Benutzer
Benutzername: 
natalies_cozybookplace
Wohnort: 
Stadtkyll

Bewertungen

Insgesamt 975 Bewertungen
Bewertung vom 08.04.2025
Vanadis, Kari

Vanity Falling: Academy of Sins (eBook, ePUB)


sehr gut

Vanity Falling: Academy of Sins (Krone der Gefallenen 1) von Kari Vanadis


Meine Meinung

Gut und Böse - wer entscheidet darüber, was Gut und was Böse ist? Eine faszinierende Idee und eine Umsetzung, die mich sprachlos machte. „Vanity Falling“ bleibt zweifellos im Gedächtnis, auch wenn der Einstieg zunächst holprig war. Viele Begrifflichkeiten prasselten auf mich ein, sodass es etwas dauerte, sich zurechtzufinden.

Doch sobald ich in der Geschichte um die Vicious Rahel und ihren Warden Asher drinsteckte war es wie ein unbändiger Sog, dem ich nicht entrinnen konnte. Der Stil der Autorin war einnehmend und mitreißend und es gab hier unzähliges, das mich regelrecht umhaute, in Staunen versetzte oder sprachlos machte. Ich war gebannt und konnte nicht aufhören zu lesen.

Das komplexe Magiesystem war ein Highlight und absolut neu, wie auch faszinierend. Allein durch seine Darstellung entstand ein hochspannendes und hoch interessantes Konzept. Die Academy war sowohl düster als auch geheimnisvoll und stets keimte in mir der Gedanke, dass nichts ist wie es scheint.

Die wechselnden Perspektiven der Charaktere und ihre Dynamik sorgten für eine Anziehungskraft, der ich nicht widerstehen konnte. Auch eine Prise Spice durfte nicht fehlen und das Ende…. Das Ende war phänomenal!


Fazit

Vanity Falling schlug mit seiner Handlung, Idee, Umsetzung, seiner geheimnisvollen und düsteren Atmosphäre und dem komplexen Magiesystem wie eine Bombe in meinen Geist ein und ließ mich sprachlos zurück.

Bewertung vom 08.04.2025
Wesseling, Antonia

Silent Haze / Dark Venice Bd.2


ausgezeichnet

Dark Venice. Silent Haze von Antonia Wesseling


Meine Meinung

Dark Venice war mit seinem Auftakt eine Geschichte, die mein Herz tief berührt hat. Wie sehr ich mich jedoch nach Merle und Matteo sehnte erfuhr ich erst im Abschluss Band der Dilogie. Und schon nach wenigen Seiten war ich wieder in der Atmosphäre Venedigs gefangen.

Das Setting fühlte sich erneut real an, insbesondere, da ich Venedig hautnah kenne und so zeichnete die Autorin eine glaubwürdige Darstellung der Schönheit, aber auch der weniger schönen Ecken Venedigs. Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen, denn ich war wie verzaubert von diesen Vibes und Worten, die mich so sehr bewegten.

Merle und Matteo sind zwei so wundervolle Charaktere, die so viele Facetten haben und ich wusste gar nicht, wie sehr man jemanden vermissen kann. Die Emotionen, das Vertrauen und vor allem, wie sie sich selbst retten, all das hat mich bis ins Mark getroffen. Ihre Liebe und ihr Mut sind beispielhaft gewesen und haben mich einfach mitgerissen.

Spannung, Spice, Gefühle und eine intensive Handlung - Dark Venice ist für mich mehr als ein Highlight. Es ist ein Geschenk für die Ewigkeit.


Fazit

Dark Venice. Silent Haze ist ein atemberaubender Abschluss, den ich kaum in Worte fassen kann. Die Emotionen, Tropes, Tiefe, Charaktere - jeder Moment in dieser Geschichte ging mir tief unter die Haut und gewiss ist, das ich dieses Buch nie vergessen werde.

Bewertung vom 27.03.2025
Silver, Elsie

Wild Love / Rose Hill Bd.1


ausgezeichnet

Wild Love von Elsie Silver


Meine Meinung

Herzerwärmend, emotional, witzig, frech und bissig - das sind die Worte, die mir nach dem lesen meines ersten Buches von Elsie Silver im Kopf blieben. Mit „Wild Love“ schreibt sich die Autorin von 0 auf 100 in mein Herz und sorgt dafür, dass ich ihre anderen Werke unbedingt lesen will.

Doch zurück zum Anfang und damit nach Rose Hill - einen malerischen und traumhaften Ort, der mich an Zuhause erinnert. Umgeben von wilder Natur, einem See und nur wenigen Häusern weckte dieses kleine Örtchen ein Gefühl von Geborgenheit, von Freiheit, von Ruhe und Schönheit.

So ließ mich Rose Hill schon nach wenigen Momenten nicht mehr los und schaffte eine Wohlfühl Stimmung, wie es nur diese kleinen Orte schaffen können. Doch auch seine Einwohner, insbesondere Rosie, Ford, Cora und West, schufen auf Anhieb ein Gefühl des dazugehörigen. Die Autorin zeichnet Charaktere, die dem realen Leben entsprungen sind. Mit Fehlern, Stärken und Schwächen, vor allem aber mit Persönlichkeit.

Ford, der heiße Milliardär ist erfrischend bodenständig und auch wenn bei ihm alles geordnet zugehen muss, so hat er ein großes Herz, das schon so lange für Rosie schlägt. Rosie hingegen ist bissig, frech, chaotisch und bringt nicht selten Ford auf die Palme. So entstehen zwischen den beiden viele Sticheleien, Neckereien und Schlagabtausche.

Doch gibt es noch eine weitere wichtige Person, nämlich Cora und die stellt das Leben aller in Rose Hill gehörig auf den Kopf. Wir erleben eine Story mit plötzlich Vater sein Momenten, mit über sich hinauswachsen, zu sich selbst finden und vor allem eine Geschichte über Vertrauen, Liebe, Freundschaft, Mut und Leidenschaft.

Denn nicht zuletzt sorgen Rosie und Ford zwischen ihren Zankereien immer wieder für heiße, explodierende und brennende Leidenschaft. Der Spice Anteil ist hoch, konzentriert sich aber nur auf einen Abschnitt, denn auch wenn sich beide schon lange kennen, so müssen sie erst einmal ihre Gefühle erkennen und lernen, ihnen zu vertrauen. Ich liebte diese Dynamik so sehr.

Wild Love bietet also alles, was man sich von einem Herzensbuch wünscht. Charaktere, die zu Freunden werden, die eine aufregende Chemie mit sich bringen. Hinzu kommt ein Ort, der sich wie eine kleine Oase um die Seele legt.


Fazit

Wild Love von Elsie Silver ist ein Fest für die Sinne. Tiefgreifend, aufregend, lebendig und voller Gefühle. Elsie Silver schreibt eine Herzens Geschichte, fernab von Unnatürlichkeit und Klischee.

Bewertung vom 21.03.2025
Ibañez, Isabel

What the River Knows / Geheimnisse des Nil Bd.1


ausgezeichnet

What the River Knows. Geheimnisse des Nil, Band 1 von Isabel Ibañez


Meine Meinung

Gemeinsam mit Inez betreten wir in „What the River Knows“ eine Welt, die geprägt ist von ägyptischer Magie und Mythologie, gespickt mit einer kleinen und süßen Liebesgeschichte, Abenteuern und Indiana Jones Vibes.

Wir begeben uns ins späte 19. Jahrhundert nach Ägypten, wo die junge Inez Olivera den Tod ihrer Eltern untersuchen möchte. Doch schnell erfasst Inez ein Sog aus uralter Magie und Geheimnissen. Ein gefährliches und mitreißendes Abenteuer nimmt seinen Lauf…..

Inez ist ein Charakter, den man einfach ins Herz schließen muss. Sie ist neugierig und hat eine besondere Verbindung zur alten Magie. Wenngleich sie zu Anfang impulsiv erscheint, erkennt man im Verlauf ihre Entwicklung zu einer reifen Persönlichkeit, die bereit ist, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen.

Die Magie Aspekte im Buch sind klein gehalten, doch gerade dies machte für mich den besonderen Charme aus. Verzauberte Gegenstände, die eine vergangene Magie in sich tragen gepaart mit der ägyptischen Mythologie ergaben ein bezauberndes Konstrukt. So ist auch das Setting ein absolutes Highlight, welches vor allem mit Detailreichtum glänzt.

Das Ende punktet mit einem fiesen Cliffhanger, der das Abenteuer nur noch perfekter machte.


Fazit

Magie, ägyptische Mythologie und eine Schatzsuche - What the River Knows ist eine spannende Reise ins alte Ägypten mit sympathischen Charakteren und einer Prise Romantik. Doch das Herzstück ist das Abenteuer selbst.

Bewertung vom 21.03.2025
Quinn, Katherine

To Kill A Shadow / Die verfluchten Lande Bd.1


ausgezeichnet

To Kill A Shadow (Die verfluchten Lande, Band 1): Wenn das Licht erlischt von Katherine Quinn


Meine Meinung

Licht und Schatten - eine perfekte Symbiose, denn das eine kann ohne das andere nicht existieren.

Katherine Quinn entführt uns im Auftakt ihrer düsteren Fantasy Geschichte in die verfluchten Lande und schafft dabei einen tiefgründigen, packend-düsteren und vor allem grandiosen Epos, der mich bis heute nicht losgelassen hat.

Neben Mythen, Magie und Göttern punktet die Story vor allem mit ihrem bildhaften Schreibstil und einem fesselnd-düsteren Wordbuilding. Die sympathischen und vielseitig gezeichneten Protagonisten sind das Kernstück dieser Geschichte: Kiara, eine furchtlose junge Heldin, die zur Kriegerin ausgebildet wurde.

Sowie Jude, ein geheimnisvoller und furchteinflößender Gegenpart. Beide begeben sich auf eine Reise, die mit Kreaturen, Prüfungen und tödlichen Gefahren gespickt ist. Dabei schaffen die wechselnden Perspektiven schnell einen rasanten Pageturner, in dem Action und Spannung stets auf höchstem Niveau gehalten werden.

Auszüge aus den Asidianischen Legenden brachten mir die Welt noch näher und schufen ein hohes Maß an Detailreichtum. Die Dynamik der beiden knistert gewaltig, doch obgleich der Romantikpart hoch ist, es bleibt stets erfrischend jugendlich. Im Verlauf zeigen sich alsbald auch die tiefen Geheimnisse und Narben, welche Kiara und Jude noch mehr Persönlichkeit verliehen.

Das Ende überschlägt sich vor Ereignissen, Enthüllungen und dramatischen Entscheidungen, sodass die Fortsetzung „To Shatter The Night" sehnlichst erwartet wird.


Fazit

„To Kill A Shadow” ist mit seiner gesamten Darbietung ein Highlight durch und durch. Fesselnd-düstere Fantasy, die alles einbringt, was man sich nur wünschen kann.

Bewertung vom 21.03.2025
Messenger, Shannon

Keeper of the Lost Cities - Enthüllt (Band 9,5) (Keeper of the Lost Cities)


sehr gut

Keeper of the Lost Cities – Enthüllt (Band 9,5) (Keeper of the Lost Cities) von Shannon Messenger


Meine Meinung

Erneut ins Keeper Universum einzutauchen sorgte bei uns für große Aufregung und Vorfreude, insbesondere da wir mit diesem Band nun endlich hinter die Geheimnisse des wohl tollsten und coolsten Charakters dieser Reihe gelangen sollten.

Wie immer entführt die Autorin dank ihres lebhaften Stils in eine Welt, die sich allzu real und echt anfühlte, sodass wir sogleich mitten im Geschehen waren. Während sich die Handlung jedoch zu Anfang etwas in die Länge zog, war es vor allem ab der Hälfte eine rasante und stürmische Reise an der Seite von Keefe, die mit einigen Offenbarungen aufwartet.

Verloren geglaubte Charaktere wurden gekonnt in den Verlauf eingebaut und sorgten für große Überraschungsmomente, die uns die Sprache raubten. Doch obgleich dessen hielt sich die Spannung zumeist eher in Grenzen und so verfolgten wir die Abenteuer unseres Lieblings zwar mit Freude und Begeisterung, letztlich konnte dieser Zwischenband die Erwartungen jedoch nicht erfüllen.

Am Ende bleibt ein weiterer Grund, Keefe mit all seinen Gedanken, Gefühlen und Chaos Momenten zu lieben, aber ohne die weiteren Keeper Charaktere fühlte es sich an, als fehlen große Teile des Ganzen.


Fazit

Mit „Enthüllt“ offenbart Shannon Messenger einige überraschende Details und entführt in ein Abenteuer, das wir gern begleitet haben. In Punkto Spannung und Keeper Vibes reichte dieser Zwischenband jedoch nicht an die Haupt Reihe ran.

Bewertung vom 08.03.2025
Robinson, Rebecca

The Serpent and the Wolf


ausgezeichnet

The Serpent and the Wolf von Rebecca Robinson


Meine Meinung

Gefährliche Magie, politische Intrigen und Machtkämpfe, sowie eine Slow Burn Romance, die diesen Trope wahrlich meisterhaft widerspiegelt. Rebecca Robinson schreibt mit „The Serpent and the Wolf“ einen fesselnden Fantasy Roman Auftakt, der besonders durch sein komplexes Wordbuilding und seine intensive Handlung geprägt ist.

Rebecca Robinson zeichnet eine lebendige Welt, die sich mit vielen Facetten auseinandersetzt. Doch neben den magischen Elementen und politischen Intrigen möchte ich insbesondere den Bildgewaltigen Stil hervorheben, der besonders mit Detailreichtum aufwartet und dafür sorgte, dass ich vollkommen im Geschehen versank.

Auch wenn der Einstieg sich etwas zäh anfühlte, so lohnt es sich, der Geschichte weiter zu folgen. Neben den bereits genannten Aspekten liegt der Fokus auf Vaasa und Reid und ihrer beiden Charakterentwicklung. Die Dynamik der beiden, ihre Interaktionen sowie ihre Annäherung haben mich jeden Moment mitfiebern lassen.

Rebecca Robinson schafft nicht nur tiefgreifende Emotionen, sondern auch vielschichtige Protagonisten, die mich nicht mehr los ließen. Das Ende sorgt mit seinem Cliffhanger für grenzenlose Neugierde.


Fazit

The Serpent and the Wolf glänzt mit seiner intensiven Charakterdarstellung und Entwicklung, seinem einprägsamen Wordbuilding, Slow-Burn Romance vom Feinsten, sowie Intrigen und jeder Menge Magie. Ein wahres Highlight.

Bewertung vom 05.03.2025
Denner, Adi

Kiss of the Nightingale


sehr gut

Kiss of the Nightingale von Adi Denner


Meine Meinung

In „Kiss of the Nightingale“ lädt uns Adi Denner in eine berauschende Welt voller Magie, Maskenbällen und Oper ein, aber vor allem in eine glanzvolle Stadt, nach Lutèce, ins 19. Jahrhundert, die mit einer besonderen Atmosphäre und französischem Flair aufwartet.

Die Aufmachung des Buches ist edel und wunderschön, doch nicht zuletzt sorgte diese neuartige Idee bei mir für Begeisterung und große Vorfreude. Adi Denner zeigt obgleich ihres Debütromans einen umwerfenden Stil, der besonders mit Details, Emotionen und Magie gespickt ist.

Die Idee mit den magischen Talenten und die Welt der Oper hatten ihren ganz eigenen Charme, der mich kaum los ließ, webt die Autorin hier doch eine Geschichte, in der ich vollkommen abtauchen konnte. Auch die Charaktere waren schön ausgearbeitet, allen voran Cleo, die ich mit ihrer interessanten Persönlichkeit direkt ins Herz schloss.

Ihre Gefühle und Ängste waren nachvollziehbar und greifbar und auch wenn die Entwicklung hinsichtlich des Liebesdreiecks glaubwürdig war, so konnte mich dieser Punkt nicht vollends einnehmen. Die Nebencharaktere rundeten die Geschichte perfekt ab, welche besonders zum Ende hin noch mal an Tempo und Spannung zulegte. So konnte mich dieses letztlich absolut verzaubern.


Fazit

„Kiss of the Nightingale“ glänzt insbesondere mit seiner neuartigen Idee, doch vor allem mit seinem Flair, seiner aufwendigen Gestaltung, seiner glanzvollen Atmosphäre und Spannung. Eine Geschichte, die seine Leser in den Bann zieht.

Bewertung vom 05.03.2025
Laban, Barbara

Die Reise nach Silversands / Wishkeeper Bd.2


ausgezeichnet

Wishkeeper, Band 2 - Die Reise nach Silversands von Barbara Laban


Meine Meinung

Gemeinsam mit Lexi und Milo kehren wir in „Die Reise nach Silverlands“ zurück und erleben neue Herausforderungen und Abenteuer in Everwish. Doch warten in der Eiswelt von Eterna nicht nur magische Wesen auf die jungen Helden….

Mit bezaubernden Illustrationen und einer liebevollen, aufwändigen Gestaltung ließ das Buch schon beim ersten Blick hinein mein Herz höher schlagen und verzaubert somit junge wie ältere Leseabenteurer. Die Freude auf das bevorstehende kannte keine Grenzen.

Barbara Laban schafft mit ihrem lebhaften und altergerechten Stil Verständnis und Freude, gelingt es doch schnell, sich in der magischen Welt zurechtzufinden und gemeinsam mit Lexi und Milo Everwish zu entdecken.

Die Handlung ist gespickt mit spannenden Erlebnissen, jeder Menge aufregender Abenteuer und natürlich Magie und Fantasie. Die neuen Missionen sorgen für Herausforderungen und so muss sich das Team einer phantastischen Welt stellen.


Fazit

Die Reise nach Silverlands steht seinem Vorgänger in nichts nach. Auch im zweiten Band erleben wir ein Abenteuer voller Magie, Herausforderungen, Fantasie und Kreativität. Everwish weiß mit Zauber und Vielfalt zu begeistern.

Bewertung vom 02.03.2025
Auburn, Amber

Nightwood Academy 1 - Dark Romantasy Serie


ausgezeichnet

Nightwood Academy 1: Dark Romantasy Serie (Nightwood Academy Sammelbände) von Amber Auburn


Meine Meinung

Eine Dark Academy in Schottland, ein großes und mysteriöses Geheimnis und Übernatürliche Wesen - aus diesen Vibes webt Autorin Amber Auburn ein Konstrukt, das mich sprachlos, fasziniert und vollkommen geflasht zurück ließ.

In diesem hinreißenden ersten Sammelband der Nightwood Academy begleiten wir Protagonistin Abby auf der Suche nach der Wahrheit über ihre Mutter. Geschickt zeichnet Amber Auburn ihre Charaktere, lässt uns ihre Gedanken nachempfinden, ihre Gefühle fühlen und hautnah erleben, was sie erleben.

Dabei zieht sie den Leser in ein dunkles Akademia Setting, das sich so real anfühlte, als sei ich wahrhaftig dort. Der Detailreichtum ließ die Academy lebendig werden und auch den Figuren wurde mit jeder neuen Handlung Leben eingehaucht. Vampire, Werwölfe, Sirenen, Feen und Gargoyles sorgen für eine magische wie auch düstere Atmosphäre.

Im Verlauf verschwimmen die Grenzen zwischen Gut und Böse schnell, sodass ich mich alsbald in einer Welt/ Handlung wiederfand, die mich zu verschlingen drohte. Nicht zuletzt sorgen zwei Vampirbrüder für ein stetes Herzrasen, wenngleich die Dynamik wie Feuer war, hätte ich mir mehr Fokus auf die dunklen Geheimnisse gewünscht.

Doch letztlich ist dies nur Meckern auf hohem Niveau, in Anbetracht der durchweg spannenden, aufregenden und überraschenden Geschichte, die neben Dark Vibes mit Spice und Romantasy Deluxe zu punkten weiß.


Fazit

Nightwood Academy zieht den Leser in ein dunkles Academy Setting und glänzt durch seine andere Seite der Fantasie. Nebst greifbaren Charakteren sind besonders der Stil, die Welt und Vielfalt hervorzuheben.