Benutzer
Benutzername: 
coala

Bewertungen

Insgesamt 866 Bewertungen
Bewertung vom 20.06.2025
Maier, Verena

Gwin und das Herz des Drachen (Band 1)


ausgezeichnet

Ein Abenteuer voller Magie und Drachenmut

Gwin und das Herz des Drachen lädt in eine Welt ein, die vor Magie, Geheimnissen und außergewöhnlichen Wesen nur so sprüht. Alles beginnt mit einem sprechenden, mürrischen Kater, der Gwin zu Madame Manous geheimen Zauberladen führt, ein Ort voller singender Kessel, sprechender Flammen und magischer Rätsel.

Die Geschichte fesselt von der ersten Seite an mit lebendigen Schauplätzen und Figuren, die sofort ans Herz wachsen. Gwin ist eine mutige, neugierige Heldin, die sich mit jeder Herausforderung weiterentwickelt. Begleitet wird sie von außergewöhnlichen Gefährten wie dem grantigen Kater Ignatius oder dem geheimnisvollen Jun, die mit viel Humor und Herz die Geschichte bereichern. Der Autorin gelingt es sehr gut, Themen wie Vertrauen, Freundschaft und den Mut, über sich hinauszuwachsen, in einer so fantasievollen Welt zu verankern. Die magische Karte, die Gwin zeichnet, und die damit verbundene Kraft verleihen der Handlung eine einzigartige Note. Die Illustrationen, die jedes Kapitel begleiten, unterstreichen die Magie der Erzählung auf wundervolle Weise. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern vertiefen auch die Atmosphäre der Geschichte. Das Buch ist spannend, humorvoll und berührend zugleich. Es bietet eine perfekte Balance aus Abenteuer und Emotionen, sodass es sowohl für jüngere Leser als auch für Erwachsene ein Genuss ist. Die Geschichte endet rund und lässt doch genug Raum für Vorfreude auf den nächsten Band.

Eine magische Reise voller Wärme und Fantasie, die zeigt, dass Freundschaft und Mut jedes Hindernis überwinden können.

Bewertung vom 19.06.2025
Bennett, Sawyer

Formula Chance (Rennfieber Teil 2) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Liebe in Runde zwei

Formula Chance, der zweite Teil der Rennfieber-Reihe von Sawyer Bennett, verbindet eine emotionale Second-Chance-Romance mit dem aufregenden Setting des Motorsports. Zwischen rasanten Rennen und emotionalen Wendungen zeigt die Geschichte von Bexley Toliver und Nash Sinclair, wie schwer erkämpfte Liebe die stärkste Herausforderung meistern kann.

Bex überzeugt als starke und entschlossene Frau, die sich ihren Platz in einer männerdominierten Welt hart erkämpft hat. Als strategische Ingenieurin bei Titans Racing trägt sie mit ihrem Können und ihren Berechnungen wesentlich zum Erfolg des Teams bei. Doch Vorurteile und Widerstände sind ständige Begleiter in ihrer Karriere. Dass ausgerechnet Nash, der Mann, der ihr Herz gebrochen hat, nun als Fahrer ins Team kommt, bringt ihr ohnehin schon turbulentes Leben völlig durcheinander. Nash zeigt eine beeindruckende Stärke, indem er sich nach einem schweren Unfall zurück ins Renngeschehen kämpft. Doch hinter seiner Fassade verbirgt sich Unsicherheit, die ihn menschlich und nahbar macht. Die Chemie zwischen ihm und Bex ist spürbar, und es wird deutlich, dass ihre Gefühle füreinander nie ganz erloschen sind. Die Handlung überzeugt mit authentischen Einblicken in die Welt des Rennsports. Die strategischen Feinheiten und das Zusammenspiel der Teammitglieder fesseln genauso wie die romantischen Entwicklungen zwischen Bex und Nash. Besonders Brienne Norcross, die Chefin des Rennstalls, sticht als starke, inspirierende Figur hervor und verleiht der Geschichte zusätzliche Tiefe.

Eine schöne Geschichte über Mut, Stärke und die Kraft der Liebe. Bex und Nashs Weg zurück zueinander ist packend und emotional, begleitet von der pulsierenden Dynamik des Rennsports.

Bewertung vom 18.06.2025
Kaufman, Amie;Spooner, Meagan

Beyond the End of the World / Die Göttin und der Prinz Bd.2


sehr gut

Wenn Welten kollidieren

Der zweite Band von Amie Kaufman und Meagan Spooners Fantasy Reihe knüpft nahtlos an die Ereignisse des ersten an und steigert das Tempo und die Spannung. Nimh und North stehen vor ihrer größten Herausforderung: Ihre Welten stehen am Rande der Zerstörung, und nur gemeinsam können sie die Katastrophe abwenden.

Die Geschichte entwickelt sich in diesem Band weiter sehr emotional und fesselnd. Während sich die Beziehung zwischen Nimh und North vertieft, wird der Konflikt zwischen Magie und Technik weiter ausgebaut. Die Charaktere wachsen an ihren Aufgaben und ihre Entscheidungen fühlen sich authentisch an. Dabei bekommen auch die Nebenfiguren mehr Tiefe und tragen entscheidend zur Handlung bei.

Das Finale ist ein gelungener Abschluss, der alle losen Fäden zusammenführt und gleichzeitig Raum für eigene Gedanken lässt. Die Kombination aus Abenteuer, Gefühl und der Frage, was die Welten wirklich zusammenhält können überzeugen.

Bewertung vom 18.06.2025
Kaufman, Amie;Spooner, Meagan

The Other Side of the Sky / Die Göttin und der Prinz Bd.1


sehr gut

Magie und Technik in Harmonie

Amie Kaufman und Meagan Spooner laden im ersten Band ihrer Fantasy Reihe über ein Göttin und einem Prinzen zu einer fesselnden Reise zwischen Himmel und Erde ein. Die Geschichte von Nimh, der Göttin mit magischen Kräften, und North, dem Prinzen eines technologischen Reiches, vereint zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Von Anfang schafft es die spannende Handlung einen in den Bann zu ziehen. Die detailreiche Beschreibung der Welt, sei es die mystische Magie der Erde oder die hochentwickelte Technik des Himmels, lässt alles lebendig wirken. Die Dynamik zwischen Nimh und North sind auch schön zu lesen, ihre Unterschiede und das vorsichtige Kennenlernen machen die Figuren greifbar und sympathisch. Die Geschichte überrascht mit Wendungen, Emotionen und einem unerwartet tiefgründigen Blick auf Themen wie Glauben, Opferbereitschaft und die Kraft der Zusammenarbeit. Besonders der Wechsel zwischen den Perspektiven sorgt dabei für eine abwechslungsreiches Leseerlebnis.

Ein guter Auftakt, der Lust auf mehr macht. Magie trifft auf Technik, und dabei entsteht etwas Einzigartiges.

Bewertung vom 13.06.2025
Clarke, Norie

Neuanfang in Notting Hill


sehr gut

Ein Zuhause für Herz und Seele

Neuanfang in Notting Hill von Norie Clarke ist ein toller Roman über Mut, Freundschaft und die Magie des Neuanfangs. Im Mittelpunkt stehen Jess, die nach schweren Verlusten und bitterem Betrug ihren Weg zurück ins Leben sucht, und Joan, eine ältere Dame mit einer schmerzhaften Vergangenheit, die sich vorsichtig der modernen Welt öffnet.

Die ungewöhnliche WG der beiden Frauen überzeugt nicht nur mit Humor, sondern auch durch emotionale Tiefe und rührende Momente. Die Kombination aus dem Digital Detox für Jess und der digitalen Entdeckungsreise für Joan iist erfrischend, sorgt für überraschende Wendungen und macht nachdenklich. Die Nebencharaktere wie Debs, Pamela und Edward verleihen der Geschichte zusätzliche Wärme und Farbe. Die Anspielungen auf Filmklassiker wie Notting Hill und musikalischen Akzente wie Ode an die Freude fügen eine liebevolle Note hinzu. Der Wechsel der Perspektiven zwischen Jess und Joan ermöglicht es, die Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln zu erleben. Beide Frauen wachsen im Laufe des Romans über sich hinaus, lernen voneinander und schaffen es, alte Wunden zu heilen.

Eine schöne Erzählung über die Kraft der Freundschaft, den Mut zur Veränderung und die Schönheit eines gemeinsamen Neuanfangs mit viel Gefühl, Humor und einer Prise Nostalgie.

Bewertung vom 11.06.2025
Aster, Alex

Summer in the City


sehr gut

Ein Sommer voller Herzklopfen und Chancen

In Summer in the City von Alex Aster erlebt man zusammen mit Olivia und Ethan einen unvergesslichen Sommer mitten in New York. Olivia, die sich nach einem frischen Start sehnt, taucht in die pulsierende Großstadt ein und stellt sich den Herausforderungen, die sie aus ihrer Komfortzone reißen. Ethan, der charmante und doch geheimnisvolle Musiker, bringt nicht nur Olivias Herz, sondern auch ihre Welt gehörig durcheinander.

Die Dynamik zwischen den beiden Hauptfiguren ist das Herzstück des Romans. Olivia, mit ihrer Mischung aus Unsicherheit und Entschlossenheit, wächst einem sofort ans Herz. Ethan überzeugt mit seinem Mix aus Lässigkeit und Tiefe. Ein Charakter, der mehr Facetten zeigt, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Ihre Begegnungen sind gefühlvoll, manchmal chaotisch und oft humorvoll, eine gute Mischung, die man sich für eine sommerliche Romanze wünscht. Ein weiteres Highlight ist die lebendige Darstellung von New York City. Die Straßen, Cafés und Parks werden so anschaulich beschrieben, dass man sich fühlt, als würde man mit Olivia und Ethan durch die Stadt flanieren. Besonders schön sind die kleinen Momente, in denen die Stadt zur Bühne für ihre wachsende Verbindung wird. Alex Aster schafft es, ernste Themen wie Selbstzweifel und das Finden des eigenen Weges mit Leichtigkeit und Charme zu verbinden. Der Schreibstil ist modern und spritzig, sodass man die Geschichte in einem Rutsch lesen kann.

Eine wunderbare Sommerlektüre voller Liebe, Humor und der Magie, die in einem Neuanfang liegt. Olivia und Ethan zeigen, dass manchmal das Leben genau dort beginnt, wo man es am wenigsten erwartet.

Bewertung vom 10.06.2025
Priest

Guardian 1. Seelenwächter / Zhen Hun Bd.1


ausgezeichnet

Zwischen Humor, Mythologie und unerwarteter Tiefe

Seelenwächter, erster Band der Guardian-Reihe von Priest, entführt seine Leser in eine faszinierende Welt, in der chinesische Mythologie, übernatürliche Fälle und eine Prise Humor perfekt miteinander verwoben sind. Die Geschichte dreht sich um Zhao Yunlan, den charismatischen und leicht chaotischen Direktor der Abteilung für Übernatürliches, sowie Shen Wei, einen geheimnisvollen Akademiker, dessen wahre Identität erst nach und nach enthüllt wird. Gemeinsam müssen sie nicht nur mysteriöse Todesfälle aufklären, sondern auch komplexe Fragen zu Gut und Böse, Leben und Tod beleuchten.

Die Charaktere sind vielschichtig und lebendig geschrieben. Zhao Yunlan überzeugt mit seiner schlagfertigen Art, auch wenn er manchmal polarisiert. Shen Wei bringt mit seiner Zurückhaltung und tiefgründigen Persönlichkeit eine schöne Balance in das Duo. Ihre Dynamik, geprägt von Geheimnissen und unterschwelliger Spannung, ist eines der Highlights des Romans. Der Schreibstil ist flüssig und atmosphärisch, wobei die Mischung aus actiongeladenen Szenen und philosophischen Momenten gut ausbalanciert ist. Der Roman kann zudem durch seinen Humor überzeugen, der die Handlung auflockert, ohne die Spannung zu mindern. Die Welt ist reich an Details, von Geistern und sprechenden Katzen bis hin zu Halbgöttern, und lädt dazu ein, tiefer in die Mythologie einzutauchen. Fußnoten liefern zudem zusätzliches Hintergrundwissen und sind hilfreich, um die komplexen Zusammenhänge besser zu verstehen.

Eine düstere Urban-Fantasy-Geschichte mit mythologischem Hintergrund, die mit ihrer gelungenen Mischung aus Humor, Spannung und Tierfe begeistern kann. Der Cliffhanger am Ende weckt Vorfreude auf die Fortsetzung und lässt die Wartezeit auf den nächsten Band zur Geduldsprobe werden.

Bewertung vom 10.06.2025
Riedel, Sabine

How to Feed a Demon


sehr gut

Ein Dämonenhotel voller Geheimnisse und Herz

Sabine Riedel lädt mit How to Feed a Demon in eine außergewöhnliche Welt ein, in der Magie, Chaos und Humor perfekt harmonieren. Die Geschichte dreht sich um Marie, die unerwartet ein Hotel erbt, das nicht nur hoch verschuldet ist, sondern auch von übernatürlichen Gästen bewohnt wird: von Dämonen bis zu Geistern ist alles vertreten. Trotz der anfänglichen Schockmomente stellt sich Marie mutig den Herausforderungen und wächst mit jeder Aufgabe, die ihr das unkonventionelle Erbe stellt.

Das Buch überzeugt durch ein warmherziges Worldbuilding, in dem jede Figur von den schrulligen Angestellten bis zu den skurrilen Gästen eine unverwechselbare Persönlichkeit hat. Der humorvolle Schreibstil und die liebevoll gestalteten Charaktere machen die Geschichte lebendig und laden dazu ein, Teil der großen Hotel-Familie zu werden. Marie macht dabei eine sehr schöne Entwicklung durch, da sie nicht nur die Herausforderungen des Hotelalltags meistert, sondern auch eine Art neue Familie findet, Die Handlung gewinnt an Fahrt, als ein versteckter Schatz ins Spiel kommt, der die finanziellen Probleme lösen könnte. Doch die Suche nach dem Schatz bringt dunkle Geheimnisse ans Licht, insbesondere die wahren Motive des mysteriösen Herrn Mertens, der das Hotel unbedingt besitzen will.

Mit einer Prise Spannung, viel Herz und originellen Ideen ist How to Feed a Demon ein schönes Buch für gemütliche Lesestunden und lädt nicht nur zum Lachen, sondern auch zum Träumen ein. Es zeigt sehr schön, dass Dämonen mehr sind als nur Schreckgespenster.

Bewertung vom 10.06.2025
Leser, Antje

Lost in the Wild


ausgezeichnet

Überleben in der Wildnis

Lost in the Wild von Antje Leser erzählt die packende Geschichte einer Gruppe Jugendlicher, die nach einem tragischen Unfall in der rauen Wildnis ums Überleben kämpfen müssen. Fernab jeglicher Zivilisation sind sie auf sich allein gestellt und müssen nicht nur gegen die unbarmherzige Natur ankämpfen, sondern auch ihre eigenen Ängste und Konflikte überwinden.

Die Charaktere sind facettenreich und authentisch gestaltet. Die Entwicklung der Protagonisten beeindruckt dabei besonders, da sie durch die Extremsituation gezwungen werden, ihre Stärken zu entdecken und füreinander einzustehen. Die Dynamik zwischen den Jugendlichen, geprägt von Spannungen, aber auch von wachsendem Zusammenhalt, macht den Kern der Geschichte aus. Der Schreibstil fängt die Dramatik und Schönheit der Wildnis eindrucksvoll ein. Die Beschreibungen der Natur sind so lebendig, dass man sich fast selbst mitten in der Wildnis wähnt. Gleichzeitig bleibt die Handlung durch unerwartete Wendungen und emotionale Momente durchgehend spannend.

Ein mitreißender Roman, der Abenteuer, Survival und eine tiefgründige Botschaft über Freundschaft und Selbstfindung vereint. Antje Leser beweist mit diesem Buch, dass auch in der größten Einsamkeit Zusammenhalt der Schlüssel zum Überleben sein kann.

Bewertung vom 09.06.2025
Raffel, Marcus

Glim aus dem Ginsterwald


ausgezeichnet

Magisches Abenteuer zwischen Licht und Schatten

Glim aus dem Ginsterwald von Marcus Raffel erzählt die bezaubernde Geschichte von Glim, die aus ihrem vertrauten Ginsterwald in ein großes Abenteuer katapultiert wird. Mit ihrer mutigen, aber manchmal tollpatschigen Art steht sie vor Herausforderungen, die nicht nur den Wald, sondern auch die Verbindung zwischen den Welten in Gefahr bringen.

Glim ist eine wunderbar gestaltete Protagonistin, die mit ihrem warmherzigen Charakter sofort ans Herz wächst. Im Verlauf der Geschichte beweist sie, dass wahre Stärke oft in den kleinsten Wesen verborgen liegt. Marcus Raffel erschafft mit dem Ginsterwald eine magische Kulisse voller Leben und Detailreichtum, die den Leser in eine andere Welt entführt. Jede Pflanze, jedes Geräusch und jede Begegnung trägt dazu bei, diese Welt lebendig und greifbar zu machen. Die Erzählung verbindet Humor, Spannung und eine tiefgreifende Botschaft über Freundschaft und den Schutz der Natur. Die Abenteuer von Glim sind voller Überraschungen, die immer wieder neue Wendungen und Einsichten bieten. Der Schreibstil ist lebendig und einfühlsam, was die Geschichte für Leser jeden Alters zu einem Genuss macht.

Eine warmherzige und spannende Geschichte über Mut, Gemeinschaft und die Schönheit der Natur. Glim zeigt, dass selbst eine kleine Laubwichtelin Großes bewirken kann.