Benutzer
Benutzername: 
Jc

Bewertungen

Insgesamt 198 Bewertungen
Bewertung vom 30.12.2024
Laban, Barbara

Das Land der verborgenen Wünsche / Wishkeeper Bd.1


sehr gut

Schöne Fantasiewelt, wenig Spannung

In "Wishkeeper" hat Autorin Barbara Laban eine zauberhafte Fantasiewelt erschaffen. Die Idee, dass unerfüllte Wünsche sich in magische Tiere verwandeln und in einer verborgenen Welt leben, finde ich originell. Sie wird bestimmt die Leserinnen in der Zielgruppe begeistern. Die Hauptfiguren Lexi und Milo erleben ein Abenteuer, das sie quer durch das Land führt. Die Leser tauchen dabei in die Welt von "Everwish" ein und lernen die vielen Orte und Lebewesen kennen. 

Die Handlung finde ich allerdings nicht besonders spannend und einige Kapitel sind eher langatmig. Sowohl die Figuren als auch die Leser bekommen wenig Informationen über die Welt und Lexi und Milo stolpern gefühlt ratlos voran. Erst in der zweiten Hälfte des Buches erfährt man, was das Ziel der Reise ist. 

Die Aufmachung des Buches, mit dem schönen Cover und dem Farbschnitt mag beeindruckend sein, die Geschichte ist leider wenig fesselnd.

Bewertung vom 28.12.2024
Erne, Andrea

Bohrer, Lampe, Spülmaschine / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.76


ausgezeichnet

Habe mehr erwartet 

Das Pappbuch "Bohrer, Lampe, Spülmaschine" der "Wieso Weshalb Warum Junior"-Reihe erzählt über Haushaltsgeräte.

Wir haben schon viele Bücher der WWW-junior-Reihe und dieses Buch ist im gleichen Stil aufgemacht. Die Zeichnungen sind bunt und detailreich und die Texte gut verständlich. Auf jeder Doppelseite gibt es viele klappen zu entdecken. Von den Inhalten hinter den Klappen bin ich aber leicht enttäuscht. Ich erwartete mehr Abbildungen von dem, was in den Geräten versteckt ist. Davon gibt es nur wenige, wie den Staubsauger oder die Toilette. In den meisten Fällen sieht man nur, wie das Gerät betätigt wird (Lampe einstecken, Klamotten bügeln), oder was hinter der Tür steht  (Kühlschrank, Ofen, Spülmaschine). Ich finde, es wäre interessanter, die Stromleitungen in der Wand zu zeigen, anstatt der Stecker in die Steckdose zu stecken.

Bewertung vom 28.12.2024
Pooch, Anna

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Vorlesegeschichten, Band 2 - Was passiert in Wald und Wiese?


ausgezeichnet

Schöne Geschichten, um die Neugier zu erwecken

Dieses Buch enthält 15 kurze Geschichten, die als Gutenachtgeschichten perfekt geeignet sind. Die Erzählungen drehen sich rund um das Thema "Wald und Wiese", doch es werden manchmal auch Themen angesprochen, die darüber hinaus gehen (zum Beispiel, Dinosaurier).

Die Geschichten sind ruhig und haben keine große "Handlung". Sie erzählen eher Szenen aus dem Alltagsleben, wo nebenbei einige Wissenshäppchen übermittelt werden. Daher sind sie zum Ausruhen vor dem Einschlafen gut geeignet. Die Menge an Informationen ist auch sehr übersichtlich: Pro Geschichte lernt der Leser eine Handvoll neue Sachen kennen. Man sollte also nicht erwarten, dass auf ein Thema tiefgründig eingegangen wird. Stattdessen dienen die Geschichten eher dazu, das Interesse und die Neugier der Kinder zu erwecken, indem sie interessante Sachen aus dem Alltag, entdecken. 

Ich finde diese Buch sehr schön und meinem sechsjährigen Kind gefällt es auch.

Bewertung vom 15.12.2024
Brezina, Thomas

Tiger-Team - Der Schatz des Riesenkalmars


ausgezeichnet

Tolles Buch für Rätsel-Löser und Krimi-Fans

Ich finde das Konzept dieser Buchreihe sehr gelungen. Eine spannende Detektivgeschichte wird erzählt und am Ende jedes Kapitels gibt es ein Rätsel zu lösen. Die Kapitel sind kurz, somit gibt es viele Rätsel. Letztere finde ich sehr gut konzipiert. Sie beziehen sich direkt auf die Handlung und geben den Lesern das Gefühl, an der Ermittlung teilzunehmen. Ich mag, dass die Rätsel dazu dienen, neue Informationen zu entdecken, anstatt einfach nur um zu prüfen, ob die Leser das Gelesene verstanden haben. 

Die Lösungen befinden sich auf der selben Seite, aber können nur mithilfe eines Dekoders gelesen werden. Dies ist eine Plastikkarte, die mit dem Buch beigefügt ist. Im Buch wird erklärt, wie der Leser die Karte benutzen kann. Ich finde aber, dass die Lösungstexte recht schwierig zu lesen sind. 

Die Geschichte finde ich aber sehr toll. Die Handlung ist altersgerecht und spannend. In diesem Buch geht es um die Suche nach einem verborgenen Schatz. Plötzlich steigt die Gefahr, nachdem ein Einbrecher in den geheimen Meetingraum des Tiger-Teams eindringt. Das Tiger-Team muss schnell herausfinden, was genau los ist!

Bewertung vom 10.12.2024
Fleming, Lucy

Mina und der Trau-dich-Zauber


sehr gut

Wunderschön gemaltes Buch über Mut und Wachstum

„Mina und der Trau-dich-Zauber“ ist ein wunderschönes Kinderbuch für Kinder ab 4 Jahren. Was einem als Erstes auffällt, sind natürlich die bezaubernden Illustrationen. Das Buch ist wirklich detailreich und liebevoll gezeichnet, erinnert an alte Naturzeichnungen und fühlt sich manchmal wie ein Wimmelbuch an. 

Die Geschichte ist einfach zu verstehen. Mina ist ein kleines Blattmädchen und lebt in einer alten Eiche. Als die Kälte kommt, ziehen sich ihre Eltern ins Winterquartier. Doch Mina traut sich nicht, ihren Eltern zu folgen und bleibt ganz alleine im Baum. Mina muss also lernen, über sich hinaus zu wachsen und mit den Änderungen umzugehen. 

Als Elternteil hat mir aber weniger gefallen, dass die Eltern in der Geschichte so abwesend waren. Mina muss ganz alleine, ohne Unterstützung von ihren Eltern, ihren Mut finden. Für mein Kind, das gar nicht mag, alleine zu sein, ist die dargestellte Situation unnötig stressig.

Bewertung vom 08.12.2024
Disney

WITCH - Das Herz der Freundschaft


sehr gut

Spannende Geschichte schön gezeichnet 

"Witch - Das Herz der Freundschaft" ist ein wunderschön gezeichneter Fantasy-Comic. Die Serie existiert anscheinend schon lange, doch die kenne ich noch nicht. Das ist auch kein Thema, weil dieses Buch eine neue Ursprungsgeschichte sein sollte. 

In diesem Buch geht es um Will (kurz für Wilhelmina), die mit ihrer Mutter nach Heatherfield zieht. Schnell lernt Will einige Mädchen kennen und zusammen sie die W.i.t.c.h. (der Name wird aus den ersten Buchstaben der Namen der Mädels gebildet).

Die Geschichte ist spannend und schreitet ziemlich schnell voran. Es ist also hilfreich, dass ganz am Anfang des Buches die Hauptfiguren vorgestellt werden. Es gibt relativ wenig Text, somit ist die Lektüre schnell erledigt. 

Der Zeichenstil finde ich sehr schön und erinnert an Mangas. Die Seiten sind aber alle farbig gedruckt und das Ganze sieht wirklich schön aus.

Bewertung vom 29.11.2024
Stronk, Cally

Das verflixt verfluchte Geisterhaus / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.7


ausgezeichnet

Tolle Geschichte mit Rätseln

Dies ist schon der siebte Band der Detektivkoffer-Reihe. Das Konzept finden wir sehr toll: kurze Kapitel, eine spannende Geschichte und Rätsel um den Text aufzulockern. Jedes Buch steht für sich und eine kleine Übersicht der Figuren hilft neuen Lesern dabei, die Hauptfiguren kennen zu lernen. 

Die Handlung ist Kindgerecht und interessant: Die Gauner Topf und Deckel versuchen den magischen Detektivkoffer von den Zwillingen Marie und Lukas zu klauen. 

In diesem Buch schaffen Topf und Deckel tatsächlich den Koffer zu klauen. Die Ganoven haben sich in einem Geisterhaus versteckt und die Kinder müssen dort ihr Koffer finden. 

Das Buch habe ich mit meinem Sohn gelesen. Die Geschichte hat ihm gut gefallen und er fand die Bilder lustig. Am Besten waren natürlich die coolen Rätsel, die sich auf die Handlung beziehen.

Bewertung vom 20.11.2024
Ziems, Anne-Dorette

Ab ins All!


ausgezeichnet

Interessantes Thema einfach und lebendig erklärt

Das Buch "Ab ins All" bespricht alle möglichen Aspekte rund um die Frage: Wie kann man fremde Planeten besiedeln? Das Buch ist in 10 Kapiteln unterteilt und diese sind lustigerweise umgekehrt nummeriert, damit sie wie ein Countdown wirken. 


Natürlich werden im Buch die gängigen Themen diskutiert: Planeten finden und terraformen, ein Raumschiff bauen, die Crew mit Essen versorgen oder Energie generieren. Allerdings werden oft weitere Fragen gestellt, die man oft übersieht: Wie man die Crew vor Strahlung oder Mikrometeoriten schützt? Wie kann das Raumschiff mit der Erde kommunizieren? Wie schläft man im Weltall? Was sind Generationsraumschiffe?


Alle Themen werden in Alltagssprache erklärt. Das Buch habe ich mit meinem sechsjährigen Kind gelesen, da er sich gerade für den Weltraum interessiert. Die meisten Kapitel waren auch für ihn verständlich. 


Fazit: Ein sehr tolles Buch, um Raumfahrten zu entdecken!

Bewertung vom 25.10.2024
Wilshaw, Rob

Steine und Gebeine


ausgezeichnet

Wunderbares Kinder-Sachbuch

"Steine und Gebeine" ist ein tolles Bilder-Sachbuch über Paleontologie. Das Buch ist Kinderfreundlich illustriert und erklärt alles über Fossilien in klaren, gut verständlichen Texten. 

Eine kurze Einleitung erzählt die Geschichte der Paleontologie. Da das Buch von einem englischen Autor geschrieben wurde, ist die Geschichte leider etwas England-zentriert. Mir gefällt es aber, dass eine ganze Doppelseite der Mary Anning gewidmet ist. Es ist immer schön, wenn die Beiträge der Frauen in der Wissenschaft anerkannt werden. 

Nach der Einleitung gib es eine Übersicht der geologischen Schichten der Erde, mit den relevanten dazugehörigen Fossilien. Jede geologische Periode wird dann benannt und beschrieben, und die wichtigen Entwicklungen der Lebewesen durch Fossilien erklärt. Ich finde die Darstellung im Buch sehr gelungen. Die Geschichte der Erde ist anschaulich illustriert und verständlich erklärt. Kleine Dino-Fans können wirklich viel lernen.

Bewertung vom 03.10.2024
Goldfarb, Tobias

Abenteuer im Herbstwald / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.4


ausgezeichnet

Süße und schön illustrierte Geschichte 

Spekulatius der Adventsdrachen besucht diesmal seine Freunde Mats und Mathilda im Herbstwald! Die Kinder brauchen nämlich Hilfe, um Tiere zu retten: Der Freiherr von Freysinn hat ein Stück Wald gekauft und will eine Jagd veranstalten. Mithilfe des kleinen Drachens müssen die Kinder einen Plan schmieden, damit kein Tier getötet wird. 

Das Buch ist kindgerecht und spannend. Jedes Kapitel hat eine angenehme Länge und eignet sich gut zum Vorlesen. Mit 24 Kapiteln kann das Buch auch in der Adventszeit gelesen werden, wie die anderen Spekulatius-Bücher. Die Illustrationen sind farbenfroh und schön gezeichnet, doch ich hätte mir mehr Bilder vom kleinen Drachen Specki gewünscht. Ich finde das Buch trotzdem wirklich sehr schön und sowohl die Figuren, als auch die Geschichte gefallen mir sehr. 

Ich gebe also diesem Buch fünf Sterne und werde es auf jeden Fall in der Adventszeit nochmal meinen Kindern vorlesen.