Benutzer
Benutzername: 
tkmla

Bewertungen

Insgesamt 3105 Bewertungen
Bewertung vom 07.07.2024
Blaire, Laura I.

Craving Lies - Verführt / Love, Secrets & Lies Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

„Craving Lies - Verführt“ von Laura I. Blaire ist der zweite Band ihrer Love, Secrets & Lies Reihe.
Juliet ist Talentscout für ein großes Plattenlabel, aber statt der erwarteten Beförderung erwartet sie nichts Gutes unter ihrem neuen verhassten Boss. Durch Zufall ergibt sich ein Jobangebot bei einem anderen Label, welches seit kurzem von Zachary Birmingham geführt wird. Zachary ist Juliets Ex-Freund, von dem sie sich vor drei Jahren trennte, um sich komplett um ihre an Alzheimer erkrankte Großmutter zu kümmern. Schnell kochen die alten Gefühle wieder hoch und Juliet und Zachary kommen sich erneut näher. Doch ihre Beziehung wird von der Familienfehde zwischen Zachary und seinem Halbbruder Isaac überschattet, der ebenfalls im Label arbeitet und sich von seinem Vater übergangen fühlt.

Die Bücher der Reihe sind komplett unabhängig voneinander lesbar, so dass man keine Vorkenntnisse benötigt. Laura I. Blaire hat einen leichten und flüssigen Schreibstil und sie lässt ihre Hauptfigur Juliet die gesamte Handlung aus ihrer Perspektive erzählen.
Juliet kümmert sich aufopferungsvoll um ihre Großmutter, die sie ganz allein großgezogen hat und die die einzige Familie ist, die Juliet besitzt. Ihr Kampf mit der tückischen Krankheit ist authentisch und schmerzhaft realistisch geschildert, was sehr berührend war.
Zachary ist echt einer von den Guten, der scheinbar keine negativen Seiten hat. Das schlechte Verhältnis zu seinem Bruder beruht größtenteils auf Missverständnissen und wurde durch ihren Vater begründet. Die Rachepläne von Isaac konnte ich aber nicht immer nachvollziehen und fand die Streitereien teilweise kindisch.
Die Handlung und die Konflikte sind mir persönlich manchmal zu glatt und einfach aufgebaut. Trotzdem wird man letztendlich gut unterhalten. Nur am Ende hatte ich das Gefühl, dass mir eine schlüssige Auflösung fehlt.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 07.07.2024
Gillig, Rachel

One Dark Window - Die Schatten zwischen uns / The Shepherd King Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„One Dark Window – Die Schatten zwischen uns“ von Rachel Gillig ist der erste Band ihrer mitreißenden The Sheperd King Dilogie.
In Blunder wird jeder Mensch, der sich mit Magie infiziert, gejagt und anschließend von der Königsgarde vernichtet. Auch Elspeth Spindle erkrankte als Kind, aber ihr Vater, der damalige Anführer der Streiter, versteckte sie seitdem bei ihrem Onkel im Wald. Jede Magie äußert sich anders, und bei Elspeth hat sich ein düsterer Nachtmahr in ihrem Geist eingerichtet. Bei Gefahr kann sie auf dessen Kräfte zurückgreifen, was sie auch manchmal tun muss. Doch als Elspeth den Anführer der Streiter, Ravyn Yew, kennenlernt, weiß sie nicht, ob sie ihrem eigentlich größten Feind vertrauen kann. Ravyn braucht ihre Hilfe um die zwölf magischen Karten zu vereinen, die ein Ende des tödlichen Nebels und eine Heilung der Infizierungen bedeuten sollen. Der machthungrige König hat jedoch genau den gleichen Plan, nur mit anderen Motiven.

Die düstere Romantasy führt uns in ein Reich voller Magie, welche jedoch mit Vorsicht zu genießen ist, denn jeder Zauber hat seinen Preis. Rachel Gillig konnte mich von Anfang an mit ihrem Schreibstil fesseln, auch wenn man das Prinzip der magischen Karten und deren Eigenschaften erst verinnerlichen muss. Die unheimliche und dunkle Atmosphäre hat mich auf jeden Fall fasziniert, genau wie die facettenreichen und teils sehr überraschenden Charaktere.
Der Fokus liegt eindeutig auf Elspeth, die sich ihre Gedanken seit Jahren mit dem finsteren und unberechenbaren Nachtmahr teilt. Wobei ich zugeben muss, dass seine bösen Seitenhiebe und Kommentare ziemlich unterhaltsam waren.
Elspeth lebt völlig zurückgezogen und hat gelernt, ihre Infektion zu verbergen. Erst durch Ravyn lernt sie eine völlig neue Welt kennen, die aber auch große Gefahren birgt. Ravyn ist ein geheimnisvoller Charakter, dessen Motive nie hundertprozentig offenliegen. Ich mag ihn sehr gern und bin gespannt auf die weiteren Entwicklungen. Das gilt auch für die anderen Nebenfiguren, wie zum Beispiel Elm, bei denen ich mir nie sicher bin, welche Überraschung vielleicht noch kommt. Das macht aber den reiz der komplexen und mitreißenden Handlung aus, die wie zu erwarten mit einem fiesen Cliffhanger endet.

Mein Fazit:
Sehr gelungen und eine klare Leseempfehlung wert!

Bewertung vom 07.07.2024
Ross, Rebecca

Ruthless Vows / Letters of Enchantment Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Ruthless Vows“ von Rebecca Ross ist der zweite Band ihrer packenden und hochemotionalen Letters of Enchantement Dilogie.
Iris kann auch zwei Wochen nach ihrer Rückkehr von der Front nicht begreifen, dass Roman verschollen ist. Ihre verzweifelte Suche treibt sie zurück ins Kriegsgebiet, aber dann muss sie feststellen, dass Roman mittlerweile auf der Gegenseite für den Gott Dacre als Korrespondent arbeitet. Dacre hat Roman zwar geheilt, aber auch dessen Erinnerungen ausgelöscht, so dass dieser nichts mehr von Iris und ihrer tiefen Liebe zueinander weiß. Doch so leicht gibt Iris nicht auf und kontaktiert Roman über ihre magischen Schreibmaschinen. Und mit jedem Brief der Unbekannte rückt auch Romans Herz erneut ein Stückchen näher an seine große Liebe heran.

Nach dem herzzerreißenden Ende des ersten Teils war jeder Tag Wartezeit auf die Fortsetzung eindeutig ein Tag zu viel. Rebecca Ross setzt ihre Handlung mit diesem Buch nahtlos fort, aber bis wir mit Iris und Roman aufatmen dürfen, dauert es noch ziemlich lange. Die Autorin schickt uns auf eine packende Gefühlsachterbahn, die nicht in jedem Fall gut endet.
Iris war schon immer tough und unerschrocken und nachdem ihr ihre große Liebe unfreiwillig entrissen wurde, kann sie nicht aufgeben und verliert nie die Hoffnung. Ich bewundere ihr Durchhaltevermögen, ihren Mut und ihre Selbstlosigkeit, wodurch sie aber auch oft in große Gefahr gerät.
In Roman kann man sich nur verlieben und er selbst muss es nun ein zweites Mal tun, denn Iris wurde von Dacre aus seinen Erinnerungen gelöscht. Eine solche epische Liebe ist aber zum Glück unzerstörbar und es ist sehr berührend, wie sein Herz genau weiß, für wen es schlägt.
Die Schrecken und Grausamkeiten des Krieges werden schonungslos beschrieben, was die kleinen Glücksmomente umso wertvoller macht. Das Finale bleibt bis zum Ende absolut packend und steht dem ersten Teil in Sachen Gefühl, Charakterentwicklung und Spannung in nichts nach.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 07.07.2024
Cole, Tillie

Lord of London Town / Adley Firm Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Lord of London Town“ von Tillie Cole ist der packende Auftaktband ihrer düsteren Adley Firm Reihe.
Cheska Harlow-Wright ist eine behütet aufgewachsene Tochter der Londoner High Society. Ihr alleinerziehender Vater hat ihre Zukunft an der Seite eines reichen Geschäftsmannes geplant und bisher hat sich Cheska in all seine Pläne gefügt. Nur ein Geheimnis verbirgt sie vor allen und das sind ihre Gefühle für Arthur Adley, den dunklen Thronerben der einflussreichsten Londoner Unterweltfamilie. Bereits als 13-jährige traf Cheska ihn zum ersten Mal und seitdem ging er ihr nicht mehr aus dem Kopf. Fünf Jahre später rettete er ihr das Leben und ab diesem Zeitpunkt verband beide eine heimliche Affäre. Weitere fünf Jahre später rückte Arthur an die Spitze der Unterwelt und trennte sich von Cheska, um seine blutige Agenda zu verfolgen. Doch als sie erneut in Gefahr gerät, will er sie niemals wieder aus den Augen lassen.

Ich war schon bei ihrer Hades‘ Hangmen Reihe ein Fan von Tillie Cole, deren Triggerwarnungen man ernst nehmen sollte, denn ihre Geschichten sind durchaus blutig und brutal. Auch in ihrer neuen Reihe geht es um skrupellose Verbrecherorganisationen und komplett morally grey Charaktere.
Ihr fesselnder Schreibstil und ihre packend aufgebaute Story haben dafür gesorgt, dass ich das Buch kaum zur Seite legen konnte. Bei Cheska und Arthur fliegen die Funken ins Unendliche und die unerwarteten Twists halten das Spannungsniveau weit oben.
Cheska ist durchaus eine verwöhnte Prinzessin und vielleicht in vielen Dingen etwas naiv und unschuldig. Sie hat aber auch eine dunkle und toughe Seite, die durch Arthur noch verstärkt wird.
Arthur ist eiskalt, erbarmungslos und hat ziemlichen Spaß bei seinem teils sadistischen Job. Seine weiche und verletzliche Seite kennt nur Cheska, die aber damit auch zu seiner größten Achillesferse wird.
Ich liebe die Dynamik der Protagonisten und die düsteren Bad-Boy-Vibes, die auch bei Hades‘ Hangmen hervorragend funktionierten. Jetzt bin ich auf die Fortsetzung gespannt, für die am Ende des Buches bereits ein wenig geteasert wurde.

Mein Fazit:
Ganz klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 06.07.2024
Rekulak, Jason

Schlafenszeit - Albträume erwachen, wenn diese Tür sich schließt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Schlafenszeit - Albträume erwachen, wenn diese Tür sich schließt“ von Jason Rekulak ist ein äußerst spannendes Highlight, bei dem sich das Grauen langsam aufbaut.
Die 21-jährige Mallory ist seit achtzehn Monaten clean und auf dem besten Weg, ihr Leben wieder auf die Reihe zu bekommen. Der Job als Babysitterin über den Sommer bei dem fünfjährigen Teddy ist ihre große Chance, die sie keinesfalls verschenken will. Teddy ist süß, neugierig und künstlerisch begabt, so dass die Zeit mit ihm nie langweilig wird. Als seine niedlichen Zeichnungen aber zunehmend verstörender werden und den Mord an einer jungen Frau zeigen, wird Mallory misstrauisch. Allein in ihrem kleinen Cottage im Garten werden die Nächte plötzlich immer beunruhigender und Mallory beginnt in Abgründen zu stochern, die immer gefährlicher werden.

Das Horror-Debüt von Jason Rekulak wirkt nicht nur durch seinen fesselnden Schreibstil so faszinierend, sondern auch durch seine teils verstörenden Bilder, die ein elementarer Bestandteil der packenden Story sind. Diese Kombination ist einfach genial und hat mich absolut begeistert.
Die Handlung startet leicht und harmlos und entwickelt erst nach und nach ihre düstere Richtung, aus der es kein Entkommen gibt. Erzählt wird komplett aus der Perspektive von Mallory, die mit ihrer tragischen Vorgeschichte die ideale gebrochene Heldin abgibt. Ständig muss man sich genau wie Mallory fragen, was wirklich passiert und was vielleicht nur in ihrem Kopf geschieht.
Der kleine Teddy und seine perfekten Vorstadt-Helikopter-Eltern bilden einen gekonnten Kontrast zu Ex-Junkie Mallory, die immer verzweifelter um die Wahrheit kämpft.
Die Story ist absolut gekonnt aufgebaut und enthält einige unerwartete und echt heftige Twists. Das subtile Grauen lauert im Verborgenen und man weiß selbst nie, in welche Richtung die Handlung einschlagend wird. Die beängstigende und gruselige Atmosphäre zieht sich durch das gesamte Buch und bei jeder neuen Zeichnung stellt sich automatisch ein Gänsehautfeeling ein.

Mein Fazit:
Genialer Gruselfaktor inklusive. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und die vollen fünf Sternchen!

Bewertung vom 06.07.2024
Cunsolo, Jessica

She's with me / King City High Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„She‘s with me“ von Jessica Cunsolo ist der erste Band ihrer mitreißenden King City High Trilogie.
Der erste Tag für Amelia an der King City High läuft anders als erhofft. Eigentlich wollte Amelia völlig unsichtbar bleiben und nicht auffallen, aber der Zusammenstoß mit dem ungekrönten King der Highschool macht dies unmöglich. Aiden verhält sich absolut unhöflich und mit Amelia geht ihr explosives Temperament durch. Ihre heftige Ansage spricht sich schnell herum und trotzdem wird sie von Aidens Freunden in ihren Kreis aufgenommen. Selbst der unnahbare Aiden kommt Amelia immer näher und beide teilen einige ihrer tiefsten Geheimnisse. Doch Amelia kann nicht all ihre dunklen Abgründe offenbaren und bald werden beide von den Schatten ihrer Vergangenheit eingeholt.

Dies ist mein erstes Buch der Autorin, aber mich konnte dieser Auftakt der packenden Trilogie so überzeugen, dass ich am liebsten sofort weiterlesen würde. Die Handlung wird aus Amelias Perspektive erzählt und ich mag den humorvollen und lockeren Schreibstil.
Amelia hat eine sehr impulsive und sture Art, die aber nicht unsympathisch ist. Sie ist tough und kann sich selbst behaupten, obwohl Aiden sie am liebsten in Watte packen möchte. Ihre Geheimnisse sind wirklich heftig und ich kann nachvollziehen, dass sie diese nicht unbedingt teilen will.
Aiden wirkt anfangs wie ein arroganter Bad Boy, aber dieser Eindruck könnte nicht falscher sein. Er ist fürsorglich und loyal und kümmert sich aufopferungsvoll um die, die er liebt.
Der übrige Freundeskreis ist mir genauso schnell ans Herz gewachsen, denn Mason, Charlotte, Noah und Co. sind einfach witzige und liebenswerte Chaoten.
Da es sich um den ersten Teil der Trilogie handelt, muss man mit einem richtig fiesen Cliffhanger leben. Zum Glück ist jedoch die Wartezeit auf die Fortsetzung nicht allzu lang, so dass die offenen Fragen hoffentlich bald beantwortet werden.
Mir hat der Mix aus leichter Grundstimmung und ernsten Hintergründen sehr gut gefallen. Die Charaktere und ihr Gefühlschaos konnten mich definitiv catchen und ich freue mich auf Teil 2.

Mein Fazit:
Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 06.07.2024
Rotaru, Lana

Dangerously Close


sehr gut

„Dangerously Close“ von Lana Rotaru ist eine mitreißende Crime Romance, in der eine Journalistikstudentin an der Schuld eines verurteilten Mörders zweifelt.
Liv studiert Journalismus und braucht dringend ein Thema für ihre Abschlussarbeit. Da sie einige persönliche Verbindungen zum Tod der bekannten Influencerin Sarah Mills hat, beschließt sie über deren mysteriösen Todesfall und den dafür verurteilten Mörder, den gleichaltrigen Westin Vermont, zu schreiben. Überraschenderweise erklärt sich Westin bereit, Liv tatsächlich zu treffen und sich von ihr interviewen zu lassen. Obwohl Westin vor zwei Jahren den Mord gestanden hat, kommen Liv immer mehr Zweifel, ob er wirklich der Täter ist. Und das liegt nicht nur daran, dass sie sich langsam aber sicher in seine eisblauen Augen verliebt.

Die Grundidee ist wirklich spannend und hat viel Potenzial. Dieses hat Lana Rotaru auch durchaus gut umgesetzt. Ihr Schreibstil liest sich leicht und locker und die Handlung wird abwechselnd aus den Perspektiven von Liv und Westin erzählt. Der Spannungsfaktor ist grundsätzlich gegeben, aber die Story hat jetzt auch nicht unbedingt Thrillerniveau.
Liv ist selbstbewusst und ehrgeizig, aber in vielen Situationen agiert sie ziemlich naiv und impulsiv. Ich glaube, der Gefängnishintergrund von Westin ist ein wenig weichgezeichnet, aber sonst hätte die Romanze wohl deutlich weniger funktioniert. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ein verurteilter Mörder derartige Freiheiten besitzt.
Westin mochte ich auf Anhieb, auch wenn seine selbstlose Entscheidung etwas unüberlegt war. Seine schmerzhafte Einsamkeit ist spürbar und ich kann nachvollziehen, dass er für Liv sehr schnell Gefühle entwickelt.
Mein Lieblingscharakter war Dean, der mit seiner ruhigen und überlegten Art für alle der Fels in der Brandung war. Die Suche nach dem tatsächlichen Täter ist auf jeden Fall mitreißend erzählt, obwohl man bei der Auflösung durchaus geteilter Meinung sein kann. Ich wurde trotzdem gut unterhalten und hat Spaß beim Lesen.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 06.07.2024
Tenero, Kari

Florida Falcons - Play me dirty (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Florida Falcons – Play me dirty“ von Kari Tenero ist der zweite Band ihrer mitreißenden Sports Romance Reihe um die Spieler des Footballteams der Florida Falcons.
Die junge Assistenzärztin Allison verfolgt ihren Traum von einer Stelle in der Unfallchirurgie und nimmt dafür sogar die unerwünschten Annäherungsversuche ihres schmierigen Mentors in Kauf. Allison ist auf die Doppelschichten im Krankenhaus angewiesen, denn sie kümmert sich nebenbei noch um ihre kranke Mutter und zahlt die Wettschulden ihres Vaters ab. Als eines Tages der prominente Runningback Leroy auf ihrer Behandlungsliege landet, ist Allison wenig beeindruckt. Football ist einer der Gründe, warum sie jeden Cent dreimal umdrehen muss und so lässt sie sämtliche Annäherungsversuche des charmanten Sportlers abblitzen. Doch Leroy gibt nicht auf und als Allison die Chance bekommt, als neue Teamärztin für de Falcons zu arbeiten, kann sie natürlich nicht ablehnen.

Mir hat schon der erste Teil dieser romantischen Reihe sehr gut gefallen und so war ich gespannt auf die Fortsetzung. Man kann die Bücher problemlos unabhängig voneinander lesen, auch wenn bekannte Charaktere erneut auftauchen. Kari Tenero hat einen lockeren und leichten Schreibstil, aber sie greift in diesem Buch auch einige sehr ernste Themen auf.
Allison hat unglaublich viele Lasten auf ihren schmalen Schultern und ich bewundere, dass sie sich nie unterkriegen lässt und immer durchbeißt. In einigen Momenten versagt jedoch ihr Rückgrat, was sie in schwere Krisen stürzt. Ihre Zurückhaltung bezüglich Leroy konnte ich nachvollziehen, vor allem, wenn man ihre bisherigen Erfahrungen bedenkt.
Leroy ist charmant, sympathisch, aber vielleicht auch ein wenig sorglos und unbedacht, wenn es um Allison geht. Er ahnt natürlich nicht, welches schwere Gepäck sie tagtäglich mit sich herumträgt und beide sind sehr gut darin, anderen vorzumachen, dass alles ok wäre.
Die ernsten Themen werden glaubwürdig aufgegriffen und nicht rosarot geschönt. Ich hätte mir nur am Ende ein paar mehr Seiten gewünscht, denn die Konflikte werden für meinen Geschmack ein wenig zu schnell aufgelöst. Trotzdem wirkt alles stimmig und die Chemie zwischen Allison und Leroy funktioniert hervorragend.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 06.07.2024
Score, Lucy

Forever Never (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Forever Never“ von Lucy Score ist eine mitreißende Small Town Romance mit einem spannenden Suspense Faktor.
Brick Callahan ist Polizist auf der beschaulichen Insel Mackinac Island. Hier hat er seit vierzehn Jahren ein stabiles Zuhause und eine liebevolle Ersatzfamilie gefunden. Doch genauso lange gibt es Remi Ford in seinem Leben. Die temperamentvolle Rothaarige ist das personifizierte Chaos und scheint Schwierigkeiten magisch anzuziehen. Die ganze Zeit wahrte Brick immer einen gewissen Sicherheitsabstand, obwohl er gleichzeitig immer in Remis Nähe war. Er brach ihr absichtlich das Herz, damit sein Herz verschont blieb, doch leider ging dieser Plan überhaupt nicht auf. Jetzt ist Remi zurück auf Mackinac Island, aber ihr altes Strahlen ist verschwunden. Brick kann nicht anders, als sich wieder einzumischen und ihre Herzen erneut aufs Spiel zu setzen.

Ich liebe die humorvollen und funkensprühenden Bücher von Lucy Score und diesmal geht es wieder in eine idyllische Kleinstadt, wo praktisch jeder jeden kennt. Die warmherzige Atmosphäre auf der kleinen Touristeninsel zaubert ein Lächeln auf das Gesicht, auch wenn der Inselsonnenschein Remi ein wenig an Strahlkraft verloren hat.
Remi ist eine erfolgreiche Künstlerin, die ihre Synästhesie und ihre Malerei zu etwas großartigem verbinden konnte. Doch nun flüchtet sie aus ihrem Leben im Rampenlicht, um in ihrem alten Zuhause das Gefühl von Sicherheit wiederzufinden. Auf der Insel ist sie für alle nur die sorglose und wagemutige Remi, die Schwierigkeiten quasi abonniert hat. Ich mochte Remi überaus gern und sie tat mir oft leid, wenn sie mal wieder ungerechtfertigt in eine Schublade gesteckt wird.
Brick hat einen massiven Beschützerinstinkt, der sofort auf Remi reagiert. Er greift aber immer wieder absichtlich zu verletzenden Maßnahmen, um die gegenseitige Anziehung im Keim zu ersticken und ich muss ehrlich sagen, dass ich ihn dafür überhaupt nicht mochte. Er tut sich selbst dabei weh, obwohl er Remi seit ihrer ersten Begegnung liebt.
Manchmal hatte die Beziehung von Remi und Brick fast schon toxische Züge, aber man muss Geduld haben, bis die Kommunikation endlich reibungslos läuft. Die beiden gehören eigentlich schon immer zusammen, aber Liebe ist eben nicht immer einfach. Als wenn die Beziehungsprobleme der beiden nicht ausreichen würden, baut Lucy Score noch einige heftige Spannungsfaktoren in die Story ein, so dass man bis zum Schluss mitfiebern darf.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 06.07.2024
Griffin, Rachel

Bring Me Your Midnight


ausgezeichnet

„Bring Me Your Midnight“ von Rachel Griffin ist eine hexenhafte Romantasy, in der eine junge Hexe ihr vorgegebenes Schicksal selbst in die Hand nimmt.
Tana Fairchild hat seit ihrer frühesten Kindheit ein klar vorbestimmtes Schicksal. Die Tochter der Anführerin der Inselhexen wird Landon, den Sohn und Nachfolger des Festland-Gouverneurs, heiraten. Dies soll die Zukunft und die Sicherheit der Hexeninsel sichern, aber als Tana ein wichtiges Ritual verpasst, gerät ihre Zukunft in Gefahr. Um ihre überschüssige Magie loszuwerden, muss Tana Hilfe bei dem geheimnisvollen Hexer Wolfe suchen. Wolfe zeigt Tana eine ganz neue Welt, die sie bisher nicht kannte. Sie muss ich entscheiden, ob sie den wachsenden Gefühlen für Wolfe nachgibt, oder ob sie die Pflicht für ihr Volk erfüllt und damit ihr eigenes Glück opfert.

Rachel Griffin erzählt eine magische und eher cosy Romantasy, die wahrscheinlich vorrangig jüngere Leserinnen anspricht. Ihr Schreibstil liest sich leicht und flüssig und bis auf eine kleine Ausnahme wird die gesamte Handlung aus Tanas Perspektive erzählt. Die Story bleibt unblutig und eher soft, was aber nicht heißt, dass keine Spannung aufkommt. Auch die zarte Romanze und erste Liebe von Tana und Wolfe ist definitiv spice-frei, aber trotzdem süß und voller Emotionen.
Tana war bisher die folgsame und pflichtbewusste Tochter, die den ihr vorgegebenen Weg nie in Frage gestellt hat. Aber je näher ihre arrangierte Hochzeit rückt, desto mehr fragt sie sich, ob das wirklich ihre Zukunft sein soll.
Wolfe erweckt in Tana die Neugier auf das Unbekannte und bisher Gefürchtete, denn er zeigt ihr, dass sie an völlig falsche Dinge geglaubt hat. Er hat viele Geheimnisse, aber es wird schnell klar, dass seine Gefühle für Tana echt sind.
Die zauberhafte New Adult Fantasy konnte mich durchaus überzeugen, auch wenn sie größtenteils in der Wohlfühlzone bleibt. Das hat mich jedoch nicht gestört, denn es passt einfach zu den Charakteren.

Mein Fazit:
Ich gebe sehr gern eine Leseempfehlung und 4,5 Sterne!