Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 665 Bewertungen
Bewertung vom 13.01.2025
Gier, Kerstin

Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

spannendes Finale

Auch der letzte Teil der Vergissmeinnicht Trilogie hat mir wieder sehr gut gefallen. Er war spannend und flüssig geschrieben. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen, ich musste unbedingt wissen, wie es ausgehen wird. Der zweite Teil war doch schon etwas her und so musste ich ab und zu nachdenken, was alles in den ersten beiden Teilen passiert ist obwohl zu Beginn Bax ja alles noch einmal Revue passieren hat lassen. Quinn ist sich ganz sicher, dass Matilda seine große Liebe ist und eigentlich sollten sich die beiden über den bevorstehenden Schulball freuen. Doch da machen ihnen nicht nur die geflohenen Schwarzalben, welche sie verstecken, einen Strich durch die Rechnung. Quinn soll auch als Auserwählter das etwas rätselhafte Sternentor-Ritual bestehen und dadurch die Welt retten. Ach ja und dann gibt es noch das ominöse Orakel, hinter dem auch alle her sind und welches immer komische Vorhersagen für das bevorstehende Ritual macht. Ich wusste nie, wem man aus dem Saum trauen kann, denn jeder hatte irgendwie so seine kleinen Geheimnisse. Ich habe zwar immer mit kleinen und großen Intrigen gerechnet, aber nicht alle kommen sehen und so war ich doch immer wieder überrascht. Obwohl zu Beginn Bax ja noch einmal alles erzählt hat, sollte man doch besser beim ersten Teil anfangen und nicht zwischendurch einsteigen. 5 von 5*.

Bewertung vom 13.01.2025
Ware, Ruth

One Perfect Couple


sehr gut

Gefangen im Paradies

Da Lylas berufliche Zukunft an der Universität ungewiss ist und ihr Freund Nico einen Popularitätsschub bei seiner Schauspielkariere braucht, tut sie ihm den Gefallen und willigt ein mit ihm bei einer Realityshow mitzumachen. Schon das sogenannte Vorsprechen findet Lyla seltsam, aber sie dürfen mitmachen und werden auf einer tropischen Insel mit dem Namen Ever After, welche mitten im Indischen Ozean liegt, gegen andere Paare antreten. Doch schon in der ersten Nacht wird das wunderschöne Paradies durch einen Sturm zerstört und trennt die Gruppe von jeglicher Zivilisation. Ein erbitterter Kampf ums Überleben beginnt.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig zu lesen. Nicht nur Lyla fand das Vorstellungsgespräch komisch, auch mir kam es merkwürdig vor. Auch als sich alle Paare auf der Yacht, die sie zur Insel bringen wird, kennenlernen geht es merkwürdig weiter. Alle sind sichtlich erstaunt, dass sie alle elektronischen Geräte abgeben müssen (steht so etwas nicht im Vertrag und warum hat das keiner gelesen?) Gleich am ersten Abend müssen die Kandidaten das erste Spiel bewältigen und der erste Kandidat muss die Insel verlassen. Dies sollte auch die einzige Szene sein, welche gedreht wurde, denn in der ersten Nacht zog ein gewaltiger Sturm über die Insel. Die Teilnehmer müssen mit erschrecken feststellen, dass sie von der Zivilisation abgeschnitten sind und auch die TV-Crew nicht mehr erreichen können und das alles sehr unprofessionell aufgezogen wurde. Schnell beginnt ein Kampf ums Überleben und keiner weiß, wem er noch vertrauen kann. Wir Leser, lesen das Buch aus der Sicht von Lyla, welche mit Tagebucheinträgen von einem weiteren Teilnehmer ergänzt werden. Mit der Zeit unterscheiden sich beide Geschichten und so habe ich mich gefragt, welche Geschichte die richtige ist. Ich war sehr gespannt, wie alles Enden wird und was stimmt und was nicht. Das Ende hat mir gut gefallen, den damit hatte ich nicht gerechnet. 4 von 5*.

Bewertung vom 06.12.2024
Cross, Ethan

Im Labyrinth der Rache


sehr gut

nicht so gut wie andere Teile

Francis Ackerman jr. macht sich auf den Weg nach Glasgow. Dort wartet eine Liste auf ihn, auf welcher Namen aller Mitglieder der größten und gefährlichsten Verbrechersyndikate der Welt stehen. Doch dieses Tablet, auf welcher die Namen gespeichert sind, kann nur von Ackermann und der Tochter von Demon gemeinsam entsperrt werden. Seine Feinde werden alles versuchen, ihn und die junge Frau zu töten, bevor sie an die Liste gelangen. In Schottland wartet auf Ackermann nicht nur Unterweltbosse, Interpol und die Polizei, sondern auch sein persönlicher Alptraum, welcher ihn in seiner Kindheit Alpträume beschert hat.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war zwar spannend und flüssig geschrieben, aber trotzdem fand ich die anderen Bücher über Ackerman jr. spannender. Mir hat dieses Mal irgendwas gefehlt und zwischendurch hatte ich das Gefühl, dass die Lücken zwischen den einzelnen Action-szenen gefüllt werden mussten. Dies ist der Beginn einer neuen Reihe von Ackerman. In diesem Buch fliegt er nach Schottland um dort an das Tablet mit der Namenliste der größten Verbrecher zu gelangen. Doch dies kann er nur zusammen mit der Tochter von Demon entsperren. Ackerman kämpft nach wie vor ohne Angst und Schmerzen machen ihn eigentlich an anstatt vor ihnen zurückzuschrecken. Doch hier in Glasgow trifft er auf einen alten „Bekannten“ seiner Kindheit. Wird dieser ihm wieder die Angst lehren? Das Buch endet mit einem fiesen Cliffhanger und so müssen wir uns gedulden wie es mit der Liste weitergeht. 4 von 5*.

Bewertung vom 06.12.2024
Fuchs, Ruth M.

Tod eines Haderlumpen (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

super

Hauptkommissar Quirin Kammermeier freut sich darauf, sein erstes gemeinsames Weihnachtsfest mit seinem Freund Kurt im schwäbischen Tuttlingen zu feiern. Doch ein Anruf seines Kollegen Rolf lässt ihn zurück nach Straubing eilen. Sabine, Quirins Kollegin und sehr gute Freundin, steht unter Mordverdacht und alle Beweise sprechen für sie als Täterin. Zurück in Straubing stellt er eigene Ermittlungen an. Da er offiziell gar nicht ermitteln darf, sind seine Methoden etwas unkonventionell.

Das Buch hat mir super gut gefallen. Es war spannend, flüssig und auch etwas witzig geschrieben. Natürlich ist Quirin sofort zurück nach Straubing geeilt um Sabine beizustehen. Doch so einfach ist es gar nicht, wenn man offiziell nicht ermitteln darf und eigentlich gar nicht in Straubing sein soll. Der „neue“ Kollege, welcher extra für diesen Fall nach Straubing berufen wurde, hat mich so was von aufgeregt. Für ihn stand von vornherein fest, dass es Sabine war und kein anderer. Wie engstirnig kann man als Ermittler nur sein und nicht in mehrere Richtungen ermitteln? Aber solche Personen soll es ja auch in Büchern geben, damit wir uns über sie ärgern können. Quirin hat mir wieder gut gefallen, vor allem wie er inoffiziell ermittelt hat. Er hat das sehr gut gemacht. Der bayerische Dialekt, welcher immer wieder vorkam, hat mir sehr gut gefallen (vor allem die ganz speziellen Ausdrücke, welche auch am Ende des Buches für Nichtbayern übersetzt wurden). Zwischendurch hatte ich zwar bedenken ob den Dialekt jeder versteht, aber die Autorin nahm mir meine Bedenken und meinte nur, auch Nordlichter konnten es verstehen. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall für Quirin. 5 von 5*.

Bewertung vom 06.12.2024
Hartung, Alexander

Am Ende des Lichts


sehr gut

spannend

Als Hauptkommissar Jan Tommen morgens sein Büro betritt, sehen sich seine Kollegen ein Video an. Auf diesem ist ein Mann zu sehen, welcher angekettet ist. Sein Entführer fordert die Ermordung von Paul Wank aus Berlin-Steglitz. Sollte Paul Wank nicht innerhalb von 24 Stunden sterben, wird das festgekettete Opfer einen tödlichen Stromstoß erhalten. Die Polizei findet Paul Wank lebend, doch dieser kennt das Opfer nicht und hat auch keine Ahnung, warum er sterben soll. Jan Tommen und seinem Team gelingt es nicht, das Opfer noch rechtzeitig zu finden. Der Mann wird vor laufender Kamera ermordet. Kurz darauf erscheint ein neues Video des Entführers.

Das Buch hat mir wieder gut gefallen. Auch dieser Teil war spannend und gut geschrieben. Paul Wank wurde ja noch lebend gefunden, doch er behauptet keine Ahnung zu haben, warum er sterben soll – doch glauben wir ihm das? Natürlich lässt ein zweites Video mit der gleichen Forderung nicht lange auf sich warten. Ich habe sehr lange gebraucht um hinter alles zu kommen. Sehr toll finde ich bei Jan Tommen immer sein privates „Team“, welches ihm immer beim ermitteln hilft. 4 von 5*.

Bewertung vom 06.12.2024
Lodge, Gytha

Sobald ihr mich erkennt


sehr gut

spannend


DCI Jonah Sheens und sein Team müssen einen Serienmörder fangen. Zwei Frauen wurden auf Scheiterhaufen verbrannt. Das Team ermittelt unter Hochdruck. Währenddessen möchte die alleinerziehende Mutter Aisling Cooley ihren verschollenen Vater finden und so schickt sie ihre DNA zu einer Datenbank. Doch anstatt ihren Vater zu finden, bekommt sie Besuch der Kriminalbeamten. Diese sind davon überzeugt, dass entweder ihr Vater oder einer ihrer Söhne der Mörder ist.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Da möchte man seinen verschollenen Vater finden und stattdessen bekommt man Besuch der Kriminalpolizei. Diese behauptet auch noch, dass aufgrund gefundener DNA am Tatort, entweder ihr Vater oder einer ihrer Söhne der Frauenmörder ist. Zwischendurch habe ich den Überblick verloren, wer jetzt wer ist und zum Schluss war ich auch wieder etwas verwirrt, wer jetzt gleich nochmal wer ist (kann hier leider nicht genauer darauf eingehen). Ich habe bis zum Schluss nicht genau gewusst, wer jetzt der Täter ist. 4 von 5*.

Bewertung vom 06.12.2024
Lodge, Gytha

Was ich euch verschweige (eBook, ePUB)


sehr gut

was ist die Wahrheit

Als DCI Jonah Sheens mit seiner kleinen Tochter die Sonne genießen möchte, stolpert ihm eine blasse und blutüberströmte Jugendliche entgegen. Keely Lennox sagt, dass es ihr gut gehe, er müsse sich eher Sorgen um ihre verschwundene Schwester machen. Hat Keely ihrer Schwester etwas angetan und wo ist sie? Sie möchte die Fragen erst beantworten, wenn sie Sheen ihre Geschichte erzählt hat.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Sheen findet Keely blutüberströmt, doch es ist nicht ihr Blut. Keely möchte Sheen erst ihre Geschichte erzählen und dann erst wird sie alle Fragen die Sheen und sein Team haben beantworten. Keely erzählt, wie es ihr und ihrer Schwester nach dem Tod ihrer alleinerziehenden Mutter ergangen ist. Laut ihrer Aussage ist ihnen viel schlimmes passiert, doch das Jugendamt konnte damals nie Beweise für die verschiedenen Anschuldigungen finden. Mir haben die beiden Mädls sehr leidgetan, doch stimmt auch alles was Keely erzählt oder hat sie damals nur alles erfunden? Ich war hin und her gerissen, was ich glauben soll. Doch wie es ausgeht und was mit Keelys Schwester passiert ist, das müsst ihr selbst herausfinden. 4 von 5*.

Bewertung vom 08.11.2024
Lodge, Gytha

Neben wem du erwachst / DCI Jonah Sheens Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

was geschah wirklich

Louise hat öfters einen „Kater“, doch heute Morgen brummt ihr Kopf mehr als sonst und sie kann sich nicht mehr daran erinnern, wie sie nach Hause gekommen ist. Als sie sich zu ihrem Ehemann Niall umdrehen möchte, trifft sie der Schlag. Dort liegt nicht ihr Ehemann, sondern ein Fremder. Und er ist tot. Hat sie ihn ermordet?

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Es muss der Horror sein, wenn man in der Früh aufwacht und neben einem liegt eine Leiche. Aber hat ihn Louise in ihrem Alkoholrausch umgebracht? Oder möchte ihr jemand den Mord anhängen? Hat sie ihren Ehemann mit diesem Fremden betrogen und hat Niall ihn erstochen? DCI Sheens und sein Team ermitteln. Nach und nach bringen sie Licht ins Dunkle. Da wir auch immer mehr von Louise erfahren haben, wurde ich immer unsicherer ob sie unschuldig ist oder ihn doch getötet hat. 4 von 5*.

Bewertung vom 08.11.2024
Paulsen, Hanna

Die Tote im Feuer


sehr gut

Osterfeuer

Am Wyker Strand auf Föhr feiern die Menschen um ein großes Osterfeuer, bis mitten in den Flammen eine Leiche entdeckt wird. Staatsanwalt Broder Jacobsen und Kriminalhauptkommissar Thies Hansen vom Festland beginnen mit ihren Ermittlungen auf der Insel. Broder, der selbst von der Insel stammt, stößt nicht nur auf Ungereimtheiten, sondern trifft auch während den Ermittlungen seine alte Jugendliebe Lina wieder.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut, flüssig und spannend geschrieben. Wie schockierend muss das denn sein, wenn man beim Osterfeuer plötzlich eine Leiche im Holzhaufen entdeckt. Doch wer ist die Tote und warum musste sie sterben? Kriminalhauptkommissar Hansen gefällt es gar nicht, dass der Staatsanwalt unbedingt mit vor Ort sein möchte und dann ist er eigentlich auch noch ein gebürtiger Insulaner. Ist er da nicht von vornherein befangen? So war auch ich gespannt, wie die Ermittlungen verlaufen werden und wer denn ein Motiv hatte. Natürlich gab es Personen, wo alles geschrien hat – Tatverdächtiger Nr. 1 – doch ist es nicht zu einfach? So glaubte ich nicht an den perfekten Täter und hab mir die anderen Personen angesehen, wer denn evtl. ein Motiv haben könnte. Ich bin erst fast zum Schluss darauf gekommen, wer es wirklich gewesen sein könnte. 4 von 5*.