Benutzer
Benutzername: 
Viddl
Wohnort: 
Bitburg

Bewertungen

Insgesamt 303 Bewertungen
Bewertung vom 27.03.2025
Scheffel, Annika

Wanda


ausgezeichnet

Annika Scheffels Roman "Wanda", untermalt mit den stimmungsvollen Illustrationen von Dana Lédl, entfaltet eine ebenso berührende wie abenteuerliche Geschichte über Zugehörigkeit, Selbstbestimmung und Freundschaft. Die Autorin, bekannt für ihren gefeierten Roman Solupp, beweist erneut ihr Talent, vielschichtige Charaktere mit eindringlicher Sprachkunst zu zeichnen. "Wanda" ist ein Roman, der Mut macht und zeigt, wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt sind – gerade in schwierigen Zeiten. Annika Scheffel gelingt es, die Themen Identität und Gemeinschaft auf berührende Weise zu verknüpfen und dabei eine Geschichte voller Hoffnung und Herzenswärme zu erzählen. Ein Buch, das nicht nur junge Leser:innen anspricht, sondern auch Erwachsene mit seiner poetischen Sprache und vielschichtigen Figuren berühren wird.

Bewertung vom 26.03.2025
Buyx, Alena

Leben und Sterben


ausgezeichnet

Alena Buyx' "Buch Leben und Sterben – Die großen Fragen ethisch entscheiden" bietet einen fundierten und zugleich verständlichen Einblick in zentrale Fragen der Medizinethik. Als ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats bringt Buyx eine beeindruckende Expertise mit, die sie auf bemerkenswert zugängliche Weise vermittelt. Das Werk beeindruckt vor allem durch seine klare Struktur und die Einbindung konkreter Beispielgeschichten, die komplexe ethische Fragestellungen greifbar machen. Buyx gelingt es, dem Leser nicht nur theoretische Konzepte zu vermitteln, sondern ihn aktiv zur Reflexion und Meinungsbildung anzuregen. Besonders hervorzuheben ist ihr einfühlsamer Ton, der zeigt, wie tief diese Themen in unserem Alltag verankert sind. Insgesamt ist "Leben und Sterben" ein lehrreiches, inspirierendes und vor allem zugängliches Buch, das komplexe ethische Themen für ein breites Publikum verständlich macht. Besonders empfehlenswert für Menschen, die Orientierung in den moralischen Herausforderungen der modernen Medizin suchen.

Bewertung vom 25.03.2025
Kinkel, Tanja

Im Wind der Freiheit


ausgezeichnet

Tanja Kinkels Roman "Im Wind der Freiheit" entführt die Leserinnen und Leser in das aufgewühlte Jahr 1848, eine Zeit politischer Umbrüche und revolutionärer Hoffnung. Mit gewohnt detaillierter Recherche und emotionaler Erzählkunst verwebt Kinkel historische Ereignisse mit fiktiven Schicksalen, die das Ringen um Freiheit und Selbstbestimmung lebendig machen. Besonders faszinierend ist, wie Kinkel die Atmosphäre der Märzrevolution einfängt: die Spannung in den Straßen, die Hoffnungen der Menschen und die bedrückende Realität der staatlichen Repression. "Im Wind der Freiheit" überzeugt durch seine fesselnde Handlung, die lebendige Charakterzeichnung und die sorgfältige historische Recherche. Tanja Kinkel gelingt es, die revolutionäre Aufbruchsstimmung spürbar zu machen und gleichzeitig das Scheitern dieser Hoffnungen mit Feingefühl darzustellen. Ein empfehlenswertes Werk für alle, die sich für deutsche Geschichte, starke Frauenfiguren und spannende Romane begeistern.

Bewertung vom 19.03.2025
Sabbag, Britta

Känguru Knickohr - Huhu, Känguru! Was hörst denn du?


ausgezeichnet

Britta Sabbag und Igor Lange präsentieren mit "Känguru Knickohr – Huhu, Känguru! Was hörst denn du?" ein charmantes Bilderbuch, das mit liebevollen Illustrationen und witzigen Reimen begeistert. Britta Sabbag versteht es meisterhaft, die Alltagserlebnisse eines Kindes humorvoll und mit einer Prise Übertreibung darzustellen. Ihre Reime sind eingängig und laden zum Mitsprechen und Mitraten ein, wodurch das Buch ideal für gemeinsames Vorlesen geeignet ist. Die rhythmische Sprache und der wiederkehrende Refrain machen es besonders für jüngere Kinder leicht verständlich und unterhaltsam. Igor Langes Illustrationen ergänzen die Geschichte perfekt. Mit warmen Farben und liebevollen Details fängt er Knickohrs freche und charmante Persönlichkeit wunderbar ein. Die Bilder sind lebendig, ohne überladen zu wirken, und bieten viele kleine Details zum Entdecken, was Kinder zum genauen Hinschauen und Schmunzeln anregt.

Bewertung vom 18.03.2025
Clarke, Lucy

The Surf House


ausgezeichnet

Lucy Clarke gelingt es in "The Surf House", eine atmosphärische Spannung aufzubauen, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Die Kulisse, mit ihren weiten Sandstränden, kristallklarem Wasser und eindrucksvollen roten Klippen, wird von Clarke so lebendig beschrieben, dass man den Salzgeruch beinahe riechen und die Sonnenstrahlen auf der Haut spüren kann. Diese Idylle bildet einen spannenden Kontrast zur unterschwelligen Bedrohung, die sich zunehmend aufbaut. Der Thriller entwickelt sich mit einem klugen Spannungsbogen, der stets genug Hinweise streut, um den Leser zu fesseln, ohne zu früh zu viel preiszugeben.
"The Surf House" ist ein fesselnder Psychothriller, der Urlaubsflair mit einem beklemmenden Gefühl der Bedrohung verbindet. Lucy Clarke beweist hier einmal mehr ihr Talent, komplexe Figuren und spannende Plots zu erschaffen. Fans atmosphärischer Thriller und Geschichten mit exotischem Setting werden dieses Buch nicht aus der Hand legen wollen.

Bewertung vom 17.03.2025
Ruster, Tim

Astro-Tims Sternstunden


ausgezeichnet

Tim Ruster, bekannt als "Astro-Tim" auf Social Media, nimmt die Leser in seinem Buch "Astro-Tims Sternstunden - Unsere Zukunft beginnt im All" mit auf eine faszinierende Reise durch die Zukunft der Raumfahrt und Astronomie. Mit einer gelungenen Mischung aus Sachwissen und visionären Ideen vermittelt Ruster komplexe wissenschaftliche Konzepte auf verständliche und unterhaltsame Weise. Insgesamt ist "Astro-Tims Sternstunden" ein inspirierendes und lehrreiches Buch, das sowohl für Raumfahrt-Enthusiasten als auch für Einsteiger geeignet ist. Rusters Begeisterung ist ansteckend und macht das Buch zu einer fesselnden Lektüre. Wer sich für die Zukunft der Menschheit im All interessiert, findet in diesem Werk spannende Denkanstöße und einen fundierten Einblick in die großen Fragen unserer Zeit. Tim Ruster gelingt es, Wissenschaft und Visionen gekonnt zu vereinen und seine Leser auf eine Reise voller faszinierender Möglichkeiten mitzunehmen. Ein empfehlenswertes Buch für alle, die sich für Astronomie, Raumfahrt und die Zukunft der Menschheit begeistern.

Bewertung vom 13.03.2025
Meierhenrich, Nova

Lebensschlenker


ausgezeichnet

"Lebensschlenker" ist ein zutiefst persönliches und berührendes Buch von Nova Meierhenrich, das sich mit einem Thema befasst, das viele Frauen betrifft – aber selten offen besprochen wird: der unerfüllte Kinderwunsch. Was dieses Buch so einzigartig macht, ist die Offenheit und Verletzlichkeit, mit der Meierhenrich ihre eigene Geschichte erzählt. Es ist ein äußerst kraftvolles Buch, das nicht nur durch die Authentizität und Ehrlichkeit von Nova Meierhenrich besticht, sondern auch eine wichtige gesellschaftliche Diskussion anstößt. Es ist eine Einladung an alle Frauen, sich mit ihren Ängsten, ihrem Schmerz und ihren Hoffnungen auseinanderzusetzen und dabei die Möglichkeit zu finden, sich selbst und ihren eigenen Weg zu akzeptieren. Meierhenrich zeigt, dass der Weg zur Mutterschaft, egal wie er aussieht, nicht das Ende eines Lebens ist, sondern nur ein weiterer, bedeutender Schritt auf einem einzigartigen Lebensweg.

Bewertung vom 12.03.2025
Blum, Nora

Radikale Freundlichkeit


ausgezeichnet

Nora Blums Buch "Radikale Freundlichkeit" ist ein inspirierender Aufruf zu mehr Mitmenschlichkeit und Empathie in einer zunehmend entfremdeten Gesellschaft. Das Buch liefert zahlreiche praxisorientierte Tipps, die im Alltag leicht umsetzbar sind. Blums Ansatz geht dabei über den individuellen Rahmen hinaus und zeigt, wie radikale Freundlichkeit sogar gesellschaftliche und politische Diskurse positiv verändern kann. In Zeiten zunehmender Polarisierung und harscher Debatten ist dieser Aspekt besonders wertvoll. Insgesamt bietet "Radikale Freundlichkeit" einen inspirierenden und zugleich bodenständigen Leitfaden für alle, die aktiv zu einem wärmeren und menschlicheren Miteinander beitragen wollen. Nora Blum vermittelt glaubhaft, dass bewusste Freundlichkeit nicht nur anderen guttut, sondern auch unser eigenes Leben bereichern und uns langfristig zufriedener machen kann.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.03.2025
Jäger, Nicole

Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein


ausgezeichnet

Nicole Jägers Buch "Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein" ist weit mehr als ein klassischer Ratgeber zur Selbstfindung. In gewohnt authentischer und humorvoller Weise schildert die Autorin ihren emotionalen Roadtrip und gibt damit einen ehrlichen Einblick in die Schwierigkeiten, das eigene Glück zu finden. Ihr Schreibstil zeichnet sich durch eine gelungene Mischung aus Tiefgang und Leichtigkeit aus. Jägers unverwechselbarer Humor lockert die teils ernsten Themen auf, ohne diese dabei zu banalisieren. Besonders eindrucksvoll ist ihr Plädoyer dafür, dass Glück nicht immer leicht zu erreichen ist, sondern auch Mut, Ehrlichkeit und die Bereitschaft erfordert, sich den eigenen inneren Abgründen zu stellen. "Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein" ist ein warmherziges, kluges und zugleich unterhaltsames Buch, das Mut macht und daran erinnert, dass wir uns unser Glück manchmal einfach nehmen müssen – und dass das vollkommen in Ordnung ist.

Bewertung vom 07.03.2025
Groeningen, Isabelle van

Mein wunderbarer Cottage-Garten


ausgezeichnet

Der Traum vom eigenen Cottage-Garten – ein Ort, an dem Natur und Mensch in harmonischem Einklang gedeihen – ist für viele Gärtner:innen eine verlockende Vorstellung. In ihrem inspirierenden Buch "Mein wunderbarer Cottage-Garten" nimmt Isabelle Van Groeningen die Leser:innen mit auf eine Reise in eine üppig blühende Welt voller Farben, Düfte und Leben. Das Buch besticht durch seine ästhetische Gestaltung. Hochwertige Fotografien fangen die Romantik und Vielfalt eines Cottage-Gartens ein und machen Lust, selbst die Hände in die Erde zu stecken. Van Groeningen vermittelt ihr Wissen verständlich und mit Begeisterung, sodass sich sowohl erfahrene als auch unerfahrene Hobbygärtner:innen angesprochen fühlen. "Mein wunderbarer Cottage-Garten" ist eine wundervolle Mischung aus Sachbuch, Inspiration und liebevollem Erfahrungsbericht.