Benutzer
Benutzername: 
Melanie T.
Wohnort: 
Vettweiß
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 458 Bewertungen
Bewertung vom 29.12.2024
Gray, Lisa

To Die For


ausgezeichnet

Wie weit würdest du für eine Million gehen?
Dies ist die Ausgangsfrage bei diesem wirklich beeindruckenden Thriller.
Eine Makleragentur bekommt den Auftrag, in Malibu eine 50 Millionen Dollar Villa zu verkaufen. Der Makler, der den Kaufvertrag für einen Kunden abschließen wird, erhält als Courtage 1 Million Dollar.
Somit heisst es: die Spiele wurden eröffnet.
Die Geschichte beleuchtet die verschiedenen Charaktere jeweils vor der Mordnacht, sofern sie beteiligt sind in der Mordnacht, nach der Mordnacht und ebenfalls während des Open-House-Events.
Diese verschiedenen Betrachtungszeiträume und Blickwinkel alleine machen schon einen großen Teil der Spannung aus. Aber auch die Herangehensweise mancher Personen an den Hausverkauf sind nur als spektakulär oder gar kriminell zu beschreiben.
Weiterhin kommt ein wirklich rasanter und toller Schreibstil hinzu, der den Leser nur so durch die Seiten und Kapitel fliegen lässt.
Das Cover gefällt mir persönlich überhaupt nicht, aber auf den Inhalt kommt es an - und der hat es wirklich in sich.
Von mir eine absolute Leseempfehlung an alle Krimi- und Thrillerliebhaber.

Bewertung vom 22.12.2024
Holland, Sam

The Twenty / Major Crimes Bd.1


ausgezeichnet

Dieser Countdown ist ein Herunterzählen der besonderen Art. Es geht um Leichen. Ausgeblutete Leichen. Und davon gibt es reichlich, bis der Fall gelöst und der Täter gefasst werden kann.
Sam Holland steht hier keineswegs Chris Carter nach, auch hier arbeitet ein fulminantes Ermittlerduo mit vielen tollen Helfern im Hintergrund an der Lösung der Fälle. Und hier wie bei Chris Carter geht es um ganz besondere Fälle mit einem ganz besonders bösartigen Mörder.
Der Schreibstil ist absolut mitreissend, die Kapitel sind kurz und knackig. Erzählt wird aus verschiedenen Perspektiven. Mal ist man Beobachter der Ermittler, dann ist man mit dem Mörder unterwegs und lernt seine Denkweise und Gefühle kennen.
Dieses Buch duldet keine Pause, denn man muss immer wissen wie es weitergeht. Das Cover ist sehr auffällig und ich hoffe sehr, dass hier eine neue Serie ins Leben gerufen wird. Ich bin jetzt schon Fan.

Bewertung vom 25.11.2024
Osman, Richard

Wir finden Mörder Bd.1


sehr gut

Nach dem Donnerstagsmordclub die neue Reihe vom Autor Richard Osman.
Genau wie beim Donnerstagsmordclub gibt es auch hier eine Reihe an Personen, die sich zusammenfindet und zusammen ermittelt. Das Konzept ist gut und wird auch hier beibehalten.
Mir sind die Personen noch ein bisschen fremd, beim Auftakt einer neuen Reihe aber normal. Aber auch hier sind echte Originale dabei. Man kann schmunzeln und auch lauthals lachen, sich wundern, sich vergnügen. Die Spannung bleibt, wie es bei einem Cozy Crime so ist, auf der Strecke. Dies tut der Geschichte aber keinen Abbruch, diese plätschert aus verschiedenen Sichtweisen so dahin.
Der Schreibstil ist gehabt gut und die Kapitel haben eine angenehme Länge. Es gibt auch keine Wiederholungen oder langweilige Passagen. Alles passt hier, sogar das Cover. Es ist recht einfach und doch plakativ gehalten.

Bewertung vom 04.11.2024
Åslund, Sandra

Still ist die Nacht / Maya Topelius Bd.2


ausgezeichnet

Ein Schweden-Krimi, der seinesgleichen sucht.
Maya möchte eigentlich Urlaub von Ihrer Ermittlertätigkeit bei der Polizei machen, aber prompt gibt es Leichen, und nicht nur eine, sondern gleich zwei.
Und es gibt Verdächtige, aber halt nicht so richtig nachvollziehbar.
Die Insel ist wegen eines Sturms von der Außenwelt abgeschlossen, entsprechend mysteriös und unheimlich läuft das Leben dort ab.
Sie kann nur sporadisch mit dem Ermittler, der im wahren Leben ihr Teamkollege ist, Kontakt halten und ermittelt undercover.
Ein toller Schreibstil, gepaart mit gut recherchierter Umgebung und detailreicher Ausarbeitung der Protagonisten.
Auch das Cover passt herrlich zu genau diesem Buch.
Sowohl Maya als auch Pär gefallen mir als Ermittlerteam sehr gut, sodaß ich direkt Fan dieser Reihe geworden bin und unbedingt auch den ersten Fall nachholen muss und mich zeitgleich auf Teil 3 freue.

Bewertung vom 22.10.2024
Beck, Jan

Zimmer 103. Hotel der Angst / Simon Dorn und Lea Wagner ermitteln Bd.1


sehr gut

Dieser Auftakt einer neuen Serie von Jan Beck hat mir gut gefallen.
Ein gut durchdachter Thriller mit interessanten Aspekten, ein Haus mit Vergangenheit und ein Kriminalpsychologe mit Geheimnissen - das macht diese Geschichte aus.
Schon beim Cover wurde viel Wert auf Einfachheit gelegt, die bei mir sehr gut ankommt.
Hier gibt es Spannung bis zum Schluss mit einem Schuss Überraschung und der Hoffnung, dass es mehr von Dorn geben wird.
Der Schreibstil ist mitreissend, die Kapitel werden immer auf die Sicht hin der gerade betrachteten Person geschrieben. Man ist hier mittendrin statt nur dabei.

Bewertung vom 22.10.2024
Johannsen, Anna

Vor der Stille


gut

Hanna Will und Jan de Bruyn werden zu einem Fall im Emsland hinzugezogen, dessen Lösung durch die dortigen Ermittler nicht richtig voranschreitet.

Natürlich gibt es einige Querelen, das Verhältnis ist nicht das Beste und somit haben wir letztendlich zwei voneinander unabhängige Teams, die ermitteln. Natürlich keine gute Ausgangslage.

Die Sache ist verzwickt, da es kein richtiges Motiv und auch keine Verdächtigen gibt.

Insgesamt gefallen mir Hanna und Jan ganz gut, allerdings weichen die Gegensätze sehr auf und man weiß nicht so richtig etwas mit ihnen anzufangen. Er ist Kriminalpsychologe und kommt seinem Job nicht so besonders gut nach, sie als Ermittlerin hat sich wenig bis gar nicht im Griff.

Immer wieder gibt es Wiederholungen, der Schreibstil dagegen ist ganz gut.

Es wird versucht aus zwei Perspektiven - Jan und Hanna - zu schreiben. Das gelingt allerdings nur als Kapitelüberschrift. Im Kapitel selbst verschwimmt alles wieder miteinander.

Ich habe für mich keine neue Reihe bzw. Autorin gefunden, ich wurde nicht gut unterhalten, Spannung kam nur auf den letzten paar Seiten auf als die Lösung näherrückte.

Zudem ist das Cover ganz schön, der Einband allerdings nicht von guter Qualität.

Bewertung vom 03.10.2024
Pertl, Christina

Kein Land in Sicht / Sarah Peters Bd.1


sehr gut

Kreuzfahrt mal anders - jedenfalls erlebt diese Sarah Peters, Kriminalkommissarin aus Konstanz - in ihrem ersten Fall.
Sie ist mit ihrem Kollegen auf das Kreuzfahrtgeschiff als Crew eingeschleust worden, um Machenschaften aufzuklären, die den Leser in eine wirklich ganz andere Welt entführen und einen gewissen Schrecken zurücklassen. Zunächst einmal geht man mit Sarah auf gemeinsame Entdeckungsreise, da sie ihr Gedächtnis verloren hat und erst ihrem eigenen Ich auf die Spur kommen muss. Dies zieht sich eine ganze Weile hin und man weiß lange Zeit nicht, warum sie an Bord ist und wem man vertrauen kann und vor wem man auf der Hut sein muss.
Ein guter erster Band einer neuen Reihe. Eine gute Geschichte gepaart mit Erzählungen von zwei verschiedenen handelnden Personen, ein überaus mitreissender Schreibstil und ein sehr passendes Cover.
Ich werde dran bleiben.

Bewertung vom 02.10.2024
Sten, Viveca

Blutbuße / Hanna Ahlander Bd.3


sehr gut

Der dritte Band der Hanna Ahlander Reihe ist für mich der erste Band der Reihe, den ich gelesen habe. Dies bedeutet aber keinen Nachteil, man lernt die regelmässig handelnden Personen trotzdem gut kennen und bekommt immer mal Einblicke in die vorangegangenen Fälle durch kurze Erwähnungen.
In diesem Band nun geht es um einen Mord an einer Investorin, die ein verlassenes Hotel abreissen und dort etwas Neues errichten möchte. Natürlich spielen Korruption und Erpressung eine Rolle, aber auch Familiengeheimnisse gibt es zu lüften. Bis allerdings alles in trockenen Tüchern und der Fall gelöst werden kann passiert noch ein weiterer Mord, der anscheinend mit dem ersten nichts zu tun hat. Oder doch? Die Ermittler sind sich unsicher, teils überfordert ob der Motivation zu den Morden. Hier trifft man auf gute Ermittlerarbeit in einem sympathischen Team, gepaart mit einem mitreissenden Schreibstil. Das Cover passt super zum Thema und ist in schönen dezenten Farben gehalten.
Ich bin Fan der Reihe geworden und werde dran bleiben.

Bewertung vom 30.09.2024
Beaton, M. C.

Agatha Raisin und der tödliche Biss / Agatha Raisin Bd.23


gut

Mein erster Band der Agatha Raisin Reihe und ich bin noch nicht sicher, ob ich Fan geworden bin.
Bisher kannte ich nur ein paar Folgen der ZDF-Serie, dort gefällt mir Agatha tatsächlich besser als im Buch. Ihr Witz kommt dort sehr gut rüber und fehlt mir im Buch.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen, er ist flüssig und angenehm.
Die handelnden Personen werden gut dargestellt und die Geschichte hat ihre englischen Wirrungen und Irrungen.
Das Cover ist sehr schön und passt hervorragend zum Inhalt und auch zu den anderen Bänden der Serie.
Es ist auf jeden Fall ein kurzweiliges Vergnügen mit viel britischem Humor und Flair.

Bewertung vom 09.09.2024
Trussoni, Danielle

Invictum / Mike Brink Bd.2


sehr gut

Eine gelungene Fortsetzung mit einem weiteren großen Rätsel für den Rätselmeister Mike Brink. Auch diesmal wieder bekommt er Hilfe von Dr. Gupta und Rachel, die sich wie bereits im ersten Band sehr für ihn einsetzen.
Die Tour geht diesmal nach Japan und die Drachenschatulle des Kaisers soll geöffnet werden. Aber das ist nur die eine Hälfte des Rätsels. Danach geht es kreuz und quer durch Japan, um weitere Rätsel zu entschlüsseln und zu einem Ergebnis zu kommen, dass die Fortsetzung Japans in Händen hält.
Mike kommt wieder liebenswert und intelligent daher, auch darf es natürlich nicht daran fehlen, dass sein Erzfeind Sedge wieder seine Finger mit im Spiel hat - auch wenn diese nur über künstliche Intelligenz eingreifen.
Ein angenehmer Schreibstil verbindet sich mit viel Geschichte und Action, dazu ein tolles Cover mit einem sehr schönen Buchschnitt.
Direkt nach Beendigung freue ich mich schon auf das nächste Rätsel.