch gibt es die passenden Lösungen am Ende des Buches.
Die Challenges sind ganz unterschiedlich, weswegen ich es super finde, dass es drei Schwierigkeitsstufen gibt. Denn gerade bei Rechenaufgaben oder Suchspielen kommt auch so manch ein Erwachsener ins Schwitzen, weswegen ich das Buch für die ganze Familie weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 09.03.2023
Kilic, Fatmanur

Fatmanurs fabelhafte Backwelt


ausgezeichnet

Da bekommt man sofort Appetit

Inhalt:
Das Backbuch der gelernten Konditorin und Influencerin beinhaltet 60 Rezepte zu unterschiedlichen Themen. Grundrezepte wie z.B. Hefeteig, aber auch Torten wie z.B. eine Regenbogentorte sind im Buch zu finden. Bei vielen Rezepten gibt es außerdem einen QR-Code für eine Video-Anleitung.

Fazit:
In dem Buch findet wirklich jeder etwas - egal ob Anfänger oder Profi. Die Rezepte und Bilder sind sehr ansprechend und man bekommt sofort Lust aufs Backen. Sehr gut finde ich, dass es zu vielen Rezepten auch eine Video-Anleitung gibt. Klasse ist außerdem, dass sogar Basics und Grundrezepte im Buch enthalten sind. Außerdem lässt sich in diesem Buch für jeden Anlass etwas finden wie z.B. Schulanfang, was ich toll finde. Mein Favorit sind die Minnie Mouse Cake Pops für den nächsten Disneyfilmabend.
Insgesamt ein wirklich ansehnliches Backbuch, was ich oft benutzen werde.

Bewertung vom 23.02.2023
Staack, Beate;Buchholzer, Roe;Buchholzer, Kirsten

Dein Tarot Guide -Schnell & einfach legen und deuten


ausgezeichnet

Einfaches Nachschlagen von Bedeutungen

Inhalt:
Der Tatotguide ist ein Nachschlagewerk, um für jede Karte des Standardtarots schnell Archetypen, Handlungsempfehlungen, Affirmationen und weitere Korrespondenzen nachzulesen. Außerdem gibt es eine ausführliche Einleitung im Buch mit der Geschichte des Tarots, wichtigen Begriffen und Hinweisen zum Kartenlegen. Desweiteren geben die drei Tatotexperten einige Tipps und erzählen über sich.

Fazit:
Der Guide enthält alle wichtigen Informationen zum richtigen Deuten der Tarotkarten, was ich klasse finde. Dank den Schlüsselwörtern und Stichpunkten kann man dieses Buch auch schnell während des Kartenlegens zur Hand nehmen. Durch die Aufteilung in Licht- & Schattenseiten der Karten hat man sowohl positive als auch herausfordernde Aspekte schnell auf einen Blick.
Die Einführung am Anfang des Guides ist sowohl für Tarotanfänger als auch Erfahrene interessant. Insgesamt gefällt mir das Buch sehr gut und ich kann es nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 23.02.2023
Schmiel, Rolf

Psychohacks für ein glückliches Leben


ausgezeichnet

Simple Tricks gegen alltägliche Probleme

Inhalt:
Der Psychologe Rolf Schmiel zeigt in diesem Buch 111 kleine psychologische Tipps bzw. Kniffe auf, welche für den ganz normalen Alltag und vielen Lebenssituationen geeignet sind. Dabei zieht er viele Beispiele aus seiner eigenen Familie, seinen Freundes- & Bekanntenkreis und seiner Arbeit.

Fazit:
Das Buch ist perfekt um alltägliche Situationen und auch banale Blockaden gegenzusteuern z.B. den eigenen Schweinehund besiegen, mit Neid umgehen oder Entscheidungen treffen. Durch kleine simple Tricks kann man einige Probleme oder Ängste aus der Welt schaffen. Sehr interessant finde ich die Kommunikationskerze bei Paargesprächen.
Die lockere Art von Rolf Schmiel zieht sich im ganzen Buch durch und man fühlt sich sehr gut aufgehoben ohne sich zu schämen. Durch die vielen Beispiele, die der Autor anbringt, kann man als Leser vieles besser verstehen.
Abschließend kann ich nur sagen, dass dieses Buch in jedes Bücherregal stehen sollte.

Bewertung vom 23.02.2023
Allen, Jennie

Gemeinsam


gut

Tipps für langjährige Freundschaften

Inhalt:
Dieser Ratgeber beinhaltet das große Thema Freundschaft. Die Autorin vermittelt anhand von eigenen Beispielen, wie man Freunde finden und halten kann. Außerdem gibt es im Buch Impulsfragen, Bibelverse zum Nachdenken und Challenges.

Fazit:
Die Autorin nimmt einen direkt an die Hand, spricht einen direkt an und stellt Fragen, was mir gut gefällt. Zahlreiche eigene Beispiele der Autorin werden im Buch aufgeführt, was ich super finde. Auch die Impulsfragen und Challenges sind interessant und regen zum Nachdenken an. Jedoch wurde der christliche Bezug zu Gott und Jesus im Buch immer mehr, was mich sehr störte.

Bewertung vom 23.02.2023
Czerny, Theresa

Leuchtende Hügel / Die wilden Pferde von Rydal Hill Bd.1


ausgezeichnet

Einfach nur wow!

Inhalt:
Als Valerie sich eine Auszeit im englischen Lake District bei ihrem Stiefbruder Silas und seiner Freundin Laini nimmt, will sie erstmal Abstand von Pferden halten. Doch als sie in den Bergen eine frei lebende Ponyherde sieht, zieht es Valerie immer wieder da hin. Den Pferden beim Spielen und Grasen zuzusehen, erweckt eine neu entdeckte Ruhe in Valerie.
Doch als Ben plötzlich auftaucht, ist es mit der Ruhe vorbei. Er will die Pferde in Sicherheit wissen, doch Geheimnisse und mystische Ereignisse in der Vergangenheit sind plötzlich allgegenwärtig. Ob Valerie und Ben die Pferde schützen können?

Fazit:
In diesem Jugendbuch ist die Landschaft wunderschön beschrieben, was mich direkt träumen lässt. Der Schreibstil ist echt schön, jedoch nicht ganz so einfach, weswegen das Buch eher für Leseratten geeignet ist.
In der Story sind spannende, mystische, liebreizende und mitfühlende Elemente eingearbeitet, welche das Buch zu einem echten Leseschmaus machen.
Das Buch ist definitiv nicht nur für Pferdefans geeignet, sondern bietet sogar Erwachsenen unterhaltsame Stunden. Absolut empfehlenswert!

Bewertung vom 23.02.2023
Arold, Marliese

Sophies Prüfung / Das Geheimnis der Flüstermagie Bd.2


ausgezeichnet

Noch magischer und spannender als Band 1

Inhalt:
Sophies beste Freundin Paula darf auch die restlichen Sommerferien auf dem Hof von Kathi verbringen. Als Sophie ihrem Schwarm Silivio ihrer Freundin vorstellen will, ist dieser jedoch verschwunden. Angeblich soll Silivio schlimme Dinge angestellt haben und ist nun untergetaucht. Ob Sophie sich so sehr in ihm getäuscht hat?

Fazit:
Der zweite Band knüpft direkt an Band 1 an, was ich toll finde. Trotzdem gibt es anfangs eine kleine Einleitung als Erinnerungsstütze, was gut gelungen ist.
Der Teil ist sogar etwas spannend und magischer als Band 1, was mir sehr gut gefällt.
Die Fortsetzung ist definitiv gelungen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.02.2023
Cook, Elle

The Man I Never Met - Kann man lieben, ohne sich zu kennen? (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Eine schöne Geschichte mit eins der tollsten Happy Ends

Inhalt:
Als plötzlich Hannahs Handy klingelt, stutzt sie erst über die Vorwahl, geht aber ran. Der Anrufer namens Davey hat sich verwählt. Beide hatten ein kurzes und nettes Gespräch, doch Hannah lebt in England und Davey in Amerika. Als sie jedoch Nachrichten austauschen und bald öfter telefonieren, fühlt es sich an wie Seelenverwandtschaft. Denn es ist doch wohl kaum Liebe, wenn man sich noch nie begegnet ist, oder?
Als Davey einen Job in London annimmt und Hannah ihm vom Flughafen abholen will, taucht er nicht auf. Wird Hannah ihn jemals begegnen können?

Fazit:
Ich fand die Idee der Story von Anfang an toll. Wie oft passiert es, dass man sich verwählt hat. Doch was ist, wenn man diesen Gedanken, dieses kurze Telefonat, weiterspinnt? Die Autorin hat diese Geschichte so schön beschrieben, dass ich das Buch nicht mehr weglegen konnte. Die Story ist wie aus dem Leben gegriffen und irgendwie auch wieder nicht, was für mich fesselnd ist und ein starkes Buch ausmacht. Ein absolut toller Roman, welchen ich wärmstens empfehlen kann.

Bewertung vom 19.02.2023
Hauff, Kristina

In blaukalter Tiefe


sehr gut

Konflikte in traumhafter Kulisse

Inhalt:
Caroline und Andreas scheinen das perfekte Liebespaar zu sein, doch hinter den Fassaden bröckelt es gewaltig. Auf einen Segeltörn möchte Andreas wieder zu seiner Frau finden und lädt auch seinen jüngeren Anwaltskollegen Daniel und seine Freundin Tanja ein. Doch auf hoher See werden nach und nach die Fassaden der Passagiere niedergelegt. Auch der Skipper scheint Geheimnisse zu haben. Doch was passiert, wenn das Schiff in Seenot gerät?

Fazit:
Der Roman ist ungewöhnlich und doch sehr unterhaltsam. Die Protagonisten lassen immer mehr ihre Masken fallen und als Leser weiß man nicht, was als nächstes passiert. Das Buch enthält außerdem viele Segelbegriffe, welche gut erklärt werden. Auch die Naturschilderungen sind sehr schön und man möchte sofort mitsegeln. Ebenfalls lädt das wunderschöne Cover zum Träumen ein.

Bewertung vom 16.02.2023
Puckett, Stefanie

Moderne Führung und Selbstorganisation


gut

Gute Ansätze

Inhalt:
Das Buch beinhaltet wichtige Themen der modernen Führung & Selbstorganisation. Besonders die Unterthemen Selbstentwicklung, Prioritäten setzen, Führung mit Selbstführung, Arbeiten als Team und emotionale & soziale Intelligenz sind in diesem Buch ausführlich beschrieben. Kleine Übungen und ein digitaler Extrateil sind ebenfalls enthalten.

Fazit:
Ein gutes Buch mit tollen Ansätzen.
Die Themen Signale wahrnehmen & Umfeld erkennen, Prioritäten setzen und Arbeit in Teams gefallen mit sehr gut. Ebenfalls das Thema Komfortzone ist sehr gut dargestellt mit tollen Ansätzen.
Das Kapitel Führung mit Selbstführung ist auch sehr gut beschrieben, besonders der Bereich „eigene Ziele setzen & eigene Werte“.
Auf alle wichtigen Aspekte wird im Kapitel emotionale & soziale Intelligenz eingegangen, was mit gefällt.
Bei dem Thema Zukunftskompetenzen & Entscheidungsklugheit habe ich von Entscheidungsklugheit noch nicht viel gehört, finde dies aber sehr spannend und anregend. Gerade auch das leistungsorientierte Denken & Techniken zur Lösungsfindung gefallen mir sehr gut.
Das Kapitel Selbstentwicklung gefällt mir gut, aber der New Work-Gedanke kommt etwas zu kurz und die Übung dazu ist zu einseitig.
Auch das Thema Grenzen & Achtsamkeit hätte etwas ausführlicher sein können, da das Thema in der Arbeitswelt immer wichtiger wird. Ebenso sollte die Selbstreflexion intensiver beleuchtet werden.
Das Thema Musterbrecher & Organisationsrebellen ist leider viel zu unverständlich. Dies könnte etwas einfacher erklärt werden.
Das Fazit der Autorin „wer nichts falsch macht, macht das Falsche“ ist aus meiner Sicht ein sehr wichtiger psychologischer Aspekt und ich finde es sehr schön, dass dies im Buch aufgenommen wurde.