Benutzer
Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 959 Bewertungen
Bewertung vom 08.12.2021
Schwarzkopf, Margarete von

Das doppelte Grab


gut

Hat mich leider nicht recht überzeugt

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich die Autorin bei einer Lesung erlebt habe und sie sehr sympathisch und kompetent fand. Leider konnte mich das Buch nicht so erreichen. Ich weiß nicht genau, woran es la, aber ich fand es etwas langatmig und zu viele Seitenverweise. Ich mag es, wenn ich bei einem Buch noch was lernen kann, aber hier waren mir die Hintergründe ein bisschen zu viel. Zu viele Verweise auf bisherige Fälle, zu viel geschichtliches Wissen und vor allem zu viele Figuren. Schade.
Die Geschichte an sich spielt auf zwei Zeitebenen, am Ende sogar auf drei. Das hat mir gut gefallen, ich mochte die älteste Geschichte am meisten, sie war für mich auch die spannendste. Die Geschichte in der Gegenwart war die Hauptgeschichte, gefiel mir aber leider nicht so gut. Die Hauptfigur fand ich leider ein bisschen anstrengend, daher fiel mir das Lesen nicht immer leicht. Die Story als solche hat mir gut gefallen und sie war auch gut konstruiert und hatte ein sehr rundes Ende, das hat mir gut gefallen.
Ich kann schweren Herzens leider nur drei Sterne geben. Vielleicht wäre es anders gewesen, wenn ich nicht als Quereinsteiger in diese Reihe das Buch gelesen hätte.

Bewertung vom 03.12.2021
Schnabel, Pater Nikodemus; Hellen, Sascha

#FragEinenMönch


ausgezeichnet

Ehrlich, authentisch und spannend

Dieses Buch fand ich auf den ersten Blick spannend und nun hatte ich endlich Zeit, mich mit diesem bereichernden Buch zu befassen. Ich mochte den Pater von der ersten Seite an. Er ist durch und durch ein normaler Mensch geblieben und herrlich ehrlich, lustig und unkompliziert. Wenn es mehr solche Kirchenmänner und -frauen gäbe, hätte die Kirche sicherlich einen besseren und einfacheren Stand und viel mehr überzeugte Anhänger.

Besonders interessant fand ich die Frage nach dem Ring und der Namenswahl. Das mit dem Ring hatte ich vom Pfarrer im Ort meiner Eltern schon mal gehört, wie die Namenswahl tatsächlich vonstattengeht, war mir neu. Sehr interessant! Auch die Frage nach Marias Jungfräulichkeit fand ich sehr spannend.

Insgesamt viele interessante Frage, die durchaus auch sehr modern und kritisch sind. Es geht ziemlich persönlich zu, das hat mir gefallen. Ich mochte vor allem auch die 100. Frage, ob er alles ehrlich beantwortet hat. Und die Antwort hat mir auch sehr gefallen. Ich denke, er hat manche Frage nicht direkt beantwortet, aber immer ehrlich und das hat mich beeindruckt. Ich habe gesehen, dass es ein zweites Buch von ihm gibt, das macht mich sehr neugierig!

Bewertung vom 03.12.2021
Olderdissen, Bernadette

Hamburg - HeimatMomente


ausgezeichnet

Hamburg neu entdecken

Auch wer Hamburg schon gut kennt, wird mit diesem Buch noch ganz neue Seiten dieser wunderbaren Stadt entdecken. Die üblichen Verdächtigen auf der Liste der Sehenswürdigkeiten kennt vermutlich inzwischen fast jeder. Bernadette Olderdissen hat hier aber 50 Mikroabenteuer zusammengefasst, die spannende Seite der Stadt an der Elbe zeigt.

Gut finde ich die Aufteilung in Nord, Süd, Ost, West und Herz der Stadt hat mir gut gefallen. So sieht man schon auf den ersten Blick, wo sich das Abenteuer befindet. Einige wenige Tipps kannte ich schon, aber das meiste war neu und macht mich wirklich neugierig. Der Wildpark Schwarze Berge und der Beginn des Heidschnuckenwegs in der Fischbeker Heide sind meine beiden Favoriten, die ich als erstes besuchen werde, sobald ich wieder in Hamburg bin.

Gut gefallen hat mir auch die Aufmachung des Buchs mit dem Infokasten, den tollen Bilder und den vielen, vielen Infos! Hier kann nichts mehr schiefgehen, man ist für den jeweiligen Ausflug bestens gewappnet!

Bewertung vom 03.12.2021
Bitzer, Andrea Juliane

Green Rebels - Frauen und ihr Traum von einer besseren Welt


sehr gut

Der Traum von einer besseren Welt

Gerade dieser Untertitel war es, der mich so neugierig gemacht hat! Die Autorin ist nicht nur selbst sehr engagiert, sondern hat sich von Frauen inspirieren lassen, die ihren Traum von einer besseren, weil grüneren und gesünderen Welt leben. Manchmal gegen jede Vernunft und gegen viele Widerstände, immer engagiert und mit dem festen Ziel vor Augen. Ich fand das Buch sehr interessant und spannend, leider etwas verkopft und kompliziert geschrieben. Ich hätte mir einen etwas einfacheren und dadurch besser lesbaren Sprachstil gewünscht, das hätte für mich das Buch zu einem Knaller gemacht. Aber auch so hat es mir richtig gut gefallen.

Die einzelnen Geschichten sind so unterschiedlich wie die Frauen, die hier als Heldinnen und Green Rebels vorgestellt werden. Dazu sehr passende fand ich die Portraits der Frauen am Ende des Buchs, die noch einmal die jeweilige Person super zusammenfassen.

Die Botschaft? Jeder kann etwas ändern, auch wenn es manchmal nur im Kleinen ist. Denn nur gemeinsam sind wir stark und die Zukunft geht uns alle an!

Bewertung vom 03.12.2021
Desrues, Georges;Bernard, Erich

Triest für Fortgeschrittene


ausgezeichnet

Ab nach Triest!

Sicherlich kennen viele jede Menge Städte in Italien, Triest aber nicht. Ich finde, die Stadt ist aber zu Unrecht ein bisschen verkannt. Wer dieses Buch hier gelesen hat, wird auf jeden Fall sofort losreisen wollen und auf den Spuren von Triest für Fortgeschrittene wandeln wollen.

Was mir an dem Buch gefallen hat? Alles! Und ganz besonders - natürlich neben den inspirierenden Inhalten - die Aufmachung! Ich mag die bunten Seiten mit den vielen Info-Elementen, die ansprechenden Bilder und die informativen Texte, die sich schnell und gut lesen lassen. Und die soviel Lust auf die Stadt machen. Man findet auf jeder Seite Interessantes und möchte sofort die Koffer packen. Meine Highlights waren die Kapitel zum Essen und um den Kaffee. Aber auch alles andere war wirklich interessant und gut aufgemacht.

Ein ganz außergewöhnlicher Reiseführer der besonderen Art! Einfach gut!

Bewertung vom 21.11.2021
Scharnowski, Julia

Einatmen. Ausatmen. Mutter sein.


ausgezeichnet

Toller Ratgeber

Ein Kind verändert die Welt. Zugleich bleibt man aber auch als Mama ein Mensch mit eigenen Wünschen, Ideen und Vorstellungen. Die Autorin ist selbst Mutter und man merkt sofort, dass sie weiß, wovon sie schreibt.
Ich mag die Aufteilung des Buchs, die sehr klar und übersichtlich ist. So muss man auch nicht chronologisch von vorne nach hinten lesen, sondern kann sich aussuchen, was einen interessiert, welches Thema gerade wichtig ist. Ich mag die kurzen Abschnitte und die deutliche, klare Sprache. Ein hilfreiches Buch für alle, die Hilfe suchen und mal unsicher sind, für alle, die ihre Kinder lieben und trotzdem mal ein Machtwort sprechen wollen, für Mamas, Papas und alle, die Kinder haben. Immer voller hilfreicher Ideen, nie von oben herab! Rundum gelungen!

Bewertung vom 21.11.2021
Silber, Eva-Maria

Kaltes Vergessen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Düster und spanennd

Da ich bereits „Der Teufel vom Brocken“ von dieser Autorin mit großer Begeisterung gelesen habe, war ich umso neugieriger auf dieses Buch. Es ist jetzt in einer Neuauflage erschienen, ist aber früher geschrieben als das erstgenannte.
Beiden Büchern gemeinsam ist die düstere Atmosphäre voller Rätsel und Geheimnisse. Gemeinsam mit den Protagonisten tappt man lange Zeit im Dunklen und wankt von einer Vermutung zur anderen. Ich fand es toll, dass man nicht zwischen den Zeitebenen hin- und herspringt, sondern zuerst liest, was damals passiert ist und wie und was ermittelt wurde und dann kommt der Schnitt und es geht in der Gegenwart weiter. Hier tun sich dann neue Fragen auf. Kaum hat die Ermittlerin einen Schritt vorwärts gemacht, kommen neue Frage und alte Wahrheiten müssen ebenfalls hinterfragt werden.
Sehr gut gemacht finde die Erzählung aus Sicht der Polizistin und aus Sicht des damaligen Opfers. Das zeigt, wie verschieden das Erinnern ist, die Einschätzungen, usw. Ich mag keine offenen Ende, aber hier war es richtig gut gelöst und passte auch zum Fall. Mehr mag ich nicht verraten, um den Lesespaß nicht zu schmälern, aber es war richtig spannend und je weiter es zum Schluss hinging, auch immer düsterer und brutaler. Noch Fragen? Selbst lesen!

Bewertung vom 09.11.2021
Shepherd, Catherine

Dunkle Botschaft


ausgezeichnet

Zum Mitfiebern

Endlich hatte ich Zeit, mir dieses Hörbuch anzuhören. Eine lange Autofahrt stand an und ich war sehr gespannt auf dieses Buch. Schon lange mag ich die Autorin sehr und besonders ihre Reihe um die Rechtsmedizinerin finde ich sehr spannend. Julia Schwarz ist eine sympathische Figur und auch ihre Assistentin Lenja mochte ich sehr.
Ich finde es sehr interessant, welche Einblicke man in ihre Arbeit erhält und wie sie mit der Polizei Hand in Hand arbeitet.
Der Fall war super spannend und sehr persönlich. Julia stolpert quasi über den Täter und man bezweifelt, dass das gut geht...
Eigentlich bin ich auch eher ein Leser als ein Hörer, aber auf langen Fahrten mag ich Hörbücher immer wieder gerne. Dieses hier ist wunderbar gelesen. Die Stimme von Svenja Pages ist einfach richtig gut und perfekt für diese Geschichte. Ich mochte es sehr, wie sie den unterschiedlichen Figuren verschiedene Tonlagen und Stimmungen mitgibt. Einfach perfekt. Sie macht das schon sehr tiefgründige Buch so richtig authentisch und zum Mitfiebern!

Bewertung vom 09.11.2021

Die Fahrt der Steampunk Queen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wunderbare Idee ...

Ich bin weder ein Fan von Kurzgeschichten, noch stehe ich besonders auf Steampunk. In diesem Fall aber hat mich die Beschreibung des Buchs so neugierig gemacht, dass ich es unbedingt lesen wollte. Schon alle die Hintergrundgeschichte, wie es zu diesem Buch gekommen ist, hat mich für sich eingenommen. Eine wunderschöne Idee, eine verstorbene Autorin zu ehren...
Die Geschichten haben mir eigentlich alle gut gefallen. Manche natürlich noch mehr als andere, aber erst die Gesamtheit hat ein komplettes Bild der Jungfernfahrt dieses ungewöhnlichen Schiffs gezeigt. Das fand ich wirklich spannend. Genau wie die Vorstellung, dass jede der Geschichten von einem anderen Schreiber oder einer anderen Autorin geschrieben wurde. Für mich war es insgesamt sehr rund und lesenswert – gerade weil immer wieder andere Aspekte in den Vordergrund rückten.
Die Zeichnungen am Ende jeden Kapitels haben mir auch sehr gut gefallen, sie haben die jeweilige Erzählung perfekt abgerundet.
Ein tolles Buch, das mich bestens unterhalten hat!