BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 642 BewertungenBewertung vom 09.03.2025 | ||
![]() |
Courting - Be mine through all time Ja, dieses Hörbuch wird mit in Erinnerung bleiben. Aber ob positiv? Das kann ich wahrlich nicht behaupten. Dieser Roman ist ein wilder mix aus Liebesroman, Krimi und Zeitreiseabenteuer. Ich bin Fan von Regency-Romanen und wirklich neugierig auf die hier angepriesene Zeitreise. Leider wurden diese aber weder ausreichen logisch erklärt, noch besitzt dieser Roman den typischen Charme historischer Romane dieser Zeit. Im Gegenteil: die Protagonistin agiert recht modern, reist in Chucks, Astmaspray, Smartphone und Pfefferspray ins Jahr 1816, lässt das Orchester neumodische Lieder einüben und kredenzt Pommes und Pizza auf ihrem Ball. All das wird von den Menschen des frühen 19. Jahrhunderts kommentarlos und ohne jegliche Konsequenzen hingenommen. Und auch Rebeccas Sprache scheint kaum Aufsehen zu erregen. Wirkt sie in der Gegenwart noch eher introvertiert, ändert sich ihr Charakter im Jahre 1816 dramatisch. Auf Warnungen, die Vergangenheit nicht zu ändern nimmt sie wenig Rücksicht. Stattdessen begibt sie sich auf Verbrecherjagd und verliebt sich in einen unpassenden Mann. Selbst die damals lebenden Menschen sind ihr bei ihrer Ankunft in der Vergangenheit vertraut. Mir war dies alles zu weit hergeholt. Zwar bin ich mir sicher, dass auch diese Art von Buch durchaus seine Zielgruppe besitzt. Ich gehöre jedoch leider nicht dazu. |
|
Bewertung vom 09.03.2025 | ||
![]() |
Von hier aus weiter. Für Marlene scheint dies schwer. Nach vielen Jahren Ehe stirbt ihr Mann selbstbestimmt und lässt sie allein zurück. Allein mit einer Familie, die nicht ihre ist und mit der sie nicht viel anfangen kann. Und mit Gedanken, mit Trauer, aber vor allem mit Wut. |
|
Bewertung vom 07.03.2025 | ||
![]() |
Bei ‚Achtzehnter Stock‘ war es meine Hoffnung auf eine tiefgründig, feinsinnige Geschichte zu treffen, die mich bewegt und mitnimmt. Doch leider war dies ganz und gar nicht der Fall. Die Hauptdarstellerin Wanda wirkte, als torkelte sie nur durchs Leben, ohne sich ihrer wirklich bewusst zu sein. Ihr Denken, ihre Handlungen waren für mich nicht nachvollziehbar, die Beziehung zu ihrem Kind und anderen Personen seltsam. Sie war für mich nicht greifbar. Stattdessen wurde sie mir immer unsympathischer und mir fiel es schwer sie oder die Handlung ernst zu nehmen. Auch der Kontrast zwischen Kiez und Glamour war mir zu groß und grob. In beiden Welten war ich zwar nie beheimatet, doch wirkten beide auf mich sehr konstruiert und überzogen. |
|
Bewertung vom 03.03.2025 | ||
![]() |
Magisterium - Das 2. Jahr / Magisterium Bd.2 Calumn hat die erste Pforte durchschritten und ist fest entschlossen gegen den Willen seines Vaters ans Magisterium zurückzukehren. Als aber sein chaosbesessener Wolf am Ende der Ferien verschwindet und Cal daraufhin auf eine mysteriöse Kammer in seinem eigenen Elternhaus stößt, flüchtet er Hals über Kopf. Will ihm sein eigener Vater schlechtes? Was hat Alastair vor? |
|
Bewertung vom 28.02.2025 | ||
![]() |
Silvers Eltern beschließen für 4 Monate nach Costa Rica zu gehen um dort auf einer Rettungsstation für Schildkröten Abstand zu ihren eigenen Problemen zu bekommen. Schon seit Längerem versuchen sie ein weiteres Kind zu bekommen, es glückt aber einfach nicht. Sivers Mum rutscht dadurch mehr und mehr in eine Art Depression ab und der Vater verdrängt. Für Silver ist dies eine schreckliche Situation, doch Costa Rica, die Schildkröten und Rafi geben ihr eine Aufgabe und lassen sie begreifen, wie überwältigend Leben sein kann. Das Buch zieht wunderschöne Parallelen von den Schildkröten zum unerfüllten Kinderwunsch der Eltern mit all den damit verbundenen Gefühlen und Sehnsüchten. Silver erlebt die Eiablage einer bedrohten Schildkrötenart mit, fühlt eine Verbundenheit mit ihr und setzt daraufhin alles daran diese, ihre Eier zu schützen. Was Silvers Mum mit ihrem Problem konfrontiert, lässt sie selbst jedoch mehr und mehr verstehen. |
|
Bewertung vom 26.02.2025 | ||
![]() |
Runa & Kim / Die Schule der Herzenspferde Bd.2 Ich hab hier nen kleinen Lesemuffel, der zwar Geschichten sehr mag, aber sie sich wenn irgend möglich lieber vorlesen lässt. Nun aber war es hier so, dass ich vom Tag müde und irgendwann war nimmer weiterlesen wollte. Aber anstatt sich, wie sonst damit abzufinden und zu gedulden, las mein Kind selbst weiter- freiwillig und ohne zu murren. Und ich freue mich so sehr darüber, dass wir mit ‚die Schule der Herzenspferde“ nun eine Reihe gefunden haben scheinen , die in Schwierigkeit und Thema meinem Kind sehr liegt. |
|
Bewertung vom 25.02.2025 | ||
![]() |
Die Natur ist grausamer als sie auf den ersten Blick scheint. Nur sind viele ihrer Täter winzig klein und können ihr Tun dadurch gut vor uns verbergen. Mir jedenfalls war nicht klar, welch Ausmaß all das hat, wie weit verbreitet z.B. Parasitenbefall ist und wie grausam ihre Methoden mitunter sind. Aber auch Viren und Bakterien haben so einiges drauf, was man ihnen nicht zutrauen würde. Da verhalten sich z.B. Zwischenwirte plötzlich völlig irrational um sich dem Wunsch des Erregers entsprechend zu opfern. Und Parasiten bringen ihren Wirt dazu, sie zerlöchert wie ein Zombi bis in den Tod zu schützen. |
|
Bewertung vom 23.02.2025 | ||
![]() |
Tattoos faszinieren auch Kinder. Besonders natürlich die, der eigenen Eltern. Und wenn Emilias Papa einschläft, schaut sie sich seine Körperbilder gerne an. Dann nämlich werden sie lebendig und nehmen sie mit auf Abenteuer. Die Idee ist wirklich interessant, doch sind mir diese Abenteuer, welche nur durch eine Bildseite und wenig Text dargestellt werden, mir doch etwas zu oberflächlich und holprig. Für das empfohlene Alter empfinde ich das Buch als etwas verwirrend und es könnte Erklärungen seitens des Vorlesenden benötigen. |
|
Bewertung vom 23.02.2025 | ||
![]() |
Joanna Gaines wird sicher vielen schon aus Fixer Upper bekannt sein. Doch neben ihrem Händchen fürs Dekorieren und Renovieren ist sie auch eine begnadete Köchin. |
|
Bewertung vom 21.02.2025 | ||
![]() |
Das Geheimnis der Nachtschatten / Flora Magica Bd.1 Kennt ihr das, wenn ihr nach der Lektüre von einem Buch noch ganz beseelt seid? Wenn die Gedanken noch immer um die Geschichte kreisen und ihr euch zurück ins Geschehen wünscht? |
|