Benutzer
Benutzername: 
Ines
Wohnort: 
Genthin

Bewertungen

Insgesamt 721 Bewertungen
Bewertung vom 08.11.2021
Grimm, Jacob;Asbjörnsen, Peter Christen;Moe, Jørgen Engebretsen

Schneewittchen und Rosenrot


sehr gut

Eine wahre Schatzsammlung für alle Kenner, Kinder und Märchenliebhaber.
Haut wie Porzellan, Lippen rot wie Blut und die Schönheit einer Rose. Doch so ähnlich sich Schneewittchen und Rosenrot auch sehen, so verschieden sind sie.
Hinter der einen trachtet die neidische Stiefmutter, die andere wird von ihrer warmherzigen Familie beschützt. Für die eine sind Zwerge die treuesten Freunde, die andere kennt sie nur als selbstsüchtige Geschöpfe. Die eine trifft ihren Prinzen erst am Ende, die andere wird schon seit langer Zeit von ihm begleitet…
Dieses Hörbuch enthält zauberhafte Märchen von Schneewittchen und Rosenrot aus ganz Europa. Darunter bekannte Klassiker der Gebrüder Grimm und fabelhafte Geschichten, die zum ersten Mal ins Deutsche übersetzt sind. Das Hörbuch erschein parallel zu der Buchausgabe „Schneewittchen und Rosenrot“ vom Wunderhaus Verlag.

10 Märchen von Prinzessinnen, so weiß wie Schnee, so schön wie Rosen. Die neue Sammlung vom Wunderhaus Verlag vereint bekannte und unbekannte Märchen aus Europa, manchmal schaurig, meistens wunderschön. Wo liegt jenes Schloss, östlich der Sonne und westlich vom Mond? Wovon träumt eine Trollprinzessin? Was machen feuerspeiende Drachen am Boden eines alten Brunnens? Und wer versteckt sich in den zwölf verzauberten Kristallschatullen? Diese reizend illustrierte Geschenkausgabe erzählt die schönsten Schneewittchen- und Rosenrotmärchen aus ganz Europa, von der klirrenden Kälte Norwegens bis zur heißen Sonne Griechenlands. Neben Klassikern der Brüder Grimm erscheinen in dieser Ausgabe viele Märchen, die zum ersten Mal ins Deutsche übertragen wurden. Eine wahre Schatzsammlung für alle Kenner, Kinder und Märchenliebhaber.

Bewertung vom 05.11.2021
Sterr, Thomas

Abenteuer auf Burg Höhenstein


ausgezeichnet

Ein sehr schönes Kinderbuch, welches tolle Werte vermittelt.
Tobias, Frederik und Olaf können nicht glauben, was sie da hören: Ihre geliebte Burg Höhenstein soll in ein Hotel umgebaut werden! Sogar Kuni, das Burggespenst, kann nichts gegen den rücksichtslosen Inhaber der Baufirma ausrichten.
Da bleibt den Freunden nur noch Marie, die Tochter des reichen Investors. Lässt sie sich für die Magie der Burg begeistern? Schaffen die Jungs es mit ihrer Hilfe, die Pläne zum Umbau der Burg zu durchkreuzen?

Das Kinderbuch ist ab 6Jahre und wunderschön illustriert. Die Zeichnungen erwecken die Charaktere zum Leben. Das Cover passt sehr schön zur Geschichte. Der Schreibstil ist kindgerecht. Eine liebevoll dargestellte Geschichte mit einer tollen Botschaft über die Wichtigkeit von Freundschaft, Vertrauen und miteinander reden. Auch wenn wir den ersten Band nicht kennen, lässt sich dieser auch ohne Vorkenntnisse sehr gut lesen.

Bewertung vom 02.11.2021
Gailus, Christian

Chromosom 23


gut

Chromosom 23" zieht bekannte Blockbuster-Thriller wie "Illuminati", "Passagier 23" und "Verblendung" durch den Kakao.
Klappentext: Eine uralte Prophezeiung, eine weltweite Verschwörung und ein ungleiches Ermittler-Duo im Wettlauf gegen skrupellose Bosse und irre Kleriker: »Mission Impossible« meets »Die nackte Kanone« - nur schlimmer!
Weltweit verschwinden unter mysteriösen Umständen Frauen unter Sonnenbänken – was kaum jemand zur Kenntnis nimmt. Erst als der gefallene Investigativ-Journalist Michael Blohmquiz auf die Spur einer globalen Wirtschaftsverschwörung kommt, während zeitgleich der gefeierte Ornamentologe Richard Random den grausamen Mord an einem weltberühmten Physiker untersucht, kommen die Dinge ins Rollen … und offenbaren ein komplexes Geflecht aus Illuminaten, Vatikan, der Zahl 23 – und einer mysteriösen Geheimgesellschaft, von der noch niemand gehört hat. Außer Christian Gailus …
»Chromosom 23 - Eine Thriller-Satire« zieht die bekanntesten Blockbuster-Thriller von »Illuminati«, über »Passagier 23« bis hin zur »Millennium-Trilogie« mächtig durch den Kakao. Gewürzt mit fein eingestreuten Pointen, jeder Menge Hamster und einer dicken Prise Ironie ist »Chromosom 23« ein bitterböser Angriff auf die Lachmuskeln, nicht nur für Thriller-Fans.
Sprecher von Chromosom 23 sind zwei der mit Abstand beliebtesten Hörbuchinterpreten für Krimis und Thriller, Simon Jäger und David Nathan. Abwechselnd erzählen sie aus der Perspektive der beiden Hauptcharaktere, das macht dieses Hörbuch zu einem einmaligen Hörgenuss.

Zwei sehr tolle Sprecher und ein etwas anderer Thriller mit leichten Längen sowie eine skurille und abgedrehte Story. Ein Genre-Mix als Thrillerparodie. Eine Thriller-Satire mit zwei Haupt- und 2 Nebensträngen, aber das Knäuel löst sich dann doch noch auf.....Total verworren wie ein DNA Strang.

Bewertung vom 30.10.2021
Palinkas, Johann

Coup


ausgezeichnet

Korruption, Machtmissbrauch und ein militärischer Staatsstreich in Berlin

In diesem hochspannenden Roman wirft Johann Palinkas einen Blick hinter die Kulissen von Politik und Militär. Was er dort findet? Machtmissbrauch, Korruption, Skandale. Ein Putschversuch der Bundeswehr, der Deutschland für immer zerstören könnte. Was, wenn die Grundfesten der Demokratie nicht mehr zu retten sind? Packend und realistisch erzählt, stellt Johann Palinkas einen militärischen Staatsstreich ins Zentrum seines Romandebüts und entwirft ein erschreckendes Zukunftsszenario zur politischen Situation in Deutschland und Europa. Eine aufregend neue Stimme in der Spannungsliteratur. Ein packender Roman mit einer düsteren Zukunftsvision, die erschreckend realitätsnah rüberkommt. Klug. Fesselnd. Authentisch. Politisch, brisant, und nachdenklich machend. Ein erschreckend realistischer Thriller, der ein beunruhigendes Zukunftsszenario entwirft.

Bewertung vom 27.10.2021
Benecken, Burkhard;Reinhardt, Hans

Inside Strafverteidigung


ausgezeichnet

Ein faszinierender Einblick in die Welt der Advokaten des Bösen.
Klappentext: Hinter den Kulissen von Strafverteidigung: Insider packen aus
»Wie kann man nur Verbrecher retten?« Burkhard Benecken und Hans Reinhardt stellen das Image des Strafverteidigers als »Advokat des Bösen« auf den Prüfstand: Was davon trifft zu, was entspricht nicht der Realität? Die beiden Anwälte zählen zu den bekanntesten Strafverteidigern Deutschlands und wissen, wovon sie sprechen. In diesem spannenden Sachbuch geben sie Einblick in ihren Berufsalltag. Wer sind ihre Mandanten? Haben sie wirklich alle »Dreck am Stecken«? Oder gilt die Unschuldsvermutung? In bester True-Crime-Manier teilen sie ihre Erlebnisse mit berühmten Verbrechern und berichten von wahren Kriminalfällen.
- Jeden Tag die Wirklichkeit in all ihren Facetten erleben: Warum Strafverteidiger der kreativste Beruf der Welt ist
- Strategien, Verhandlungsgeschick und Fingerspitzengefühl: Warum ein Strafverteidiger mitunter auch ein »dreckiger Hund« sein muss
- Gewissenloses Kalkül oder fairer Rechtsbeistand? Warum Strafverteidiger unerlässlich für den Rechtsstaat sind
- Insiderwissen und Hintergründe zu wahren Begebenheiten: von Wirtschaftskriminalität über Clan Verbrechen bis zu spektakulären Mordfällen
Die Wahrheit über Strafverteidiger: Immer auf der Seite des Bösen?
Burkhard Benecken hat das Who’s Who der deutschen Clan-Szene vertreten sowie etliche Prominente wie Leon Goretzka oder Natassja Kinski. Hans Reinhardt ist sein Hauptkanzleipartner. Zu seinen aufsehenerregendsten Fällen zählen der Satanisten-Mord von Witten oder die Panama Papers.
Was ist Schuld? Was heißt Moral? Diese Fragen prägen den beruflichen Alltag eines Strafverteidigers. In diesem Sachbuch erzählen Benecken und Reinhardt ungeschminkt, wie es ist, tagtäglich auf der Seite von mutmaßlichen Verbrechern zu stehen und für sie zu kämpfen. Gleichzeitig räumen sie mit Vorurteilen auf und zeigen: Beschuldigte in einem Strafverfahren sind Menschen wie du und ich.
Eine abwechslungsreiche und aufregende Lektüre, die fundiertes Fachwissen mit spektakulären Kriminalgeschichten kombiniert!
Wieso verteidigt man Verbrecher? Burkhard Benecken und Hans Reinhardt, zwei der bekanntesten Strafverteidiger Deutschlands verhandeln anhand von eindringlichen Fallgeschichten die großen Fragen um Schuld und Moral. Hat der skrupellose Mörder einen fairen Prozess verdient? Sind Strafverteidiger gewissenlos, weil Sie Kriminellen mit gewieften Strategien beistehen? Die beiden bieten einen Insiderblick in ihren Berufsalltag. Sie schildern ihre eindrücklichsten Fälle und zeigen die Instumente der Strafverteidigung. Dabei diskutieren sie die Fragen, die sich jeder schon einmal gestellt hat. Wie ist das Verhältnis von Richter, Stastsanwalt und Verteidiger? Und ist der größte Feind des Verteidigers tatsächlich der eigene Mandant? Ein hoch spannendes Sachbuch in bester True-Crime-Manier. So echt wie das Leben und so fesselnd wie ein Krimi sind diese großen Kriminalfälle.

Bewertung vom 24.10.2021
Busch, M. L.

Liebe all inclusive (eBook, ePUB)


sehr gut

Ein Hotel zum Verlieben ...
Der prickelnde Liebesroman für Fans von Millionär-Romance.
Alix Harrison hat sich ihren Traum vom eigenen Hotel erfüllt. Das hippe Künstlerviertel Shoreditch in London ist genau der richtige Ort für ein Hotel, das nur drei Zimmer besitzt und auf Wunsch auch stundenweise vermietet wird. Ihre Hotelgäste sind meistens Möchtegern-Celebrities, die sich für ein heimliches Schäferstündchen einmieten. Nur ein Hotelgast gibt Alix Rätsel auf: Der reiche und gutaussehende Geschäftsmann Colton West will so gar nicht ins Trendviertel passen. Warum reserviert ein Mann, der in Geld schwimmt, ein Zimmer in einem Seitensprunghotel? Und warum bringt er nie eine Frau mit? Nach und nach lernt Alix den geheimnisvollen Hotelgast kennen. Und als plötzlich ihre Existenz auf dem Spiel steht, scheint Colton der Einzige zu sein, der ihr helfen kann, wieder Ordnung ins Chaos zu bringen ...
Das Buch bietet sympathische und liebevolle Figuren, etwas Action mit Spannung, humorvolle Szenen und eine harmonische Romanze. Das Hotel "Three Rooms" wurde sehr detalliert beschrieben. Die Protagonistin hatte echt Glück im Unglück. Eine unterhaltsame Geschichte für schöne Stunden.