Benutzer
Benutzername: 
Ilona

Bewertungen

Insgesamt 107 Bewertungen
Bewertung vom 29.09.2023
Sciapeconi, Ivan

Die Kinder des Don Arrigo


ausgezeichnet

Das Cover ist sehr aussagekräftig, es vermittelt genau die passende Stimmung.
Natan ist 11 Jahre alt und Jude, er lebt zur Zeit des Zweiten Weltkrieges. Schon jetzt weiß man, dass es keine schöne Geschichte wird.
Der Junge wird von seiner Familie getrennt und flüchtet mit Hilfe einer Hilfsorganisation. Zuerst in die Slowakei, dann weiter nach Italien. Dort geht es ihnen gut, bis auch das vorbei ist. Den Bewohnern sind die Zugezogenen ans Herz gewachsen, sie helfen Ihnen in die Schweiz zu gelangen.
Das Buch ist relativ kurz, aber mit sehr viel Gefühl. Mitreißende Geschichte, die unter die Haut geht.
Der Schreibstil ist leicht, man kann allem gut folgen.
Die Charaktere, sowohl der Juden, als auch der Dorfbewohner, sind authentisch. Man kann gut eine Verbindung aufbauen.
Es ist ein tolles Buch, um an die Kriegszeit und die Angst dahinter zu erinnern.
Ich würde dieses Buch weiterempfehlen.

Bewertung vom 09.09.2023
Hunter, Becky

Das Chaos eines Augenblicks


ausgezeichnet

Das Buch handelt von einer jungen Frau, die an MS erkrankt ist. Sie hat sich seitdem sehr verändert und verlässt kaum noch das Haus. Als ihre beste (und einzige) Freundin und Mitbewohnerin stirbt, bricht für sie eine Welt zusammen. Sie zieht sich noch weiter zurück. Doch ausgerechnet der Grund für den Tod der Freundin holt sie aus ihrem Schneckenhaus raus.
Sehr gut geschrieben, spannend und emotional. Auch der Wechsel zwischen Evies und Scarletts Perspektiven ist sehr passend gewählt.
Die Charaktere sind authentisch und mache eine tolle Entwicklung im Laufe der Geschichte durch.
Die ernsten Themen, MS und Tod, werden gut rübergebracht. Und natürlich ist eine Liebesgeschichte dabei, die einem das Herz höher schlagen lässt.
Das Cover ist passend gewählt und macht sich gut im Bücherregal.
Ich würde dieses Buch definitiv weiter empfehlen. Eine tolle Lektüre mit Tiefgang.

Bewertung vom 01.08.2023
Basanisi, Matt;Schneider, Gerd

Skorpion / David Keller Bd.1


ausgezeichnet

Mit dem Thriller haben Basanisi und Schneider mich mehr als überzeugt. Drei Vorfälle, die augenscheinlich nichts miteinander zu tun haben: die Erschießung eines Priesters, die Sicherstellung von drei Tonnen Kokain im Hafen von Antwerpen und der "Selbstmord" eines Piloten. Doch der Schein trügt und das erkennt auch David, der für das Schweizer Bundeskriminalamt arbeitet. Mit vielen Umständen versucht David die Fälle zu lösen und kommt dabei einer Verschwörung auf die Spur.
Das Cover ist sehr passend und stimmungsvoll gestaltet.
Der Schreibstil kann einen super gut mitnehmen und beschert Gänsehaut. Authentische Charaktere, die das Buch zum leben erwecke, gehören auch dazu.
Ich konnte es kaum aus der Hand legen, mich hat schon länger kein fiktiver Thriller so mitgerissen. Auch der Wahrheitsgehalt an der Absurdität ist äußerst interessant.
Ich würde das Buch definitiv weiterempfehlen.

Bewertung vom 27.07.2023
Cline, Emma

Die Einladung


sehr gut

Eine junge Frau Anfang 20, Alex, verkauft für Geld ihren Körper. Sie ist mittlerweile 22 Jahre "alt" und verdient nicht mehr das Geld wie früher. Ihre Abhängigkeit von Schmerzmitteln führt dazu, dass sie nicht besonders gute Bekanntschaften macht. Eines Tages lernt sie Simon kennen, der sie aus New York in die Hamptons einlädt. Das scheint für die ein Glückstreffer, denn ihre Mitbewohner haben sie rausgeworfen. Sie verstellt sich wo es nur geht und versucht nicht aufzufallen, bis sie es eben doch tut.
Das Cover spiegelt die Geschichte der jungen Frau sehr gut wider.
Die Protagonistin ist selbstsüchtig und skrupellos. Verscherzt es sich früher oder später mit jedem, was bei ihrem Verhalten kein Wunder ist.
Der Charakter ist authentisch und tiefsinnig, auch wenn schwer nachvollziehbar.
Ich würde das Buch bedingt weiterempfehlen. Es war zwar ganz interessant, hat mich aber nicht gefesselt oder umgehauen.

Bewertung vom 17.07.2023
Lastella, Leonie

Unsafe / Seaside Hideaway Bd.1


ausgezeichnet

Nevah wird von Zeugenschutzprogramm aus New York geholt und in einen kleinen Ort an der Küste gesteckt. Sie und ihr Bruder haben einiges zu verarbeiten. Zuerst kommt sie nicht gut klar, dann verliebt sie sich in ihren Nachbarn, der sich bereits mit ihrem Bruder angefreundet hat. Bleibt die Frage, ob die Beziehung mit den Geheimnissen zwischen ihnen eine Chance hat.
Das Cover ist schön und passt äußerst gut zur Geschichte.
Ich habe das Buch verschlungen. Die Charaktere sind sehr speziell, dadurch sehr mitreißend. Jeder hat seine eigene Art, was toll ist.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, ich konnte nicht aufhören zu lesen. Alles wurde gut beschrieben und hat am Ende jedes Kapitels Lust auf das nächste gemacht.
Bis zum Schluss musste man warten, um das ganze Geheimnis der Familie zu erfahren.
Es ist der erste Teil, somit ist am Ende noch nicht alles wieder gut. Dennoch ein schöner Schluss. Ich freue mich schon auf Band 2.

Bewertung vom 27.06.2023
Martin, Lily

Sommertage im Quartier Latin / Paris und die Liebe Bd.1


ausgezeichnet

Sehr fröhliches Cover, welches zum Buchtitel gut passt. Auch der Inhalt gibt es gut wider. Alles schreit nach Sommer.
Lola ist in ihre Heimat in Paris zurück gekehrt, weil ihre Großmutter verschwunden ist. Bei der Suche nach ihrer Großmutter trifft sie viele alte Bekannte und Erinnerungen kommen auf.
Natürlich darf dabei ihre Jugendliebe nicht fehlen, der dort mittlerweile ein Café führt.
Die Charaktere sind authentisch, aber nicht zu tiefgründig.
Der Schreibstil ist locker leicht, was Spaß macht zu lesen.
Es handelt sich dabei um eine schöne Lektüre für Sommertage, die gute Laune bereitet. Man darf jedoch nicht zu viel erwarten. Nicht zu tiefgründig oder komplex, eher etwas für zwischendurch.
Ich würde es definitiv Menschen, die gerne Romane und Liebesgeschichten mit einer leichtenr Storyline lesen, empfehlen. Am besten dabei ins Gras legen und einfach genießen.

Bewertung vom 19.06.2023
Li, Winnie M

Komplizin


ausgezeichnet

Sarah Lei ist eine junge Frau, die als Dozentin arbeitet. Eines Tages bekommt sie eine Nachricht von einem Journalisten, um ihre Vergangenheit zu sprechen. Nervös und unsicher stimmt sie zu. Damit beginnt die Geschichte, bei der Sarah die Wahrheit über die Filmindustrie spricht, Einblicke hinter die Kulissen und Charaktere besonderer Art beschreibt.
Nicht nur eine schwierige Branche, sondern noch schwierige Personen, mit denen man umgehen muss.
Super aktuelles und wichtiges Thema, welches dringend noch mehr Bücher und Berichte bedarf.
Das Cover hat mich fasziniert, weshalb ich auf dieses Buch gestoßen bin.
Ich fand den Schreibstil sehr gut gewählt, als würde man in einem Film sitzen und zusehen. Auch die Charaktere und Kulissen waren äußerst gut beschrieben.
Ich würde das Buch definitiv empfehlen. Einfach auch, weil das Thema noch so tabu ist und deutlich mehr Aufmerksamkeit bedarf.

Bewertung vom 29.05.2023
Schmölzl, Lydia

When the Stars Align


ausgezeichnet

Das Buch handelt von einer jungen Frau, die eine Zwangsstörung hat. Sie verlässt kaum das Haus, damit andere nicht merken, dass sie anders ist. Nachdem ihr die Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt wird, ist sie gezwungen in eine WG zu ziehen. Mit der Situation kommt sie nicht so gut klar, weil sie Angst hat, dass die anderen beiden merken, dass sie "nicht normal" ist.
Ich fand es sehr spannend mich mit dem Thema Zwangsstörungen zu beschäftigen, dieses wurde hier gut erleuchtet.
Der Schreibstil ist sehr bildlich, fast überall ist eine Metapher eingebaut, um Dinge zu verbildlichen.
Die Charaktere sind authentisch, manche mehr andere weniger sympathisch. Die Protagonistin ist mit der Zwangsstörung besonders interessant.
Natürlich ist Liebe auch ein Thema in dem Buch, welches zur Entwicklung von Lola, der Protagonistin, beiträgt.
Ich würde das Buch, mit dem spannenden Thema, definitiv weiterempfehlen.

Bewertung vom 29.05.2023
Geschke, Linus

Die Verborgenen


sehr gut

Das Buch handelt von einer Person, die in ein Haus zieht, welches jedoch bereits bewohnt ist. Die Familie, die dort bereits wohnt weiß nichts von ihrem neuen Mitbewohner. Er hat sie bereits beobachtet und studiert. Nach dem Einzug versucht er das Leben dieser Familie zu beeinflussen und zu lenken, in eine nicht so gute Richtung. Dazu wird die Backstory des Eindringlings erzählt, wodurch klar wird, weshalb er das macht und warum ausgerechnet diese Familie ausgesucht wurde.
Der Schreibstil an sich ist interessant, man kann ihm gut folgen. Die Charaktere sind unterschiedlich und gut beschrieben, haben mich aber nicht ganz überzeugt.
Die Geschichte hat definitiv Grusel-Faktor, denn wer möchte schon eine fremde Person, ohne das eigene Wissen, im Haus wohnen haben.
Alles in Allem eine interessante Entwicklung, die ich gerne verfolgt habe.

Bewertung vom 15.05.2023
Alexander, Claire

Und morgen ein neuer Tag


ausgezeichnet

Was für ein Ereignis muss einen dazu bringen das Haus nicht mehr zu verlassen? Oder waren es viele kleine Ereignisse die dazu geführt haben? Das waren die Fragen, die ich mir zu Begin des Buches gestellt habe. Das Buch handelt von einer beeindruckenden Frau, die seit Jahren nicht mehr aus dem Haus gegangen ist. Dinge wie einkaufen und arbeiten erledigt sie online, bei anderen Dingen hilft auch ihre beste Freundin. Doch warum geht Sie nicht vor die Tür? Diese Geschichte wird hier nach und nach aufgezeigt.
Die Charaktere, besonders Meridith haben mir sehr gut gefallen, authentisch und sympatisch. Tom war mein Favorit mit seiner Vielschichtigeit. Auch der Schreibstil war angenehm, man konnte allem gut folgen ohne sich anzustrengen. Jedoch fand ich die Geschichte an manchen stellen etwas zu sehr in die Länge gezogen. Dafür gibt es von mir aber keinen Punkt Abzug.
Ich würde es weiterempfehlen.