Benutzer
Benutzername: 
anke3006
Wohnort: 
niedersachsen

Bewertungen

Insgesamt 826 Bewertungen
Bewertung vom 02.08.2015
Hohlfeld, Kerstin

Kirschblütenfrühling


ausgezeichnet

Rosa Redlich, die chaotische Fettnäpfchentreterin ist wieder da !!! Ich liebe die kleine Schneiderin mit ihren tollen Kreationen und dem großen Herz. Der vierte Teil spielt wieder im Weddinger Kiez, in der kleinen Schneiderei und meinem Lieblingsrestaurant "Schraders". Kerstin Hohlfeld hat wieder den ursprünglichen Weddinger Flair eingefangen. Alteingesessenes verbindet sich mit Neuzugezogenem. Es geht um Vorurteile und Verständnis, Misstrauen und an den Glauben an das Gute im Menschen. Kerstin Hohlfeld hat das alles wunderbar mit viel Witz und Gefühl geschrieben. Ab und an musste ich beim Lesen vor Rührung schlucken ;-) das schafft nur Kerstin Hohlfeld.

Bewertung vom 02.08.2015
Boehme, Julia

Ponys sind die besten Freunde / Leo & Lolli Bd.1-3


ausgezeichnet

Ein Esel und ein Pomy sind befreundet. Oulu ist wird die neue Besitzerin von dem Esel Leo. Alles ist neu und spannend. Julia Boehme hat hier eine ganz tolle Geschichte rund um Esel und Pony geschrieben. Meine 7jährige Tochter, 1. Klasse, hat dieses Sammelband mit Begeisterung selbstständig verschlungen und gibt fünf Sterne

Bewertung vom 21.07.2015
Haehnel, Gerd

Viktor im Schattenland


ausgezeichnet

Viktor hat viele Probleme. In der Schule ist seine Versetzung zum zweiten Mal gefährdet. Seine Eltern unterstellen ihm Faulheit und machen Druck. Seine Mitschüler mobben ihn. Einige Lehrer haben anscheine Spaß daran gerade ihn immer wieder vorzuführen. Ein erschreckendes Szenario. Dann kommen die Osterferien und Viktor darf zu seinem Opa. Dort begibt er sich gemeinsam mit seinem Opa auf eine Entdeckungsreise der ganz anderen Art. Der Opa hat Lerntricks und -tipps um Viktor zum Beispiel Goethe und den Zauberlehring schmackhaft zu machen. Gerd Hähnel hat hier neue Wege aufgezeigt und den Schülern den Druck beim Lernen zu nehmen. Einiges war mir schon bekannt anderes neu und wir werden es bestimmt auch ausprobieren. In dem Buch wurde immer wieder aufgezeigt, wie wichtig es ist positiv an eine schwierige Sache heranzugehen. Das Selbstwertgefühl aufzubauen und zu stützen. Das wird leider immer mehr vergessen. Was bringt es, wenn die Noten hervorragend und die Schüler vor lauter Stress ausgebrannt sind. Hier werden Wege und Möglichkeiten gezeigt. Es ist kein Universalweg, aber eine Möglichkeit.

Bewertung vom 19.07.2015
Boie, Kirsten

Ferien im Möwenweg / Möwenweg Bd.8


ausgezeichnet

Endlich wieder neue Geschichten von Tara, Tieneke und Co. Und es ist einfach super. Diesmal geht es in die Ferien. Zum Zelten auf den Bauernhof und es ist einfach toll mit den Kindern aus dem Möwenweg. Spaß, Spannung und ganz viel Urlaubsfeeling. Kirsten Boie hat es wieder geschafft uns mit dem wunderbaren Erzählstil zu begeistern. Geschickt wird ganz nebenbei das Thema Umweltschutz mit eingefügt. Auch das obercoolen Gehabe des elfjährigen Petja ist sehr gut beschrieben. Die Illustrationen sind wieder wunderbar. Wir lieben die Bücher rund um die Kinder aus dem Möwenweg.

Bewertung vom 18.07.2015
Spoerri, C. M.

Die Ratten von Chakas / Die Greifen-Saga Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Mica lebt mit ihrem Bruder bei den Kanalratten unter der Stadt Chakas. Sie halten sich mit kleineren und größeren Diebstählen über Wasser. Eines Tages werden die beiden getrennt und Mica findet bei der Gilde der Diebe Unterschlupf. Ihr Bruder verschlägt es auf ein Schiff, das ihn weit von Chakas entfernt. Hier beginnt eine Geschichte voll Magie und fantastischen Charakteren. Corinne M. Spoerri hat einen wundervollen Erzählstil, der den Leser in eine neue Welt entführt. Jede ihrer Figuren ist eigenständig und so beschrieben, das man sie richtig vor sich sieht. Auch die Gefühlswelt der einzelnen Charaktere nimmt einen gefangen. Man freut, bangt und leidet mit den Figuren. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil der Greifen-Saga, bei der ich Mica und Faim auf ihrem fantastischen Weg begleiten kann.

Bewertung vom 12.07.2015
Till, Jochen

Rotzschleimtorte für alle! / Einfach ungeheuerlich! Bd.1


ausgezeichnet

Freddies Familie ist umgezogen und Freddie muss jetzt in eine Schule gehen, in eine Menschenschule. Eigentlich ist Freddie ein Ungeheuer, nur das er nicht so aussieht. In der Schule muss Freddie feststellen, das die Menschen wirklich komisch sind. Ihr Benehmen, ihre Essgewohnheiten, einfach alles. Zum Glück gibt es Lars, ein Junge in seiner Klasse, der ist super und macht all das gerne, was was Freddie auch mag. Jochen Till hat ein wahnsinnig tolles Buch geschrieben. Es ist witzig, frech und turbulent. Wir haben herzhaft gelacht und überlegt ob man so einiges eventuell, nur ganz eventuell, mal ausprobiert :-) Die Illustrationen von Zapf sind super und man findet ganz viele kleine Details, die diese Geschichte noch witziger machen. Die einzelnen Figurensind toll herausgearbeitet. Dieses Buch ist perfekt für Leseanfänger. Große Schrift, auf jeder Seite tolle bunte Illustrationen und leicht verständlich geschrieben. Wir freuen uns auf den nächsten Teil von Freddie, Lars und ihren Familien.