Benutzer
Benutzername: 
Jc

Bewertungen

Insgesamt 193 Bewertungen
Bewertung vom 08.12.2024
Disney

WITCH - Das Herz der Freundschaft


sehr gut

Spannende Geschichte schön gezeichnet 

"Witch - Das Herz der Freundschaft" ist ein wunderschön gezeichneter Fantasy-Comic. Die Serie existiert anscheinend schon lange, doch die kenne ich noch nicht. Das ist auch kein Thema, weil dieses Buch eine neue Ursprungsgeschichte sein sollte. 

In diesem Buch geht es um Will (kurz für Wilhelmina), die mit ihrer Mutter nach Heatherfield zieht. Schnell lernt Will einige Mädchen kennen und zusammen sie die W.i.t.c.h. (der Name wird aus den ersten Buchstaben der Namen der Mädels gebildet).

Die Geschichte ist spannend und schreitet ziemlich schnell voran. Es ist also hilfreich, dass ganz am Anfang des Buches die Hauptfiguren vorgestellt werden. Es gibt relativ wenig Text, somit ist die Lektüre schnell erledigt. 

Der Zeichenstil finde ich sehr schön und erinnert an Mangas. Die Seiten sind aber alle farbig gedruckt und das Ganze sieht wirklich schön aus.

Bewertung vom 29.11.2024
Stronk, Cally

Das verflixt verfluchte Geisterhaus / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.7


ausgezeichnet

Tolle Geschichte mit Rätseln

Dies ist schon der siebte Band der Detektivkoffer-Reihe. Das Konzept finden wir sehr toll: kurze Kapitel, eine spannende Geschichte und Rätsel um den Text aufzulockern. Jedes Buch steht für sich und eine kleine Übersicht der Figuren hilft neuen Lesern dabei, die Hauptfiguren kennen zu lernen. 

Die Handlung ist Kindgerecht und interessant: Die Gauner Topf und Deckel versuchen den magischen Detektivkoffer von den Zwillingen Marie und Lukas zu klauen. 

In diesem Buch schaffen Topf und Deckel tatsächlich den Koffer zu klauen. Die Ganoven haben sich in einem Geisterhaus versteckt und die Kinder müssen dort ihr Koffer finden. 

Das Buch habe ich mit meinem Sohn gelesen. Die Geschichte hat ihm gut gefallen und er fand die Bilder lustig. Am Besten waren natürlich die coolen Rätsel, die sich auf die Handlung beziehen.

Bewertung vom 20.11.2024
Ziems, Anne-Dorette

Ab ins All!


ausgezeichnet

Interessantes Thema einfach und lebendig erklärt

Das Buch "Ab ins All" bespricht alle möglichen Aspekte rund um die Frage: Wie kann man fremde Planeten besiedeln? Das Buch ist in 10 Kapiteln unterteilt und diese sind lustigerweise umgekehrt nummeriert, damit sie wie ein Countdown wirken. 


Natürlich werden im Buch die gängigen Themen diskutiert: Planeten finden und terraformen, ein Raumschiff bauen, die Crew mit Essen versorgen oder Energie generieren. Allerdings werden oft weitere Fragen gestellt, die man oft übersieht: Wie man die Crew vor Strahlung oder Mikrometeoriten schützt? Wie kann das Raumschiff mit der Erde kommunizieren? Wie schläft man im Weltall? Was sind Generationsraumschiffe?


Alle Themen werden in Alltagssprache erklärt. Das Buch habe ich mit meinem sechsjährigen Kind gelesen, da er sich gerade für den Weltraum interessiert. Die meisten Kapitel waren auch für ihn verständlich. 


Fazit: Ein sehr tolles Buch, um Raumfahrten zu entdecken!

Bewertung vom 25.10.2024
Wilshaw, Rob

Steine und Gebeine


ausgezeichnet

Wunderbares Kinder-Sachbuch

"Steine und Gebeine" ist ein tolles Bilder-Sachbuch über Paleontologie. Das Buch ist Kinderfreundlich illustriert und erklärt alles über Fossilien in klaren, gut verständlichen Texten. 

Eine kurze Einleitung erzählt die Geschichte der Paleontologie. Da das Buch von einem englischen Autor geschrieben wurde, ist die Geschichte leider etwas England-zentriert. Mir gefällt es aber, dass eine ganze Doppelseite der Mary Anning gewidmet ist. Es ist immer schön, wenn die Beiträge der Frauen in der Wissenschaft anerkannt werden. 

Nach der Einleitung gib es eine Übersicht der geologischen Schichten der Erde, mit den relevanten dazugehörigen Fossilien. Jede geologische Periode wird dann benannt und beschrieben, und die wichtigen Entwicklungen der Lebewesen durch Fossilien erklärt. Ich finde die Darstellung im Buch sehr gelungen. Die Geschichte der Erde ist anschaulich illustriert und verständlich erklärt. Kleine Dino-Fans können wirklich viel lernen.

Bewertung vom 03.10.2024
Goldfarb, Tobias

Abenteuer im Herbstwald / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.4


ausgezeichnet

Süße und schön illustrierte Geschichte 

Spekulatius der Adventsdrachen besucht diesmal seine Freunde Mats und Mathilda im Herbstwald! Die Kinder brauchen nämlich Hilfe, um Tiere zu retten: Der Freiherr von Freysinn hat ein Stück Wald gekauft und will eine Jagd veranstalten. Mithilfe des kleinen Drachens müssen die Kinder einen Plan schmieden, damit kein Tier getötet wird. 

Das Buch ist kindgerecht und spannend. Jedes Kapitel hat eine angenehme Länge und eignet sich gut zum Vorlesen. Mit 24 Kapiteln kann das Buch auch in der Adventszeit gelesen werden, wie die anderen Spekulatius-Bücher. Die Illustrationen sind farbenfroh und schön gezeichnet, doch ich hätte mir mehr Bilder vom kleinen Drachen Specki gewünscht. Ich finde das Buch trotzdem wirklich sehr schön und sowohl die Figuren, als auch die Geschichte gefallen mir sehr. 

Ich gebe also diesem Buch fünf Sterne und werde es auf jeden Fall in der Adventszeit nochmal meinen Kindern vorlesen.

Bewertung vom 03.10.2024
Zapf

WAS IST WAS Comic - Dinosaurier


sehr gut

Kurzweiliges Comic-Sachbuch

Das WAS IST WAS "Das beste Haustier der Kreidezeit"-Comic ist ein kurzweiliges Comic-Sachbuch über Dinosaurier. 

Die Handlung ist lustig und kindgerecht: der Professor Quecksilber braucht Hilfe, um sich ein Haustier aus der Kreidezeit auszusuchen. Dafür braucht er die Unterstützung von Experten. Leider wurden, anstatt den Experten, drei Schulkinder aus Versehen in die Dinosaurier-Zeit gebeamt und müssen dem Professor helfen. Dadurch lernen die Kinder allerlei Informationen über Dinos und die Kreidezeit. 

Das Buch hat meinem Kind gut gefallen. Die Menge an Text ist übersichtlich und es gibt tolle Illustrationen von Dinosauriern. Den kleinen schwebenden Roboter in der Geschichte findet mein Kind besonders lustig. Ich finde die Umsetzung als Comic-Sachbuch gelungen: das Buch ist actionreich und das Sachwissen steht der Geschichte nicht im Wege. 

Fazit: Eine kurzweilige Geschichte wo man auch was lernen kann.

Bewertung vom 28.09.2024
Kenny, Emily

Die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks


weniger gut

Internat-Geschichte, die mich nicht wirklich packen konnte

"Die außergewöhnlichen Abenteuer der Alice Tonks" fängt wie eine gewöhnliche Internat-Geschichte an. Die Protagonistin, Alice Tonks, ist elf Jahre alt, eine Waise (obwohl ihre Eltern "nur" verschwunden sind) und wird zu einem Internat geschickt. Dort entdeckt sie plötzlich eine neue Fähigkeit: sie kann mit Tieren sprechen. Mit ihren neuen Freunden Otti und Tim erlebt sie ein kleines Abenteuer. 

Was dieses Buch von anderen des Genres abhebt ist, dass die Protagonistin autistisch ist. Leider bin ich ziemlich enttäuscht, wie dieser Aspekt im Buch behandelt wird. Alice wirkt wie ein gewöhnliches Mädchen. Sie knüpft Freundschaften, macht sich Sorgen, dass andere Leute sie nicht mögen, lügt und verbirgt ihre Gefühle. 

Ich hätte gerne einen besseren Einblick gehabt in die Gefühle oder Wahrnehmung einer autistischen Person. Stattdessen wird nur erwähnt, dass sie autistisch sei und dass einige Schüler sie schräg finden, ohne jegliches Verhalten zu beschreiben, welches das Urteil (oder Diagnose) begründen könnte. Am Seite 200 wird zum Beispiel erwähnt, dass Alice das Lügen hasst, jedoch hat sie bis dahin ohne Problem gelogen. Durch diese Unstimmigkeiten wirkt Alice dann nur jämmerlich und es entsteht der Eindruck, dass sie ihren Autismus als Ausrede für ihre eigenen Schwächen nutzt.

Bewertung vom 28.09.2024
Kuhlmann, Torben

Earhart


ausgezeichnet

Zwischen Kunststück und Meisterwerk 

Das Buch "Earhart" von Torben Kuhlmann ist einfach atemberaubend. Sein Zeichenstil ist unverwechselbar: stimmungsvoll, realitätsnah und detailreich. Kuhlmann stellt eine wunderschöne Miniaturwelt dar, die sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistern kann. 

In dieser Geschichte begibt sich eine Wühlmaus auf eine Reise um die Welt, und zwar im Alleinflug. Die Reise selbst ist in der Handlung eher zweitrangig. Viel wichtiger ist der Drang über seine eigenen Grenzen hinaus zu wachsen, der Traum die weite Welt zu sehen sowie das Bauen der Flugmaschine. 

Auf 128 Seiten wird die Geschichte erzählt. Tatsächlich gibt es relativ wenig Text, dafür aber unglaublich viele Bilder. Sie sind nicht nur dekorativ, sondern dienen oft dazu, die Geschichte weiter zu erzählen. Dies hilft insbesondere bei Kapitelübergängen, wo der Text manchmal in der Geschichte springt. Dieser elliptische Erzählstil hat mir eigentlich gefallen, weil er die Bilder hervorhebt. Dadurch bilden Bilder und Text ein vollständiges, stimmungsvolles und berührendes Leseerlebnis.

Bewertung vom 22.09.2024
Gravel, Elise

Angriff der Killerunterhosen


sehr gut

Fake-News verständlich zusammengefasst 

Dieses Kinder-Sachbuch über Fake-News erklärt in kindgerechter Art und Weise alle wichtigen Aspekte des Themas. Das Buch ist im Comic-Format umgesetzt, mit lustigen "Blob"-artigen Figuren. Das finde ich gut gelungen und bringt eine Menge Humor zu diesem sonst ernsten (und vielleicht auch trockenen) Thema. 

Das Buch befasst sich mit allen Fragen, die man sich über Fake-News stellen kann: Was sind Fake-News? Warum gibt es sie? Warum werden sie verbreitet und was passiert, wenn das getan wird? Warum wird ihnen geglaubt? Und das wichtigste: wie kann man echte von falschen Nachrichten unterscheiden? 

Die Erklärungen sind klar und gut verständlich. Ganz in die Tiefe wird nicht gegangen. Die Texte sind kurz und quasi in Stichpunkten zusammengefasst, sodass man schnell das Buch durchlesen und eine gute Übersicht des Themas bekommen kann.

Bewertung vom 03.09.2024
Andeck, Mara

It's me oder Wie mein Leben plötzlich glitzerte


ausgezeichnet

Selbstreflexion, Selbstentdeckung und Selbstsicherheit 

Die Suche nach der eigenen Identität ist DIE Beschäftigung für junge Teenager und dieses Buch geht das Thema direkt an. Gwinny, die Protagonistin, hat das Gefühl, dass ihr Leben eine Prüfung ist, für die sie nicht richtig gelernt hat. Viele Jugendromane befassen sich mit dem Thema. Während die üblichen Romane lieber die Leser in ausgedachte Welten entführen, wo die Protagonisten quasi neue Identitäten entdecken und wo ihre Fähigkeiten durch Abenteuer "geprüft" werden, bietet dieses Buch eher Selbstreflexion an.

Gwinny hat keine Zauberkräfte. Sie ist nicht besonders, keine Auserwählte. Die ist ein ganz normales Mädchen, der etwas besonderes passiert: von einem Fee-Jungen bekommt sie plötzlich drei Wünsche angeboten. Sie wünscht sich, dass sich ihr Leben weniger wie ein Test anfühlen soll. Dafür muss sie dann relativ banale Aufgaben ausführen. Das ganze ist aber spannend erzählt und mit dem Geheimnis des Fee-Jungen verwoben. Der Schreibstil ist lebendig und das Buch lässt sich gut lesen. Das Tagebuch-Format erlaubt es den Lesern, sich gut in die Hauptfigur hinein zu versetzen. 

Eine tolle Geschichte für junge Teens.