Benutzer
Benutzername: 
Pussycat 73
Wohnort: 
Duisburg

Bewertungen

Insgesamt 68 Bewertungen
Bewertung vom 29.03.2023
Storm, Bente

Windstärke Tod / WaPo Cuxhaven Bd.1


ausgezeichnet

Das Cover zum Buch gefällt mir sehr gut auch die Geschichte passt wunderbar und die Figuren dazu auch. Die Schriftsteller haben einen sehr guten Schreibstil, das Buch liest sich sehr flüssig. In der Geschichte wurde der Mediator umgebracht. Er sollte einen Streit schlichten in der Politik, eo es um erneuerbare Energien ging. Die Bürgermeisterin von Cuxhaven hatte ihn ins Boot geholt und hatte auch noch ein Verhältnis zu ihm. Das hatte ihr Mann auch herausgefunden. Dieser wurde ebenfalls umgebracht. Agatha von der Wasserschutzpolizei hatte den Mediator tot im Wasser gefunden. Leider durfte sie nicht ermitteln. Somit ging sie einen Deal mit dem Kriminalpolizisten Victor Carvalho ein. Er wollte das sich Agatha um seine Schwester kümmert, die auf eine schiefe Bahn abzurutschen drohte. Am eine konnten sie diese Mordfälle auflösen. Ein sehr guter Krimi. Kann ich nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 28.03.2023
Janz, Tanja

Fiese Brise in St. Peter-(M)Ording / St. Peter-Mording-Reihe Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover zum Buch gefällt mir sehr gut. Auch die Geschichte die da hinter steckt ist ein sehr interessanter Krimi mit vielen Geschichten dazu. Der Schreibstil der Schriftstellerin liest sich sehr flüssig. Die Figuren passen sehr gut zum Krimi. In dieser Geschichte gibt es gleich zwei Mordfälle. Wie jedes Jahr findet in St. Peter Ording ein Kegelturnier statt. Beide Mordopfer waren Konkurrenten und wollten das Turnier gewinnen. Die Lehrerin Ilva hat diese Jahr zusammen mit ihren Freundinnen die Vorbereitungen gemacht. Zum Glück musste das Turnier nicht abgesagt werden. Ihr Bruder konnte leider nicht teilnehmen, da er mit der Aufklärung der Mordfälle beschäftigt war. Zum Glück konnte seine Schwester Ilva zur Aufklärung beitragen. Sie hatte schnell einen Verdacht, der sich leider auch bestätigt hat. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 07.03.2023
Randau, Tessa

Das Meer und ich


ausgezeichnet

Das Buch zum Cover Das Meer und ich gefiel mir sofort. Auch die Geschichte die da hinter steckt, hat mich sofort fasziniert. Die Autorin hat einen sehr guten Schreibstil, der liest sich sehr flüssig. In der Geschichte geht es um eine Frau die das Gefühl hat, nicht mehr gebraucht zu werden. Daher plante sie einen Urlaub auf einer Insel mit ihrer Freundin zusammen. Leider konnte diese Freundin aus beruflichen Gründen nicht mit fahren. Daraufhin wollte sie erst den Urlaub absagen, worauf ihre Familie sie überredet doch zu fahren. Am Meer angekommen, ging sie am Strand spazieren und fand eine Flaschenpost. Mit dem Text konnte sie leider nichts anfangen und wollte diese wieder ins Meer zurück schmeißen. Was sie aber doch nicht gemacht hatte. Am nächsten Morgen beim Frühstück hat die eine Marmelade entdeckt worauf das gleiche Zeichen war wie bei dem Brief in der Flaschenpost. Daraufhin fragte sie die Wirtin nach der Adresse. So lernte sie Lene kennen, die ihr half ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen.

Bewertung vom 22.02.2023
Hahn, R. P.

Der Riffgeist


ausgezeichnet

Das Cover zum Buch Der Riffgeist gefällt mir sehr gut. Die Geschichte ist sehr spannend und unterhaltsam geschrieben, dass Buch liest sich sehr flüssig. Im Krimi geht es um zwei Fälle. Im ersten Fall geht es um sehr junge Frau die ermordet aufgefunden wird. Dieser Fall konnte ziemlich schnell vom Kommissar gelöst werden. Im zweiten Fall, der viel umfassender ist, geht es Mädchen die entführt und nicht gut behandelt werden. Beide Fälle werden vom Kommissar Jens Lackner bearbeitet. Im stehen viele, etwas unseriös Helfer sehr Seite. Wobei er seinen Job bei der Polizei riskiert. Auch sein ehemaliger Kollege Mike Kramer wurde unvorbereitet mit in diesem Fall involviert. Als er ein Flüchtlingskind am Hafen erwischte. Das Mädchen war sehr verstört und hatte sehr traumatisiert seine Geschichte der Ehefrau vom Kommissar erzählt. Dies ist ein sehr gelungener Krimi vom Autor R.P. Hahn.

Bewertung vom 12.01.2023
Liljestrand, Jens

Der Anfang von morgen


gut

Das Buch Der Anfang von Morgen von Jens Liljestrand beschreibt die Geschichte der Familie Didrik und Carola mit ihren drei Kindern. Die Familie befindet sich im Sommerurlaub in Schweden, wo ein Waldbrand die Menschen aus den Regionen verbannt und flüchten müssen. Die Geschichte ist sehr dramatisch beschrieben worden. Ob es wirklich so einmal passieren könnte, schwer vorzustellen.

Der Autor schreibt in einem sehr flüssigen Stil, aber sehr langwierig. Das Buch war gut zu lesen.

Bewertung vom 16.10.2022
Ferencik, Erica

Ein Lied vom Ende der Welt


ausgezeichnet

Das Buch Ein Lied vom Ende der Welt hat mir sehr gut gefallen. Noch nie hatte ich ein Buch so schnell gelesen.

Es geht um ein Mädchen das im Eis gefunden wurde und eine frende Sprache spircht, die keiner kennt. Deshalb wird Valerie, eine Linguistin dazu gerufen um die Sparche zu lernen, bzw zu erforschen. Leider mußte Sie an den Ort reisen an dem Ihr Burder verstorben war. Eine sehr spanende Geschichte mit vielen auf und abs.

Die Autorin hat einen sehr guten Schreibstil. Das Buch liest sich sehr flüssig.

Bewertung vom 17.08.2022
Washburn, Kawai Strong

Haie in Zeiten von Erlösern


sehr gut

Das Buch Haie in zeiten von Erlösern fand ich sehr interessant aber auch etwas schwerfällig beim lesen. Vorallen die Haiwai Bezeichnung im Buch sind etwas schwer zu verstehen, da man immer wieder hinten nachschlagen musste welche Bedeutung diese haben.

Der Autor hat einen schönen und guten Schreibstil. Das Buch liest sich auch sonst sehr flüssig.

Bewertung vom 23.04.2022
Bommarius, Christian

Im Rausch des Aufruhrs


weniger gut

Das Buch sah vom Cover her sehr einladend zum Lesen aus. Als ich damit angefangen hatte, musste ich feststellen, wieviel schwere es ist zu lesen. Die ganzen Daten und Namen zu merken.

Leider sind solche Bücher nicht so mein Ding. Ich möchte mich beim Lesen doch lieber entspannen.

Wer solche Bücher mag, für den sind sie empfehlenswert.

Bewertung vom 10.11.2021
Graf, Lisa

Der Traum vom schönen Leben / Dallmayr Saga Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch von Lisa Graf über die Familie Randlkofer Alias Dallmayr, der Traum vom schönen Leben lässt sich sehr gut lesen. Es zieht einen vom von der ersten Seiten direkt in seinen Bann und man möchte gar nicht mehr aufhören zu lesen.

In der Geschichte geht es um eine Familie die im 1900 Jahrhundert um ihre Lebenswerk kämpft und mehre Schicksalsschläge verkraften muss. Eine Frau die ihren Mann verliert und der Schwager versucht ihr zu schaden. Sie kämpft aber um ihre Geschöft und hat gute Freunde die Sie unterstützen. Eine sehr bewegende Geschichte.

Das Buch liest sich sehr flüssig und man möchte immer wissen wie es weiter geht. Kann ich nur weiter empfehlen.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.09.2021
Jonuleit, Anja

Das letzte Bild


ausgezeichnet

Der Roman das letzte Bild ist ein sehr gelungendes Buch geworden. Es zieht einen so in den Bahn, das mangar nicht mehr aufhören möchte zu lesen.

Die Geschichte um die Verkohlte Leiche aus dem Isdal berüht einen sofort. Der echte Fall konnte ja leider bis heute nicht aufgeklärt werden.

Das Letzte Bild, das muss für Eva schrecklich gewesen sein, das Bild, dass auch Ihre Mutter sein hötte können in der Zeitung zu sehen. Anschließend befragt sie Ihre Mutter und wird zurück gewiesen. Darauf beschließt Sie der Sache nachzugehen und findet alte Bilder, die Ihre Mutter wegwerfen wollte. Eine Reisse nach Norwegen hilft Ihr dabei den Fall zu lösen.

Ein sehr gelungendes Buch. Die Autorin schreibt sehr flüssig und sehr spannend. Ich kann dieses Buch einfach nur weiter empfehlen.