Benutzer
Benutzername: 
nbalh

Bewertungen

Insgesamt 233 Bewertungen
Bewertung vom 05.08.2024
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Der 1. Patient / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.4


sehr gut

Sehr spannender Fall

Ein Routineeingriff der tödlich endet und dem ein Gerichtsverfahren folgt. Doch ist es kein normaler Fall, denn diesmal war ein KI System beteiligt.

Mich hat das Thema KI direkt angesprochen und die Fragestellung, wer denn nun Schuld sei, der Mensch oder die KI finde ich sehr spannend.

Wer Angst hat, dass es ein trockener Justizkrimi ist, den kann ich direkt beruhigen, denn ich fand den Fall sehr spannend und konnte das Buch nur schwer aus der Hand legen. Und auch wenn das Gerichtsverfahren natürlich einen großen Teil des Buches einnimmt, so bleibt es durch immer neue Aspekte, die auftauchen doch sehr spannend. Interessant fand ich auch die Wechsel der Perspektiven, wie die Berichtserstattung durch „das Blatt“, was zeigt wie subjektiv die Berichtserstattung teilweise gestaltet ist.

Das Ende hat mich dann noch mal überrascht und ich fand die Auflösung wirklich gut. Ich freue mich schon auf weitere Fälle mit Rocco Eberhardt!

Bewertung vom 14.07.2024
Forsythe, Lauren

An dir führt kein Weg vorbei


sehr gut

Kurzweilig und unterhaltsam

Marina und Lucas sind Erzfeinde, zumindest ist das die Bezeichnung, die Marina wählt. Als sie dann zusammen unterschiedliche Aktivitäten testen sollen, um zu bewerten, ob sie mehr für Dates oder für Freundesgruppen geeignet sind, müssen sie plötzlich Zeit miteinander verbringen. Eine klassische Enemies-to-Lovers Geschichte.

Mir hat das Buch gut gefallen. Marina ist eine sympathische Protagonistin und man lernt, da das Buch aus ihrer Perspektive geschrieben ist, sie natürlich besser kennen als Lucas. Aber auch er wirkt sehr sympathisch und charmant, auch wenn das ja genau der Punkt des Anstoßes bei Marina ist. Die Dates der beiden sind sehr unterhaltsam und es ist absehbar, dass sich zwischen den beiden etwas entwickelt.

Mich hat das Buch wirklich gut unterhalten und ich habe häufig schmunzeln müssen. Nur der letzte Funke ist leider nicht ganz übergesprungen. Aber für mich ist es ein wirklich schönes kurzweiliges und unterhaltsames Leseerlebnis gewesen.

Bewertung vom 20.06.2024
Stankewitz, Sarah

Glow Like Northern Lights / Strong Hearts Bd.1


ausgezeichnet

Ein tolles Buch!

Ein wundervolles Buch über Liebe und Verlust!

Lilly hat gerade ihren Bruder verloren und reist spontan nach Island, zu der einzigen Person, die sie versteht und weiß was sie durchmacht - Aron. Der wirkt im ersten Moment nicht sonderlich begeistert von dem Besuch. Aber nach und nach kommen sie sich näher.

Ich muss wirklich sagen, dass das Buch mich auf eine emotionale Achterbahnfahrt mitgenommen hat. Ich habe mit Lilly mitgefühlt und mich mit ihr gefreut. Und am Ende wurde mir das Herz herausgerissen. Ich empfehle beim Lesen auf jeden Fall eine Packung Taschentücher in Reichweite aufzubewahren. Ich konnte komplett mit Lilly mitfühlen. Dass sie versucht ihre Gefühle zu unterdrücken, da Aron eine Freundin hat. Ihr Verlust ihres Bruders und engstem Vertrauten. Die ganzen Gefühle waren für mich spürbar auch wenn ich es selbst noch nicht erlebt habe.

Für mich ein wirklich tolles Buch und auf jeden Fall eines meiner Highlights dieses Jahr. Ich bin schon sehr auf den zweiten Teil gespannt!

Bewertung vom 20.06.2024
Lucas, Rachael

Die kleine Gärtnerei in den Highlands


sehr gut

Schöner Wohlfühlroman

Beth hat sich mit ihrer Gärtnerei einen Traum erfüllt und bestreitet damit ihren Lebensunterhalt. Jack führt ein Zentrum für benachteiligte Jugendliche, das direkt neben der Gärtnerei von Beth gebaut wird. Als ein Ast auf Beths Folientunnel fällt, lernen die beiden sich kennen. Es ist zwar kein guter Start, aber man merkt sofort, dass es eine Anziehung zwischen den beiden gibt.

Die beiden waren mir sehr sympathisch. Beth hat viel geschafft. Sie ist alleinerziehend mit Zwillingen und führt ihre eigene Gärtnerei. Aber ohne die Unterstützung durch ihre Familie und Freunde wäre das nicht so möglich gewesen. Sie hat auch ein gutes Verhältnis zu ihren drei Geschwistern und bei manchen Dialogen musste ich echt schmunzeln.
Jack hatte es nicht leicht und ich finde es toll, was er für die Jugendlichen tut. Beide sind durch ihre Vorgeschichten etwas zurückhaltend aber man merkt die Anziehung.

Für mich war es ein schöner Wohlfühlroman. Die Beschreibung der Leute und Landschaft haben mir gut gefallen aber richtig mitgefiebert und gefühlt habe ich leider nicht.

Ich freue mich aber schon darauf wieder nach Applemore zurückzukehren.

Bewertung vom 20.06.2024
Santana, Lea

Die Orchideenfrauen


sehr gut

Schöner Wohlfühlroman mit sympathischen Protagonistinnen

Das Cover sieht einfach wunderschön aus und hat mich direkt angesprochen. Dazu hat mir der Schreibstil der Autorin bereits bei den letzten beiden Büchern sehr gefallen und ich muss sagen, dass dieses Buch mein bisher liebstes des Reihe ist. Das liegt wahrscheinlich an den beiden sehr sympathischen Protagonistinnen Holly und Annabel. Sie sind beide sehr unterschiedlich aber finden trotzdem zusammen.

Sehr schön fand ich auch die Wechsel zwischen der Gegenwart und dem Jahr 1968, der dazu beigetragen hat, dass ich das Buch nur schwer aus der Hand legen konnte. Ich wollte doch unbedingt erfahren, was Annabel damals widerfahren ist!

Dadurch, dass das Buch teilweise in Italien spielt, kommt auch direkt ein bisschen Urlaubsstimmung auf und es passt super um es bei Sonne auf der Terrasse oder am Strand zu lesen! Wer also noch auf der Suche nach dem passenden Buch für den Sommerurlaub sein sollte, ist hier aus meiner Sicht richtig!

Bewertung vom 14.06.2024
Frennstedt, Tina

Das letzte Bild / Cold Case Bd.4


sehr gut

Spannender neuer Fall

Tess Hjalmarsson ist die Leiterin des Cold Case Teams aber aktuell suspendiert. Ihre Freundin und Kollegin Marie hat ihren Posten übernommen. Doch dann bekommt Tess eine Anfrage von ihren dänischen Kollegen, die Verbindungen von einem ihrer Cold Cases zu einem von Tess‘ alten Fällen sehen.

Mir gefällt an den Büchern sehr, dass die Ermittlungen realistisch erscheinen. Denn es läuft nicht immer alles nach Plan und es gibt auch Rückschläge.
Durch die zwei unterschiedlichen Handlungsstränge, den der Ermittlungen und den um Kate Sands, wird Spannung aufgebaut und man fragt sich die ganze Zeit, wie diese zusammenhängen. Und bis zum Ende hin habe ich gerätselt. Die Auflösung habe ich so nicht kommen sehen aber die ist schlüssig.

Für mich ein sehr interessanter und spannender Fall der Reihe und ich bin gespannt, wie es mit Tess weitergeht. Wird sie wieder zu ihrem alten Team zurückkehren oder bei dem neuen Team bleiben?

Bewertung vom 19.05.2024
Struck, Yvonne

Blind Date mit Möwe


sehr gut

Schöner Sommerroman

Blind Date mit Möwe hat für mich alles, was ein schöner Sommerroman haben sollte. Ein schönes Setting, sympathische Protagonisten und eine schöne Lovestory.

Lisa arbeitet in Lübeck in der Naturstation und liebt ihren Job. Leider läuft es mit der Liebe nicht so gut, weshalb sie sich bei der Datingapp „The Voice of Love“ anmeldet wo sie auf den Architekten Jonas trifft. Die beiden lernen sich erst einmal nur an Hand ihrer Stimme kennen und dürfen sich keine Infos zur Job, Name oder ähnlichem geben.

Die Idee hinter der Dating App finde ich sehr gut und die beiden haben ja auch einen Draht zueinander. Nur dass es dann Probleme im „echten Leben“ gibt. Jonas und Lisa waren mir beide sympathisch wobei Lisa stellenweise sehr selbstbewusst und dann auch wieder recht unsicher rüber kam. Beispielsweise die Sache mit ihrer chaotischen Freundin und Mitbewohnerin. Es hat sie gestört, aber gesagt hat sie nichts. Aber sie macht im Laufe des Buches eine Entwicklung durch und das gefällt mir.

Die Lovestory zwischen den beiden ist teilweise sehr vorhersehbar aber das finde ich nicht weiter schlimm, für einen schönen Sommerroman ist das vollkommen in Ordnung. Und der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.

Wer also einen schönen Sommeroman sucht ist hier meiner Meinung nach vollkommen richtig!

Bewertung vom 18.04.2024
Yarros, Rebecca

Weil ich an dich glaube - Great and Precious Things


sehr gut

Gefühlvolles Familiendrama

Rebecca Yarros kennt mittlerweile ja fast jeder und so habe ich mich schon sehr auf das neue Buch von ihr gefreut. Auch die Story von Camden und Willow klang sehr gut.

Ich muss leider sagen, dass ich etwas mehr erwartet habe, aber mit ihren bisherigen Büchern hat Rebecca Yarros die Messlatte auch sehr hoch gelegt. Dieses Buch kam da leider nicht ganz dran. Der Schreibstil ist natürlich wie zu erwarten sehr gut. Camden ist das schwarze Schaf der Familie und wird im Ort nicht gut angesehen dabei hat er ein gutes Herz, lässt aber nur schwer jemanden an sich ran. Und Willow ist die Tochter, die erst einmal alles richtig macht. Das verspricht schon einiges an Drama, dazu kommt das Schicksal der Familie Daniels. Ich hatte ein Buch erwartet, dass ich nur schwer aus der Hand legen kann und das habe ich leider nicht bekommen. Das Ende war dann noch mal sehr emotional und hat mir wirklich gut gefallen aber bis dahin hat es sich für mich an manchen Stellen ein bisschen gezogen.

Für mich ein gutes Buch und stellenweise auch sehr gefühlvoll aber es ist leider nicht eines ihrer Besten!

Bewertung vom 18.04.2024
Goodwin, Sarah

Das Resort


sehr gut

Weniger spannend als erwartet

Nachdem mir „Stranded“ sehr gefallen hat, habe ich mich sehr auf das Buch gefreut. Mila und ihr Mann Ethan landen in einem kleinen Geisterdorf in den bayerischen Alpen im tiefsten Winter und dann verschwindet Ethan auch noch spurlos.

Was spannend klingt fängt auch sehr gut an und durch die ersten zwei Drittel des Buches bin ich förmlich geflogen. Auch durch die Rückblicke in Milas Kindheit wurde noch mal Spannung aufgebaut und meine ursprüngliche Vermutung immer wieder bestätigt oder doch hinterfragt.

Mila selbst war mir nicht unbedingt sympathisch, denn sie war sehr verwöhnt und stellenweise auch sehr unselbstständig aber sie scheint das Herz doch auf dem rechten Fleck zu tragen. Für mich war es aber auch nicht zwingend notwendig, die Protagonistin zu mögen. Der Spannung hat es keinen Abbruch getan. Bei manchen der Handlungen bin ich mir auch nicht so sicher, wie realistisch das Ganze war. Aber auch hier, blieb es trotzdem spannend. Zum Ende hin war es mir dann ein bisschen zu langatmig, auch wenn es noch mal turbulent wurde.

Alles in allem wurde ich jedoch gut unterhalten und habe das Buch gerne gelesen und Sarah Goodwin hat die Messlatte mit Stranded einfach schon sehr hoch gelegt.

Bewertung vom 18.04.2024
Weißmann, Eric

Mord unterm Reetdach / Kristan Dennermann ermittelt Bd.1


sehr gut

Cosy Sylt Crime

Kristian Dennermann ist Makler auf Sylt und als der Eigentümer des Hauses, das er gerade verkaufen soll, stirbt fängt er an zu ermitteln. Was zur Folge hat, das er selbst bedroht wird.

Mich hat das Buch wirklich gut unterhalten. Vor allem die Interaktionen von Kristian und seinem Hund „Prince of Wales“ aber auch die mit seiner rechten Hand im Maklerbüro. Ich musste hier öfters schmunzeln. Der Fall selbst war interessant und ich habe bis zum Ende gerätselt, was es nun mit dem Mord auf sich hat und wer der Mörder sein könnte und die Auflösung kam für mich unerwartet aber war stimmig. Die Charaktere haben mir gut gefallen, vor allem wie gesagt Kristians rechte Hand. Und durch die anonymen Nachrichten wurde Spannung aufgebaut. Für mich war es zwar kein Krimi, den ich vor lauter Spannung nicht mehr aus der Hand legen konnte, aber er hat mir gut gefallen und ich bin gespannt, ob es noch einen weiteren Fall mit dem ermittelnden Makler geben wird.