BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 149 BewertungenBewertung vom 21.10.2024 | ||
![]() |
In der Nähe von Brunngries wird Katja Brendel überfahren. Aber warum? Und das heißgeliebte Auto von Ermittler Tischler wurde geklaut und zerbeult vor seinem Haus abgestellt. Natürlich kommt er sofort als Verdächtiger ins Visier und wird vom Fall abgezogen. Mit seiner Freundin Britta verscherzt er es sich auch gerade, weil sie Kommissarin Anne in seiner Wohnung in einer kompromittierenden Situation antrifft. Und Hund Resi buddelt auf dem Friedhof. Auch in diesem Band ist wieder richtig was los. Wird Tischler wirklich nicht ermitteln und den beförderten Fink ermitteln lassen? Renkt sich das mit Britta wieder ein? Und was hat Resi auf dem Friedhof zu suchen? Der Humor und die Regionalität sind wunderbar. Die Personen sind prima authentisch und treffend beschrieben. Der Autor findet die richtige Ausgewogenheit zwischen Spannung und Humor. Durch die lebendige Sprache war ich immer mit bei der Aufklärung des Falls dabei. Auch die persönlichen Erlebnisse und Gedanken der Ermittler kommen nicht zu kurz. Das spektakuläre Ende im Möbelhaus ist richtig gefährlich für das Team. Die unerwarteten Wendungen machen das Buch spannend bis zum Schluss und als Jubiläumsband würdig. |
|
Bewertung vom 18.10.2024 | ||
![]() |
Das Buch erzählt eine tiefgründige Familiengeschichte, die traurig und nachdenklich macht. Aber wahrscheinlich doch oft die Realität zeigt, die aber durch die Zwänge der Gesellschaft nicht nach draußen dringen darf. Das Leben von Jennifer wird von jeher fremd bestimmt. Für ihren Vater Bernd arbeitet sie im Familienunternehmen in der Schlagerbranche. Zu Hause kümmert sie sich um 3 Kinder und ihren Mann Max. Als Bernd Vergewaltigung vorgeworfen wird, hält Jennifer erst zu ihm. Aber dann begreift sie, dass die Anschuldigungen wahr und wahrscheinlich nicht die einzigen sind. Kann sie sich von ihren Vater distanzieren? Jennifer ist ganz auf sich gestellt. Wird ihr Mann zu ihr stehen? Warum verschreibt ihr der Arzt Tabletten? Soll sie damit ruhig gestellt werden, weil sie nicht mehr nach der Pfeife von Bern tanzt? Das gesellschaftskritische Buch thematisiert die Geschlechterrollen aus eigentlich längst vergangenen Zeiten. Es ist kein Wohlfühlroman, aber sehr lesenswert. |
|
Bewertung vom 10.10.2024 | ||
![]() |
Das düstere Cover und die Doppelseite zu Beginn des Buches mit den verschiedenen Schauplätzen finde wunderbar passend zum Buch. Auch die Erklärung am Ende des Buches über die Raunächte gefallen mir. Die beschriebene Stimmung in Graz hat mich sofort erwischt. Die kurzen Abschnitte finde ich persönlich sehr gut. Sonderermittler Trost ermittelt intuitiv und mit besonderen Methoden. Für ihn gibt es kein Weihnachten und auch für die Liebe ist keine Zeit. Diesmal begibt er sich in große Gefahr, um den Serienmörder junger Frauen zu finden. Was bedeuten die Blumensträuße bei den entführten Frauen und die vielen Leichenteile in der Uni? Kann Zeus bei der Suche helfen und wird er überleben? Die Spannung steigt zum spektakulären Schluss ins unermessliche. Der Krimi ist nervenzerreißend und rundum gelungen. |
|
Bewertung vom 05.10.2024 | ||
![]() |
Das Cover zeigt schon, wie verschieden die Menschen sind und das Buch ebenfalls. Wieviel Mut braucht eine späte Entschuldigung? Und für was ist eigentlich Bakschisch gut? Die gesammelte Vielfalt aus dem Alltag fand ich wunderbar und erheiternd. Manchmal habe ich bekannte Menschen erkannt oder auch mich. Aus anderen Geschichten habe ich etwas gelernt oder sie haben mich zum Nachdenken angeregt. Und natürlich hatte ich auch viel Spaß und habe gelächelt. Ungewöhnlich und wirklich lesenswert. |
|
Bewertung vom 04.10.2024 | ||
![]() |
Das Cover ist einfach wunderbar gestaltet und passt prima zum Ostseekrimi. Die Inselorte sind sehr bildlich beschrieben und ich bin schnell heimisch geworden. Die junge Irina verschwindet vor 20 Jahren auf Hiddensee. Dann wird ihre Leiche gefunden. Aber Milan denkt, dass Irina damals vor ihrem Vater, ein reicher Russe, geflohen ist. Jetzt sieht er auf der Insel eine Frau, die Irina verblüffend ähnelt. Milan und sein Freund und Privatermittler Tom, decken Widersprüche in den damaligen Ermittlungen auf. Dann wird auch noch ein toter Fischer gefunden. Was hat er mit der ganzen Sache zu tun? Ein ereignissreicher und wirklich verzwickter spannender Roman mit unerwarteten Ausgang. Ich finde ihn rundum gelungen. Die Charaktere sind sehr authentisch und emotional. |
|
Bewertung vom 29.09.2024 | ||
![]() |
Die pensionierte Kommissarin Frederike ermittelt wieder. Diesmal als Lockvogel auf dem Mosel-Kreuzfahrtschiff Wilma. Zusammen mit ihrem alten Freund Willi versucht sie, eine Bande von Verbrechern zu stellen, die gut situierte mitreisende Rentner übers Ohr haut. Werden sie den Verbrechern das Handwerk legen können? Hat der Tod des sympathischen Barkeepers Claudio auf dem Schiff was damit zu tun? Hoffentlich sind sie nicht selbst in Gefahr. Immer neue Indizien kommen ans Licht. Frederike hat ihre eigene Art, die Ermittlungen zu führen. Den Leser erwarten authentische Charaktere und ein überraschendes Ende. Ein spannender und humoriger Regionalkrimi, einfach rundum gelungen. |
|
Bewertung vom 23.09.2024 | ||
![]() |
Eisfeld - Der Fall Katharina S. / Mara Eisfeld ermittelt Bd.1 Mara Eisfeld ist die neue Leiterin der 9. Mordkommission im Berliner LKA und schon gibt es einen düsteren Fall. Bei einem Einbruch wird ein Toter und auch ein Kellerverlies gefunden. Mara kommt dort einem hochspannenden und für sie gefährlichen Fall auf die Spur, bei dem sie schon vor 10 Jahren ermittelt hat. Aber leider ohne Erfolg. Kann sie diesmal das Entführungsopfer finden und befreien? Wem gehört die zweite Spur im Verlies? Als wäre die Lösung des Falls nicht schon schwer genug, da gibt es noch einen Maulwurf, so dass die Presse den Ermittlern ständig auf den Fersen ist. Die tiefen Einblicke in die Privatsphäre der Charaktere machen das Buch authentisch und rundum gelungen. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 20.09.2024 | ||
![]() |
In diesem erschütternden Buch geht es um das historische Erbe der Familienschuld und um Friedrich. Er ist 8 Jahre alt und steckt in einer aussichtslosen und komplizierten Situation. Sein Vater, ein Spion des BND, trennt ihn von seiner Mutter und seiner Schwester. Die neue "Familie" ist von Gefühlskälte, Strenge und Missbrauch geprägt. Er soll die Traditionen derer von Rittersgrün und Täuber ehren und fortzuführen. Wie lange kann Friedrich das alles aushalten? Kann er fliehen? Wird es ihm nach der Flucht besser ergehen oder kommt er vom Regen in die Traufe? Im Buch verarbeitet der Autor eigene Erlebnisse und Gefühle. Das spürt der Leser und taucht tief in die grausamen Abgründe ein. Begleitet Friedrich auf seiner schweren Reise ins Erwachsenenleben. Sehr spannend und fesselnd, aber auch recht aufwühlend. |
|
Bewertung vom 15.09.2024 | ||
![]() |
Das wunderbare Buch erzählt über das ergreifende Schicksal von Moritz und wie sein Freund Max weiterhin für Moritz und seine Familie da ist. Schön, dass Max uns an seinen Geschichten für Moritz teilhaben lässt. Wie verhalte ich mich gegenüber lieben kranken Menschen? Wie geht unsere Gesellschaft mit kranken Menschen um? Eine sehr emotionale, aber auch Mut machende und Kraft spendende Geschichte. Man spürt, dass Autor Ralf M. Ruthardt ähnliches erlebt hat. Die Charaktere sind sehr authentisch und ich finde das Buch rundum gelungen. |
|
Bewertung vom 13.09.2024 | ||
![]() |
Auf dem Cover sind Clara und Johannes entsprechend der damaligen Zeit dargestellt. Das Buch enthält auch weitere Bilder bekannter Musiker aus dieser Zeit. Im Anhang finden sich viele wichtige Infos, wie Glossar, Zeittafel, Personen und Orte. Die Geschichte erzählt über den weiteren Lebensweg von Clara nach dem Tod ihres Mannes Robert. Wie wird sie als verwitwete Frau mit sieben Kindern in einer männerbestimmten Welt zurecht kommen? Wird sie in Baden-Baden ihr Glück finden? Kommt sie allein in der Musikszene zurecht? Ein sehr lesenswerte Publikation inkl. internationalen Tourneen, aber auch gesundheitlichen Problemen von Clara Schumann. |
|