Benutzer
Benutzername: 
LauraJane
Wohnort: 
München

Bewertungen

Insgesamt 75 Bewertungen
Bewertung vom 24.05.2023
Durst, Sarah Beth

Die Macht der verlorenen Träume (MP3-Download)


ausgezeichnet

Grandioses, zauberhaftes, mega spannendes Kinderhörbuch – auch prima für Erwachsene

Was für eine wunderbare Geschichte, in der Träume aufgefangen und verkauft werden können. Sophie’s Eltern haben einen Buchladen und verkaufen auch Träume unter dem Ladentisch.
An Sophie’s zwölftem Geburtstag sind auf einmal ihre Eltern verschwunden und der Bücherladen verwüstet.
Was für ein Glück, daß Sophie, die bisher immer Einzelgängerin war, auf einmal ihr Mitschüler Ethan zur Seite steht – und später kommen noch andere ihr zu Hilfe.
Das Abenteuer wird mehrmals ziemlich brenzlig und gefährlich für die Kinder. Was für ein Glück, wenn man da Traumgestalten hat, die sich im realen Leben manifestieren und den Kindern helfen.
Gerade die Traumgestalten machen für mich den Reiz des Hörbuches aus – vorneweg Sophie’s „Monster“, den sie sich erträumt hat und den sie aber vor der Welt verborgen halten muß. Mit seinen vielen Tentakeln würde das doch einige Fragen aufwerfen. So ein „Haustier“ und Gefährte wünscht sich wirklich jedes Kind, Monster ist einfach entzückend und Sophie’s bester Freund.

Obwohl ich das Alter des Zielpublikums massiv überschritten habe, hatte ich sehr viel Freude an dem Hörbuch.
Auch wenn es für Kinder ist, hat es viele überraschende und nicht vorhersehbare Wendungen, so daß auch Erwachsene noch einige Überraschungen erleben.
Hannah Schepmann liest das Hörbuch grandios. Sie hat eine sehr angenehme Stimme, verleiht jedem Charakter etwas Einzigartiges und kann die Gefühle der Personen wunderbar widerspiegeln.

Bei sensiblen Kindern sollte man mit dem Hörbuch vielleicht vorsichtig sein oder es nur gemeinsam mit den Kindern anhören, da einige Szenen doch ganz schön gruselig sind.

Von mir eine klare Hörempfehlung, eine ganz zauberhafte Geschichte, an der Kinder und Erwachsene viel Freude haben werden.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.05.2023
Janz, Tanja

Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording (St. Peter-Mording-Reihe 2) (MP3-Download)


ausgezeichnet

Sehr spannende und amüsante Geschichte rund um einen Mord, gespickt mit viel Lokalkolorit

Rund um ein Kegelturnier in St. Peter Ording wird auf einmal der Favorit des Turniers ermordet aufgefunden … und bei einer Leiche bleibt es nicht.
Ilva, die Schwester des Dorfpolizisten, kann sich natürlich nicht aus den Nachforschungen raushalten, und durch ihre viele Bekanntschaften erfährt sie inoffiziell doch so einige interessante Dinge.

Das Hörbuch fing recht gemächlich an, es dauerte eine ganze Weile, bis der Mord passierte. Aber das empfand ich nicht als negativ – im Gegenteil, so konnte man die ganzen Dorfbewohner in Ruhe kennenlernen.
Und wie es dann so ist, ein Mord zieht weitere Morde nach sich …
Besonders gut gefallen hat mir, daß gekonnt diverse falsche Fährten gelegt wurden und der Mörder eine echte Überraschung war. Mehr kann ich dazu leider nicht schreiben, ohne gewaltig zu spoilern.

Dies ist Band 2 einer Reihe. Ich kannte den ersten Band nicht, bin aber wunderbar mitgekommen, da die Figuren alle zu Beginn sehr ausführlich vorgestellt und eingeführt wurden.

Irina Salkow hat das Hörbuch wunderbar vorgetragen.
Besonders begeistert hat mich, daß sie einige Personen mit norddeutschem Dialekt gesprochen hat (aber sehr gut verständlich auch für Süddeutsche wie mich).
So hat die Geschichte gleich noch viel mehr Lokalkolorit.

Eine klare Hörempfehlung von mir für alle Fans von Krimis und Regio-Krimis – und für Leute, die gerne an der Nordsee Urlaub machen und im Alltag ein bißchen Nordsee-Flair haben wollen.

Bewertung vom 29.03.2023
Blyton, Enid

Fünf Freunde und das Rätsel um den Stromausfall / Fünf Freunde Bd.132 (1 Audio-CD)


ausgezeichnet

Sehr spannende Geschichte mit realen Fakten zum Stromausfall

Die Geschichte, wie immer natürlich brillant gelesen, hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Ich fand sie sehr spannend und mit gelungenen falschen Fährten, so dass die Auflösung doch eine kleine Uberraschung war.
Besonders bemerkenswert finde ich, wie man in eine Geschichte für Kinder viele reale Fakten zu einem Stromausfall einfließen lassen kann (wie zum Beispiel dass Wasser und Toiletten nicht mehr funktionieren, Einkaufen aufgrund der elektronischen Kassensysteme nicht mehr möglich sein wird etc.), so dass auch den Kindern klar wird, dass ein Stromausfall doch weitreichende Konsequenzen hätte und keine romantische Sache ist, wie der Kinderbuchautor Habeck in einer Geschichte niedergeschrieben hat.
Alles in allem meiner Meinung nach eine der besten fünf Freunde Geschichten, die sehr spannend ist und gleichzeitig wichtige Infos vermittelt.

Bewertung vom 12.03.2023
Smith, Miri

Elsy Moore


ausgezeichnet

Gelungene und sehr spannende Fortsetzung mit der charmanten Elsy Moore

Wieder ist ein Mord im beschaulichen Örtchen Stricktony passiert, und Elsy und ihre beiden Freunde Imelda und Fred, der Baron und ihr Arbeitgeber, schaffen es wieder einmal nicht, sich trotz der eindringlichen Ermahnungen von Inspektor Quinn aus dem Fall herauszuhalten.
Aber über persönliche Kontakte und Dorfklatsch erfährt man eben oft mehr als die Polizei bei offiziellen Befragungen.

Dies ist eine sehr gelungene Fortsetzung zum ersten Band „Elsy Moore und der Teetassenmörder“, aber sehr gut auch ohne Kenntnis von Band 1 zu lesen, weil die Figuren alle nochmals ausführlich beschrieben werden.
Die charmanten Beschreibungen von Stricktony, den Einwohnenden und Fred’s prachtvollem Haus sind einfach gelungen, man kommt sich vor, als wäre man persönlich dort, und fühlt sich einfach wohl.
Und mit Elsy, der jungen und patenten Haushälterin von Fred, und ihrer Sucht nach allem Süßen sympathisiert man sofort – wer hätte sie nicht gerne zur Freundin.

Der Fall ist erneut sehr spannend – wer könnte Interesse daran haben, einen jungen Mann Anfang 20 umzubringen?
Auch die Auflösung ist wieder sehr überraschend, logisch und gelungen.
So macht ein Krimi Spaß, ich konnte kaum mit dem Hören aufhören (das Hörbuch wird hier leider nicht angeboten, daher stelle ich die Bewertung beim Buch ein, der Inhalt ist ja der gleiche).
Und deshalb freut es mich auch sehr, daß noch weitere 6 Bücher geplant sind.
Dann kommen sich hoffentlich auch Elsy und der Inspektor näher, zwischen denen es jetzt schon ordentlich knistert und funkt.

Von mir eine klare Hörempfehlung für alle, die England und Cosy Crime-Krimis lieben, bei denen es wenig blutrünstig, aber dafür sehr gemütlich zugeht, und es Zeit für detaillierte Beschreibungen von Land und Leuten gibt.

Bewertung vom 12.03.2023
Eschbach, Andreas

Der schlauste Mann der Welt


ausgezeichnet

Spannende Lebensgeschichte eines reichen Mannes

Mit Anfang 20 ist Jens illegal zu 31 Millionen Dollar gekommen, dies tat er, weil er ein Luxusleben führen und nicht arbeiten gehen wollte, und genoß seitdem das Leben bei Reisen um die Welt.

Im Prinzip ist das Buch die wie ich finde sehr spannende und interessante Lebensgeschichte eines reichen Mannes incl. der spannenden Episode, wie er selbst zum Betrugsopfer wurde und den Großteil seines Geldes deshalb verlor.

Es ist ein sehr ungewöhnliches Buch, aber mir hat das Hören durchgehend viel Freude gemacht. Ich fand die Lebensgeschichte sehr spannend, auch deshalb, weil sie damit beginnt, daß er in 10 Tagen sterben muß. Da fragt man sich natürlich, wie und warum.

Auch die eingestreuten Lebensweisheiten, zum Beispiel von den indischen Gurus, die Jens traf, fand ich sehr interessant. Da bleibt auch nach dem Lesegenuß noch einiges zum Nachdenken.

Man hätte für das Hörbuch keinen besseren Sprecher als Matthias Koeberlin finden können. Er hat das hervorragend gelesen mit lakonischen Untertönen, ich meinte wirklich, Jens selbst erzählt seine Story.

Dies war mein erstes Buch von Andreas Eschbach, deshalb hatte ich vielleicht keine bestimmten Erwartungen, und es hat mir sehr gut gefallen.
Von mir gibt es eine klare Empfehlung für alle, die gute Unterhaltung lieben und sich einfach mal von einem etwas anderen Buch überraschen lassen wollen.

Bewertung vom 08.03.2023
Louis, Saskia; Bohndorf, Julia; Stöcken, Julia Lalena; Weißdorn, Marie

Ein Santa zum Verlieben (MP3-Download)


ausgezeichnet

Eines der besten Hörbücher aller Zeiten


Dieses Hörbuch durfte ich im Rahmen einer Rezension hören und war davon so begeistert, daß ich es mir danach sofort gekauft habe.
Die Geschichte (eine „Romantasy“) trifft genau meinen Geschmack und war einfach nur herzerwärmend, wobei der Humor auch nicht gefehlt hat.

Elly, eine Weihnachtshasserin, verliebt sich ausgerechnet in Santa Claus Junior (CJ), der sich auf die Suche nach seit Jahren nicht mehr eingehender Weihnachtswünsche der Kinder nach Himmelpfort in Deutschland begibt.
Aber so etwas kann doch nicht gutgehen – oder?
Auch Amor und eine ziemlich bissige Oberelfe spielen noch wichtige Rollen.

Die ganze Geschichte war von sage und schreibe 4 Autorinnen so liebevoll und wunderschön erzählt, wobei mein größter Respekt der Leistung gilt, daß das Buch durchgehend einheitlich ist und man nicht merkt, daß 4 Frauen gemeinsam an dem Buch geschrieben haben.
Eingelesen wurde es von Anja Kalischke-Bäuerle, die wieder einmal einen hervorragenden Job gemacht hat – es macht einfach nur Spaß ihr zuzuhören. Und anhand ihrer Vortragsweise ist immer ziemlich schnell klar, wessen Gedanken sie gerade wiedergibt.

Was mir auch sehr gut gefallen hat, daß die einzelnen Kapitel abwechselnd die Gedanken von Elly und CJ wiedergeben, so bleibt auch immer der Spannungsbogen hoch.
Auch Merry, die Oberelfe, und Amor dürfen mit ihren Gedanken zu Wort kommen.
Amor war ein besonders netter Kniff - der kleine Amor ist den Windeln entwachsen und leidet darunter, daß alle nach wie vor das kleine, pummelige Kind in ihm sehen.

Eine ganz warme Empfehlung von mir für alle, die gute Laune und Romantik in der Vorweihnachtszeit genießen wollen – und natürlich für alle Fans von amüsanten Liebesgeschichten.

Bewertung vom 07.03.2023
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Der große Coup des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.1 (9 Audio-CDs)


ausgezeichnet

Spannende und zugleich humorvolle Ganovengeschichte

Der Deutsche Guillaume Lipaire, der schon ewig in Port Grimaud, einem schönen Touristen-Örtchen in Frankreich wohnt und unbedingt für einen Franzosen gehalten werden möchte, stößt bei seinen halblegalen Geschäftchen zusammen mit seinem „Ziehsohn“, dem Wassertaxifahrer Karim, auf eine Leiche, die sie der Einfachheit halber (und damit Guillaume’s illegale Nebentätigkeiten nicht auffliegen) verschwinden lassen wollen.
Im Zuge dessen stellen sie fest, daß der Tote einer Adelsfamilie etwas Wertvolles verkaufen wollte. Guillaume wittert nun das große Geschäft.
Auf der Spur dieses Geschäftes und immer wieder über die eigentlich „entsorgte“ Leiche stolpernd, schließen sich immer mehr Leute den beiden an, die zufällig von der Sache Wind bekommen haben – erst sehr zu Guillaume’s Unwillen.
Doch im Verlauf der Geschichte wächst die Gruppe zusammen, und es zeigt sich, daß jede Person Talente, Fähigkeiten und Wissen hat, die bei der Lösung des Rätsels weiterhelfen.

Am Anfang hatte ich etwas mit der Geschichte gefremdelt, weil mir die Machenschaften von Guillaume ziemlich gegen den Strich gingen, er ist halt ein richtiger Filou.
Aber dann fand ich immer mehr Spaß an der Geschichte und habe sie richtig genossen. Sie war spannend und dabei auch wahnsinnig unterhaltsam.
Axel Prahl hat die Geschichte einfach fantastisch vorgelesen und jeder Figur eine eigene Stimme gegeben, so daß man die Personen, um die es ging, sofort erkannt hat. Besonders herrlich die quiekige Stimme des Ex-Soldaten Paul und die Stimme mit wunderbarem österreichischem Dialekt der 84jährigen Lebedame Lizzy.
Ich hätte noch ewig zuhören können.

Die Geschichte hat ein schlüssiges und überraschendes Ende (das meiner Meinung nach zum Schluß etwas schnell ging) mit einem klitzekleinen Cliffhanger, das einen auf eine Fortsetzung hoffen läßt.
Sehr empfehlenswert für alle, die humorvolle Geschichten mit Spannung lieben.

Bewertung vom 06.03.2023
Langenscheid, Adrian

True Crime Österreich (MP3-Download)


ausgezeichnet

Wahre Kriminalfälle aus Österreich, spannend und erschütternd

In diesem Hörbuch sind diverse Kriminalfälle aus Österreich geschildert, die sich in den letzten Jahrzehnten ereignet haben (und was mich besonders gefreut hat, einer aus der Schweiz).

Jeder Fall beginnt mit einem Zitat, die fand ich sehr passend gewählt.
Sie sind im Dokumentar-Stil geschildert und sehr packend.
Auch die Sprecherin Julia Kahle macht ihre Sache meiner Meinung nach sehr gut. Sie trägt die Geschichten sehr neutral vor, was gut zum Dokumentar-Stil paßt.

Man ist einfach immer wieder fassungslos, zu was Menschen fähig sein können, vor allem, wenn man die manchmal läppischen Beweggründe erfährt (statt eine Scheidung durchzuziehen, wird der Partner eben mal um die Ecke gebracht … und natürlich auch immer wieder wohl ein Hauptmotiv, die Eifersucht).

Besonders gefreut hat mich, daß auch die sehr bekannten und furchtbaren Fälle von Josef Fritzl, der seine Tochter mitsamt später einiger mit ihr gezeugter Kinder viele Jahre in einem Keller gefangen hielt, und Natascha Kampusch, die als Kind entführt wurde und viele Jahre gefangen gehalten wurde, dabei waren.
Auch wenn man meint, diese Fälle zu kennen, war für mich doch noch einiges Neue dabei.
Und was mich dabei immer wieder erstaunt, wie stark Menschen sein können, daß sie ein solches Martyrium überleben und zumindest im Fall Natascha Kampusch offenbar wieder ein einigermaßen „normales“ Leben führen können.

Was mich noch gefreut hat, auch der Fall Jack Unterweger war dabei.
Der Name sagte mir zwar etwas, aber viel mehr wußte ich bisher nicht.
Unglaublich, mit was die Leute durchkommen, weil sich viele eben vom schönen Schein blenden lassen.
Sehr hörenswert!

Eine klare Hörempfehlung für alle Leute, die gute Nerven haben und auch an den Beweggründen von Tätern und Täterinnen interessiert sind – denn das Leben schreibt halt doch die besten Geschichten.