Benutzer
Benutzername: 
Ostseekind92
Wohnort: 
Ventschow

Bewertungen

Insgesamt 743 Bewertungen
Bewertung vom 07.04.2023
Kieffer, Anja

Das große Glück in den kleinen Dingen


ausgezeichnet

Den Alltag intensiver erleben

Inhalt:
Mila ist oft alleine und ihr ist langweilig. Das macht sie sehr unglücklich. Aus Langeweile malt sie mit ihrem Finger ein Männchen an der Fensterscheibe. Plötzlich erwacht das Scheibenbild und zeigt Mila, wo es Glück zu finden gibt.

Fazit:
Optisch finde ich das Buch sehr ansprechend, da es wunderschön gestaltet ist. Der Text liest sich leicht und ist verständlich für Kinder. Die Botschaft hinter dem Buch ist, dass man auch in kleinen Dingen Glück erfahren kann. Wie ich finde, eine sehr wichtige Botschaft, sowohl für Kinder als auch Erwachsene. Die Geschichte regt an, die Umwelt und die eigenen Gefühle intensiver wahrzunehmen und den Alltag bewusster erleben.
Das Buch ist wirklich schön und absolut empfehlenswert, denn auch die Eltern brauchen mal einen kleinen Schubser fürs bewusste Leben.

Bewertung vom 07.04.2023
Kelly, Maite

Püttchen und der Himmelskönig


sehr gut

Einzigartige Illustrationen

Inhalt:
Das kleinste Engelchen namens Püttchen schläft behutsam auf seiner Wolke. Als Püttchen wach wird, klettert es zu dem Himmelskönig um ihn sprichwörtlich auf der Nase herumzutanzen. Frech wie der kleine Engel ist, stellt er Gott einige interessante Fragen. Was wird der Himmelskönig wohl antworten?

Fazit:
Das Cover fand ich vom ersten Augenblick an wirklich sehr schön. Auch der Titeltext ist optisch passend zum Cover. Im Inneren des Buches zieht sich die doch recht schlichte, aber einzigartige und echt wirkende Illustration fort, was mir gut gefällt. Das Gespräch mit Püttchen und Gott ist liebevoll und mit einer klaren Botschaft, was gerade für Kinder ideal ist. Jedoch hätte ich mir gewünscht, dass die Botschaft tiefgründiger ist und sich auch auf nicht religiöse Kinder bezieht.

Bewertung vom 07.04.2023
Disney, Walt;Cleary, Rhona

Disney Adventure Journals: Mulan und der geheimnisvolle Palast


ausgezeichnet

Mulans Geschichte geht weiter

Inhalt:
Kaum ist Mulan als Heldin zu ihrer Familie zurückgekehrt, wartet schon das nächste Abenteuer auf sie. Der Kaiser wird von einer Geheimorganisation, den Anhängern des goldenen Tigers, attackiert und er braucht Mulans Hilfe. Sie soll die Anhänger des goldenen Tigers entlarven. Doch im Palast des Kaisers kann man niemanden vertrauen.

Fazit:
Der Comic ist eine tolle Fortsetzung zu dem Zeichentrickfilm aus dem Jahr 1998 von Disney. Die Figuren aus dem Film tauchen auch im Buch auf, was mich wirklich erfreut. Sogar der rote Drache Mushu darf Mulan zum Palast begleiten, was die Herzen aller Mulanfans höher schlagen lässt. Die Geschichte ist witzig und spannend. Mulans Charakter wird sehr gut in diesem Comic wiedergegeben, was mich wirklich erfreut. Denn die Tollpatschigkeit der Protagonistin ist einfach zu schön.
Der Lesefluss ist stets gegeben und ich konnte gut der Geschichte folgen. Es gibt keine Lücken im Comic. Sehr kreativ finde ich die Seiten mit Mulans Gedanken, welchen Tagebucheinträgen ähneln. Auch das Cover ist optisch ein Hingucker und passt zu der Story.
Insgesamt ein sehr schöner und detaillierter Comic und ein absoluter Muss für Disneyfans.

Bewertung vom 31.03.2023
Carroll, Lewis

Alice im Wunderland & Alice hinter den Spiegeln


ausgezeichnet

Beide Alice-Bände in einer wunderschön illustrierten Gesamtausgabe

Alice im Wunderland ist spätestens dank dem Kinohit von Tim Burton vielen Kindern und Erwachsenen bekannt. Doch viele Szenen wurden im Film anders oder gar nicht dargestellt, deswegen finde ich es toll, dass der Gerstenberg Verlag eine Originalübersetzung von Lewis Carrolls Geschichten in einer schönen Gesamtausgabe herausgebracht hat.
Die einzelnen Szenen sind in Kapiteln aufgeteilt und mit tollen unterschiedlichen Illustrationsseiten vor den Kapitelanfängen versehen. Einige Seitenblätter sind sogar farbig und im ganzen Buch finden sich die wunderschönen und einzigartigen Illustrationen von Floor Rieder wieder, welche optimal zum Inhalt passen.
Das Buch hat zwei Bände. Einmal „Alice im Wunderland“ und auch den zweiten Teil „Alice hinter den Spiegeln“, wobei der zweite Band auf dem Kopf gedruckt wurde. Außerdem ist der Titel zu „Alice hinter den Spiegeln“ spiegelverkehrt. Insgesamt finde ich die Idee sehr witzig, da dies buchstäblich zum Titel passt.
Desweiteren finde ich das orange Leseband optisch optimal gewählt, da es sehr gut zu beiden Covern passt, welche den einzigartigen Stil von Floor Rieder wiederspiegeln.
Das Buch ist ein Muss für Wunderland-Fans und für alle, die mehr über Teepartys mit Hutmachern, einem Krocketspiel mit der Königin oder einer guten Schachpartie wissen wollen.

Bewertung vom 31.03.2023
Marshall, Anna

Wolkenknopf


ausgezeichnet

Wenn man die Sprache nicht versteht

Inhalt:
Liah und ihre Mutter sind nach Deutschland gezogen. Doch Liah fühlt sich einsam, versteht die Sprache nicht und vermisst ihre Großeltern, ihre Katzen und ihr altes Zuhause. Ab und an schaut sie durch den Knopf, der die Form einer Wolke hat. Dann kann Liah ihr altes Leben sehen.
Doch eines Tages trifft Liah auf das Mädchen Kitty. Beide freunden sich an und Liah versteht immer mehr Wörter.

Fazit:
Das Buch ist sehr farbenfroh illustriert. Die Idee mit dem Wolkenknopf finde ich klasse. Auch finde ich toll, dass sich Kinder in Liah gut hineinversetzen können. Das Buch zeigt auf, wie man sich fühlt, wenn man die Sprache der Mitmenschen nicht versteht. Die Autorin konnte dieses Gefühl wunderbar in diesem Buch umsetzen.

Bewertung vom 31.03.2023
Meyer, Lars

After Dawn - Die wandernde Stadt


ausgezeichnet

Actionreiche Fortsetzung

Inhalt:
Durch ein Erdbeben können Ember und Devan an die Erdoberfläche fliehen. Schnell finden sie die Spuren der wandernden Stadt, welche sie folgen um Embers Familie zu retten.
Doch als Ember und Devan die wandernde Stadt erreichen, ist das Eindringen in den Stahlkoloss das geringste Problem. Es beginnt ein Kampf ums Überleben.

Fazit:
Der zweite Teil schließt sofort an den ersten Band an, was sehr passend ist. Der Autor hat eine sehr gute Mischung aus Dialogen und Beschreibungen, ohne zu viel von der dystopischen Welt zu vermitteln. Das gefällt mir sehr gut und regt meine eigene Fantasie an.
Das Buch ist rasant und hat viele actionreiche Szenen, welche zum Mitfiebern anregen. Mich konnte schon der erste Band voll und ganz überzeugen und der zweite Band übertrifft dies noch, was ich so nicht gedacht hätte. Ich kann die Reihe für Jung und Alt wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 31.03.2023
Mahne, Nicole

Forever kann mich mal


ausgezeichnet

Wie aus dem Leben eines Teenagers gegriffen

Inhalt:
Die 14-jährige Flora fühlt sich am Boden zerstört, als sie erfährt, dass sie mit ihrem Schwarm Toby und dem nervigen Klassenclown Mail beim Schultheater einen Baum spielen soll. Dazu kommt noch, dass Floras Mutter nun positive Selbstmarketingkurse belegt und ihr Vater mit seiner neuen Freundin Nachwuchs erwartet. Wie soll sie dieses Gefühlschaos in den Griff bekommen?

Fazit:
Das Jugendbuch ist sehr schön geschrieben und hat viele witzige Dialoge, was ich total gerne mag. Die Gefühlswelt von Flora kann man gut nachempfinden. Insgesamt finde ich das Buch sehr gut und ich finde es positiv, dass viele alltägliche Themen angesprochen werden. Dazu gehören nun mal die Pickel auf der Stirn, aber auch die Verliebtheit in einem Mitschüler.

Bewertung vom 31.03.2023
Brownlow, John

Seventeen / Die Seventeen Reihe Bd.1


sehr gut

Für Fans von James Bond & Co.

Inhalt:
Sein Name ist Seventeen, weil er sechzehn Vorgänger hat. Er ist Auftragskiller und zwar der beste der Welt. Nur sein unmittelbarer Vorgänger, Sixteen, lebt noch. Dieser hat sich im Nirgendwo einfach zur Ruhe gesetzt. Seventeen hat den Auftrag ihn zu finden und zu töten. Doch der Auftrag geht schief und bald weiß Seventeen nicht mehr, wer das wirkliche Ziel ist.

Fazit:
Dieser Actionthriller hat eine tolle Erzählperspektive. Schon der Anfang hat mir sehr gut gefallen. Das Buch enthält viele coole Actionszenen, welche sehr gut bildlich beschrieben werden. Es wirkt beim Lesen wie ein Film. Die Dialoge sind genau richtig und passen zu den Charakteren. Dank den kurzen Kapiteln wirkt das Buch rasant, was gut zu dem Genre passt. Die Story ist gut, hat mich aber nicht zu 100% abgeholt. Trotzdem ein sehr lesenswertes actionreiches Buch.

Bewertung vom 23.03.2023
de Moor, Paul

Wolke träumt


ausgezeichnet

Fantastische Illustrationen

Das Bilderbuch ist fantastisch illustriert und lädt direkt zum Träumen ein. Die Zeichnungen sind wirklich sehr detailgetreu und wirken wie Fotografien aus alten Zeiten. Der helle Schimmer über den einzelnen Seiten passt optimal zum Text im Buch.
Das Bilderbuch zeigt auf, dass es nicht nur schwarz und weiß im Leben gibt, sondern so viele Farben dazwischenliegen. Der leichte Text, der sich teilweise wiederholt, lässt Kinder mitlesen, was ich toll finde. Auch kann man mit dem Buch viel Interagieren, was das Bilderbuch sowohl für Kinder als auch Erwachsene besonders macht.
Insgesamt ein wunderschönes Kinderbuch mit einer Reise zu sich selbst und der Schönheit der Umgebung.

Bewertung vom 23.03.2023
Atlas, Syd

Es war einmal in Brooklyn


weniger gut

Toller Anfang und tristes Ende

Inhalt:
Sommer 1977 in Brooklyn: Juliette und David sind Nachbarn und beste Freunde. Als Juliette eines Abends von einer Party nach Hause geht, wird sie von dem jungen Pizzaboten Rico begleitet. Schon bald treffen sich Juliette und Rico wieder und verbringen Zeit miteinander. Als David das mitbekommt, weiß er, dass er handeln muss, denn David liebt Juliette und hat nicht mehr viel Zeit zum Leben.

Fazit:
Der Klappentext hört sich für mich sehr vielversprechend an. Auch fängt das Buch sehr interessant an, aber es verliert immer mehr an Glanz. Es werden zu viele Charaktere und ihre Leben im Einzelnen beschrieben, was für mich nichts mit der Geschichte zu tun hat. Im Buch kommt keine richtige Spannung auf, welche man spätestens beim Stromausfall erwartet hat.
Insgesamt ein inhaltsloses Buch, wo man viel mehr rausholen könnte.