Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Jule484
Wohnort: 
Schöllkrippen

Bewertungen

Insgesamt 48 Bewertungen
Bewertung vom 12.09.2022
Wieso? Weshalb? Warum? Sonderband junior: Kennst du Formen, Farben, Gegensätze, Zahlen?
Rübel, Doris

Wieso? Weshalb? Warum? Sonderband junior: Kennst du Formen, Farben, Gegensätze, Zahlen?


ausgezeichnet

Wir lieben die Bücher aus der Reihe Wieso Weshalb Warum Junior.
Auch dieses Buch über Formen, Farben, Zahlen und Gegensätze hat uns sofort überzeugt.
Die klappen helfen den Kindern die nicht so gerne Bücher anschauen, sich aktiv beim Vorlesen zu beteiligen. Die Bilder sind wir gewohnt super bunt und auch die Erklärungen sind kindgerecht und einfach erklärt. Besonders lieben wir die Seiten über Gegensätze. Bücher über Farben und Formen gibt es zu genüge. Seitdem fragt mich meine Tochter im Alltag öfters was denn der Gegensatz zu…. ist. Formen werden nicht nur die typischen erklärt, sondern auch Stern, „Schnecke“ etc.
Auch ein Suchspiel (finde 2 gleiche Socken) ist dabei. Diese Buch nimmt meine Tochter auch in die Hand ohne das ich es vorlesen muss, sondern einfach nur zum anschauen. Wir können dieses Buch nur empfehlen, und werden es auch sicherlich zum weiter verschenken kaufen.

Bewertung vom 01.09.2022
Wie pflanze ich ein Einhorn? / SAMi Bd.22
Morrisroe, Rachel

Wie pflanze ich ein Einhorn? / SAMi Bd.22


ausgezeichnet

Einhörner und Mädchen gehören einfach zusammen, meine Tochter liebt sie! Und wenn man sie auch noch selbst Pflanzen könnte, wäre ein Traum. Der Titel klingt sehr spannend. Und man freut sich die Antwort in dem Buch zu finden.

Das Cover ist total niedlich gestaltet. Das Mädchen Sally mit den roten Gummistiefeln und die Blumen die sich über ihr komplettes Outfit erstrecken, schaut nach oben zu einem wunderschön gezeichneten Einhorn, dass sehr elegant gemalt wurde.
Die Zeichnungen sind in schönen hellen „Pastellfarben“ gehalten und erstrecken sich über die gesamte Buchseite. Es wird als nicht langweilig während SAMi vorliest.

Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, man kann sich den Laden in den Sally einkaufen geht, förmlich vorstellen und taucht sofort mit in die magische Welt.

SAMi liest die Geschichte sehr toll vor und mit den passenden Hintergrund Geräuschen wird man sofort in den Bann gezogen.

Auch die Geschichte, dass Sally etwas großartiges für die Oma als Geburtstagsgeschenk sucht, gefällt mir gut. Den Omas sind was großartiges.
Ob man Einhörner nun wirklich pflanzen kann und wie Oma ihr einzigartiges Geschenk findet, lest ihr am besten selbst nach.
Wir können dieses Buch absolut empfehlen.

Bewertung vom 30.08.2022
Spekulatius, der Weihnachtsdrache rettet das Fest / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.2
Goldfarb, Tobias

Spekulatius, der Weihnachtsdrache rettet das Fest / Spekulatius, der Weihnachtsdrache Bd.2


ausgezeichnet

Der etwas andere Weihnachtskalender!
Endlich ist er wieder da! Der kleine Weihnachtsdrache. Wir freuen uns riesig, das Spekulatius wieder zurück ist.
Das Cover gefällt uns sehr gut, es ist schön bunt weihnachtlich gehalten und man erkennt sofort die Hauptpersonen, Spekulatius der Weihnachtsdrache, Mats und Matilda.
Die beiden freuen sich schon sehr auf Weihnachten, doch irgendwas läuft dieses Jahr falsch.
Um den Sachen auf den Grund zu gehen benötigen Sie die Hilfe von Specki.
Die Idee ein Buch in 24 Kapiteln für die Adventszeit zu schreiben gefällt mir sehr gut, der etwas andere Adventskalender.
Jede Seite ist weihnachtlich gestaltet und jedes neue Kapitel fängt mit einem roten Kalenderblatt an.
Es macht Spaß das Buch zu lesen, es lässt sich einfach und flüssig lesen.
Man möchte sich sofort mit einem heißen Kakao auf der Couch gemütlich machen und sich auf Weihnachten freuen.

Bewertung vom 18.08.2022
Starter-Set Sami Lesebär Größter Schatz der Welt / SAMi

Starter-Set Sami Lesebär Größter Schatz der Welt / SAMi


ausgezeichnet

Eine tolle Bereicherung für Kind und Eltern!
Zuerst war ich skeptisch, denn wie soll ein Gerät ein Buch vorlesen können?
Allerdings wurden wir positiv überrascht. Denn neben dem Text gibt es Musik und Geräusche, was die Geschichte zum Leben erweckt. Durch Umblättern wird eine neue Seite vorgelesen.
Sehr einfach und auch durch ein kleines Kind problemlos umzusetzen. SAMi ist nicht mit einem Hörspiel zu vergleichen, da das Kind hier aktiv werden muss und auch visuell gefördert wird.
Top, SAMi sollte in keinem Kinderzimmer fehlen.

Das Buch "Der größte Schatz der Welt" ist ein wundervolles Buch!
Der kleine Affe langweilt sich und durch die lauten Geräusche im Dschungel versteht er seine Mama falsch und denkt, er soll ihr einen Schatz suchen. Er macht sich auf den Weg und will das wertvollste, tollste, beste für seine Mama finden. Enttäuscht kehrt er heim, mit der Erkenntnis, dass ganz viele im Dschungel schon einen tollen Schatz haben. Als er in den Armen seiner Mama sich entschuldigen will, sagt auch sie, dass sie schon den tollsten wertvollsten Schatz hat. Als der kleine Affe ihn sehen möchte, gibt sie ihm einen Spiegel in die Hand.
Toll sind auch die unterschiedlichen Dialekte/ Sprachfehler der Charaktere, da wird das zuhören und/oder lesen gleich viel lustiger
Eine sehr süße Geschichte über die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Jeder ist anders und jeder ist wertvoll, so wie er ist.

Bewertung vom 02.08.2022
Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Albert Einstein
Eliopoulos, Christopher;Meltzer, Brad

Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Albert Einstein


ausgezeichnet

Das Buchcover gefällt mir sehr gut! Es zeigt klar worum es in diesem Buch geht… nämlich um Einstein.
Klein Einstein wird mit seinem typischen Aussehen geboren. Zerzauste Haare und Oberlippenbart. Find ich persönlich super. Sehr gut gefällt mir der Wechsel zwischen Comic und „normalen“ Buch.
Der Hintergrund das Kinder die vielleicht nicht die ersten in Dingen sind, auch kleine Genies sein können, macht Eltern Mut. Einstein hat sehr spät gesprochen.

Ich wusste bis dato nur von Albert Einstein, dass er ein Genie war und die Relativitätstheorie erfand. Hier lerne nun auch ich die Geschichte Einsteins. Und das super erklärt.

Dieses Buch gibt Kindern so viel mit auf den Weg: „Es ist okay „anders“ zu sein, als alle anderen!“ und Albert Einsteins Lebensmotto: „„Ich werde niemals aufhören, neugierig zu sein!“.
Und zum Schluss ein ganz wichtiges Lebensmotto von Albert Einstein: „Ich werde niemals aufhören, neugierig zu sein“
Das wird nicht das letzte Buch für uns aus der Reihe „Jeder kann die Welt verändern!“.

Bewertung vom 02.08.2022
Wenn ich das kann, kannst du das auch!
Zervakis, Linda;Patrikiou, Elissavet

Wenn ich das kann, kannst du das auch!


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr unspektakulär, allerdings sprach mich der Titel an! Denn auch ich bin nicht die begabteste Köchin. Auch gefällt mir die Geschichte hinterm dem Kochbuch, was thematisiert wird.

Die Rezepte reichen vom griechischen Kartoffelsalat bis hin zu einer deutschen Currywurst.
Sie sind kurz und knackig geschrieben, mit einem Kommentar von Linda Zervakis warum man das Rezept unbedingt nachkochen sollte.
Es ist kein typisches Kochbuch, denn hier wird auch die ein oder andere Anekdote mit Bjarne Mädel oder Daniel Schreiber erzählt. Auch die beiden haben ein Rezept beigesteuert.
Ich liebe die Bilder in diesem Kochbuch. Sie mit ihrer griechischen Mama (Pita Rezept) oder mit Ihren Freunden zu sehen erfrischt dieses Kochbuch ungemein.
Es macht Spaß es zu lesen und es anzuschauen und nach zu kochen. Mit einem grinsen dabei, da es so schön geschrieben ist.

Fazit: Wer mal etwas "anders" kochen möchte ist bei diesem Kochbuch genau richtig. Auf jeden Fall werde ich das Buch der ein oder anderen Freundin schenken.

Bewertung vom 26.07.2022
Pipi, Popel, Pups und Kacka
Dalheim, Pauline

Pipi, Popel, Pups und Kacka


ausgezeichnet

Warum ekeln wir uns? Warum sondert der Körper überhaupt Schleim und Kot ab?
Und warum kann Ekel dabei helfen, gesund zu bleiben? All das erklärt dieses Buch.
Dr. Ekel führt durch das komplette Buch und gibt schlaue Tipps und Infos, er ist auch schon auf dem Cover zu entdecken.
Folgende „ekligen Dinge“ werden z.B. erklärt (was es überhaupt ist und wie es entsteht): Speichel, Kot, Eiter, Hustenschleim, Urin, Rotz und Popel, Erbrochenes usw..
Anhand eines Ekelfaktors können die Kinder ankreuzen wie ekelhaft sie selbst etwas finden.
Alles kindgerecht mit tollen Zeichnungen.
Kindgerecht werden auch Mikroben (Viren, Bakterien, Pilze) erklärt, dass sie uns krank machen können und wie unser Immunsystem sich dagegen wehrt und sich verteidigt.
Um gesund zu bleiben und Krankheiten zu bekämpfen sind Hygiene Regeln wichtig, auch auf diese wird kurz zum Schluss eingegangen.
Auch wir erwachsene können davon noch was lernen.
Ganz am Ende findet ein kleiner Test statt, ob man nun ein Ekelprofi ist, mit Ekel-Diplom.

Der Schreibstil ist leicht lesbar. Macht richtig Spaß das Buch zu lesen.

Eine ganz große Empfehlung für ein Tabu-Thema, bzw. für ein Thema wo Eltern manchmal nicht wissen wie sie es Ihren Kindern erklären sollen.

Dieses Buch sollte auf jeden Fall in Kinderarztpraxen ausliegen.

Bewertung vom 01.07.2022
Sonne, Mond und Sterne / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.72
Mennen, Patricia

Sonne, Mond und Sterne / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.72


ausgezeichnet

Wir schauen jeden Abend bevor es ins Bett geht in den Himmel und suchen den Mond.
Aber wie erkläre ich meiner kleinen am besten, was der Mond überhaupt ist? Nun endlich ist es da!
Das Wieso Weshalb Warum „Sonne Mond und Sterne“.
Wir lieben die Bücher von dieser Reihe und wurden auch diesmal nicht enttäuscht.
Schöne Zeichnungen und die typischen Klappen sind natürlich auch in diesem Buch enthalten.
Es wird erklärt warum es Tag und Nacht gibt, was der Mond eigentlich ist.
Auch das es noch weitere Planeten gibt. Hier wird mit kindgerechter Zeichnung gezeigt wie diese um die Sonne kreisen.
Schön ist zu sehen wie klein unser Planet doch zu den anderen ist.
Auch der Weltraum und die Raumstation wird kurz erklärt. Mein Highlight sind die Sternenbilder die gezeigt werden. Kleiner und großer Wagen kennt man ja, aber hier wird zb der Löwe oder der Zwilling aufgezeigt. Diese werden wir auch jeden Fall in der nächsten sternenklaren Nacht mit dem Buch in der Hand suchen.