Benutzer
Benutzername: 
MarTina

Bewertungen

Insgesamt 829 Bewertungen
Bewertung vom 19.02.2025
Fröhlich, Anja

3 Streuner wittern das Abenteuer


ausgezeichnet

Das Leben aus der Sicht von Hunden, 3 Streunern aus Spanien, die eine neue Heimat bei einer Familie in Deutschland finden. Und alles wird noch von einem der Hunde erzählt - das klingt nicht nur lustig und schräg, sondern ist es auch.

Man verfolgt hier das Leben der 3 Streuner, erst in Spanien, wo sie tun und lassen können, was sie wollen und dann in Deutschland. Das ist total witzig und unterhaltsam. Schon der erste Auslauf im Garten, als sie auf Schildkröte Schildegard treffen, ihre Gedanken über Freiheit in Spanien und ihr jetziges Gartengefängnis. Oder King Kerls Unterhaltungen mit Schildegard. Man muss immer wieder Schmunzeln.

Durch die große Schrift und den überschaubaren Text pro Seite eignet sich das Buch sehr für fortgeschrittene Leselerner. Für Motivation sorgen auch witzige Illustrationen und viel wörtliche Rede. So kann man, wenn man möchte, durch die richtige Betonung noch mehr Leben in die Geschichte bringen.

Fazit:

Witzig, fröhlich und unterhaltsam. Mit den 3 Streunern wird es definitiv nicht langweilig. Und Schildegards Weisheiten sind dazu einfach klasse. Es macht Spaß, dieses tierische Abenteuer mitzuerleben. Empfehlenswert für alle kleinen und großen Tierfreunde und auch fortgeschrittene Leselerner.

Bewertung vom 19.02.2025
Fischer, Rena

Der Ruf der Schlange / Knights & Heirs Bd.1


ausgezeichnet

Zwei Geheimlogen, die einander bekämpfen, Magie und ein Mädchen, das zwischen allen steht - da hofft man sofort auf ein fantasievolles, spannendes Abenteuer, bei dem man selbst miträtseln kann. Und diese Hoffung hat sich auch erfüllt. Die Geschichte ist sehr fantasievoll und mitreissend. Außerdem ist der Schreibstil toll. Leicht zu lesen und sehr anschaulich, so dass man immer ein Bild vor Augen hat.

Dazu mag ich auch die zwei Hauptcharaktere, Mags und Cyrus. Nachdem die Geschichte auch abwechselnd aus deren Sichten erzählt wird, kennt man ihre Gedanken und Gefühle. Man kann ihre Sorgen und Nöte verstehen und auch nachvollziehen, was sie antreibt. Aber auch die anderen Figuren finde ich - egal ob gut oder böse - gelungen. Insgesamt passt hier alles gut zusammen.

Das gilt auch für die Geschichte an sich. Am Anfang ist man mit Dazzlern, Huntern oder Knights ein bisschen überfordert, da man das Grundgerüst natürlich noch nicht kennt. Eine große Hilfe ist hier aber der kleine Überblick über die Rangordnungen hinten im Buchumschlag. Damit versteht man das Ganze gleich ein bisschen besser.

Man vermutet bald, wer hier wohl zu den Guten gehört und wer zu der Gegenfraktion. Trotzdem ist man immer gespannt, wie es weitergeht. Wichtig ist es für Mags, niemandem wirklich zu vertrauen, da es viele Intrigen gibt und man gar nicht so genau weiß, wer welches Ziel verfolgt und wer ihr Gutes will. Das Ende ist dazu sehr spannend, so dass man den nächsten Band auch unbedingt lesen muss.

Fazit:

Die Geschichte ist unterhaltsam und abwechslungsreich. Es ist durchgehend spannend, ich mag die Charaktere und der Schreibstil ist mitreissend und anschaulich. Da freue ich mich auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 12.02.2025
Soontornvat, Christina

Der große Test / Die Insel der magischen Wächter Bd.1


sehr gut

Das Thema ist nicht neu: Es geht um das Mädchen Berry, die aufgrund ihrer besonderen Fähigkeiten auf die Wächter-Akademie eingeladen wird, um dort eine Wächterin zu werden. Also sozusagen wieder eine Schulgeschichte mit magischem Hintergrund. Nachdem aber der Schreibstil so gemütlich und anschaulich ist und mir Berry auch sofort sympathisch war, habe ich immer gerne weitergelesen.

Berry ist nicht sehr selbstbewusst und schätzt ihre Fähigkeiten nicht hoch ein. Mir haben diese aber gefallen. So gut mit Tieren und Pflanzen umgehen zu können, ist total praktisch. Dass hier sicher mehr dahintersteckt, das vermutet man sofort. Und so begleitet man Berry durch ihre Unterrichtsstunden. Auch wenn stellenweise nicht viel passiert, ist es durch die Erzählweise trotzdem unterhaltsam. Und so drückt man Berry natürlich die Daumen, dass alles so klappt, wie sie es sich vorstellt.

Fazit:

Insgesamt ein schöner und unterhaltsamer Einstieg in diese neue Reihe. Aufgrund der leichten und kurzweiligen Erzählweise lässt sich das Buch gut lesen. Auch ist man neugierig auf den nächsten Band.

Bewertung vom 12.02.2025
Bertram, Rüdiger

Alles Safe. Ein Comic-Abenteuer


ausgezeichnet

Für Lesemuffel oder Leselerner bekommt man mit diesem Comic eine gute Möglichkeit, den Leseeifer anzufachen. Der Text ist hier sehr überschaubar und die vielen Illustrationen begleiten die schräge Geschichte gelungen.

Die Geschichte ist witzig. Zwei grundverschiedene Kinder, Flo übervorsichtig, Kaja voller Übermut, lernen sich im Urlaub kennen und machen dann zusammen eine Klettertour. Dabei gibt es viele gefährliche Situationen, die sie aber mit viel Glück immer überstehen. Überwiegend ist Flo derjenige, der über sich hinauswachsen muss. Doch als die Tour geschafft ist, merkt Flo, dass auch Kaja nicht ohne Ängste ist. Und so wechseln die Rollen und Flo zeigt, was in ihm steckt.

Die Situationen, in die die Kinder geraten, sind immer wieder brenzlig. Zum Nachmachen nicht empfohlen, zum Lesen aber kurzweilig und witzig. Man ist immer neugierig, wie es weitergeht. Auch die tollen Illustrationen sorgen dafür, dass die Lesemotivation hoch bleibt.

Fazit:

Die Comic-Geschichte sorgt für Witz und Unterhaltung. Empfehlenswert vor allem für Wenigleser bzw. Leselerner.

Bewertung vom 05.02.2025
Klüpfel, Volker

»Wenn Ende gut, dann alles« / Svetlana und Tommi ermitteln Bd.1


weniger gut

Die Geschichte hat einen unterhaltsamen Schreibstil, bei dem man sich die Schauplätze und die Figuren gut vorstellen kann. Svetlanas und Tommis Schlagabtausch fand ich anfangs total unterhaltsam. Doch irgendwann verlor sich der Witz. Das lag vor allem daran, dass Tommi gar nichts auf die Reihe bringt. Dass er einfachste Schlussfolgerungen nicht schafft und meistens Hilfe von außen braucht - das ist nur eine Weile unterhaltsam. Das gleiche gilt für seinen Roman - auch das sorgte irgendwann für Langeweile.

Dazu hat mir nicht gefallen, dass alle anderen - arbeitenden - Personen total unsympathisch waren. Egal ob Ordnungsamtsmitarbeiter, Polizisten, Angestellte im Flüchtlingseim oder Supermarktmitarbeiter - scheinbar gibt es überall nur Unsympathen. Und so zog sich die Geschichte, bis endlich mal etwas Schwung hineinkam und es spannend wurde. Da war ich dann schon neugierig, wie es ausgeht. Trotzdem fand ich es ingesamt etwas zu langatmig.

Fazit:

Tommi fand ich irgendwann nur noch anstrengend, längere Zeit passiert nicht viel und die meisten Figuren waren zu überzogen. Leider nichts für mich.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.01.2025
Seiser, Katharina

30 Pflanzen pro Woche


ausgezeichnet

Dieses Buch ist ein Sachbuch rund um das Mikrobiom und Kochbuch zugleich. Es wird erklärt, was es mit den 30 Pflanzen oder mehr pro Woche auf sich hat und wie sich dies auf das Darm-Mikrobiom auswirkt. Dieser Wissensteil ist sehr interessant und leicht zu lesen. Toll ist auch die enthaltene Liste, auf der man die benutzten Gemüse, Kräuter, Nüsse usw. ankreuzen kann, um auch selbst zu überprüfen, wie vielseitig man wöchentlich isst. Da ist man sofort motiviert, loszulegen.

Die Rezepte sind dazu abwechslungsreich und gut gegliedert. Es gibt hier kalte, warme und süße Rezepte. Gelungen ist, dass gleich bei jedem die Anzahl der benutzten Pflanzen dabeisteht. Außerdem ist immer ein ansprechendes Foto dabei.

Fazit:

Vor allem der Ratgeberteil am Anfang finde ich sehr gelungen. Die Erklärungen sind verständlich und sehr nachvollziehbar. Man ist - auch durch die übersichtliche Liste - sofort motiviert, die 30-Pflanzen-und-mehr-pro-Woche-Challenge anzugehen. Da freut man sich gleich auf das Ausprobieren.

Bewertung vom 24.01.2025
Neubauer, Annette

tiptoi® Meine Lern-Spiel-Welt - Logisches Denken


ausgezeichnet

In diesem Tiptoi-Buch begleitet man Tiger Theo durch die Welt. Auf jeder Seite erkundet man einen anderen Schauplatz: z. B. den Wald, die Unterwasserwelt oder den Strand. Dabei kann man auf den Bildern immer einige Dinge anhören. Beispielsweise erzählen die Tiere kurz, was sie machen oder geben Geräusche von sich. Auch Hintergrundgeräusche sind zu hören. Es gibt hier also schon viel zu entdecken. Da Lieder bei Kindern immer hoch im Kurs stehen, ist es schön, dass man auf zwei Seiten auch welche anhören kann.

Auf jeder Seite gibt es dann noch 3 Spiele, um das logische Denken zu üben. Diese sind dabei sehr abwechslungsreich. Es gibt viele Suchspiele, Sudokos oder Rätsel. Mal muss man in einem Labyrinth den richtigen Weg finden, ein anderes Mal Tierspuren zuordnen. Die Spiele haben verschiedene Schwierigkeitsgrade, so dass das Buch lange interessant bleiben dürfte.

Fazit:

Fröhlich, unterhaltsam und abwechslungsreich. Bei den Spielen ist Konzentration, genaues Hingucken und natürlich Logik gefragt. Da kann auf spielerische Weise ganz viel gelernt werden. Alles in allem: Empfehlenswert!

Bewertung vom 23.01.2025
Pohl, Romy

Widder Willi will aber!


sehr gut

Heute ist so ein Tag, da weiß Widder Willi nicht, was er will. Besser gesagt, er weiß es schon, aber nichts läuft nach seinem Befinden richtig. Und so versucht zwar jeder, es ihm recht zu machen, trotzdem motzt der kleine Widder weiter herum. Dann lernt er einen kleinen Steinbock kennen, der auch ab und zu bockig ist. Die Beiden verstehen sich sofort, da sie das Problem des anderen sofort nachvollziehen können. Doch zusammen spielen ist dann erst auch mal nicht so leicht, wenn "ich will" und "kein Bock" aufeinandertreffen. Irgendwann wird es dann aber doch noch ganz lustig, bis es Abend wird und die Schlafenszeit ansteht. Und schon weiß Willi wieder was er ganz bestimmt nicht will ...

So alles-ist-doof-Tage kennt wohl jedes Elternteil und jedes Kind. Daher hat die Geschichte auch für den Vorleser gleich einen ganz eigenen Charme. Die Illustrationen sind witzig und fröhlich. Man kann auf den Bildern den Ablauf gut mitverfolgen. Außerdem gefällt mir die Textverteilung bzw. die verschiedenen Schriftarten. Da kann man beim Vorlesen gleich schön betonen. So wird es gleich sehr lebendig.

Dazu gefallen mir die Wortspielereien rund ums Schaf, Bock, Willi und über seinen Schatten springen. Da muss man sofort Schmunzeln. Die Geschichte ist aber dadurch schon etwas anspruchsvoller und für kleine Zuhörer ohne Erklärungen nicht verständlich. Wichtig ist auch, dass man sich keine Lösung erwartet, wie man die Trotzphase besser meistert.

Fazit:

Unterhaltsam und toll illustriert ist die Geschichte allemal. Dazu ist der kleine Trotzkopf Willi gut getroffen. Als Vorleser kann man sich das Ganze sehr gut vorstellen und hat auch Spaß an den ganzen Wortspielereien. Einzig die Altersangabe der kleinen Zuhörer finde ich nicht passend, da der Spaß ja auch darin besteht, dass man die Witze versteht. Aber da sollte man einfach mal selbst einen Blick ins Buch werfen. Für Erwachsene und größere Kinder ist es definitiv unterhaltsam.

Bewertung vom 22.01.2025
Wunderlich, Christian

Eine abenteuerliche Reise / Mats und Mathilde Bd.2


ausgezeichnet

Mats & Mathildes abenteuerliche Reise ist bereits der zweite Band mit den zwei Freunden. Wir kennen die Vorgeschichte bisher nicht. Da aber anfangs ein kleiner Rückblick enthalten ist, kommt man auch ohne Vorwissen gut in die Geschichte. Und diese ist dann einfach wunderbar:

Die Vogelscheuche und der kleine Schwatz erleben hier ein großes und sehr fantasievolles Abenteuer.
Die Wortspielereien und auch die herrlich komischen und verrückten Einfälle machen die Geschichte sehr abwechslungsreich und kurzweilig. Da bleibt man auch immer neugierig, was weiter passiert. Mats und Mathilde schließt man dazu sofort ins Herz. Ihre Freundschaft wird so schön beschrieben. Man sieht, wie wertvoll ein guter Freund ist und was man durch ihn alles schaffen kann bzw. für ihn dann auch tut. Außerdem wird klar, dass man manchmal eine Weile braucht, um zu verstehen, was das Wichtigste im Leben ist.

Sehr gefallen haben uns auch die farbenfrohen, fröhlichen Illustrationen, die die Geschichte begleiten. Diese unterstützen die Geschichte wunderbar und machen das Zuhören und natürlich auch das Vorlesen gleich noch ein bisschen schöner.

Fazit:

Wer eine fantasievolle und unterhaltsame Geschichte sucht, bei der man auch als Vorleser neugierig bleibt, kommt hier auf seine Kosten. Da Mats und Mathilde so tolle Figuren sind, verfolgt man ihr Abenteuer immer gerne mit. Da hat man eine tolle Vorlesezeit!

Bewertung vom 20.01.2025
Buchholz, Natalie

PS: Du bist ein Traum! (PS: Du bist die Beste! 5)


gut

Ich habe das Buch zusammen mit unserer Großen (12) gelesen. Wir kannten die Reihe bisher nicht. Das war aber kein Problem, da man auch ohne Vorwissen gut in die Geschichte kommt. Hilfreich sind hierbei auch die kleinen Steckbriefe, die anfangs die Figuren vorstellen. So weiß man gleich, wie sie alle zueinander stehen.

Gut gefallen hat uns außerdem
- das abwechslungsreiche Layout, mit verschiedenen Schriftarten und Größen, Bildern und kleinen Zeichnungen. Da macht das Lesen gleich ein bisschen mehr Spaß,
- die sympathischen Hauptfiguren, Lore und Emma.
- die realen Erlebnisse der Freundinnen. Diese in Briefform mitzuerleben, war unterhaltsam und traf vom Thema auch den Geschmack unserer Tochter.

Nicht so gut kam bei uns an,
- dass beispielsweise bei Leon immer sein ganzer Spitzname "Leon-der-beste-Stiefbruder-ever" genannt wird, sobald er in der Geschichte auftaucht. Das war anfangs witzig, doch irgendwann einfach zuviel. Das gilt auch für "Ruth-die-beste-Stiefmutter-ever" oder "Klein-nerv-mich-nicht-Bruder-Max".
- der Traum-Brief. Der Traum war so seltsam, in Briefform doppelt. Dazu schweift Lore beim Erzählen immer ab. Da muss man beim Lesen immer sortieren. Die echten Erlebnisse von Emma waren für uns definitiv unterhaltsamer.

Fazit:

Leider war die Traumerzählung nicht ganz unser Fall. Der Erzählstil, die abwechslungsreichen Seiten und auch die sympathischen Figuren haben uns aber gefallen. Daher werden wir uns auch nach den anderen Bänden der Reihe umsehen.