Benutzer
Benutzername: 
Kleineperle
Wohnort: 
Braunschweig

Bewertungen

Insgesamt 171 Bewertungen
Bewertung vom 19.08.2024
Taschler, Judith W.

Nur nachts ist es hell


ausgezeichnet

Die Autorin Judith W. Taschler ist mir nicht unbekannt.

Das Buchcover hat mich sofort angesprochen. Auf mich wirkt es fast ein wenig verspielt, harmonisch, friedvoll und doch auch ein wenig düster.

Zur Geschichte: Trotz aller Schwierigkeiten studiert Elisabeth während des ersten Weltkrieges Medizin.
Unterstützt wird sie nur von ihrem Bruder Eugen. Sie teilen Geheimnisse, die sie auch vor dem Zwillingsbruder Carl verbergen.

Mich hat das Buch total gefesselt. Es ist eine außergewöhnliche Lebensgeschichte.


Fazit: Das Buch sollte man unbedingt lesen. Ich dachte eine romantische Liebesgeschichte erwartert. Bekommen habe ich eine Familiengeschichte und ihre Geheimnisse in Kriegszeiten, sowie eine starke junge Frau, die ihren Weg trotz aller Widrigkeiten geht.
Ich würde doch jedem Leser empfehlen vorher mit der Familiegeschichte: Über Carl reden wir morgen, zu beginnen. Das ist aber persönliches Empfinden von mir.
Das neue Buch kann selbstverständlich auch separat gelesen werden. Es ist eine interessante Familiengeschichte.

Bewertung vom 19.08.2024
Geiger, Arno

Reise nach Laredo


ausgezeichnet

Schon oft habe ich von dem Autor Arno Geiger gehört, jedoch selbst noch nie ein Buch von ihm gelesen.

Die Reise nach Laredo ist ein besonders Werk, für dass man sich Zeit und Muse nehmen muss. Es lässt sich nicht flüssig weg lesen, sondern man sollte inne halten und sich Zeit nehmen um das Gelesenen zu verarbeiten. Ein durchaus interessantes Buch über das Leben und über den Tod. Wie gehe ich mit dem Thema Krankheit und Tod um. Wohin führen mich meine Entscheidungen, lerne ich mich selbst genau auf diesem Weg richtig kennen. Das Buch ist eine Reise zu sich selbst, über Loslassen und den Sinn des Lebens.

Das Schreibstil ist nicht leicht zu lesen, aber er hat so viel Schönes, so viel Poesie. Mich hat das Buch auf jeden Fall sehr berührt und nachdenklich gestimmt.

Auch das Buchcover hat mich sehr angesprochen. Die Rottöne sind alle harmonisch ineinander verwoben und nur bei genauerem Betrachten sieht man die Personen, die sich auf den Weg machen.
Von mir eine absolute Leseempfehlung.

Bewertung vom 16.08.2024
Alaska, Nini

Haibär Hicks - Ein Kuscheltier hat Schluckauf


ausgezeichnet

Das Kinderbuch Haibär Hicks, ein Kuscheltier hat Schluckauf, von Nini Alaska ist wunderschön gestaltet. Das Buchcover zeigt uns Selma mit Ihrem Lieblingskuscheltier. Es ist sehr passend zur Geschichte gestaltet. Man lernt gleich Selma und ihren blauen Plüschhai kennen. Sie sind allerbeste Freunde. Haibär kommt immer und überallhin mit.
Die Illustrationen sind wirklich niedlich und die Idee der Geschichte gefällt mir. Die zahlreichen Illustrationen laden zum Entdecken ein und entführen den jungen Leser direkt in die Geschichte.
Gleich zu Beginn erfährt der Leser, wie Haibär seinen Namen bekommt. Mich hat die Geschichte sofort gefesselt.
Es ist eine unterhaltsame, spannende Reise der zwei Freunde. Der Text lässt sich gut und flüssig vorlesen. Die Illustrationen lockern die Geschichte auf. Mein Fazit: Ein gutes Kinderbuch über Freundschaft. Auf jeden Fall zu empfehlen.

Bewertung vom 14.08.2024
Aichner, Bernhard

Yoko / Die Rache Bd.1


ausgezeichnet

Ich habe bisher alle Romane von Bernhard Aichner gelesen und bin ein großer Fan von ihm. Nicht nur seine Bücher sind genial, auch eine Lesung mit ihm sollte man sich nicht entgehen lassen.
Das neue Buch YOKO erscheint in einem harmonisch, farblich schönen Design. Die Farbauswahl, rosa/hellblau erinnert mich eher an die New Romance Books für die jungen Frauen/Mädchen. Hinter diesem Cover versteckt sich ein spannender Krimi Marke Aichner. Nur das schwarze Schriftbild lässt erahnen, dass hier mehr als eine Lovestory stattfindet. Ganz toll mal etwas anderes zu gestaltet.

Der Schreibstil ist wie immer flüssig und mit Spannungsplots geschrieben.

Ein grandioser Krimi, der daran erinnert, wie schön es ist, sich voll und ganz in ein Buch zu vertiefen und dafür die Nacht durchzulesen.
Von mir natürlich eine absolute Empfehlung.

Bewertung vom 28.07.2024
Lewinsky, Micha

Sobald wir angekommen sind


ausgezeichnet

Ich möchte meine Rezension über das Buch Sobald wir angekommen sind von Micha Lewinsky mit dem Buchcover beginnen. Es ist im typischen Stil vom Diaogenes Verlag gestaltet. Schicht in weiß mit einer auffälligen Bilddarstellung eines Leopardens im Wald nahe einer im Mondschein erleuchteten Stadt. Nur das Bild ist farblich hervorgehoben, Titel und Autor wie immer in schwarzer Schrift. Für mich ist der Autor völliges Neuland und ich war sehr gespannt. Bereits mit den ersten Zeilen war ich von dem wunderbaren Schreibstil eingefangen. Die Geschichte wird sehr wortgewandt erzählt. Zur Geschichte: Ben Oppenheimer lebt in einer schwierigen Situation. Hin und her gerissen zwischen Exfrau und Kindern, sowie seiner neuen Lieben. Die aktuellen Themen unserer Zeit machen auch Ben zu schaffen. Rückenschmerzen und Geldsorgen und am meisten plagen ihn die Ängste wegen des Krieges in Osteuropa. Die Geschichte hat Höhen und Tiefen. Der Protagonist Ben wird sehr gut beschrieben, die Nebencharaktere gehen etwas unter. Fazit. Mir hat der Roman sehr gefallen. Die Erzählweise war sprachlich anspruchsvoll und mit etwas Humor versehen. Eine besondere Geschichte, fesselnd und einfühlsam, sowie stimmungsvoll erzählt.

Bewertung vom 22.07.2024
Towles, Amor

Eve


weniger gut

Ich hatte bisher noch keine Bücher von Amor Towles gelesen und war sehr neugierig auf EVE. Das schlichte schwarze Cover besticht durch das schöne Frauengesicht. Auch der Titel wird in grünen Buchstaben hervorgehoben.

Auf 223 Seiten wird von einer starken Frau, von Eve, gesprochen. Diese getrennt sich von ihrem Partner und macht sie auf nach Los Angeles. Eve ist und bleibt eine raffinierte und geheimnisvolle Frau, die ihren Weg geht.

Mich hat der Erzählstil leider überhaupt nicht abgeholt. Zwar werden die Charaktere gut und ausführlich beschrieben, aber es kommt keine Spannung auf.
Meine Bewunderung gilt Eve, sie hat eine Raffinesse mit Menschen und Situationen umzugehen.

Meine Erwartungen hat das Buch leider nicht erfüllt. Die Geschichte ist nicht fesselnd, nicht spannungsvoll.
Jeder sollte sich jedoch sein eigenes Bild machen. Zu mir hat das Buch nicht gepasst.
Allen Lesern viel Spaß damit.

Bewertung vom 12.07.2024
Del Buono, Zora

Seinetwegen


ausgezeichnet

Mich hat der Titel SEINETWEGEN von Zora de Buona total neugierig gemacht. Auch das im zarten Blau mit der Silhouette eines jungen Mannes gestaltete Buchcover finde ich sehr ansprechend. Für mich wirkt es harmonisch und zugleich geheimnisvoll.
Zur Geschichte:
Es handelt sich um die Lebensgeschichte oder genauer gesagt um den Verlust ihres Vaters, der sie leider nur acht Monate ihres Lebens begleiten konnte.
Es geht um zentrale Lebenspunkte, die sie versucht zu hinterfragen und um Antworten zu finden. Verlust, ein Leben ohne Vater, weiterleben auch mit der ungeklärten Schuldfrage des Unfallverursachers.

Leider lässt sich die Geschichte nicht leicht lesen. Es gibt sehr viele gedankliche Sprünge, diese werden jedoch gut durch Absätze gekennzeichnet.
Man muss sich Zeit für das Buch nehmen und vielleicht auch seine eigenen Gedanken zum Thema Verlust erflektieren. Ich halte es für ein gutes, anspruchsvolles Buch.

Bewertung vom 06.07.2024
Gernhäuser, Susanne

Mein Sachen suchen Wimmelbuch: Tiere und ihre Kinder


ausgezeichnet

Auf Ravensburger kann man sich als Eltern verlassen. Die Bücher sind immer Kind gerecht gestaltet und auf jeden Fall lehrreich. Es wird Wissen Kind gerecht vermittelt.
Das Buchcover ist hervorragend gestaltet. Die Tiere sind klar zu erkennen, die Farben sind ausdrucksstark und es gibt viel zu entdecken.
Schön ist die Verbindung der großen Tiere und ihren Jungtieren. Alles wirkt sehr durchdacht und liebevoll gestaltet.
Die Buchseiten sind haltbar und lassen sich gut umblättern. Die Texte sind kurz und verständlich. Die vielen Illustrationen laden zum Entdecken ein.
Bei jedem weiteren Vorlesen, entdecken die jungen Leser mehr und mehr.
Jedes Tier wird namentlich vorgestellt, so lernt das Kind die Namen der einzelnen Tiere. Hier entdeckt man mehr, als nur Kuh, Schwein, Hund und Katze.
Von mir eine glatte Leseempfehlung und ein gutes Buch für den Kindergarten.

Bewertung vom 04.07.2024
Engler, Michael

Meck und Schneck. Spaß hat, wer trotzdem lacht


ausgezeichnet

Meine Kinder und ich lieben die Ravensburger Geschichten. Ganz toll finden wir die Reihe MECK und SCHNECK.
Mit großer Vorfreude haben wir das neue Buch ausgepackt und sofort das Lesen begonnen.

Ganz toll ist das Buchcover. Man sieht die beiden Freunde auf einem Baumstamm. Es wirkt sehr fröhlich und ausgelassen und spiegelt die Freude der beiden wieder.
Der Einband ist stabil und auch die Seiten habe eine gewisse Stärke, so dass sie sich gut umblättern lassen und nicht gleich einreißen.

Das Buch ist zahlreich und wunderschön illustriert. Die großen Illustrationen laden zum Entdecken ein. Auch diese Bilder spiegeln die Geschichte und so hat man zum Text auch wunderschöne Bilder zum Ansehen.

Der Text ist nicht zu lang und eignet sich hervorragend zum Vorlesen.

Meck und Schneck erleben wieder neue Abenteuer, die sie gemeinsam meistern.

Ein tolles Buch für die kleinen Leser. Von uns eine Empfehlung.

Bewertung vom 04.07.2024
Zamora, Javier

Solito


ausgezeichnet

Solito von Javier Zamora ist eine wahre Geschichte, die Herzen berührt.
Mich hat das Buchcover sehr gefesselt. Es ist eher schlicht gestaltet, ein Junge mit Rucksack und sonst nichts. Auffälliger ist der Buchrücken. Dieser hebt sich farblich hab und zeigt eine Landschaft und den Mond in einer harmonischen Farbgestaltung.
Über den Titel habe ich etwas philosophiert. Was heißt eigentlich SOLITO?
Allein, einsam???
Zur Geschichte:
Javier wächst bei seinen Großeltern in El Salvador aus. An seine Eltern hat er keine Erinnerungen. Diese sind vor dem Bürgerkrieg geflohen. Die Elten möchten, dass ihr Sohn in die USA kommt. Für Javier ist es schwer sich vom Großpapa zu treffen.
Nun beginnt für ihn eine strapaziöse Reise. Allein, mit Fremden in unbekannten Gebieten. Lebensgefährliche Situationen, Bedrohungen und auch Hilfe, Freundschaft begleiten ihn auf seinem Weg.

Dies ist die Lebensgeschichte des Autoren und hat mich sehr berührt. Das Buch ist nicht ganz leicht zu lesen. Viele spanische Begriffe und Wendungen sind in die Texte eingeflossen und stören den Lesefluss.
Zum Glück hat der Autor die Worte am Ende des Buches aufgelistet und die deutsche Erklärung abgegeben. Für mich war dieses eine wertvolle Hilfe und gut durchdacht.