Benutzer
Benutzername: 
Sunshine_81

Bewertungen

Insgesamt 115 Bewertungen
Bewertung vom 15.06.2022
Sternberg, Mila

Emily Pferdeflüsterin


ausgezeichnet

"Emily Pferdeflüsterin- Eine Freundschaft mit Eselsohren" von Mila Sternberg ist ein spannendes und berührendes Kinderbuch ab 8 Jahren.

Emily ist eine ganz besondere Protagonistin. Sie ist technikbegabt und repariert gerne Mixer oder Toaster. In Mathe ist sie ein Ass. Durch eine Quizshow kann sie sich ihren sehnlichsten Wunsch von einem eigenen Pferd erfüllen. Sehr schnell merkt sie, dass mit Runa etwas nicht stimmt. Denn bei Tieren hat sie ein besonderes Gespür.

Ich hab sie total schnell liebgewonnen und habe mit ihr mitgefühlt. Der Schreibstil der Autorin war so spannend, dass ich das Buch an einem Stück durchgelesen habe. Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen. Am Ende war es so berührend, dass ich Tränen in den Augen hatte. Ein Highlight!

Bewertung vom 24.04.2022
Ballmann, Anke Elisabeth

Das Faultier-Prinzip


sehr gut

"Das Faultierprinzip" von Anke Elisabeth Ballmann ist ein etwas andersartiger Ratgeber für Eltern, die mehr Gelassenheit in ihr Leben bringen möchten.

Ein imaginäres Faultiernamens Frieda führt den Dialog mit der Autorin und gibt dabei spannende Einblicke in die Welt der Faultiere. Anhand der Lebensgestaltung dieser Tiere, die sich wunderbar an ihre Umwelt und Lebensumstände angepasst haben, bekommt der Leser Denkanstöße. Es entstehen neue Perspektiven und Möglichkeiten, wie man das für sich selbst nutzen könnte,wie man ein gewisses Urvertrauen in die Fähigkeiten seiner Kinder entwickelt. Gelassenheit ist die Devise um das Tempo und den Leistungsdruck rauszunehmen.

Die philosophischen Gespräche fand ich sehr interessant und sie haben mir viel Anregung zum Nachdenken gegeben, allerdings bei der Umsetzung sehe ich persönlich zahlreiche Hürden und hätte es hilfreich gefunden, wenn mehr Strategien und Ideen dazu eingeflossen wären. Trotzdem kann ich das Buch empfehlen, denn es hat mich bereits zum Umdenken gebracht, in manchen Situationen gelassener zu bleiben.

Bewertung vom 19.04.2022
Suchanek, Andreas

Das Erbe der Macht - Band 32: Sigilschwingen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bei "Sigilschwingen" handelt es sich um den 32.Band der Fantasy Reihe "Das Erbe der Macht" von Andreas Suchanek. Neuleser sollten unbedingt mit Band eins starten, da alles aufeinander aufbaut.

In diesem Band wechseln sich zwei Handlungsstränge parallel ab. Während das Trio um Alfie und Annora sich aufmachen den nächsten Stab der Macht zu finden, versuchen Alex und Jen einen Weg in die andere Zeitlinie zu finden um alle zu warnen.

Dieser Teil ist sehr übersichtlich. Er legt ein schnelles Tempo vor, sehr spannend und actionreich und auch einige dramatische Szenen. Ich fiebere bereits dem nächsten Band entgegen, besonders nach diesem schockierenden Cliffhanger! Als Fan dieser Reihe kann kann ich nur empfehlen: Lest selbst!

Bewertung vom 27.02.2022
Suchanek, Andreas

Flüsterwald - Der Schattenmeister erwacht: Das spannende Staffelfinale! (Flüsterwald, Staffel I, Bd. 4)


ausgezeichnet

der vierte Band und gleichzeitig Staffelfinale der spannenden Abenteuerreihe von Andreas Suchanek für Kinder ab 9 Jahre.

Der dunkle Magier ist zurückgekehrt und Lukas, Ella, Felicitas, Rani und Punchy müssen ihn aufhalten, bevor er das Herz des Waldes und den gesamten Flüsterwald zerstören kann.

In dieser Ausgabe wird das Volk der Menoks, wie Rani einer ist, näher beleuchtet. Das macht es besonders witzig, denn sie haben ihre eigenen, ganz besonderen Ansichten über die Menschen. Richtig gut hat mir gefallen, wie die Stellung der weiblichen Artgenossen in dem Völkchen ist.

Durch die vorhergehenden Bände habe ich die Charaktere bereits liebgewonnen und war sehr gespannt wie es weitergeht und wurde nicht enttäuscht. Es geht Schlag auf Schlag. Spannung ohne Ende. Aber auch immer wieder richtig schön humorvoll zwischendurch. Das exlusive Bonusmaterial legt hier nochmal eine Schippe drauf! Gerne mehr davon! Die Illustrationen sind klasse. Der Ausblick auf die nächste Staffel ist sehr vielversprechend. Ich freue mich darauf! Ich kann die Reihe sehr empfehlen!

Bewertung vom 02.02.2022
Wagner, Alexandra

Magische Welt der Dinge - Antons geheime Reise mit Paul Pulli


ausgezeichnet

"Die magische Welt der Dinge - Antons geheime Reise mit Paul Pulli" ist der erste Band einer informativen Kinderbuchreihe von Alexandra Wagner. Es eignet sich zum Vorlesen ab 6 Jahre und zum Selberlesen ab 8 Jahre.

Anton stellt sich die Frage, woher eigentlich sein Lieblingspulli kommt. Da erwacht der Superheld darauf zum Leben und nimmt ihn mit auf die Reise um dieser Fragestellung auf die Spur zu kommen. Auf spannende Weise werden die einzelnen Stationen erklärt, von der Konfektionierung bis zur Baumwolle, und sie reisen um die ganze Welt.

Ich habe das Buch zusammen mit meinen Söhnen (8 + 5 Jahre) gelesen und sie waren mit Freude dabei. Wir haben sehr viel über die wichtigen Themen Nachhaltigkeit und Resourcenschonung gesprochen und ich finde es klasse, wie es hier im Buch so kindgerecht verpackt ist. Die Kapitel sind angenehm kurz, so dass man die Aufmerksamkeit nicht überbeansprucht. Die Illustrationen waren vor allem für meinen Jüngeren interessant. Sie ziehen sich durch das ganze Buch und sind in mehreren Graustufen. So konnten sie dem Abenteuer auch gut bildlich folgen und sich die Dinge vorstellen. Der Schreibstil ist sehr gut verständlich und spannend, die Charaktere sind sympathisch. Nebenbei wird auch auf die Umweltverschmutzung durch die Kleidungsherstellung und die Arbeitsbedingungen auf den Baumwollplantagen eingegangen.

Uns hat das Buch super gut gefallen und wir freuen uns auf den zweiten Band!

Bewertung vom 16.01.2022
Roth, Angelina

Die Closerie


ausgezeichnet

"Die Closerie" ist ein Roman von Angelina Roth. Er schlägt eine Brücke vom Paris der zwanziger Jahre, wo sich Künstler wie Hemingway in der "Closerie des Lilas" getroffen haben, ins digitale Zeitalter mit einer virtuellen Closerie. Dort trifft sich der angehende Schriftsteller Damian mit Johannes und Natascha über den Bildschirm ohne sich vorher gekannt zu haben. Bei ihren Unterhaltungen geht es sowohl um ihre Arbeit als Künstler, als auch um ihr Privatleben und ihre Vergangenheit. Und eines Tages treffen sie sich auch real...

Der Schreibstil der Autorin orientiert sich an an Hemingways "Eisbergtheorie" und ist geprägt von einem sachlich, nüchternen Stil, bei dem die tiefergehende Bedeutung und Symbolik im Verborgenen liegt und vom Leser selbst ergründet werden muss. Der Roman regt sehr zum Nachdenken an. Für mich ist er ein literarisches Kunstwerk, bei dem man - je genauer man hinschaut - sehr viel unter der Oberfläche entdecken kann. Auch lassen sich einige Parallelen zu Gertrude Stein, Ernest Hemingway und F. Scott Fitzgerald finden. Zentrale Themen sind Selbstzweifel, Freundschaft, Literatur, Kunst und die Liebe. Auch Alkohol wird thematisiert. Die Autorin erschafft eine einzigartige Atmosphäre, die sich abhängig von den Emotionen und der Beziehung der Charaktere zueinander ändert und entwickelt. Schicksalsschläge, Trauer und psychische Traumata bekommen Raum. Desöfteren musste ich aber auch aufgrund von Situationskomik schmunzeln, was die Geschichte aufgelockert hat. Sie hat mich auch inspiriert Neues auszuprobieren. Besonders gut gefallen haben mir Lyrik und Zitate, die in den Text eingeflochten waren.

Angelina Roths Roman ist ein ganz besonderes Werk, das noch lange nachhallen wird und welches ich noch öfter zur Hand nehmen werde.

Bewertung vom 13.01.2022
Becker, Anke

Elloani


ausgezeichnet

Bei "Elloani- In Schicksal und Hoffnung" handelt es sich um den zweiten Teil einer Romantasy-Dilogie von Anke Becker.

Da mich bereits der erste Teil mitgerissen hat und mein Jahreshighlight 2021 war, hatte ich natürlich sehr hohe Erwartungen an den zweiten Teil und war sehr auf die Fortsetzung gespannt. Und - was soll ich sagen - sie wurden sogar noch übertroffen.

Der zweite Teil schließt nahtlos an den ersten an und ich war sehr schnell wieder in der Geschichte. Nachdem der Bann des Lichten gebrochen war, reisen Airy und Kaila nach Velatien um sich um dessen Auswirkungen zu kümmern und um nach einer Lösung wegen der uralten Prophezeiung, die ihre Zukunft bedroht, zu suchen. Alltägliche Beziehungsprobleme spielen eine Rolle, aber auch Misstrauen, Intrigen, Verrat, Fanatismus, Hass und Gewalt sind zentrale Themen.

Ich mag den Schreibstil von Anke Becker sehr, denn in ihren Büchern wird es nie langweilig, auch wenn sie oft eine beachtliche Länge aufweisen. Ihre Devise "Show, don't tell " , verschiedene Perspektiven und zahlreiche Wendungen machen es spannend ohne dabei Emotionen zu vernachlässigen. Durch die Augen der Charaktere, die facettenreich und ungeschönt dargestellt werden (bis auf Ausnahmen), erlebt man ihre Gefühle hautnah. Man hofft und bangt mit ihnen. Sie handeln stets authentisch, aber man wird auch von der einen oder anderen nachvollziehbaren Enthüllung überrascht. Das Ende war für mich zu hundert Prozent stimmig und genial aufgelöst!

Mein absolutes Highlight!

Bewertung vom 05.01.2022
Suchanek, Andreas

Das Erbe der Macht - Band 31: Splitterzeit (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Splitterzeit" ist der 31.Band der Fantasy Reihe "Das Erbe der Macht "von Andreas Suchanek.

Kevins Handlung im letzten Band hat weit reichende Konsequenzen. Die Zeit wurde verändert und die Freunde landen mittendrin ohne Kenntnis der Vorgeschichte. Ein Wall hat niemals existiert und die Magier haben ihre eigene Welt erschaffen. Die Gesellschaftlichen Strukturen sind komplett anders. Macht, Korruption, Angst...Wird das die schöne neue Welt? Der Autor hat diesen Band mit vielen neuen Elementen ausgestattet und viele Charaktere bekommen komplett andere Züge und sind irgendwie verdreht zu den bisher bekannten. Das macht diesen Band unheimlich spannend, da eben nichts vorhersehbar ist. Die gesellschaftskritischen Aspekte, nämlich wie sich eine Gesellschaft entwickelt, wenn man gewisse Strukturen nicht hat, haben mir sehr gut gefallen.

Bewertung vom 06.12.2021
Suchanek, Andreas

Flüsterwald - Durch das Portal der Zeit (Staffel I, Band 3) (MP3-Download)


ausgezeichnet

Das Hörbuch "Flüsterwald - Durch das Portal der Zeit" ist der dritte Teil dieser Reihe von Andreas Suchanek und gelesen von Timo Weisschnur. Die ersten beiden sollten bekannt sein.

Um den Professor zu befreien reisen die Freunde Lukas, Ella, Rani, Felicitas und Punchy vierzig Jahre in der Zeit zurück. Ihr Auftrag ist das Blut des Professors zu besorgen. Doch sie geraten in einen Strudel von Ereignissen, die sie nicht erwartet hatten.

Das Lesetempo ist recht stramm, aber gut verständlich. Besonders gefallen haben mir die Dialoge, bei denen man die Charaktere sofort erkannt hat und die sehr authentisch rüber kamen, so dass man das Gefühl hatte, man wäre dabei.

Der Schreibstil des Autors ist mit viel Spannung, aber auch Gefühl und Humor kommen vor. Die Charaktere sind einzigartig und handeln authentisch. Am liebsten gefällt mir Punchy. Bei den Monologen von Rani musste ich schmunzeln. Felicitas Geschichte erreichte mein Mitgefühl. Es gibt viele Puzzle - Teile. Fragen werden beantwortet, aber gleichzeitig neue geschaffen. Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht. Ein empfehlenswertes Hör-Abenteuer.