Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
kleinesNilpferdchen

Bewertungen

Insgesamt 43 Bewertungen
Bewertung vom 14.03.2020
Die brennenden Kammern / Minou Joubert Bd.1
Mosse, Kate

Die brennenden Kammern / Minou Joubert Bd.1


sehr gut

Ich habe meine Bewertung in folgende Punkte gegliedert zur besseren Übersicht.
Cover, Schreibstil, Charaktere, Geschichte und noch eine Bemerkung von mir

So nun komme ich zum ersten Punkt dem Cover:
Es sieht nicht schlecht aus, aber es hat auch keinen besonderen Reiz. Es hebt sich meiner Meinung nach nicht von der Maße ab. Auch wenn versucht wurde liebe rein zubringen (bei nähren hin sehen, sieht man das der Hintergrund flammen sind)
Den Titel kann man sehr gut lesen und sofort erkennen. Wer der Autor/Autorin ist ist auch sofort erkennbar allerdings erschlägt es einen. weil es größer ist wie der Titel.
Was mir gefällt das mit auf den Cover steht, das es ein Historischer Roman ist.

Der Schreibstil, ist ihr sehr gut gelungen mir gefiel das Bildhaftessbeschreiben. Was sich durch das ganze Buch wie ein roter Faden zog. Was mich aber stören tat waren die vielen Charaktere, es war für mich an manchen Stellen schwer zu lesen. Hier kann ich es keinen Neuling empfehlen. Man braucht Übung, bzw. man muss viel gelesen haben.
Auch ließ die Autorin den Spannungsbogen immer mal fallen.

Die Charakter gefielen mir persönlich nicht, es war viel zu viel klischeehaftes. Ich wurde nicht warm und mochte die Charakter von dem Charakter her nicht.

Nun zu der Geschichte. Die Geschichte bleibt bis zum Schluss interessant und informativ.
Es hat auch ein gelungenes Ende, wo ich sage ich kann damit leben, wenn ich nicht sofort die Fortsetzung habe.

Nun kommen noch ein paar kleine Bemerkungen von mir zu den Buch.
Im Buch ist eine sehr schöne Karte über die wichtigsten Schauplätze, diese fande/finde ich sehr gut. Auch gibt es im vorderen Teil eine Übersicht von den Charakteren. Ohne irgendetwas zu verraten. Hier hätte ich mir es aber eher ganz hinten gewünscht, wo es eigentlich immer ist. Jedenfalls bei den Büchern die ich gelesen habe.
Ich kann das Buch weiterempfehlen aber man muss Ausdauer und auch ein Bücherwurm sein sonst fühlt man sich erschlagen von der ganzen Geschichte.

Bewertung vom 19.11.2019
Totenstille
Dean, Will

Totenstille


sehr gut

Werbung

Ich durfte im Rahmen einer Leserunde, ausgehend vom Portal Lesejury. Das Buch lesen.
Toten Stille von Will Dean. Es war mal ein etwas anderes Buch, was man so nicht immer findet.
Es fängt mit den Cover an. Es besitzt eine sehr schöne Spiegelung, von den Wort Stille
Auch kann man die Worte Toten Stille erfühlen. Was ich als sehr schön empfinde
Den Auto sieht man gleich auf Anhieb und muss nicht lange suchen, im Cover.
Der Klapptext, ist aber nicht mein Geschmack, mir persönlich ist es zu unterteilt.
Der Preis mit 11,00€ Taschenbuch liegt im Durchschnitt.
Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen Es wird viel Detailliert geschrieben.
Manchmal zu viel des guten.
Die Geschichte nimmt immer wieder überraschende Wendungen, aber wer den Mord begangen hat, kann man im Vorfeld ahnen (also ich habe es geahnt, bloß nicht den Grund)
Am Ende wurde e dann richtig spannend, leider bleiben offene Fragen zurück. Ich nehme an der Autor plant eine Fortsetzung.

Kurzum.
Dieses Buch kann ich jeden empfehlen, der es liebt, wenn liebe im Detail steckt und wer mal ein etwas anderes Buch sucht.
Wem es aber nicht so wichtig ist mit der liebe im Detail, für den ist das Buch nicht geeignet, da der Autor, viel ins Detail geht und hier die Spannung immer mal abflaut.

Für mich war es trotzdem ein gelungenes Buch, weil viele Schriftsteller. Es nicht so schön ausschmücken.

Bewertung vom 04.05.2019
Zu nett für diese Welt! Jetzt rede ich! / Ruperts Tagebuch Bd.1
Kinney, Jeff

Zu nett für diese Welt! Jetzt rede ich! / Ruperts Tagebuch Bd.1


weniger gut

Cover:

Also das Cover finde ich richtig spitze. Es ist farbeintensiv und fällt einen sofort ins Auge.
Es ist witzig. Und man sieht auch gleich den Titel. Es lädt zum lesen ein.
Kurzum es ist ein gelungenes Cover.

Klapptext (Rückseite):

Also die Rückseite ist nicht schlecht aber es widerspricht sich auch. Mit verschieden Aussagen. Auch ist es nicht so fabrintensiv wie vorne, es hätte besser sein können.

Zeichenstil:

Ist anders wie in Gregsbüchern, was aber nicht schlimm ist, weil es ja aus Sicht von Rupert ist.

Schrift:
Die Schrift ist sehr groß und in Blockbuchstaben, was das lesen leichter macht.
Durch gehend die gleiche Schriftart, ab und zu aber auch mal was groß .

Bildhaftessbeschreiben:

Es gibt Kapitel die sehr schön beschrieben sind (diese verrate ich euch nicht :) ) und welche wo es nicht so ausgeschmückt würde. Da fällt in den Kapitel ich liebe zum Detail.

Charaktere:
Hier die zwei Hauptcharaktere, es gib aber auch andere Nebencharaktere:

Rupert: Naiv und ein Mitläufer

Greg: Bösartig und schadenfroh

Die anderen Charakterzüge verratet ich euch jetzt mal nicht, wenn es euch nach der Bewertung interessiert, könnt ihr noch einige andere entdecken

Ich könnte wahrscheinlich noch mehr finden, aber dann überrollt euch noch meine Meinung und das möchte ich nicht ,deshalb komme ich nun zu meinen Fazit:

Also ich wurde von den Buch sehr enttäuscht, es steckt wenig Rupert drin. es gibt wenige Lacher. Auch ist Greg sehr bösartig dargestellt.
Ich bin auch der Meinung dieses Buch vermittelt, schlechte Sachen,was Freundschaft betrifft. So sollte eine Freundschaft nicht sein. Es grenzt an Mobbing.
Es ist einfach traurig, ich frage mich was sich der Autor nur dabei gedacht hat?

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.