Benutzer
Benutzername: 
Ostseekind92
Wohnort: 
Ventschow

Bewertungen

Insgesamt 734 Bewertungen
Bewertung vom 23.03.2023
Atlas, Syd

Es war einmal in Brooklyn


weniger gut

Toller Anfang und tristes Ende

Inhalt:
Sommer 1977 in Brooklyn: Juliette und David sind Nachbarn und beste Freunde. Als Juliette eines Abends von einer Party nach Hause geht, wird sie von dem jungen Pizzaboten Rico begleitet. Schon bald treffen sich Juliette und Rico wieder und verbringen Zeit miteinander. Als David das mitbekommt, weiß er, dass er handeln muss, denn David liebt Juliette und hat nicht mehr viel Zeit zum Leben.

Fazit:
Der Klappentext hört sich für mich sehr vielversprechend an. Auch fängt das Buch sehr interessant an, aber es verliert immer mehr an Glanz. Es werden zu viele Charaktere und ihre Leben im Einzelnen beschrieben, was für mich nichts mit der Geschichte zu tun hat. Im Buch kommt keine richtige Spannung auf, welche man spätestens beim Stromausfall erwartet hat.
Insgesamt ein inhaltsloses Buch, wo man viel mehr rausholen könnte.

Bewertung vom 23.03.2023
Barba Higuera, Donna

Die letzte Erzählerin


ausgezeichnet

Eine Story, welche aufzeigt, was uns Menschen ausmacht

Inhalt:
Petra und ihre Familie sind einer der Wenigen, die das Privileg haben dem Weltuntergang zu entkommen. Dabei werden sie im Tiefschlaf jahrhundertelang auf einem Raumschiff verbringen bis sie einen Planeten mit erdähnlichen Bedingungen erreichen. Doch als Petra aufwacht, ist alles anders, als sie sich je erträumt hatte. Keiner erinnert sich mehr an das Leben auf der Erde, außer Petra. Doch ihre Erinnerungen können gefährlich werden.


Fazit:
Das Buch ist sehr spannend geschrieben und hat mich gefesselt. Die Mischung aus kleinen Märchen und bildhaft beschriebenen Handlungen sind optimal gewählt. Die Kapitel haben eine schöne Länge und das Cover ist optisch wunderschön und ähnelt dem Cover der Originalausgabe, was mir gefällt. Insgesamt ein wunderschönes Buch, welches sehr gut aufzeigt, was uns Menschen ausmacht.

Bewertung vom 17.03.2023
Santos de Lima, Gabriella

Jetzt sind wir echt / Jetzt-Trilogie Bd.1


sehr gut

Sehr tiefgründig

Inhalt:
Bei einem Schreibworkshop lernen Lucy und Gregor sich kennen und verlieben sich ineinander. Doch nach dem Sommer ist Funkstille. Erst zwei Jahre später steht Gregor ganz unerwartet vor Lucy. Er ist wegen seines Studiums nach Köln gezogen und soll mit Lucy zusammen den Hochschulpodcast moderieren. Aber ist dies der wahre Grund, warum Gregor in Köln ist?

Fazit:
Die Geschichte um Lucy und Gregor ist sehr liebevoll. Der Schreibstil ist detailliert, mir manchmal sogar zu tiefgründig.
Ich mag die Erzählperspektive und finde die Rückblenden von dem Kennenlernen der Protagonisten gut eingebaut.
Das Cover sowie die Gestaltung im Buch sind einzigartig und gefallen mir sehr gut. Im Buch gibt es eine unerwartete Überraschung, welche die Story nochmal in ein anderes Licht wirft. Insgesamt eine gut gelungene Liebesgeschichte.

Bewertung vom 17.03.2023
Given, Florence

Girlcrush


sehr gut

Ein Buch, was nicht nur Gefahren von Social Media zeigt, sondern auch einen Einblick in die queere Szene gibt

Inhalt:
Die junge Eartha zieht endlich die Reißleine und verlässt ihren Freund, nachdem dieser einen One-Night-Stand mit einer attraktiven Frau hatte. Erst dann merkt Eartha, dass sie jahrelang ihre Gefühle und Zuneigungen gegenüber Frauen unterdrückt hat und möchte das Leben nun als bisexuelle Frau erkunden. Im betrunkenen Zustand setzt sie ein Video von sich auf der Social Media App Wonderland rein, wo sie offen über ihr neues Ich redet. Daraufhin geht ihr Video viral und ihr Leben verändert sich komplett.

Fazit:
Die Story ist etwas ganz Frisches, was die Gefahren von Social Media gut aufzeigt. Auch den Einblick in die queere Szene finde ich spannend. Toll finde ich, dass die Gefühle und Unsicherheiten von der Protagonistin Eartha aufgeführt werden. Jedoch sind manche Handlungen von ihr sehr naiv.
Wer kein Problem mit dem Gendern im Buch hat, wird schöne Lesestunden haben.

Bewertung vom 14.03.2023
Engel, Cornelia

Polarlichtzauber


ausgezeichnet

Süße Liebesgeschichte mit interessanten Shetland-Facts

Inhalt:
Die talentierte Modedesignerin Jezz flieht wegen ihrer besorgten Mutter von München auf die Shetlandinseln. Doch direkt im Flieger sitzt sie neben einen lauten und bärtigen Schotten namens Magnus. Endlich auf den Shetlandinseln angekommen, ist Jezz froh Magnus nie wieder sehen zu müssen. Doch schnell stellt sich heraus, dass er der Bruder ihrer neuen Chefin ist. Ob Jezz den Charme von Magnus widerstehen kann?

Fazit:
Wieder einmal konnte Cornelia Engel beweisen, wie gut sie Liebesromane mit starken und einzigartigen Charakteren schreiben kann. Ich fühlte mich vom ersten Kapitel an gut aufgehoben mit dem Buch.
Ganz besonders schön finde ich die vielen interessanten Fakten über die Shetlandinseln, vorallem über das „Up Helly Aa“, welches direkt neugierig macht. Dank dieser Romanreihe sind die Shetlandinseln auf meiner Bucket List.

Bewertung vom 09.03.2023
Neeb, Stefanie

Das Geheimnis des Duke


ausgezeichnet

Perfektes Geschenk für Regency-Romance-Fans

Inhalt:
Charlet soll die Frau von Arthur werden. Eigentlich eine gute Partie, denn dieser hat als Erstgeborener Anspruch auf das große Familienvermögen, welches Charlets Familie vor dem Ruin retten soll. Doch Charlet ist unendlich in Arthurs Zwillingsbruder Jasper verliebt. Ob es noch Hoffnung für beide gibt? Durch einen geheimnisvollen Brief geraten Charlet und Jasper in ein gefühlschaotisches Rätselabenteuer.

Fazit:
Wer Fan von Regency-Romanen ist wird dieses Spielbuch lieben. Nicht nur das Cover ist wunderschön gestaltet, auch bietet es im Buchinneren viele schöne Zeichnungen ganz passend zur feinen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts.
Jedoch musste ich mich trotz Spielanleitung etwas hinein fuchsen. Manche Rätsel sind wirklich kniffelig, weswegen ich das Spielen zu Zweit empfehle.
Insgesamt konnte mich das Spielbuch überzeugen und eignet sich dank der tollen Aufmachung auch super als Geschenk für Freundinnen.

Bewertung vom 09.03.2023
Carroll, Lewis

Alice im Wunderland


ausgezeichnet

Sind wir nicht alle ein wenig verrückt?

Diese Neuinterpretation von Alice im Wunderland wirkt im ersten Augenblick bizarr, da man diese grafischen Darstellungen im Buch so nicht gewohnt ist, doch es passt super zum Inhalt des Buches. Das Wunderland ist verrückt und phantasievoll, also dürfen es die Zeichnungen der Figuren ebenso sein.
Das Buch ist einfach wunderbar. Die Story ist die Originalversion, was ich toll finde. Dabei sollte man beim eventuellen Vorlesen für Kinder beachten, dass Lewis Carroll in einer anderen Zeit lebte. Als Leser sollte man sich die Filmversion von Tim Burton nicht unbedingt vor Augen halten, denn im Buch heißt zum Beispiel die Grinsekatze Edamer-Katze, was keinesfalls eine schlechte Übersetzung ist, sondern eine weitere Originalübersetzung der englischen Cheshire Cat.
Dieses Buch ist absolut empfehlenswert und besonders geeignet für verrückte Hutmacher, Herzköniginnen, Croquet-Spieler und alle anderen kleinen und großen Wunderland-Fans.

Bewertung vom 09.03.2023
Sprachen Lernen Mal Anders

Schwedisch, Norwegisch, Dänisch, Niederländisch lernen mal anders - Die 100 wichtigsten Vokabeln (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Perfekt für den Road-Trip

Inhalt:
Das Buch beinhaltet 100 wichtige Vokabeln in Schwedisch, Norwegisch, Dänisch und Niederländisch. Eselsbrücken und die richtige Aussprache der Wörter werden ebenfalls vermittelt.

Fazit:
Obwohl sich die Sprachen ähneln, gibt es doch Unterschiede zwischen Schwedisch, Norwegisch, Dänisch und Niederländisch, weswegen das Buch perfekt für den Road-Trip geeignet ist. Die Eselsbrücken sind einfach und verständlich, was mir sehr gut gefällt. Außerdem gefällt mir dass jede Sprache extra betrachtet wird und nicht alle gleichzeitig, was sonst irreführend wäre.

Bewertung vom 09.03.2023
Sprachen Lernen Mal Anders

Französisch lernen mal anders - Die 100 wichtigsten Vokabeln (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Perfekt für den Paris-Kurztrip

Inhalt:
In dem Buch werden die 100 wichtigsten Vokabeln mit der richtigen Aussprache, grundlegende Grammatik und Zahlen vorgestellt. Einige nützliche Redewendungen, viele Eselsbrücken und interessante Fun Facts sind ebenfalls enthalten. Außerdem gibt es Infos zu Frankreich und Paris.

Fazit:
Das dünne Buch ist super praktisch zum Mitnehmen, da es in jede Handtasche passt. Wichtige Themen und Sätze, wie z.B. sich nach der nächsten Post erkundigen, kann man schnell nachschlagen. Für Reisende ist das Buch daher optimal, da auch die richtige Aussprache aufgeführt wird.

Bewertung vom 09.03.2023
Sprachen Lernen Mal Anders

Italienisch lernen mal anders - Die 100 wichtigsten Vokabeln (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Kleine Hilfestellung für den Urlaub

Inhalt:
Dieses Buch beinhaltet 100 wichtige Vokabeln, wichtige Zahlen und typische Redewendungen. Außerdem gibt es Fun Facts und Wissenswertes über Rom und weitere italienische Städte.

Fazit:
Gerade für den Urlaub ist das Buch ideal, da es viele Themen und Redewendungen dafür parat hat, wie z.B. um in einem Restaurant etwas zu bestellen. Dank den Hinweisen zur Aussprache fällt es einem leicht die Wörter richtig zu sprechen. Durch das praktische Format kann das Buch im Italien-Urlaub mitgenommen werden.