Benutzer
Benutzername: 
Fallendreams

Bewertungen

Insgesamt 45 Bewertungen
Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 2 Zur Seite 2 3 Zur Seite 3 4 Zur Seite 4 5 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten
Bewertung vom 03.12.2024
Brennan, Sarah Rees

Long Live Evil


weniger gut

Gemischte Gefühle
Mich hat als erstes das tolle Cover angesprochen und auch das Thema des Buches klang wirklich äußerst interessant.

Die Umsetzung war jedoch für mich absolut nicht passend.

Kaum war das Buch bei mir angekommen, hab ich direkt losgelesen. Jedoch habe ich nach und nach bemerkt, dass ich nicht wirklich gut in die Geschichte reinkomme. Das hat sich auch leider lange gezogen, da ich mit dem Schreibstil überhaupt nicht warm geworden bin. Schweren Herzens habe ich mich dann dazu entschieden, manche Kapitel nur noch sporadisch zu lesen bzw. manche Textstellen wirklich nur zu überfliegen, in denen mich die Sprache erheblich gestört hat. Der Schreibstil wirkte Stellenweise für mich eher unpassend oder viel zu ausführlich und störte somit meinen Lesefluss.

Fazit
Für mich war's leider eher weniger etwas. Ein paar Stellen haben mir im Buch gefallen, auch das Thema war höchst interessant. Jedoch haperte es für mich bei der Umsetzung und der Sprache innerhalb des Buches.

Trotzdem bestimmt für viele Leser:innen eine super Geschichte :)

Bewertung vom 03.12.2024
Owen, Abigail

The Games Gods Play / Schattenverführt Bd.1


sehr gut

Panem meets Olymp

Man bekommt hier spannende Elemente geboten und wer vielleicht etwas genauer hinschaut, entdeckt auch gerne mal hier und dort Panem!

Eins vorneweg: es ist Romantasy und scheinbar eine Enemies-to-Lovers Geschichte. Jedoch hatte ich nicht wirklich das Gefühl, dass sie Enemies wären. Man merkt relativ schnell, wie „geil“ sich beide finden. Trotz dem Genre „Romantasy“ hat mich die bildliche Beschreibung „wie geil Hades und sein Arsch aussehen“ bzw. das Anschmachten der beiden zwischen den Prüfungen etwas aus den Lesefluss geworfen. Da konnte ich mir das ein- oder andere Augenrollen nicht verkneifen.

Die Prüngen sind spannend, grausam und nervenaufreibend! Da haben sich die Götter ordentlich was einfallen lassen.

Während der Prüfungen ist Lyras Kopf allerdings wieder voll bei der Sache und sie kann voll durchstarten. Großer Pluspunkt. Außerdem hat sie ein herrlich großes und loses Mundwerk und weiss sich zur Wehr zu setzen. Eine sympathische und authentische Protagonistin.

Hades war mir persönlich einen Ticken zu nett und nicht mysteriös genug. Da hätte ich mir einen etwas eckigeren und kantigeren Charakter gewünscht.

Fazit
Der Schreibstil war größtenteils flüssig und angenehm zu lesen, sodass es sich nicht wie 700 Seiten angefühlt hat. Die kurzen Kapitel empfand ich als sehr angenehm, da man auch öfter eine Pause einlegen konnte.

Fans von Panem, griechischer Mythologie und Romantasy werden hier voll auf ihre Kosten kommen.

Es endet natürlich mit einem grandiosen Cliffhanger und macht Lust auf mehr! Ich freue mich auf Band 2.

Bewertung vom 03.12.2024
Gong, Chloe

Immortal Longings


ausgezeichnet

Ein unglaublich gutes Buch!

Wow, was für ein Buch!
Die Geschichte wird niemals langweilig und man wird immer wieder mit einem neuen Plottwist überrascht! Das Buch ist allerdings auch nichts für schwache Nerven, da das töten an oberster Stelle steht.

Calla und Anton sind vielschichtige und interessante Protagonisten. Es hat super viel Spaß gemacht, aus beider Perspektive zu lesen.

Das Buch ist nicht in der Ich-Perspektive geschrieben. Man folgt verschiedenen Handlungssträngen doch bekommt nicht allzu viel verraten, sodass man trotz Vogelperspektive im Dunkeln tappt.

Der Schreibstil ist erfrischend und störte kein einziges mal meinen Lesefluss. Ich war wie gebannt und konnte das Buch kaum aus den Händen legen.

Ein Plottwist jagt den nächsten und die Liebe hat auch noch einen perfekten Platz in der Geschichte. Das Ende war für mich ein klein wenig zum Schluss vorhersehbar und es wäre gelogen, wenn ich es nicht erstaunlich gut finden würde.

Ich freue mich auf den zweiten Band!

Bewertung vom 03.12.2024
Liang, Ann

A Song to Drown Rivers


ausgezeichnet

Schöne Geschichte mit viel Spannung

Ich liebe den Schreibstil. Das wird sicherlich nicht mein letztes Buch der Autorin gewesen sein.

Während dem Lesen hatte ich ein klein wenig „die Tagebücher der Apothekerin“ im Kopf. Nur lesen wir dieses mal aus der Sicht einer „königlichen Konkubine“.

Es ist wahnsinnig gut geschrieben und durchgängig spannend. Die Spannung lässt bis zum Schluss kein bisschen nach. Ursprünglich schwankte ich zwischen 4 und 5 Sternen, doch das unerwartete Ende war für mich so herausragend, dass ich nicht unter 5 Sterne geben kann. Wow. Respekt.

Xishi ist für mich eine authentische und vielseitige Protagonistin, die aber leider ab und an ein bisschen für Aufregung sorgte. Ich konnte bis zum Schluss nicht wirklich vorhersehen, wofür sie sich letztendlich entschied. Ich konnte durch die super Erzählweise ihre Zerrissenheit mitfühlen. Jegliche Interaktion war bestückt mit neuen interessanten und tragischen Wendungen.

Die Geschichte basiert auf der Legende von „Xi Shi“, eine der vier Schönheiten Chinas. Ich finde das Buch wird dieser Legende mehr als Gerecht.

Das Ende lies mich sprachlos zurück und ich habe wirklich jede Seite genossen.

Bewertung vom 03.12.2024
Reid, Ava

A Study in Drowning


ausgezeichnet

Spannend und Mysteriös

Cozy Romantasy? Fehlanzeige.

Eher ein Mystery Buch mit feministischen Wurzeln.

Wer eher ein cozy Fantasybuch lesen möchte, sollte nicht zu diesem Werk greifen. Zum Glück habe ich die schlechten Rezensionen und den Klappentext davor nicht gelesen. So wurde ich extrem überrascht. Die Geschichte war überhaupt nicht so, wie ich sie laut Titel und Cover erwartet hatte. Es zieht dich in den Bann. So wie der Elfenkönig!

Effy ist zwar Architekturstudentin, möchte aber lieber Literatur studieren. Doch in einer Männer dominierten Welt steht das außer Frage, da Frauen zu „dumm“ dafür sind.

In dem Buch werden wichtige Themen behandelt. Unter anderem Unterdrückung von Frauen sowie Frauenfeindlichkeiten. Eine Frau liebt es schließlich nur zu Tanzen und hübsche Kleider anzuziehen, oder? Zumindest laut der Männerschaft in diesem Buch.

Effy wird geplagt von „Psychosen“ des Elfenkönigs und diese sind im gesamten Buch sehr präsent. Trotzdem lässt sie sich von ihrem Vorhaben nicht abbringen und schreitet in ihrem Plan voran. Die Liebesgeschichte zwischen Effy und Preston empfand ich als angenehm, da die düstere Stimmung dadurch etwas aufgelockert wurde. Preston ist ein angenehmer Gegenpol zu Effy.

Trotz der vielen Frauenfeindlichkeiten und auch sexuellen Übergriffe, hat sich Effy nicht aus der Ruhe bringen lassen und ist ihre Frau gestanden! Für mich eine perfekte Feministische Protagonistin, welche es in sich hat.

Zum Teil war es eine poetische Geschichte und zum anderen Teil eine spannende Msytery Geschichte. Man konnte miträtseln und natürlich auch mitfiebern.

Zur ersten SeiteZur vorherigen Seite...Weitere Seiten 2 Zur Seite 2 3 Zur Seite 3 4 Zur Seite 4 5 Aktuelle SeiteKeine weiteren Seiten