Benutzer
Benutzername: 
misspider

Bewertungen

Insgesamt 698 Bewertungen
Bewertung vom 24.01.2022
Ware, Ruth

Hinter diesen Türen


sehr gut

Anfangs war ich skeptisch, da ich Geschichten mit High-Tech nicht sonderlich mag (da hat mich möglicherweise meine erste Erfahrung mit dem m.E. grottenschlechten Roman Security von Dean Koontz negativ geprägt). Allerdings schafft die Autorin es in diesem Roman vortrefflich, durch die allgegenwärtige Smart-Home-Technik eine beklemmende, fast schon klaustrophobische Stimmung zu erzeugen, die paradoxerweise in bester Tradition - wie die nächtlichen gruseligen Geräusche - Gänsehaut zu erzeugen versteht. Das Ende konnte mich leider nicht so ganz überzeugen, daher ein Punkt Abzug. Hier kam eine unerwartete neue Komponente hinzu, die in keiner Weise zu erahnen war und äusserst aufgesetzt wirkte - das war mir einfach im Gesamtbild nicht 'rund' genug. Bei diesem Roman gilt daher wohl eher 'der Weg ist das Ziel', den ich mit Hochspannung im Eiltempo beschritten habe.

Bewertung vom 09.01.2022
Skybäck, Frida

Das Geheimnis des Bücherschranks


gut

Das Buch wird als „Wohlfühlroman“ beworben. Das stimmt auch größtenteils, solange man sich in der Gegenwartsgeschichte befindet, die eine typische Frauengeschichte erzählt mit Höhen und Tiefen, die nach einigen Verwirrungen und Konflikten zum vorhersehbaren Happy End führen. Dies ist Rebeckas Geschichte, die ins Haus ihrer Großmutter zurückkehrt, nachdem diese einen Unfall hatte.

Der parallel erzählte Handlungsstrang, der im Jahr 1943 spielt, ist allerdings deutlich ernster und eindringlicher geschrieben. Es geht hier um das Schicksal dänischer Flüchtlinge, deren mutige Helfer und die vorgeblich neutrale Stellung Schwedens sowohl gegenüber Deutschland als auch den Alliierten, bei der es im Verlauf aber nicht bleibt. Dies ist die dramatische Vergangenheit von Rebeckas Großmutter Anna.

Nachdem Rebecka das alte Tagebuch von Anna gefunden hat, verknüpfen sich Gegenwart und Vergangenheit, alte Geheimnisse werden aufgedeckt und lange ungelöste Fragen beantwortet. Letztendlich findet sich natürlich alles, aber bis dahin ist es ein aufregender Weg.

Bewertung vom 05.01.2022
Hasenkopf, Marco

Eisflut 1784


sehr gut

Der tragische Höhepunkt des Buches ist natürlich die Eisflut, die der Autor bis zu ihrem gewaltigen Ausbruch in anschaulichen Bildern beschreibt. Der Kriminalfall entwickelt sich ähnlich dramatisch, immer tiefer stösst der Amtmann Venray bei seinen Ermittlungen auf Klüngel, Intrigen und Boshaftigkeit, gepaart mit religiösem Wahnsinn. So bietet sich der Leserschaft ein derbes und schmutziges, aber treffendes Bild der damaligen Zeit in Cöln und Umgebung. Abgesehen von ein paar wenigen Längen ein eiskalter Gänsehaut-Thriller vor beeindruckender historischer Kulisse.

Bewertung vom 30.12.2021
Fox, Candice

606


ausgezeichnet

Dieser Thriller liest sich wie ein Remake von 'Auf der Flucht' - aber eines, das man gerne liest. Viele neue Ideen, angefangen beim Ausgangsszenario: um ihre Familien zu schützen, muss ein Hochsicherheitsgefängnis die Tore öffnen und alle Gefangenen entlassen. 606 Straftäter auf einmal werden auf Nevada losgelassen. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, die Häftlinge alle wieder einzusammeln, bevor sie weitere Verbrechen begehen können. Dabei konzentriert sich die Geschichte auf eine Handvoll Personen beider Seiten - einen skrupellosen Terroristen, einen Mann der seine Unschuld beweisen will, einen äusserst überzeugenden Betrüger, eine übereifrige FBI-Agentin, die Leiterin des Todestraktes.

Wieder versteht es die Autorin, einen packenden Thriller zu schreiben der vor allem durch seine vielschichtig gezeichneten Charaktere zu punkten weiß. So nimmt das Katz-und-Maus-Spiel der Jagd auf die Verbrecher - und das gleich im mehrfachen Sinne - im Laufe des Geschehens sehr persönliche Züge an, die die Leserschaft nicht kalt lassen. Ein hochspannender Thriller, den man nicht verpassen sollte.

Bewertung vom 27.12.2021
Kvandal, Hanne H.

78° tödliche Breite / Spitzbergen-Reihe Bd.1


sehr gut

Ein ausgeklügelter Thriller, in dem auch die eisige Kälte und tiefe Finsternis des 78sten Breitengrades eine prägnante Rolle spielen, ebenso wie die allgegenwärtig lauernde Gefahr des Eisbären. Vor diesem beeindruckenden Hintergrund spielt sich eine weitreichende Intrige ab, die nur langsam entschlüsselt werden kann. Dabei läuft die Handlung ein ums andere Mal, sich in den Details, Figuren und Wendungenn zu verlieren, findet aber immer noch rechtzeitig zum roten Faden zurück. Kein Thriller für nebenbei, denn hier muss man sich vollauf auf das Geschehen konzentrieren, um den Überblick zu behalten. Genau das richtige für lange Wintertage.

Bewertung vom 06.12.2021
Fisher, Catherine

Stella und der Mondscheinvogel


ausgezeichnet

Das Buch erzählt eine magische, märchenhafte Geschichte. Als Stella zu ihrer neuen Adoptivfamilie kommt, ist die Familie nicht da. Lediglich die mürrische und strenge Haushälterin macht Stella Vorschriften. Aber wo ist der Sohn? Und wieso sind die Eltern nicht da? Nach und nach kommt Stella hinter das Geheimnis des Hauses, welches sie in eine fabelhafte Welt führt. Begleitet wird sie dabei vom Mondscheinvogel, einem Aufziehspielzeug, das ganz zufällig in ihren Besitz gelangte. Doch der Vogel ist nicht bloss ein Spielzeug, sondern ein verzauberter Prinz - oder doch nicht? Auf jeden Fall hat er - abgesehen von einem besonders vorlauten Schnabel - ganz besondere Fähigkeiten, die Stella bei ihrer abenteuerlichen Reise eine große Hilfe sind.

Besonders gut hat mir die Audioversion des Buches gefallen, in der die Geschichte noch intensiver und lebendiger wirkt. Die unterschiedlichen Personen werden mit leicht abgewandelten Stimmen gesprochen, und das gerade in einem Maß das nicht übertrieben wirkt, sondern ihren jeweiligen Charakter unterstreicht. Eine wunderbare Geschichte für Groß und Klein, die für mich gerade jetzt auch hervorragend in die Winterzeit gepasst hat.

Bewertung vom 17.11.2021
Odentz, Howard

Bottle Toss


gut

This was a pretty good coming-of-age horror story, which is my favorite horror genre. I especially liked how tension was slowly built and for a long time, only subtle hints were made at something weird going on. Only at the end did it all come together for a shocking revelation. Of course I felt for Denny who at the age of seventeen already experienced terrible times but who did not become cynic and selfish like his foster sister Jen but still cared for others, especially his little foster brother Arnie. It felt unfair how he got caught in the middle of things he was not responsible for. Though of course he could have acted differently at the beginning, I understand that his shy and anxious nature - combined with the pressure put upon him by Jen and her bully boyfriend - prevented him from doing the right thing. Thus, a gruesome chain reaction was started that could not be stopped. While the ending came not totally unexpected, the details caught me unawares. While on the one hand I was fascinated by the clever net of revenge that was spun here, I was also a bit disappointed to realize what kind of evil was at work here. However, gripping writing and well-drawn characters make this book a worthwhile read.

Bewertung vom 15.11.2021
Gesthuysen, Anne

Wir sind schließlich wer


gut

Das Buch bietet großartige Unterhaltung mit einem sehr interessanten und vergleichsweise komplexen Plot. Mir hat die Mischung aus Familiendrama und leichtem Krimi sehr gut gefallen, so dass ich mehr als einmal beim Lesen die Zeit vergessen habe. Die eingängige Schreibweise vermittelt eine unglaubliche Leichtigkeit die einen regelrecht mitreißt. Allerdings fehlte einigen entscheidenden, inhaltlich ernsteren Stellen dadurch auch der angemessene Tiefgang, um sie als solche angemessen wahrzunehmen. In diesem Fall überwiegt aber ganz klar der Unterhaltungswert, der hervorragend umgesetzt wurde. Trotzdem sticht dieses Buch wohltuend aus dem übervollen Markt der belanglosen Frauenromane (die schon auch ihre Berechtigung haben) heraus, einfach weil die Geschichte vielschichtiger und durchdachter ist. Die Autorin werde ich mir auf jeden Fall merken.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.11.2021
Lucia, Kevin

October Nights


gut

This was my first visit to Clifton Heights, and I might just visit that town again sometime - though it may be safer to stay away... This book offers a handful of spooky stories loosely connected by Clifton Heights on Halloween and some of its permanent residents. What I did like: the creepy atmosphere throughout all of the stories, the often very emotional character building, which lend all tales some substantial depth, and the surprising endings. What I did not like: my favorite stories of the bunch were the first ones and also the shortest. A perfect book for the season's darker days and longer nights.

(I chose to read and review this book, which was kindly provided as an ARC by the publisher)

Bewertung vom 11.11.2021
McGary, Megan

BlueChristMess


gut

Als Lex ins Polizeirevier nach Carol Bay versetzt wird, ahnt er nicht dass er mitten in einer Weihnachtshochburg gelandet ist - und das, wo er Weihnachten nicht ausstehen kann. Ivy liebt den alljährlichen Weihnachtstrubel in ihrer Heimatstadt und ist fest entschlossen dem neuen Chef den Grinch auszutreiben. Doch ihr Herz hat noch ganz andere Pläne und stürzt Ivy in ein Gefühlschaos, das anscheinend nur Lex besänftigen kann...
'Blue ChristMess' bringt all das mit, was eine romantische Liebesgeschichte ausmacht: zwei Menschen, die selbst zuletzt merken was ihr Herz schon lange weiß, hitzige Wortgefechte sowie Intrigen, Verwicklungen und Missverständnisse. Natürlich steht das Ziel dieser turbulenten Reise von Anfang an fest, denn ein Happy End ist unumstößlich. Aber bis zu diesem Weihnachtswunder gibt es viel zu erleben in Carol Bay.
Mit viel Wortwitz erzählt die Autorin eine romantische und temperamentvolle Weihnachtsgeschichte. Zwar waren manche Übergänge zwischen den einzelnen Szenen sehr abrupt und dadurch etwas verwirrend, letztendlich konnte diese romantische Weihnachtsgeschichte aber vor allem mit ihrem Wortwitz und Temperament überzeugen. Jetzt kann Weihnachten kommen!