Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
buecherwand13
Wohnort: 
Bürstadt

Bewertungen

Insgesamt 42 Bewertungen
Bewertung vom 27.05.2018
Das Grab unter Zedern / Leon Ritter Bd.4
Eyssen, Remy

Das Grab unter Zedern / Leon Ritter Bd.4


ausgezeichnet

Ein Mischung aus Kommissar Dupin und Tatort - Spannung und Sommerfeeling

Der deutsche Rechtsmediziner Leon Ritter genießt bei seinem Commandant Zerna kein besonders gutes Ansehen. Daher verbessert sich ihr Verhältnis nicht gerade, als nach und nach mehrere Unfälle auftreten, von denen Ritter behauptet, es handle sich aus seiner Sicht um Morde. Stimmt seine Einschätzung oder hat Zerna recht, der die Fälle möglichst schnell abgeschlossen sehen möchte? Und besteht eine Verbindung zwischen den Ereignissen, vielleicht sogar in Form eines Serienmörders, der möglicherweise gerade auf der Suche nach einem weiteren Opfer ist?

Mit "Das Grab unter Zedern" ist Remy Eyssen ein Krimi gelungen, der mich zunächst durch die sommerlich-südfranzösische Atmosphäre und die gelungene Charakterisierung von Situationen und Personen, später aber auch immer mehr durch die Handlung gefesselt hat.

Absolut zu empfehlen für Krimifans, die auch das Urlaubsfeeling lieben. Das Wissen der ersten drei Bände hat mir als Erstleser von Leon Ritter nicht gefehlt. Ich kann mir aber auf jeden Fall vorstellen, diese Wissenslücke bald zu schließen und mich auch in die "alten" Fälle zu stürzen.

Bewertung vom 02.05.2018
Kluftinger / Kommissar Kluftinger Bd.10
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Kluftinger / Kommissar Kluftinger Bd.10


ausgezeichnet

Spannend, bewegend und lustig zugleich, der beste Kluftinger
Wie reagiert man, wenn man auf dem Friedhof einem Kreuz mit dem eigenen Namen und Geburts- und Sterbejahr gegenüber steht? Noch dazu ist auf dem Kreuz von Kluftinger das aktuelle Jahr als Sterbedatum angegeben. Soll er es als Dummejungenstreich abtun oder besteht tatsächlich Gefahr für sein Leben? Und wenn ja, wer könnte nach seinem Leben trachten? Diesen Fragen steht Kluftinger in seinem aktuellen Fall gegenüber.
Mit diesem neusten Band aus der Kluftinger-Reihe ist Küpfel und Kobr ein ganz besonderer Kluftinger gelungen. Dies liegt zum einen daran, dass Kluftinger nun einmal selbst im Zentrum der Ermittlungen steht und wir in Rückblicken einige bisher unbekannte Seiten von ihm kennenlernen. Andererseits kommen trotz der persönlichen Bedrohung der Hauptperson auch die gewohnt lustigen Passagen mit wie immer super beschriebener Situationskomik nicht zu kurz.
Eine absolute Empfehlung für Kluftinger Fans. Allen anderen würde ich empfehlen, zuerst mit den früheren Bänden einzusteigen, da immer wieder darauf Bezug genommen wird.