Benutzer
Benutzername: 
Sasa

Bewertungen

Insgesamt 966 Bewertungen
Bewertung vom 22.05.2023
Young, Samantha

Here With Me / Die Adairs Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

„Here With Me“ wurde von Samantha Young geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer Adair-Reihe. In jedem Band steht die Liebesgeschichte eines Adairs im Fokus. Der erste Band handelt von der Geschichte von Robyn und Lachlan Adair.
Das Cover ist wunderschön gestaltet worden und hat mich neben dem Klappentext der Geschichte direkt neugierig gemacht. Man begleitet Robyn und Lachlan nicht nur dabei, sich näher, sondern auch einem Geheimnis auf die Spur zu kommen.
Robyns ursprünglicher Grund für die Reise in die Highlands ist es, wieder Kontakt mit ihrem Vater Mac aufzunehmen. Dort trifft sie dann auf Lachlan, dem sie die Schuld an der Entfremdung mit ihrem Vater gibt. Die Beiden verstehen sich von Anfang an nicht. Sind wie kleine Kinder, die sich ständig streiten. Gleichzeitig gibt es dort jedoch auch eine gewisse Anziehung zwischen ihnen, die immer stärker wird, je mehr Zeit sie miteinander verbringen. Dann erfährt Robyn, dass es jemand auf die Adairs abgesehen hat und ihr Vater verletzt wird. Sie macht sich zum Ziel, denjenigen aufzuspüren und zur Rechenschaft zu ziehen.
Ich fand, es war eine spannende Geschichte, die trotz der Länge zu keiner Zeit langweilig war. Auch wenn ich anfangs ein bisschen gebraucht habe, um in die Handlung reinzukommen, verflogen die Seiten nur so. Erzählt wird dabei aus den Perspektiven von Robyn und Lachlan. Zwei Charakteren, bei denen es sich lohnt sie näher kennenzulernen. Beide haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein ihrer Familie gegenüber und stellen ihr eigenes Leben dadurch in den Hintergrund. Lachlan hat Angst eine Liebesbeziehung einzugehen. Gleichzeitig zieht ihn Robyn magisch an. Doch möchte er die Freundschaft zu seinem besten Freund Mac, der Robyns Vater ist dafür aufs Spiel setzen? Robyn ist durchsetzungsstark, stur und weiß genau, was sie will. Im Laufe der Handlung muss sie sich nur noch davon überzeugen, dass es nicht Lachlan ist, den sie will.
Besonders spannend fand ich das Miträtseln, wer es auf die Adairs abgesehen hat und was das Ziel der Person war. Es gibt viele Möglichkeiten an Tätern, bei denen ich abgewägt habe, wer es sein könnte. Faszinierend, wie die verschiedenen Möglichkeiten zum Ende hin zu einem perfekten Gesamtbild zusammengefügt werden. Der Showdown zum Ende hat mich besonders faszinieren können.
Zudem war es schön zu sehen, wie die Beziehung zwischen Mac und Robyn langsam wieder aufblüht. Wie sie sich aufeinander verlassen und zueinander halten. Aber auch zu sehen, wie wohl sich Robyn in den Highlands fühlt.
Ich war von der Geschichte positiv überrascht. Hätte nicht mit so einer spannenden Handlung gerechnet.
ich bin schon auf den zweiten Teil der Reihe gespannt. Regans Auftritt in Ardnoch wird sicher nicht ohne Folgen bleiben. Hoffentlich bekommt auch Mac irgendwann die Chance auf ein Happy End. Vielleicht sogar mit der Person, die in diesem Teil angedeutet wurde.

Bewertung vom 22.05.2023
Robert, Katee

The Dragon's Bride (eBook, ePUB)


gut

„The Dragon’s Bride“ ist eine kurzweilige Romantasy-Geschichte, welche von Katee Robert geschrieben. Es handelt sich dabei um den ersten Band ihrer A Deal with a Demon-Reihe. Das Cover passt sowohl zum Genre als auch dem Inhalt der Geschichte. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Die Seiten verfliegen nur so. Anfangs hat es ein bisschen gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen, da sie direkt einsetzt. Briar ist eine sympathische junge Frau, die versucht vor ihrem gewalttätigen Ehemann zu fliehen. Ihre einzige Rettung ist es, einen Deal mit einem Dämon einzugehen. 7 Jahre in seinem Reich zu dienen und danach endlich in Freiheit zu leben. Womit sie nicht gerechnet hat, ist kurze Zeit später auf einer Auktion an einen Drachen verkauft zu werden und diesen heiraten zu müssen. Dabei hat sie den Männern und der Ehe abgeschworen.
Sol hat kein leichtes Spiel mit ihr. Er geht behutsam und einfühlsam vor, drängt sie zu nichts. Anfangs halten sie sich noch voneinander fern, doch je länger Briar in seinem Reich ist, desto stärker wird die gegenseitige Anziehung und desto schwächer werden sie dabei, dieser zu widerstehen. Soll schafft es, sich langsam, aber sicher einen Platz in ihrem Herzen zu gewinnen. An der ein oder anderen Stelle hätte ich mich über mehr Inhalt gefreut. Trotzdem konnte mich die Geschichte gut unterhalten.

Bewertung vom 22.05.2023
Schwarz, Aline

Read into me (eBook, ePUB)


sehr gut

„Read into me“ wurde von Aline Schwarz geschrieben. Es handelt sich dabei um eine unterhaltsame Enemies to Lovers Geschichte. Titel und Cover passen perfekt zur Handlung. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Man kommt problemlos in die Geschichte und kann ihr aus der Perspektive von Olivia folgen. Diese ist eine sehr sympathische und ambitionierte junge Frau, welche ihren Traumjob als Lektorin in einem renommierten Verlag antritt. Sie möchte sich selbst etwas beweise und gerät durch ihre Eigeninitiative in eine schwierige Situation. Olivia erklärt sich bereit als ersten Autoren, das Problemkind James Cohen zu betreuen. Dieser macht sich eher rar, ist stur, mürrisch und ziemlich attraktiv. Zudem zu Beginn ziemlich abweisend und abwertend ihr gegenüber. Olivia versucht, sich davon nicht beeindrucken zulassen, und eine gute Zusammenarbeit anzustreben. Was sie nicht erwartet hat, ist die Anziehung zwischen ihnen. Über die Zeit des Schreibeprozesses lernen sie einander besser kennen, arbeiten als Team zusammen. Dabei kommen sie sich näher. Sowohl beruflich als auch privat entwickelt sich etwas zwischen ihnen.
Eine schöne und unterhaltsame Geschichte, die mich gut unterhalten konnte.

Bewertung vom 22.05.2023
Rayne, Piper

My Bestie's Ex (eBook, ePUB)


sehr gut

„My Bestie’s Ex“ wurde vom Autorenduo Piper Rayne geschrieben. Es handelt sich dabei um die Fortsetzung der White-Collar-Brothers-Reihe. Während es in den ersten drei Teilen um die Brüdern Enzo, Carmelo und Dominic Mancini geht, bekommt jetzt endlich auch Blanca, ihre Schwester, eine eigene Geschichte.
Das Cover passt vom Aufbau her perfekt zu Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Man kommt gut in die Geschichte rein und kann der Handlung aus den Perspektiven von Blanca und Ethan folgen. Beide waren mir von Anfang an sehr sympathisch. Auf den ersten Blick aber auch, je mehr man über sie erfahren hat, hat gezeigt, dass sie perfekt zueinander passen. Sie harmonieren miteinander, teilen den gleichen Humor und schaffen es, sich gegenseitig zu motivieren. Leider gibt es eine Sache, die gegen eine gemeinsame Zukunft spricht. Ethan ist der Exfreund von Blancas bester Freundin Sierra. Wäre es da nicht gegen den Girls-Code, etwas mit ihm anzufangen? So einfach zu entscheiden ist dies jedoch nicht.
Wie entscheidet man sich zwischen der Liebe seines Lebens und einer Freundschaft, die gerade wieder aufblüht?
Noch dazu hatten Blanca und Sierra lange keinen Kontakt mehr zueinander. Unverhofft treffen sie wieder aufeinander und frischen ihre Freundschaft wieder auf. Sollte sie dafür ihr persönliches Glück aufs Spiel setzen?
Es war spannend mitzuverfolgen, wie Ethan und sie hinter die Verbindung gekommen sind. Zudem zu sehen, wie sie reagiert und gehandelt haben. Es hat mir gut gefallen, wie sich die Sache zum Ende hin entwickelt hat.
Den Epilog fand ich interessant. Ich hoffe in der nächsten Geschichte der Autoren wird die Geschichte von Sierra erzählt. Bin gespannt, wie es dazu gekommen ist, dass sie einen ungewöhnlichen Mitbewohner bekommt.

Bewertung vom 22.05.2023
Fields, Ella

The grump who stole my heart (eBook, ePUB)


sehr gut

„The grump who stole my heart“ wurde von Ella Fields geschrieben. Es handelt sich dabei um eine Bad Boy Romance, in der die Funken nur so fliegen.
Das Cover passt gut zum Genre der Geschichte, ist jedoch nichts Besonderes. Der Schreibstil war sehr flüssig. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf ohne Probleme folgen. Erzählt wird dabei sowohl aus der Perspektive von Alice aus auch Smith. Ihre Charaktere fand ich spannend. Man begleitet sie durch Freude und Leid. Beide haben mit Ereignissen aus der Vergangenheit zu kämpfen, die sie belasten. Was genau vorgefallen ist, erfährt man erst im Laufe der Handlung in Form von Rückblenden.
Drei Jahre hat Alices Mutter ihr alles durchgehen lassen. Doch als sie nach ihrer letzten Aktion von der Uni fliegt, spricht ihre Mutter ein Machtwort. Alice soll zurück nach Hause und lernen, für ihr Geld zu arbeiten. Drei Jahre hat sie es geschafft vor den Geistern der Vergangenheit zu flüchten. Jetzt ist sie wieder da und versucht mit der Sache abzuschließen. Sie soll ehrenamtlich in einer Buchhandlung arbeiten und trifft dabei auf die Vergangenheit.
Smith ist Teilhaber der Buchhandlung und gar nicht begeistert von Alice Anwesenheit. Versucht sie zu vergraulen, doch sie gibt nicht nach. Im Laufe der Handlung schafft sie es nicht nur, diese vorzeigbar herzurichten, sondern auch einen Blick hinter Smiths Bad Boy Fassade zu werfen. Ich fand es schön zu sehen, wie positiv sie sich auf ihn ausgewirkt hat. Er macht endlich etwas aus sich. Versteckt und lässt sich nicht mehr gehen. Sie ist das, was er gebraucht hat. Schön zu sehen, dass die zweite Chance genutzt wurde.
Etwas schwer nachzuvollziehen war die Tatsache, dass Alice ihr Leben zerstört, weil sie eine schlechte Erfahrung gemacht hat. Wieso sie Jahre später daran zu knabbern hat, konnte sich mir nicht so richtig erschließen.
An sich eine schöne Geschichte, die mich gut unterhalten konnte.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 22.05.2023
G., Whitney

Naughty CEO (eBook, ePUB)


gut

„Naughty CEO“ wurde von Whitney G. geschrieben und ist der ersten Band ihrer sexy Naughty-Reihe. Es handelt sich dabei um eine kurzweilige erotische Office-Romance zwischen dem CEO Michael Leighton und seiner Assistentin Mya London. Die Handlung wird aus beiden Perspektiven erzählt. Man kommt sehr schnell in die Geschichte rein und kann sie im Verlauf problemlos verfolgen. Mya ist eine sehr sympathische, kompetente und verantwortungsbewusste junge Frau, die sich in ihren arroganten und überheblichen Boss verknallt hat. Ihre erotischen Fantasien am Arbeitsplatz teilt sie dabei per Mail mit ihrer besten Freundin. Als eine Mail, in der sie wieder davon fantasiert, was Michael mit ihr anstellen könnte aus Versehen an ihn statt an die beste Freundin gesendet wird, ändert sich die Situation zwischen ihnen schlagartig. Denn auch Michael war von Anfang an, an ihr interessiert. Hatte sich jedoch gegen die Anziehung gewehrt und versucht Arbeit und Privatleben strikt zu trennen. Schließlich ist Mya die beste Assistentin, die er je hatte. So schnell möchte er sie nicht wieder verlieren.
Eine sehr erotische Kurzgeschichte, bei der es mir zum Ende hin etwas zu viel wurde. Zu sehen, wie er sie behandelt und mit ihr umgegangen ist, fand ich teilweise schon grenzwertig. Andererseits war es auch faszinierend mitzuverfolgen, wie gut er sein Privatleben organisieren konnte. Umso amüsanter zu sehen, dass er im Berufsalltag so auf Mya angewiesen ist. Man merkt, dass sie beruflich ein super Team abgeben.
Die Geschichte konnte mich nicht komplett überzeugen, hat mich jedoch unterhalten können.

Bewertung vom 30.04.2023
Iosivoni, Bianca

Wenn Magie erwacht / Twisted Fate Bd.1


ausgezeichnet

„Wenn Magie erwacht“ ist der erste Band von Bianca Iosivonis neuer Romantasy-Dilogie Twisted Fate. Eine spannende und mysteriöse Geschichte, die mich direkt in ihren Bann ziehen konnte.
Das Cover ist ein Blickfang, wunderschön gestaltet worden und hat mich direkt auf die Geschichte neugierig gemacht. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Erzählt wird dabei überwiegend aus der Perspektive von Faith. Einer jungen Frau, welche die besondere Fähigkeit zu Heilen besitzt. Leider kann sie diese Kräfte neben sich selbst nur an ihrem Bruder, der auch Kräfte besitzt, und anderen besonderen Personen anwenden. Egal, wie oft sie es auch versucht, Ihre schwerkranke Mutter kann sie nicht retten.
Man taucht nicht direkt in die Geschichte von Faith ein, sondern erlebt im Rahmen eines Prologs, was sich vor Jahrhunderten bei der epischen Schlacht gegen einen mächtigen Dämon ereignet hat. Erst danach begleitet man Faith und ihren Bruder auf der Suche nach Antworten über ihre Kräfte. Dabei lernt sie nicht nur neue Freunde und Vertraute kennen, sondern trifft auch auf ihren Ex Nate, für den sie noch immer Gefühle zu haben scheint. Gleichzeitig ist da auch Jax, mit dem sie sich auf eine gewisse Art verbunden fühlt. Beide haben Geheimnisse vor ihr, die im Laufe der Handlung aufgedeckt werden.
Dabei wird man das ein oder andere Mal in die Irre geführt. Weiß nicht, wem man vertrauen kann. Wird enttäuscht und hat das Gefühl, dass die Situation ausweglos ist. Gerade zum Ende hin, steigt die Spannung. Geheimnisse werden offenbart, die ein komplett neues Bild auf die Geschichte werfen.
Sprecherin Pia-Rhona Saxe hat es geschafft Faith zum Leben zu erwecken. Sie hat Gedanken und Gefühle greifbar gemacht. Überrascht wurde ich von 2 Kapiteln, welche von einem männlichen Sprecher erzählt wurden. Dadurch war schnell klar, dass es sich dabei nicht um eine Erzählung aus Faiths Perspektive handelt. Es war spannend und aufregend zu erfahren, wer diese Person ist und was ihre Absichten sind.
Ich fand es spannend mitzuverfolgen, wie alles zusammenhängt. Eine faszinierende und vielschichtigere Geschichte, als ich zu Beginn dachte. Daher bin ich auf die Fortsetzung gespannt. Der Cliffhanger war richtig fies. Hoffentlich bekommt man im nächsten Teil weitere Rückblenden zu den Ereignissen, Teamwork mit den Hexen, Zusammenhalt und Herzschmerz.

Bewertung vom 29.04.2023
Loistl, Birgit

Glücksgefühle im kleinen Cafe in den Highlands


sehr gut

„Glücksgefühle im kleinen Cafe in den Highlands“ wurde von Birgit Loistl geschrieben. Es handelt sich dabei um den dritten Band ihrer Große Gefühle in Schottland Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden und spielen in einem kleinen Ort namens Duncan in den Highlands. Dieser Band erzählt die Geschichte von Ella und Adam.
Ella ist ein liebenswerter Charakter, der mir von Anfang an sympathisch war. Sie ist eher ruhig und zurückgezogen, kann sich schlecht durchsetzen und müsste lernen in gewissen Situationen nein zu sagen. Zudem kann sie Geheimnisse für sich bewahren. Sie schreibt leidenschaftlich gerne Geschichten und hält dieses Hobby vor allen Einwohnern geheim.
Eine dieser Geschichten handelt von ihrem Schwarm Adam. Sie träumt von einer gemeinsamen Zukunft mit ihm und lebt im Schreiben einer Liebesgeschichte zwischen ihnen ihre Wunschträume aus. Adam weiß nichts von seinem Glück. Er besucht seine beste Freundin Raelyn und deren Familie. Hat immer noch etwas daran zu knabbern, dass er die Liebe seines Lebens an einen Anderen verloren hat. Scheint antriebslos zu sein und zu hinterfragen, ob er mit seinem aktuellen Leben zufrieden ist. Überraschende Anteilnahme und Unterstützung findet er dabei in Ella. Die Beiden scheinen von Anfang an auf einer Wellenlänge zu sein und einander zu verstehen. Ihr kann er Geheimnisse anvertrauen, von denen seine beste Freundin nicht mal etwas weiß. Sie verurteilt ihn nicht. Hört ihm zu und analysiert seine Möglichkeiten. Ellas Wunsch scheint in Erfüllung zu gehen, wäre da nicht die Sache, dass Adam sich davor scheut, sich zu verlieben und tiefere Gefühle zuzulassen.
Die Geschichte war sehr unterhaltsam und hat mir gefallen. Mitzuverfolgen, wie ein ganzes Dorf gemeinsam eine Hochzeit auf die Beine stellt. Sie sind dort wie eine große Familie, die auch in schwierigen Situationen zueinander hält. Das Cruffin-Rezept muss ich auf jeden Fall mal ausprobieren.

Bewertung vom 28.04.2023
McLean, Jay

Be My First / First & Forever Bd.1


sehr gut

„Be My First“ wurde von Jay McLean geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer First & Forever-Dilogie. In der Reihe geht es um die Geschichte von Ava und Connor, welche in zwei Bände unterteilt wurde. Es ist sinnvoll die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da sie aufeinander aufbauen. Das Hörbuch wird von Simone Terbrack und Magnus Rook gesprochen.
Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten, wodurch man der Geschichte von Anfang an folgen kann. Erzählt wird dabei abwechselnd aus den Perspektiven von Ava und Connor. Mir hat gut gefallen, dass es sowohl einen weiblichen als auch männlichen Erzähler gab. Dadurch war immer schnell klar, aus welcher Perspektive die Geschichte erzählt wird.
Man lernt die beiden Teenager zu einer Zeit kennen, in der sich ihr Leben nachhaltig verändert. Ava macht gerade die ersten Erfahrungen mit ihrem Freund, als ihre Mutter schwer verletzt und traumatisiert aus dem Krieg nach Hause kommt. Ihr Leben ändert sich schlagartig. Sie ist eine starke und tapfere junge Frau, die ihre Mutter trotz emotional aufwühlenden Situationen nicht aufgibt. Opfert ihre Zukunft für die Pflege ihrer Mutter. Zieht sich von Freunden zurück. Ihr eigenes Leben rückt in den Hintergrund. Und zerbricht nicht an der Situation. Zum Glück hat sie ihren Bruder an der Seite, der ihr zur Seite steht.
Dann lernt sie Connor kennen. Er schafft es, einen Blick hinter die Mauer zu werfen und dafür zu kämpfen, Ava das Leben besser zu machen. Doch auch er hat eine Last zu tragen.
Connor bekommt die Chance seines Lebens, zukünftig ein gesichertes Leben als Profi-Basketballer zu spielen. Jedoch muss er sich dafür in der Schule anstrengen, um ein Stipendium zu erhalten. Schule und Basketball haben Priorität. Dann lernt er die unnahbare Ava kennen. Sie fasziniert ihn vom ersten Tag an. Er möchte sie kennenlernen. Auch sie scheint an ihm interessiert, verbirgt dies jedoch.
Es war schön zu sehen, dass er trotz ihrem abweisenden Verhalten nicht nachlässt und für sie ein Fels in der Brandung wird. Besonders gut gefallen haben mir die Stellen, wo er ihre Mutter kennenlernt und unterstützend an ihrer Seite steht.
Der Cliffhanger war fies, doch habe ich mir dadurch geholfen, direkt den zweiten Band zu holen. Was für ein Glück, dass Beide gleichzeitig erschienen sind und man nicht ewig auf die Fortsetzung warten muss. Cleverer Schachzug vom Verlag.
Die Sprecherstimmen haben gut zu den Charakteren gepasst. Sie haben es geschafft, ihre Gedanken und Gefühle aber auch die Situationen noch bildlicher rüberzubringen. Die Geschichte ist dadurch nur so verflogen.
Eine sehr emotional mitreißende Geschichte, bei der man auf ein Happy End für die Beiden hofft.

Bewertung vom 28.04.2023
Mars, Liane

Selbst ist die Fee


sehr gut

„Selbst ist die Fee“ wurde von Liane Mars geschrieben. Es handelt sich dabei um eine etwas andere Märchengeschichte, die mich gut unterhalten konnte. Eine Geschichte, die von dem Leben und Arbeiten der guten Feen/Märchenfeen handelt, welche sich dafür einsetzen, dass die Märchen, welche es gibt, wahr werden.
Das Cover ist nicht ganz mein Fall. Der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Da ich Märchen liebe, egal ob alt- oder neumodisch arrangiert, war ich auf die Geschichte gespannt. war ich auf die Geschichte neugierig. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Erzählt wird die Handlung aus der Perspektive von Märchenfee Märri. Sie hat es nicht leicht mit ihrem Schützling Cinderella. Nichts in Cinderellas Leben scheint etwas mit dem Märchen zu tun haben, bei dem Märri helfen soll, es wahr werden zu lassen. Keine böse Stiefmutter und -schwestern, keine hilfsbereite, freundliche und talentierte Cinderella, die ihr Herz an den Prinzen verliert und versucht, diesen für sich zu begeistern. Alles läuft schief und trotzdem gibt sie nicht auf und versucht, das Beste daraus zu machen. Auch wenn ich ihre Sturheit und ihren Wunsch, die Prüfung mit Bestleistungen zu bestehen, verstehen konnte, war es gerade zum Ende hin schon etwas nervig. Vor allem, als sie eigentlich den Ball hätte flach halten sollen. Märri kann einfach nicht aufhören, sich einzumischen und gerät dadurch in ausweglose und gleichzeitig unterhaltsame Situationen.
Die Dynamik zwischen dem Prinzen und ihr hat mich mehrfach zum Schmunzeln gebracht.
Die Geschichte ist kein typisches Märchen. Die Charaktere haben genug davon, genau nach Drehbuch zu handeln. Sie wollen ihr Leben selbst in die Hand nehmen und selbst bestimmen, was passieren wird und, wie sie reagieren. Es hat Spaß gemacht, mitzuverfolgen, wie sich ein Märchen dadurch verändern kann.