Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
tobi_ostsee_
Wohnort: 
Mecklenburg

Bewertungen

Insgesamt 61 Bewertungen
Bewertung vom 02.01.2024
Inselspiel
Eichbaum, Anja

Inselspiel


ausgezeichnet

Martin "Inselpolizist und Anne "Ärztin" waren froh als sie Lübeck kurz vor Silvester hinter sich ließen, die Familie von Anne ist sehr nervig. Beide haben sich freiwillig zum Dienst in der Silvesternacht gemeldet.
Martin hatte im Polizeirevier für seine Kollegen gekocht, gerade als sie essen wollten ertönte ein lauter Knall, schnell war klar das der Briefkasten durch Böller beschädigt wurde. Als Martin mit seinen Kollegen auf Fußstreife war, bekam er einen Einsatz, eine Frau ist verletzt und eine weitere Person verschwunden. Bei Anne im Krankenhaus war es sehr ruhig, außergewöhnlich ruhig, bis eine verletzte Frau eingeliefert wurde. Als dann auch noch ein unbekannter Mann eingeliefert wurde, nahm das Schicksal seinen Lauf. Der Unbekannte musste in einem anderen Krankenhaus behandelt werden und Anne begleitete den Transport auf‘s Festland, als sie plötzlich entführt wurde. Marthe Dirkens flog vor Schreck das Handy aus der Hand, ein extrem lauter Knall, nicht weit von Ihnen entfernt und Marthe, Daniela und Frank machten sich sofort auf dem Weg um zu helfen. Für Martin bricht eine Welt zusammen, er selbst gerät in den Fokus seiner Kollegen.

Wird er Anne je wieder sehen?
Wer ist der unbekannte Mann und hat er etwas mit dem Verschwinden von Anne zu tun?
Wird Martin mit seinen eigenen Nachforschungen, Anne retten können?
Es bleibt spannend.

`✵•.¸,✵°✵.。.✰ 𝕄𝕖𝕚𝕟 𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥 𝔼𝕚𝕟𝕕𝕣𝕦𝕔𝕜 ✰.。.✵°✵,¸.•✵´
Martin der mit seinen eigenen Dämonen zu kämpfen hat, wollte Anne überraschen, im nächsten Jahr sollte sich die Beziehung noch mehr festigen, doch in der Silvesternacht nahm das Unheil seinen Lauf und bringt Martin an seine Grenzen. Wie auch bei "Insellicht" kommt man sehr schnell in die Geschichte rein, die Ereignisse überschlagen sich und die Spannung reißt nicht ab. Ruth die Polizeipsychologin ist am Silvesterabend in Bonn und hat mit Entscheidungen zu kämpfen.
Ich vergebe
5/5 ⭐️ und 2/2 💫

Bewertung vom 30.12.2023
The Unknown Link: Cyberella
Hebesberger, Roland

The Unknown Link: Cyberella


ausgezeichnet

Zara (Cyberella), die die künstliche Intelligenz "Spinne" programmierte, hat ein Problem, als Torben (ein verbündeter der Insurgents) mit seinem Team an die Dateien der Spinne gelangte. Die "Spinne" droht in den Hände des Feindes zu geraten, damit wäre die Menschheit noch mehr in Gefahr.
Bei Ava in Costa Rica angekommen, meldet sich der geheimnisvolle Mister Unknown über das Darknet bei Zara und bittet um ein Treffen, den Zara trotz Bedenken zustimmte. Um zum Treffpunkt zu gelangen, bekam sie an jedem Zwischenzielort von Mr Unknown neue Codes um zum Zielort zu gelangen.

Schaffen Mister Unknown und Zara es, die "Spinnenschwester" so zu verändern, daß kein Schaden angerichtet werden kann?
Wer ist Mister Unknown?
Bekommt Zara weitere Unterstützung oder schaffen es die Insurgents die Menschheit zu unterjochen?
Wie nah steht Torben den Insurgents?
Das und mehr erfahrt ihr beim lesen 🤗

`✵•.¸,✵°✵.。.✰ 𝕄𝕖𝕚𝕟 𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥 𝔼𝕚𝕟𝕕𝕣𝕦𝕔𝕜 ✰.。.✵°✵,¸.•✵´
Divinus Saga geht weiter, schnell kommt man in den Thriller "The Unknown Link" rein und es erwarten einen viel Spannung, Emotionen und Action. Der Autor Roland Hebesberger hat die einzelnen Bände wahnsinnig gut geschrieben, man kann die Bände unabhängig voneinander lesen aber am Ende sind alle miteinander verbunden. Die Charaktere Zara, der geheimnisvolle Mister Unknown, Ava und Torben haben mir erneut sehr gut gefallen. Alleine schon das Cover ist absolut perfekt gewählt.Dieses Band hat mich so mitgenommen mit seiner ganzen Spannung und dem Geheimnisvollen Mister Unknown, das ich dieses mal einen drauf lege und

5/5 ⭐️ sowie 2/2 💫 vergebe.

Bewertung vom 26.12.2023
Darf man eigentlich Zombies töten?
Schleif, Thorsten

Darf man eigentlich Zombies töten?


ausgezeichnet

Vorwort
Diese Rezension, verfasste ich abweichend von meinen bisherigen, den Grund erfahrt ihr beim lesen dieser Rezension

Rezension 1. Print
Unverzichtbares Rechtswissen für Film und Serienjunkies. Immer wieder erreichen dem Juristen und Buchautor Thorsten Schleif sehr außergewöhnliche Fragen.
Darf man eigentlich Zombies töten?
Darf man Zwerge werfen?
Wem gehört der Ring von Herr der Ringe?
Haben Vampire einen Anspruch auf Nachtschicht?

Diese und viele weitere Fragen, ist der Jurist nachgegangen und hat dieses in einer sehr humorvollen Art und Weise niedergeschrieben.
Dem Leser wird ein Buch präsentiert, mit Dauergrins Effekt und wie es gesetzlich geregelt ist. Das Buch sollte jeder gelesen haben, auch Lese Muffel sollten über ihren Schatten springen, ihr verpasst was.
Neben einer guten Anzahl von Kapitel, sind auch viele tolle und passende Grafiken vorhanden.
Das Cover täuscht einen Humorvollen Comic vor, bietet aber inhaltlich auch sachliche Aufklärung. Thorsten Schleif, als Richter auf dem Cover, fühlt sich zwischen den Zombies und fliegenden Objekten sichtlich wohl🤗
Für das Buch als Print
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ von ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ + 💫

Rezension 2. Hörbuch
Als ein Familienmitglied das Buch auf dem Tisch sah, dauerte es nicht lange und vom Esstisch aus lief das Hörbuch von " Darf man eigentlich Zombies töten?"
Wer die Printausgabe hat, dem lass gesagt sein, dass Hörbuch ist unabdingbar, hier spricht Thorsten Schleif selber und das mit ganz viel Humor und vielen lustigen Nebeneffekten. Allgemein bin ich der klassische Leser und mag Hörbücher überhaupt nicht, aber bei einem so großartigen Hörbuch mit so einem großem Aufwand, kann auch ich nicht wiederstehen.
Für das Hörbuch mit Bonus
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ von ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ + 💫💫

Bewertung vom 22.12.2023
Der Ritter ohne Wappen und Farben
Grudke, Oliver

Der Ritter ohne Wappen und Farben


ausgezeichnet

Kirchweiler Tal 1499
Die Zeit hat ihre Spuren hinterlassen, die Knochen schmerzen und doch ist er jetzt dort, wo er immer sein wollte. Der Ritter ohne Wappen und Farben, ist nun ein Alter Mann, er nimmt uns mit in seine Vergangenheit und den vielen Geschehnissen um die Burg Hohenzollern und den Grafen von Hohenzollern.

1401
Fürst Friedrich braucht einen Erben, damit das kleine Land Hohenzollern, nicht in feindliche Hände gerät. Als endlich ein Erbe zur Welt kam, starb die Herrin von Rank kurz nach der Entbindung und auch sein Herr Fürst Friedrich starb kurz darauf. Die Geburt enthält eine Überraschung, Zwillinge erblicken das Licht zur Welt. Der erstgeborene wird der Erbe, doch die von Rank verhasste Äbtissin hatte da ganz andere Pläne.
Rank zog den Erben des Fürsten wie ein Vater auf und verwaltete das Land, bis Friedrich Alt genug war um die Herrschaft selbst zu übernehmen. Sein Zwillingsbruder wurde von der Äbtissin groß gezogen, als Aussage gegen Aussage stand, wer von den beiden der erstgeborene war und damit Nachfolger wurde, übernahmen beide Brüder die Grafschaft.
Als Friedrichs Freund Graf Eberhard von Stuttgart verstarb, übernahm dessen Frau Henriette die Herrschaft, Henriette war eine Eiskalte Frau, mit der man sich besser nicht anlegte.
Begleitet Rank in eine historische Zeit voller Leid, Hass, Liebe, Kämpfe, Trauer, Verrat, um die Eroberung der Burg Hohenzollern in der schwäbischen Alb.
Interessant ist die Sage um den Bären, der im Wald umherstreift.

Der Autor Oliver Grudke hat mit "Der Ritter ohne Wappen und Farben" ein sehr spannenden, emotionsvollen Historischen Ritterroman geschaffen. Die Wahre Geschichte der Burg Hohenzollern 💫
Tauche in die Historische Geschichte von Rank ein und erlebe Hohenzollern von 1401 - ins Jahr 1499

Ich vergebe
⭐⭐⭐⭐⭐ von ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne + 💫

Bewertung vom 21.12.2023
Der Duft von Marzipan
Husen, Anna

Der Duft von Marzipan


ausgezeichnet

1957 Lübeck
Henry und Luisa lernten sich durch Zufall am Lübecker Holstentor kennen, es war Liebe auf den ersten Blick, fortan war das Holstentor ihr Treffpunkt. Als Luisa ihrem Vater den Namen ihres Freundes nannte, war dieser sehr erbost und untersagte den Umgang mit Henry. Luisa vertraute sich ihren Opa Hans an, aber der reagierte auch alles andere als begeistert. Auch Henry erging es nicht anders, sein Vater war rasend vor Wut und auch dieser Verbot den Umgang mit Luisa und seltsamerweise reagierte auch Henrys Opa ähnlich wie Luisas Opa. Die beiden Großväter Hans und Matthias hatten ein Geheimnis und die Familien waren zerstritten. Henrys Vater Nikolas war als Marzipanfabrikat sehr bekannt in Lübeck und Luisas Vater Stephan als Museumsdirektor des Holstentors. Das junge Paar aber trennte sich nicht, beide wollten das Familiengeheimnis lösen, sie fanden Dinge heraus, die bis zum 1 Weltkrieg zurück gingen, immer unterstützend an Luisas Seite, ihre Schwester Rowena.
Welches Geheimnis teilen Hans und Matthias?
Warum waren die Familien so zerstritten?
Lüften Luisa und Henry dieses Geheimnis?
Wird jemals wieder Frieden zwischen den Familien einkehren?

Fazit
Ein sehr schöner Roman, deren Geschichte der zerstritten Familien und die Liebe von Luisa und Henry unter die Haut gehen. Hans mit seinen Erzählungen aus dem Krieg, seiner Brief-Freundin und seiner Bekanntschaft in Hamburg ist spannend zu lesen.💫
Das Cover ist passend gewählt⭐️
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen⭐️
Emotionen, Wut, Trauer, Verzweiflung⭐️
Kapitelgrößen sind manchmal etwas zu lang, aber dafür werden Gebäude detailliert beschrieben⭐️
Größtenteils wird abwechselnd aus der Sicht von Luisa und Henry erzählt⭐️

Bewertung vom 20.12.2023
Red Phoenix: Ava Canary
Hebesberger, Roland

Red Phoenix: Ava Canary


ausgezeichnet

Die Insurgents geben nicht auf, weiterhin versuchen Sie die Weltherrschaft zu übernehmen und die Menschheit zu unterjochen und zu versklaven, dabei ist ihnen jedes Mittel recht und sie schrecken vor nichts zurück, völlig unbemerkt leben diese Aliens unter den Menschen.Ava Canary, ist eine ehemalige CIA Agentin und der Red Eagle, sie überschreitet im Kampf gegen die Insurgents ihre eigenen Grenzen, um die Menschheit zu retten. Ava muss unbedingt das Flutprotokoll der Insurgents aufhalten und dabei bekommt sie Unterstützung von Zara, Jazzper, Manke und einigen anderen.
Wird es Ava gelingen, das Flutprotokoll zu verhindern?
Kann Manke es mit Moklüpon aufnehmen?

Fazit
Es ist das Finale der Trilogie um Ava Canary. Im Kampf hat sie starke und mächtige Gegner, die mit allen Mitteln bereit sind, einen 3 Weltkrieg auszulösen um die Menschheit für ihren perfiden Plan zu schwächen. Der Autor Roland Hebesberger, hat hier ganze Arbeit geleistet, rasant geht es Spannung zu Spannung sowie von einem Ereignis zum nächsten weiter.💫
Das Cover ist perfekt, mit dem Phoenix und Red⭐️
Schreibstil ist sehr flüssig und rasant ⭐️
Kapitel sind in einer guten länge ⭐️
Spannung - viel Blut - Emotion - Kämpfe ⭐️
Die Protoganisten Ava - Jazzper/Pack - Zara und Manke empfand ich symphatisch ⭐️
Red Phoenix kann unabhängig von Divinus- Red Bird - The Backdoor Link - Red Eagle und The Backup Link und Social Project gelesen werden, enthält aber massive Spoiler zu den gerade genannten Büchern.

Ich vergebe
⭐⭐⭐⭐⭐ von ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne + 💫

Bewertung vom 19.12.2023
Das Erbe des Wiedergängers
Herlinghaus, Lars

Das Erbe des Wiedergängers


ausgezeichnet

Nach dem Tod von Katrins Vater, Heinrich von Trancken, übernahmen Katrin und Andrew Gibson das Gut Lichtenhagen. Andrew beauftragte den Lohnuntetnehmer Wenner, ein seit vielen Jahren verwilderes Feld wieder in Schuss zu bringen. Auf dem Feld des Gutshofes Lichtenhagen wird Wenner von einer Gestalt angegriffen und schwer verletzt. Kommissar Weissner, der das Feld mit seinem Kollegen Clausen nach Hinweisen absuchte, entdeckte ein Grab mit einer mumifizierten Leiche, kurz darauf war Weissner Tod und es begann eine schreckliche Mordserie.Andrew Gibson nimmt zusammen mit Kommissar Martin Clausen die Ermittlungen auf. Während den Ermittlungen stoßen sie auf ein mysteriösen Geheimbund und bringen nicht nur sich selbst, sondern auch Katrin Gibson und die Sekretärin des Guts Lichtenhagen in große Gefahr.

Fazit.
Der Autor hat hier einen exzellenten Krimiroman herausgebracht, der die Spannung von Seite zu Seite wachsen lässt. Es werden viele Geheimnisse aufgedeckt und diese gehen weit in die Familiengeschichte von den Trancken zurück.
Ein muss für jeden Krimi Fan! 💫
Das Cover mit den Gutshaus und der verschwommen Person/ Gestalt ist sehr passend ⭐️
Kapitelgrößen sind hervorragend ⭐️
Schreibstil finde ich flüssig und gängig ⭐️
Mir haben Gregor Maschmann, Andrew Gibson und Gaby Hansmann sehr gefallen ⭐️
Spannung pur, Mord, Mysteriöses, Ängste ⭐️
Die detaillierte Beschreibung der Bibliothekar und die Räumlichkeiten, waren so gut, daß man diese bildlich vor Augen hatte 💫

Für einen so grandiosen Kriminalroman gebe ich
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ von ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ & 💫💫 dazu

Bewertung vom 15.12.2023
Grenzenlose Gier
Brun, Georg

Grenzenlose Gier


ausgezeichnet

Die Rechtsanwältin Olga Swatschuk sitzt an diesem Freitag in ihrem Büro, der Terminkalender ist für diesen Tag leer, es läuft nicht gut für Ihre Kanzlei, als es an der Tür klingelte. Die Ärztin Nina Kaul war kaum zu halten und überredet Olga, ihr bei der Aufklärung von Geheimnisverrat rechtlich zur Seite zu stehen. Es geht ein Forschungsprojekt im medizinischen Bereich, doch die Polizei wollte Nina auf keinen Fall hinzufügen. Olga bat ihren Privatermittler Alex Sorger um Mithilfe, als bei Nina zuhause eingebrochen wurde.Alex hat es in diesem Fall nicht einfach, da seine Lebensgefährtin Dorothea, Staatsanwältin ist und er vorsichtig sein muss, inwieweit er sie einweihen kann. Der Fall wurde von Tag zu Tag brisanter, Olga und Alex hatten oftmals Zweifel, inwiefern Nina glaubwürdig war. Der Fall wurde immer mysteriöser, als Nina entführt wurde und Ninas Konkurrentin Cleo Ascher, erpresserische Emails bekam. Cleo Ascher hat ebenfalls bemerkt, daß es einen Verräter geben muss und hält Nina für den Spitzel.
Fazit:
Der Krimi fängt mal nicht mit Mord an sondern mit Verräter, die einen Schaden in Millionenhöhe anrichten können. Bei den Recherchen von Olga, Alex und Nina, stoßen sie auf einige verdächtige Kollegen von Nina, der Autor beschreibt die Handlungen sehr gut und man fühlt sich mitten drin Olga muss zunächst auf ihre Lebensgefährtin ein paar Tage verzichten, da Sonja ein Projekt abschließen muss und dann erleitet Olags Vater einen Schlganfall Dorothea und Olga sind zu Tiefs bestürzt, als Alex von 2 Personen übel zusammengeschlagen wurde, ob er dies überlebt hat? Lest selbst 🤗 💫💫
Man kommt gut in den Krimi rein ⭐️
Spannung – Mord – Emotionen ⭐️
Kapitel sind in guter Länge nicht zu kurz oder lang ⭐️
Schreibstil ist gängig ⭐️
Cover mit dem Gebäude im Hintergrund, finde ich gut gewählt ⭐️
Ich vergebe
⭐⭐⭐⭐⭐ von ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne + 💫

Bewertung vom 14.12.2023
Einfach kann doch jeder
Kristin, Pia

Einfach kann doch jeder


ausgezeichnet

Nina startet neu durch und ist seit kurzem in einer neuen Stadt. Bei einer Gassi Runde durch den Park mit Hündin Molly, entdeckte sie in einem Busch einen Spanner, voller entschlossenheit schlug sie die Hundeleine über den Rücken dieses spanners. Es kommt zu einem Streit, jedoch ließ sich der Mann nicht darauf ein und verwirrte Nina, er bot ihr an, am nächsten Tag zur selben Uhrzeit im Park zu erscheinen, am liebsten hätte Nina ihn verprügelt, aber der fremde Mann sah sehr Sympathisch aus. Als Nina am nächsten Tag in den Park ging, wurde sie enttäuscht, der fremde Mann tauchte nicht wie erhofft auf. Nina hatte die Hoffnung längst aufgegeben und konnte ihren Augen kaum trauen, als dieser Mann bei einem für Nina wichtigen Shooting als Fotograf erneut in ihr Leben trat.Georg besuchte seine Schwester Nina und dabei kam es im Supermarkt fast zu einer Schlägerei.

Mein Fazit:
Nina hat genug von Therapien und zieht in eine neue Stadt, dort trifft sie ungewollt auf den Sympathischen Fotografen Tim, die zwei Haupt Protagonisten schreiben wechselnd in (ich Form). Ben ihr Mitbewohner und ihre Freundin Lucy hecken einen Plan aus, damit Nina nicht zu früh nach Hause kommt, auch Georg ist eingewiesen. Eine sehr sehr gute und rührende Liebesgeschichte 💫💫
Die Kapitel sind in einer sehr angenehmen Größe ⭐️
Schreibstil ist leicht und zügig⭐️
Cover und Titel gefallen mir sehr gut⭐️
Spannung – Emotionen – Verwirrungen – Freude – Enttäuschungen ⭐️
Die Charaktere Nina, Lucy, Tim, Ben und Georg wurden sehr gut in Szene gebracht.⭐️
Ich vergebe
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ sowie 💫💫

Bewertung vom 13.12.2023
Überraschung auf dem Monte Falcone
Brenner , Gerhard

Überraschung auf dem Monte Falcone


ausgezeichnet

Ihr Lieben 🌷 (Rezension)
⭐⭐⭐⭐⭐ 💫💫
Genre Jugendbücher ab 12
Titel :
Überraschung auf dem Monte Falcone
Seiten: 148
Autor @gerhardbrennerautor
Verlag Tredition
Heute folgt die Fortsetzung von den Geschwistern Leonie und Tobias Band 4
Über der Nordsee wurde ein Ufo von Abfangjägern der Deutschen Luftwaffe abgeschossen, Leonie und Tobias sind in großer Sorge um Caron.
Als Leonie die Sparkasse in Westenbach betrat, ahnte sie nicht in welche Gefahr sie sich begibt. Die Bank wird überfallen und Leonie als Geisel verschleppt.
Tobias verpasste den ersten Eintritt in die Barbarossahöhle, da er dringend auf die Toilette musste, ein fremder Mann sprach ihn an und Tobias wird in eine zwielichtigen Angelegenheit hereingezogen. Die beiden Geschwister können endlich für 14 Tage den heiß ersehnten Urlaub zum geheimen Kontinent Antalon, mit Hilfe eines Ufos antreten. Sie staunen über die verschiedensten Bauten, Sicherheitsvorkehrungen und die Mobilität.
Am zweiten Tag in Antalon, enthüllt sich eine Familiengeschichte, die Leonie und Tobias betrifft.
Wurde Carons Ufo abgeschossen?
Kann sich Leonie aus den Fängen der Räuber befreien? Wird Tobias den fremden Mann überlisten?

Fazit:
Auch in Band 4 hat der Autor ganze Arbeit geleistet, von Anfang an Spannung pur. Band 1-2-3 geht nahtlos in Band 4 über. ⭐️
Schreibstil ist unverändert zu Band 1-2-3⭐️
Cover ist einheitlich mit Band 1-2-3, sehr gut ausgewählt ⭐️
Viele Vorfälle, spannend geschrieben ⭐️
Angenehme Kapitelgröße ⭐️
Ich bin von allen 4 Bänden begeistert und kann diese besten Gewissens empfehlen, auch Band 4 bekommt zwei 💫 💫 dazu und einen Ehrenplatz im Lesezimmer.
Verdient
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und 💫💫 gebe.
An dieser Stelle bedanke ich mich herzlichst bei @gerhardbrennerautor
Unterstützt gerne
❤Liken
🗯Kommentieren
📲Beitrag in eurer Story teilen
💾Speichern

tobi_ostsee_