Benutzer
Benutzername: 
leseratte1310
Wohnort: 
Niederrhein
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 3703 Bewertungen
Bewertung vom 09.09.2022
Anadologlu, Cihan

Meatless (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Nein, ich bin kein Vegetarier, aber immer öfter lasse ich das Fleisch weg. Daher hat mich dieses Buch gleich angesprochen und ich wurde nicht enttäuscht. Cihan Anadologlu hat Rezepte aus aller Welt darin gesammelt. Am Anfang erzählt Cihan von sich und wie sich alles entwickelt hat.
Die Unterteilung spricht mich auch an:
• Auf die Hand
• Auf die Schnelle
• Aus Pfanne und Topf
• Aus dem Ofen
• Cihans Specials
Die Rezepte sind ansprechend und auch gut nach zu kochen. Mir gefällt, dass die Zutatenliste zu den einzelnen Rezepten nicht endlos lang ist. Die Fotos sind einfach toll und machen gleich Appetit.
Ein tolles Kochbuch mit abwechslungsreichen und gesunden Gerichten. Kann ich nur empfehlen!

Bewertung vom 07.09.2022
Leonard, Susanna

Dian Fossey - Die Forscherin / Mutige Frauen, die Geschichte schrieben Bd.1


ausgezeichnet

Als ich die Ankündigung für dieses Buch sah, wusste ich gleich, dass ich das Buch lesen muss. Dian Fossey und ihre Gorillas sagten mir natürlich etwas und ich wollte mehr über diese außergewöhnliche Frau wissen.
Susanna Leonard erzählt lebendig und authentisch, dabei springt sie immer wieder zwischen den Zeiten.
Prolog beschreibt ihre Glücksgefühle darüber, dass sie 1983 nach Ruanda zurückkehrt. Obwohl sie Schmerzen im Knie hat und nur mit Sauerstoffzufuhr den Aufstieg schafft, kann sie nichts zurückhalten. Damit ist auch schon beschrieben, welcher Kampfgeist in ihr steckt. Sie hatte eine schwere Kindheit, vermisste ihren Vater und wurde von der Mutter und ihrem Stiefvater sehr lieblos behandelt. Ihre berufliche Laufbahn beginnt sie als Ergotherapeutin in Louisville, wo sie Nick Coy behandelt, den Sohn ihres Chefs, der einen Unfall hatte. Doch sie will nach Afrika. Um dieses Ziel zu erreichen, nimmt sie viel auf sich. In Afrika sorgt der Zufall dafür, dass sie mit dem Thema Berggorillas in Kontakt kommt und diese Tiere lassen sie nicht mehr los. Sie widmet ihr Leben den Gorillas und ordnet dem alles unter. Ihre Beziehungen enden daher unglücklich. Nur mit dem Fotografen Bob Campbell hat sie einige glückliche Jahre. Sie hat sich dem Schutz der Gorillas verschrieben und kämpft einen kompromisslosen Kampf gegen Jäger und Wilderer. Damit macht sie sich Feinde. Ihre Gefangenschaft durch kongolesische Rebellen setzt ihr mächtig zu und ihr Hass ist riesig.
Je mehr ich über Dian Fossey erfahren habe, umso mehr konnte ich mich in sie hineinversetzen. Sympathisch wurde sie mir trotzdem nicht, denn ihr widersprüchliches Wesen macht es einem nicht leicht, sie zu mögen. Sie ist einfühlsam im Umgang mit den Kindern im Krankenhaus in Louisville und mit den Berggorillas, anderen Menschen gegenüber ist sie abweisend und schroff, arrogant und bestimmend, dickköpfig und kompromisslos. Sie treibt Raubbau an ihrem Körper. Auch wenn ich ihr Verhalten meist nicht gut fand, so hat sie mich mit ihrer Zielstrebigkeit, ihrem Mut und ihrem Einsatz doch beeindruckt. Ihren Tod, der bis heute nicht wirklich geklärt wurde, hat sie so nicht verdient.
Ich kann diese Romanbiografie über eine außergewöhnliche und beeindruckende Frau nur empfehlen.

Bewertung vom 07.09.2022
Möller, Lara

Unter dem Eis Ein spannender Krimi über einen Hamburger Privatdetektiv (eBook, ePUB)


sehr gut

Karin Neudorf, die Geschäftsführerin der Neudorf-Hochtief, fühlt sich verfolgt und wendet sich an die Detektei Kleemeyer. Nach einer Affäre wurde sie von ihrem Liebhaber erpresst und nun fürchtet sie, dass er mehr Geld will. Aber sie fürchtet auch um ihre Ehe und ihr Renommee. Christopher Diecks beginnt seine Ermittlungen, die ihn zu Gerrit Rust führen, der sine verschwundene Cousine sucht, die zuletzt auf einer Baustelle der Neudorf-Hochtiefbau gesehen wurde. Christopher vermutet einen Zusammenhang und recherchiert weiter, was ihn in Gefahr bringt.
Dies ist nach „Die Spur des Todes“ der zweite Thriller mit Detektiv Christopher Diecks. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft, und der Krimi ist spannend. Ich mag Hamburg und finde, dass die Atmosphäre der Hansestadt gut rüberkommt.
Die Personen sind gut und glaubhaft dargestellt. Christopher Diecks ist nach seinem letzten Fall in der Detektei Kleemeyer untergekommen, da er gezeigt hat, was in ihm steckt. Er ist neugierig und hat einen guten Blick auf die Dinge. Er ist sympathisch und unkonventionell. Wir dürfen ihn aber nicht nur bei seinen Ermittlungen begleiten, sondern erfahren auch nebenbei noch einiges über sein Privatleben.
Es gibt einige unerwartete Wendungen in diesem Fall, die dafür sorgen, dass die Spannung erhalten bleibt. Mir hat dieser Krimi gut gefallen.

Bewertung vom 06.09.2022
Turk, Mariko

So federleicht wie meine Träume


ausgezeichnet

Alina lebt für das Ballett, doch kurz vor einem Workshop der American Ballet School hat sie einen Unfall. Sie ist verzweifelt und will zunächst nicht wahrhaben, dass ihre Karriere als Tänzerin damit zu Ende ist. Doch sie muss sich mit der Realität abfinden. Ihre Freundin Margot bittet Alina um einen Gefallen. Sie soll beim Schulmusical mitwirken und erhält zu ihrer Überraschung sogar eine wichtige Rolle. Ihr Partner dabei ist Jude, dem sie immer näherkommt und der ihr aus der Verzweiflung heraushilft.
Mir gefällt der locker leichte zu lesende Schreibstil der Autorin, die aber auch tiefgründigere Themen anspricht.
Die Charaktere sind authentisch dargestellt. Nicht nur Alina hat es schwer, es gibt auch bei den anderen so einige Probleme.
Es muss einfach furchtbar sein, wenn einen das Schicksal dazu zwingt, seine Träume aufzugeben. Alina hat so viel Herzblut und Arbeit ins Tanzen gesteckt, weil sie dafür gebrannt hat und nun soll das alles vorbei sein? Ich kann ihre Verzweiflung und ihren Zorn nachvollziehen. Auch als sie erkennen muss, dass sie wegen ihrer japanischen Wurzeln oft benachteiligt wurde, ist das bestimmt nicht leicht für sie. Doch zum Glück hat sie Freunde, die ihr zur Seite stehen, auch wenn Alina es allen nicht unbedingt leicht macht. Aber ihre kleine Schwester Josie hat mir besonders gefallen, da sie einen reifen Blick auf alles hat.
Alina braucht ihre Zeit, um die Tatsachen zu akzeptieren und ihren Weg zu finden. Dass sie das schafft, war vorauszusehen. Doch ihre Entwicklung und das Ende sind schlüssig.
Mir hat das Buch gefallen.

Bewertung vom 06.09.2022
Laestadius, Ann-Helén

Das Leuchten der Rentiere (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die neunjährige Elsa wollte ihre Eltern überraschen und alles für die Fütterung der Rentiere vorbereiten. Doch dann muss sie beobachten, wie ein ihr bekannter Mann, ihr Kalb Nástegallu tötet. Als er merkt, dass er entdeckt wurde, bedroht er das Mädchen und verschwindet. Für die Polizei ist es nur ein Fall von Diebstahl, wie er ständig vorkommt. Sie sehen keine Veranlassung zu ermitteln, denn Elsa und ihre Familie sind Sámi. Elsa fühlt sich schuldig, aber sie hat auch Angst und ist wütend. Die Bedrohungen nehmen zu. Doch was soll man machen, wenn die Behörden nichts unternehmen?
Auch wenn ich ein Weilchen gebraucht habe, um mich einzulesen, so hat mir dieser Roman doch sehr gut gefallen. Die Geschichte wird weitgehend aus der Sicht von Elsa erzählt. Dabei erfährt man sehr viel über die Traditionen und Kultur der Sámi sowie über ihre Lebensweise. Es werden aber auch die Probleme der heutigen Sámi deutlich, die immer noch diskriminiert werden.
Elsa hat als Kind Probleme zu verstehen, warum die Erwachsenen sich nicht zu Wehr setzen angesichts der Ungerechtigkeiten. Es fällt ihr schwer, mit ihren Emotionen umzugehen. Dazu kommt die Angst. Erst als Erwachsene begreift sie die Schwierigkeiten ihres Volkes.
Diese Geschichte wird zurückhaltend und doch eindringlich erzählt. Sie wird später sogar spannend. Ich kann diesen Roman nur empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.09.2022
Preußler, Otfried

Kleine Lesehelden: Der Räuber Hotzenplotz


ausgezeichnet

Der Räuber Hotzenplotz hat Großmutters Kaffeemühle gestohlen. Kasperl und sein Freund Seppel wollen den Räuber unbedingt fangen und ihm die Kaffeemühle wieder abnehmen. Daher haben sie sich einen Plan überlegt, der jedoch mächtig schiefläuft.
Wer kennt ihn nicht, den Räuber Hotzenplotz? Der Verlag Thienemann-Esslinger hat diesen Kinderbuch-Klassiker nun in gekürzter Fassung und mit vereinfachter Sprache für Leseanfänger innerhalb der Reihe „Kleine Lesehelden“ herausgegeben. Schön sind auch die passenden Illustrationen.
Die Figuren – Räuber Hotzenplotz, Kasperl, Seppel und der böse Zauberer Petrosilius Zwackelmann – sind hinlänglich bekannt, so dass man dazu nicht viel sagen muss.
Die Geschichte ist unterhaltsam und spannend zugleich. Zudem gibt es nach jedem Kapitel ein Rätsel und am Ende nicht nur die Auflösungen, sondern sogar ein Rezept für Pflaumenkuchen zum Nachbacken.
Ein empfehlenswertes Buch, das viel Freude bereitet.

Bewertung vom 05.09.2022
Häfner, Carla

Große Lauscher und feine Spürnasen


ausgezeichnet

Dass wir die Welt mit unseren Sinnen wahrnehmen, wissen Kinder intuitiv, denn so entdecken sie ihre Umgebung und viele Dinge. Aber auch Tiere haben diese Sinne, nur nehmen sie alles damit ganz anders wahr und oft sogar besser als Menschen. Darüber hinaus haben einige Tiere aber noch weitere Sinne. Fledermäuse orientieren sich zum Beispiel mit Ultraschall. Aber es gibt noch viel mehr Verblüffendes.
Dieses Buch ist sehr informativ und lädt zum Entdecken und zum Experimentieren ein. Am Ende des Buches gibt es die Auflösungen und weitere Hinweise. Kleine Forscher ab 8 Jahren sind angesprochen, aber ich denke, dass auch viele Erwachsene noch Neues entdecken können.
Der Schreibstil ist gut zu lesen und für die angegebene Altersgruppe passend. Die Zeichnungen passen auch gut. Außerdem gefällt es mir, das Wichtiges farblich hinterlegt ist.
Dieses Sachbuch für Kinder kann ich nur empfehlen. Es ist ein Buch, dass man immer wieder gerne zur Hand nimmt.

Bewertung vom 05.09.2022
Howard, Jules

Das große Lexikon der Tiere


ausgezeichnet

Alle Kinder lieben Tiere und können von Tierbüchern nicht genug bekommen. Dieses Buch beschäftigt sich mit ganz vielen unterschiedlichen Tieren, von denen wir eine Reihe kennen, aber ganz viele sind auch unbekannt. Es gibt große Tiere und welche die mikroskopisch klein sind. Dieses Tierlexikon bringt uns über 300 verschiedene Arten nahe.
Dieses Buch ist sehr informativ und lädt zum Entdecken ein. Es wird für Kinder ab 8 Jahren empfohlen. Aber ich denke, dass auch Erwachsene das Buch interessant finden.
Die Gliederung umfasst 6 Gruppen: Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien, Fische, Wirbellose.
Der Schreibstil ist gut zu lesen und für die angegebene Altersgruppe angebracht. Die Zeichnungen passen und gefallen mir auch gut.
Tierbegeisterten Kinder werden ihre Freude an dem Buch haben und immer wieder Neues entdecken. Ich kann das Buch nur empfehlen.

Bewertung vom 04.09.2022
Kempf-Luley, Bärbel

Mensch, Oma! Ich bin doch schon groß!


ausgezeichnet

Nora ist gerne bei ihrer Oma, denn bei der Oma ist es immer toll. Da wird gebastelt, gemalt und Apfelpfannkuchen gebacken. Aber Nora hat ihren eigenen Kopf und dann kommt oft ein „Mensch, Oma“. Doch Oma kann auch gut mit Noras Launen umgehen, denn ihr fällt immer etwas ein. Doch nun ist etwas anders, denn Nora hat ein Schwesterchen namens Lucy bekommen. Die Eltern haben daher weniger Zeit für Nora und müssen sich auch noch um das neue Haus kümmern, in das die Familie einziehen will. Für Nora ist es gar nicht so, damit klarzukommen, dass sie nicht mehr im Mittelpunkt steht und die Aufmerksamkeit nun teilen muss. Doch damit ist Nora nun auch größer und lernt Neues kennen und Dinge zu tun, für die sie zuvor zu klein war.
Dieses Buch ist ein tolles Vorlesebuch. Die Kapitel sind von der Länge her genau richtig. In den einzelnen Geschichten erkennen sich die Kinder gut wieder. Die schwarz-weißen Illustrationen sind auch sehr schön und passend.
Nora hat einen Dickkopf und versucht damit ihren Willen durchzusetzen. Doch welches Kind erlebt das nicht auch hin und wieder. Gut, dass die Oma dann richtig reagiert und auf Nora eingeht und sie ernst nimmt. Nora muss sich an die neue Situation gewöhnen und lernt ständig dazu. Es ist schön, dass Oma auch weiterhin einiges einfällt, damit Nora zufrieden ist.
Das Buch thematisiert viele alltägliche Situationen, die manchmal schwierig, manchmal aber auch einfach schön sind. Die Kinder können sich in viele der Situationen gut hineinversetzen.
Es macht viel Spaß, Nora und ihre Oma bei ihren Erlebnissen zu begleiten.

Bewertung vom 04.09.2022
Dziubak, Emilia

Tierisch gut gebaut - Von Nestern, Höhlen und anderen Tierwohnungen


ausgezeichnet

Es gibt so viele verschiedene Tiere und so unterschiedlich wie sie sind, sind auch ihre Behausungen. Es gibt Tiere, die unter der Erde leben. Andere bauen sich Hügel oder leben in Höhlen. Manche Tiere bauen sich Nester, die sich ebenfalls sehr unterscheiden können. Aber die Wohnungen der Tiere sehen nicht nur verschiedenartig aus, sie sind aus vielen unterschiedlichen Materialien hergestellt.
In diesem Buch geht es um solche Tierbehausungen. Es ist informativ und die Bilder sind detailliert und einfach toll. Die Texte sind nicht zu lang und kindgerecht. Natürlich kann so ein Buch nicht umfassend sein, sondern nur eine Übersicht geben. Doch das ist für die angegebene Altersgruppe vollkommen ausreichen.
Das Buch bereitet aber nicht nur Kindern Freude. Man nimmt es immer wieder gerne zur Hand.