Benutzer
Benutzername: 
bärin
Wohnort: 
Bamberg

Bewertungen

Insgesamt 660 Bewertungen
Bewertung vom 22.02.2025
Harris, Tim

Achtung, Falle! / Die Rattenbande Bd.3


sehr gut

Am Anfang wird die Rattenbande namentlich vorgestellt. Puzzle ist der Ruhige und Vernünftige, die anderen Mitglieder der Bande sind eher wild. Die Menschen wollen die Ratten loshaben und stellen überall Fallen auf. Außerdem will ein Roboter-Marder sie einfangen. Doch die Bande ist sehr gewitzt und kann sich immer wieder retten. Auch der Kater Kräcker ist hinter ihnen her.

Dieses lustige Kinderbuch für Kinder ab sieben Jahren ist perfekt für Leseanfänger geeignet. Denn es gibt viele, lustige Zeichnungen und nicht sehr viel Text dazu und ist mehr wie ein Comic gestaltet. Dadurch geht das Lesen leicht und schnell vonstatten und den Kindern gefallen vor allem auch die humorvollen Illustrationen. Die Geschichte ist gut erzählt und bleibt bis zum Ende spannend.

Bewertung vom 22.02.2025
Klüpfel, Volker

»Wenn Ende gut, dann alles« / Svetlana und Tommi ermitteln Bd.1


sehr gut

Möchtegern-Schriftsteller Tommes Mann, genannt Tommi, lebt aus finanziellen Gründen in einem alten Wohnmobil, welches sein Vater ihm mitsamt seiner ukrainischen Putzfrau Svetlana vererbt hat. Der Vater ist noch sehr fit und ist aus unbekannten Gründen freiwillig in ein Seniorenheim gezogen, um dort die Damenwelt zu beglücken. Tommi ist in der Hinsicht etwas naiv, denn er glaubt immer noch an eine Beziehungspause mit seiner Freundin Michelle, obwohl die ihn längst abserviert hat.

Die beiden finden im Wald ein kleines Mädchen, das kein Wort spricht. Die Polizei kann auch nichts über seire Mutter herausfinden und ist nicht allzu sehr bemüht. Da beschließen Svetlana und Tommi, das in die Hand zu nehmen und begeben sich damit in große Gefahr.

Dieser humorvolle Krimi ist sehr originell geschrieben. Svetlana hat ein großes Repertoire an ukrainischen Sprichwörtern, die mit ihrer besonderen Art von deutscher Grammatik ganz liebenswert schrullig klingen. Ein unterhaltsames Buch!

Bewertung vom 16.02.2025
Stower, Adam

Bei den Wikingern / Muffin und Tört! Bd.1


ausgezeichnet

Der Kater Muffin lebt beim Zauberer Tatterich, der sich beim Zaubern ab und zu mal vertut. Muffin liebt seine Ruhe und seine Kuscheldecke und macht gerne ein Nickerchen - und wenn er ganz sportlich ist, dann streckt er sich im Gras. Tört ist ein hyperaktives Kaninchen, das der Zauberer aus Versehen geschaffen hat. Durch die verzauberte Katzenklappe landen die beiden in einem Abenteuer bei den Wikingern, wo sie zu den Trollen geschickt werden.

Dieses schöne Kinderbuch ist perfekt für Leseanfänger geeignet, denn es gibt nicht allzu viel Text. Der ist teils in Comic-Form und mit sehr vielen lustigen schwarz/weiß-Illustrationen versehen. Die Geschichte ist sehr humorvoll und mitreißend erzählt und kann auch von jüngeren Kindern gut verstanden werden. Auch Lesemuffel werden die Geschichte mögen. Die Bonusseiten am Ende mit der Zeichenanleitung von Muffin finde ich auch sehr gelungen!

Bewertung vom 15.02.2025
Tannert, Ida

Crime im Heim


sehr gut

Das Buchcover finde ich total schön, dazu erfährt man auf der Innenseite noch die Namen zu den Personen und kann sich so schon mal eine ungefähre Vorstellung machen. Das finde ich sehr gut.

Im Seniorenheim Haus Silberblick herrscht Aufregung, denn Ophelia, der unfreundliche Mops von Irma, ist tot! Mithilfe eines Nageletuis obduziert ein ehemaliger Zahnarzt das Tier und stellt fest, dass der Hund erschossen wurde. Wer macht denn sowas? Die Schauspieltruppe um Friedhelm Klemp ist entsetzt. Dieser ist der Meinung, man braucht mehr Kultur und hat die Inszenierung von Hamlet vorgeschlagen. Doch dann wird auch noch eine menschliche Leiche im Garten gefunden, Abgründe tun sich hier auf! Außerdem spielt die RAF und das Geld aus einem, lange zurückliegenden, Banküberfall eine Rolle. Und vor dem Enkeltrick kann gar nicht genug gewarnt werden!

Dieser humorvolle Krimi über Verbrechen im Seniorenheim hat mir sehr gut gefallen. Die Spannung nahm bis zum Ende hin kräftig zu. Besonders Katia hat sich besonders hervorgehoben, denn sie hatte die Lage immer im Griff. Mir war es nur ein bisschen zu viel Shakespeare. Die teils mehr oder weniger gut beweglichen Bewohner sind sehr gut beschrieben, mit ihren Leiden und Marotten. Ich hoffe auf eine Fortsetzung!

Bewertung vom 03.02.2025
Dutzler, Herbert

Letztes Glückskeks


ausgezeichnet

Das schöne Altaussee soll in China nachgebaut werden, wogegen es Widerstand seitens der Bevölkerung gibt. Eine chinesische Delegation samt Dolmetscherin weilt zu Besuch und der neue, unsympathische Fremdenverkehrsdirektor Kröker zeigt ihnen alle Sehenswürdigkeiten. Leider gibt es einen ernsten Zwischenfall, denn einer der Chinesen treibt tot im Pool seines Hotels. War es ein Unfall oder hat da jemand nachgeholfen?

Es dauert nicht lange und es gibt ein weiteres Todesopfer in einem verbrannten Auto. Diesmal muss von einem Tötungsdelikt ausgegangen werden. Gasperlmaier und seine Chefin, die Frau Doktor Kohlross ergänzen sich wieder bestens bei den Ermittlungen. Auch die Gruppeninspektorin Emina fügt sich wunderbar in das Team ein.

Auch der 12. Fall mit dem unvergleichlichen Gasperlmaier hat mir wieder bestens gefallen. Die gemütliche Atmosphäre hier, dazu der liebevolle Umgang in seiner Familie. Seine Ehefrau Christine weiß außerdem genau, wie sie ihren Mann dazu bringt, ihre Wünsche zu berücksichtigen.

Der neue Fall ist wieder sehr humorvoll und spannend geschrieben, besonders am Ende wird es sehr dramatisch. Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung!

Bewertung vom 30.01.2025
Beck, Jan

Dorn / Simon Dorn und Lea Wagner ermitteln Bd.1


ausgezeichnet

Der Kriminalpsychologe Simon Dorn hat Schweres durchgemacht und sich total von der Außenwelt zurückgezogen. Er lebt in Bad Gastein im schon länger leer stehenden Hotel Dornwald, das er geerbt hat. Kontakt hat er nur noch zur Polizistin Karla, die am Bundeskriminalamt in Wien an Cold Cases arbeitet. Gemeinsam sind sie an einem gefährlichen Serienmörder dran, Simon von seinem Hotel aus, das er nicht mehr verlässt. Doch dann fällt auch Karla aus und eine junge Polizistin, Lea Wagner, kommt ungebeten auf ihn zu. Sie hat etwas Neues herausgefunden ...

Dieser fesselnde Thriller war von Anfang an sehr spannend und hat mich bis zum Ende total in seinen Bann gezogen. Kurze Kapitel und viele Cliffhanger haben das ihre dazu getan. Den Schreibstil fand ich sehr gut, die Geschichte fand ich sehr kunstvoll konstruiert, die Atmosphäre war oft düster und beklemmend. Ich bin schon sehr auf eine Fortsetzung gespannt!

Bewertung vom 25.01.2025
Scharf, Claudia

Oktopus rockt! / Knacks! Bd.3


sehr gut

Tom hat einige besondere Haustiere: ein T-Rex-Mädchen, mit dem er mit Freundin Mila zur Schule reitet, ein vorlautes Schnabeltier, namens Pepe und nun schlüpft auch noch aus den besonderen Eiern der verzauberten Schulhennen ein liebenswerter Oktopus namens Rocky. Er erweist sich als äußerst hilfreich und hat viele Talente, kann praktisch alles. Doch jetzt ist seine Mama, das Huhn Edda verschwunden und kurz darauf auch Frau Klops, die Hausmeisterin der Schule.

Bei der Suche nach den Verschwundenen müssen die Kinder und ihre Tiere ein großes Abenteuer im Zoo überstehen. Doch natürlich geht alles gut aus!

Dieses spannende Kinderbuch ist sehr gut geeignet für Erstleser ab 7 Jahren. Der Text ist großgeschrieben und nicht zu schwierig. Dazu gibt es viele lustige Illustrationen, die uns sehr gut gefallen haben. Dazu erfährt man auch, dass man sich wehren soll, wenn man überfordert wird und sich vor allen Dingen nicht ausnützen lassen soll.

Bewertung vom 24.01.2025
Ægisdóttir, Eva Björg

Verlassen / Mörderisches Island Bd.4


ausgezeichnet

In einem einsam gelegenen, supermodernen Hotel in den Lavafeldern von Westisland trifft sich eine schwerreiche Familie zu einem Familienfest. Es ist eisig kalt und ein Schneesturm zieht auf. Im Hotel wird feste gefeiert und der Alkohol fließt in Strömen.

Anfangs wird vom Fund einer Leiche im Schnee geredet, doch bis zum Ende des Buches erfährt man noch nicht, wer die tote Person ist. Aufgrund äußerer Umstände tippt man auf diesen oder jenen, doch das ist nur Ablenkung. Die beiden Polizeibeamten, die hier ermitteln, kommen eigentlich nur am Rande vor. Erzählt wird in zwei Zeitstufen, im Jetzt und zwei Tage zuvor. Hauptsächlich aus der Perspektive von Petra, der bekannten Inneneinrichterin und ihrer Teenager-Tochter Lea, die Probleme mit einem Stalker hat. Dann gibt es noch zwei Außenseiter, die Hotelangestellte Irma und der Schreiner Tryggvi.

Dieser Island-Krimi ist äußerst spannend geschrieben, in einer eher düsteren Atmosphäre, dazu trägt natürlich auch das Wetter bei. Im Laufe des Wochenendes offenbaren sich immer mehr dunkle Geheimnisse der Familie und es droht, alles ans Licht zu kommen. Die einzelnen Personen sind gut beschrieben, aber nicht gerade sympathisch, jeder hat etwas zu verbergen.

Bewertung vom 19.01.2025
Orths, Markus

Die Hackebarts greifen an / Crazy Family Bd.3


ausgezeichnet

Die Familie Hackebart ist etwas speziell, besonders die Kinder. Brooklyn, die älteste Tochter, ist noch die vernünftigste des chaotischen Haufens, Zosch ist Tag und Nacht am Zocken, Mönkemeier ist ein kleiner Künstler und Lulu ist ein Wunderkind, das schon mit 6 Jahren Abitur schreibt.

In ihrem vor kurzem bezogenen Haus gibt es eine zugenagelte Badtür und da ein weiteres Bad benötigt wird, beschließen die Eltern, das Bad zu öffnen. Dahinter erwartet sie ein ekliger Gestank und ein Loch im Boden. Mehrere weitere Baustellen tun sich hier noch auf.

Nun steht eine große Urlaubsreise mit der ganzen Familie nach Kenia an. Die allerdings schon unter keinem guten Stern beginnt, denn sie verpassen ihren Flug, kommen dadurch zu spät in Kenia an, wo das Wetter miserabel ist und es dauernd regnet. Als sie am Morgen aufwachen, schwimmen ihre Betten im Wasser neben Krokodilen und all ihre Sachen sind weggeschwommen. Es bleibt ihnen also nur noch das, was sie anhaben, also Unterwäsche. Ohne Geld und ohne Hotel - was für ein Luxus-Urlaub! Doch auch der geht vorbei und daheim wartet eine große Überraschung auf die Familie.

Auch dieses verrückte Buch mit der durchgeknallten Familie hat mich wieder bestens unterhalten. Es gibt viel zu lachen und auch wenn mal die Lage nicht so gut ist, so machen sie immer wieder das Beste daraus! Die angenehm kurzen Kapitel werden von tollen schwarz/weiß-Illustrationen begleitet. Ein sehr kurzweiliges Buch mit vielen absurden Situationen. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 12.01.2025
Winkelmann, Andreas

Mord im Himmelreich / Mord auf Achse Bd.1


sehr gut

Der ehemalige Schauspieler Björn Kupernikus zieht als vagabundierender Privatier mit seinem 30 Jahre alten Wohnmobil durch die Gegend. Als er sich gerade im Campingplatz Himmelreich niederlässt, schreit eine Frau um Hilfe, denn im See treibt ein herrenloses Paddelboard mit einem kleinen Hund darauf. Mit letzter Kraft erreicht er das Board und zieht es an das Ufer zu der malenden Künstlerin Annabelle, deren großer Held er fortan ist. Eine unangenehme Überraschung birgt dieses Brett aber, denn untendrunter ist ein Toter, an das Board festgeschnallt. Kommissar Fass macht sich an die Ermittlungen, denn hier handelt es sich doch mit Sicherheit um Mord, auch wenn der Campingplatz-Besitzer lieber von einem Unfall ausgehen möchte. Björn und Annabelle geben ein gutes Team ab, sie sind der Polizei bald weit voraus.

In diesem humorvollen Cozy-Crime vom Campingplatz beweist Andreas Winkelmann, dass er nicht nur hoch spannende Thriller schreiben kann, sondern auch lustige Krimis mit besonderen Charakteren. Ich habe mich von dem sympathischen Team gut unterhalten gefühlt und des Öfteren grinsen müssen. Es bleibt spannend bis zuletzt und ich wusste lange nicht, wer der Mörder ist. Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung!