Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
smildner

Bewertungen

Insgesamt 53 Bewertungen
Bewertung vom 09.12.2022
NIGHT - Nacht der Angst
Sager, Riley

NIGHT - Nacht der Angst


ausgezeichnet

Die Mitfahrgelegenheit

Maddy sagt immer: Fremde sind Freunde, die man noch nicht kennt. Doch jetzt ist Maddy tot, ermordet von einem Unbekannten, der immernoch frei herumläuft.

Ihre beste Freundin Charlie hat ihren Tod nicht verkraftet und möchte die gemeinsame Uni so schnell wie möglich verlassen. In Josh findet sie die geeignete Mitfahrgelegenheit. Doch ist er wirklich der, für den er sich ausgibt?

Für Charlie deuten immer mehr Hinweise deuten darauf hin, dass Josh der Campus-Killer sein könnte und auch Maddy auf dem Gewissen hat. Da gibt es nur ein Problem: seit sie ihre Eltern auf tragische Weise verloren hat, flüchtet Charlie sich immer wieder in ihre eigene Film-Traumwelt, und schmückt damit ihre Realität aus. Geht von Josh also wirklich eine Gefahr aus, oder entspringt das nur wieder ihrer Fantasie?

Zusammen mit der Hauptfigur Charlie rätselt der Leser/die Leserin bis zum Schluss, was Realität und was Kopfkino ist. Die Handlung wechselt zwischen den Perspektiven von Josh und Charlie, sowie zahlreichen Rückblenden. Dadurch entwickelt sich die Geschichte schnell. Die Handlung enthält mehrere überraschende Wendungen und hat mich bis zum Schluss gefesselt. Das Ende hat mich mit einem kleinen Fragezeichen zurückgelassen.

Dieser spannende Thriller ist auf jeden Fall ein Pageturner, den ich nicht aus der Hand legen konnte!

Bewertung vom 24.10.2022
Wenn die ganze Welt ...
Coelho, Joseph

Wenn die ganze Welt ...


gut

Ein Farbklecks Hoffnung in der Trauer

Tod, Verlust und Trauer gehören leider zu unseren Leben dazu. Und irgendwann kommt dieses Thema auch bei unseren Kindern auf. Auf dem Kinderbuchmarkt gibt es nicht besonders viele Bücher zu diesem Thema, also habe ich mich sehr über das Buch " Wenn die ganze Welt..." zum Umgang mit der Trauer gefreut!

Das Buch kommt mit einem sehr hochwertig Einband daher. Und entgegen dem düsteren Thema ist das Buch sehr farbenfroh. Doch nicht nur die schönen Illustrationen des Buches überzeugen, sondern auch die herzerwärmende Geschichte um ein Kind und seine Trauer um den verstorbenen Großvater.

Wir begleiten das Kind (auf dem Einband steht Mädchen, aber es könnte auch ein Junge sein) durch das letzte Jahr mit seinem Großvater. Als dieser dann stirbt, scheint die Trauer zunächst überwältigend. Doch der Großvater hat dem Kind ein selbstangefertigtes Notizbuch hinterlassen, in dem das Kind die Erinnerungen an den Großvater festhalten und nochmal durchleben kann.

Der Tod des Großvaters wird im Buch dabei nicht konkret genannt und bleibt damit sehr abstrakt. Mit 5 Jahren hat mein Sohn somit die Geschichte nicht auf anhieb verstanden und wir mussten nochmal expliziert erklären, das der Großvater verstorben ist. Deswegen würde ich das Buch nicht wie empfohlen ab 3 Jahren lesen, sondern erst ab einem Alter von 5 Jahren und aufwärts.

Bewertung vom 19.10.2022
Wendy & Peter. Verloren im Nimmerwald
Thomas, Aiden

Wendy & Peter. Verloren im Nimmerwald


sehr gut

Auf nimmer wiedersehen

Fast jeder kennt Peter Pan und das Nimmerland aus den Geschichten des Autors J.M. Barrie und den dazugehörigen Verfilmungen.

Peter Pan ist der Junge, der niemals erwachsen wird und sich in Nimmerland um die verlorenen Jungs kümmert. In der ursprünglichen Geschichte besucht Peter Pan die Familie Darling in London. Durch ein Missgeschick reißt Peters Schatten ab, woraufhin ihn das Mädchen Wendy wieder annäht. Im Anschluss begleiten Wendy und ihre zwei Brüder Peter nach Nimmerland, wo sie einige Abenteuer erleben.

An dieser Stelle knüpft Aiden Thomas mit seinem Roman " Wendy & Peter" an. Nachdem die drei Geschwister ein halbes Jahr für ihre Familie verschwunden waren, taucht einzig und allein Wendy wieder aus dem Nimmerwald auf. Ihre Brüder bleiben verschwunden und sie hat nur wage Erinnerung an die Zeit ihres Verschwindens. Nun sind weitere fünf Jahre ins Land gegangen, und wieder verschwinden Kinder aus dem Ort. Plötzlich taucht Peter wieder in Wendys Welt auf. Kann er aufklären, wo die verschwundenen Kinder sind, oder ist er sogar persönlich dafür verantwortlich?

Aiden Thomas' moderne Fortsetzung des Märchens um Peter Pan und Wendy hat mich von Beginn an gefesselt! Wie jedes Märchen hat auch dieses eine dunkle Komponente. Der Roman ist eine Mischung aus Fantasy, Thriller und Märchen und eignet sich für Erwachsene sowie Jugendliche.

Bewertung vom 09.10.2022
Meine Grenze ist dein Halt
Imlau, Nora

Meine Grenze ist dein Halt


ausgezeichnet

Persönliche Grenzen - was brauche ich und was brauchst du?

In ihrem neuen Ratgeber legt Nora Imlau ganz eindrücklich dar: viele Eltern haben heutzutage Probleme damit, ihre eigenen persönlichen Grenzen wahrzunehmen und durchzusetzen, weil ihre Grenzen in der eigenen Kindheit oft übergangen wurden. Bei Geburt der eigenen Kinder werden Bedürfnisse zurückgesteckt und über persönliche Grenzen hinaus gegangen. Doch nicht nur für das eigenen seelische und körperliche Befinden ist das Wahren der persönlichen Grenzen wichtig, sondern es ist auch ein wichtiger Halt für Kinder.

Nora Imlau zeigt ganz ohne erhobenen Zeigefinger, dass Grenzen setzen weder hart, noch mit Schreien oder Strafen einherkommen muss, sondern bedürfnisorientiert und auf Augenhöhe erfolgen kann. Dabei beruft sie sich nicht nur auf ihre Erfahrung als vierfache Mutter, sondern stützt ihre Aussagen auf gut recherchierte Fakten.

Wichtige Kernaussage sind im Text grün hinterlegt und lassen sich somit schnell wiederfinden. Am Ende jedes Kapitels finden sich kleine Übungen, mit denen sich das Gelesene gleich praktisch anwenden lässt.

Das Buch ist nicht nur ein wertvolle Ratgeber für das Grenzen setzen in fordernden Zeiten wie der kleinkindliche Autonomiephase und der Pubertät, sondern hilft auch beim Durchsetzen der persönlichen Grenzen gegenüber Erwachsenen.

Bewertung vom 18.09.2022
Lass es raus, Knotenklaus
Regett, Julia

Lass es raus, Knotenklaus


sehr gut

Ab ins Meer!

Als ich das Kinderbuch "Lass es raus, Knotenklaus" im Briefkasten hatte, war ich total überrascht vom Format! Das Buch ist wirklich groß, und so kommen die liebevollen Zeichnungen der Unterwasserwelt um den Oktopus Klaus richtig gut zur Geltung.

Klaus ist ein ängstlicher, kurzsichtiger Oktopus und er hat ein Problem: er hat einen Knoten in seinem Lieblingsarm! Normalerweise verlässt er seine schützende Höhle nicht, doch jetzt braucht er eindeutig Hilfe. Kann er sich seinen Ängsten stellen und die Höhle verlassen, um irgendwo Hilfe zu bekommen?

Auf seiner Reise durch den Ozean trifft Klaus fünf verschiedene Meeresbewohner, die ganz unterschiedliche Problemlösungsstrategien haben. Von Gitti, der Garnele lernt Klaus, dass alle Gefühle in Ordnung sind. Von Wilma Wal lernt er, dass Problemlösung Zeit und Ruhe braucht. Angela Anglerfisch beleuchtet das Problem ausgiebig von allen Seiten. Doch helfen diese Tipps wirklich, oder muss sich Klaus mit seinem Knoten arrangieren?

Dieses Kinderbuch enthält eine wichtige Botschaft, die in eine zauberhafte Geschichte und farbenvolle Zeichnungen verpackt ist.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.09.2022
So sind Familien
Allert, Judith

So sind Familien


ausgezeichnet

Bunte Familienwelten

Das Buch "So sind Familien" aus dem Carlsen Verlag feiert Familien in all ihrer Vielfalt. Auf 123 liebevoll gestalteten Seiten begleitet man die verschiedensten Familien in ihrem Alltag, mit all den Höhen und Tiefen die das so mit sich bringt.

Das Buch beinhaltet 14 Geschichten, die jeweils rund 8 Seiten lang sind. Die Altersangabe von 4 Jahren ist recht realistisch, man kann den kurzen Geschichten ab diesem Alter auf jeden fall schon gut folgen.

Mir gefallen die dargestellten Familienkonstellationen und ich finde es toll, wie inklusiv Texte und Bilder gestaltet sind. Es gibt Familien mit vielen und wenig Kindern, mit getrennten oder gleichgeschlechtlichen Eltern, sowie Patchworkfamilien. Kinder mit und ohne Behinderung sind genauso selbstverständlich dargestellt wie Familienmitglieder unterschiedlicher Hautfarbe und Religion.

In diesem Buch können bestimmt viele Kinder ihre Familienkonstellation und die ihrer Freund:innen wiederfinden. Das Buch eignet sich zum Vorlesen, aber bestimmt auch zum Selberlesen und ist eine Bereicherung für jedes Kinderzimmer!

Bewertung vom 06.09.2022
Das Letzte, was du hörst
Winkelmann, Andreas

Das Letzte, was du hörst


ausgezeichnet

Tödlicher Podcast

Marc Maria Hagen veröffentlicht wöchentlich seinen Podcast "Hörgefühlt" und tausende Hörer hängen ihm an den Lippen. Er scheint für jedes Problem die richtige Lösung zu haben, auf jede Frage eine Antwort. Die Wartelisten für seine Wochenendseminare werden länger und länger.

Die Stimme von Hagen ist auch das letzte was Martina hört. Während ihres Todes läuft der Podcast auf ihren Ohrstöpseln. War es Selbstmord und wurde Martina das eingeflüstert? Kommissarin Barreis versucht den Tod aufzuklären, bekommt aber einige Steine in den Weg gelegt.

Der neueste Thriller von Andreas Winkelmann befasst sich mit einem Thema, das aktueller den je ist. Welchen Einfluss erlangen so genannte Influencer und wie lassen wir uns beeinflussen?

Die Geschichte wechselt zwischen verschiedenen Erzählsträngen der einzelnen Protagonisten, dadurch bleibt das Buch von vorne bis hinten spannend. Das Ende ist kaum vorherzusehen.

Bewertung vom 06.09.2022
Nur du und ich
van Rensburg, Laure

Nur du und ich


ausgezeichnet

72 Stunden, in denen Liebe zum Alptraum wird

Der Debütroman "Nur du und ich" von Laure van Rensburg ist wirklich ein psychologisches Meisterwerk! Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, so fesselnd war die Beziehungsgeschichte um Ellie und Steven.

Ellie ist Studentin und beginnt eine Beziehung mit dem weitaus älteren Professor Steven. Ihre Beziehung ist zwar nicht verboten, wird aber in Stevens Arbeitsumfeld doch sehr kritisch gesehen. Ellie scheint ihren älteren Freund sogar ganz von Familie und Freunden geheim zu halten.

Nun dauert ihre Beziehung schon sechs Monate an, und zur Feier dieser Verbindung fahren die beiden für drei Tage in ein abgelegenes Haus. Weitab von Nachbarn und ohne Handyempfang wird ihre Beziehung auf die Probe gestellt.

Auf den ersten Seiten des Buches wird vorweg genommen, dass dieser Wochenendtrip für einen der beiden nicht gut ausgeht. Polizei trifft im Haus ein, findet Spuren der Verwüstung und Blut. Wann wurde aus einem romantischen Wochenende ein Kampf um Leben und Tod?

In Rückblicken wird aus Ellies und Stevens Sicht geschildert, wie sich die Beziehung zwischen den beiden entwickelt hat und wie aus angeblicher Liebe ein Alptraum wird. Die verschiedenen Sichtweisen und Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit erhöhen die Spannung bis zum Finale. Das Ende des Buches ist kaum vorherzusehen!

Bewertung vom 06.09.2022
Wo ist bloß...? Mein Baustellen-Buch zum Sachen suchen
Orso, Kathrin Lena

Wo ist bloß...? Mein Baustellen-Buch zum Sachen suchen


ausgezeichnet

Komm mit auf die Baustelle!

Das Baustellen-Buch zum Sachen suchen ist ein liebevoll gestaltetes Wimmelbuch zum Mitraten. Mithilfe von Drehscheiben dürfen auf 4 Doppelseiten jeweils sechs verschiedene Gegenstände gesucht werden. Diese Umsetzung habe ich bisher so noch nie in einem Wimmelbuch gefunden, und es begeistert die Kinder wie uns Erwachsene!

Die dicken Pappseiten sowie die Drehscheiben sind sehr robust, somit dürfte das Buch schon für Kinder ab 1.5 Jahren geeignet sein.

In dem Spielbuch begleiten wir Bauarbeiter Leon auf verschiedene Baustellen. Ein kurzer, gereimter Text beschreibt, was auf der Seite zu sehen ist. Die Suchaufträge geben Anlass, Sachen zu benennen und über das Gesehene zu sprechen.

Die Seiten sind sehr bunt und vielfältig gestaltet, man findet Personen verschiedener Hautfarbe und zur Abwechslung auch mal eine Bauarbeiterin.

Seitdem wir das Buch haben, wird es mehrmals täglich angeschaut.

Bewertung vom 05.09.2022
Wie pflanze ich ein Einhorn? / SAMi Bd.22
Morrisroe, Rachel

Wie pflanze ich ein Einhorn? / SAMi Bd.22


ausgezeichnet

Zauberhaft!

Weißt du eigentlich, wo Einhörner herkommen? Mit dem Buch "Wie pflanze ich ein Einhorn?" findest du es heraus! Das Buch ist für den Sami- Vorlesebären geeignet, kann aber natürlich auch selbst vorgelesen werden.

Sally und ihre Oma teilen ein Hobby: das Gärtnern. Deswegen weiß Sally auch gleich, was sie ihrer Oma zum 88. Geburtstag schenken soll. Auf der Suche nach einer Gärtnerei landet sie in Mister Pottifers Laden für magische Pflanzen. Ob es eine gute Idee ist, die Einhorn-Samen zu kaufen?

Fazit:

Ein zauberhaftes Buch, das mithilfe von Sami richtig zum Leben erwacht! Der Text wird nämlich nicht nur einfach vorgelesen, sondern wird von Geräuschen und Musik begleitet.