Benutzer
Benutzername: 
Streiflicht

Bewertungen

Insgesamt 915 Bewertungen
Bewertung vom 10.04.2025
Andrés, José Carlos

Klaus, die Büchermaus


ausgezeichnet

Wunderschön und faszinierend

Dieses Buch hat mich sofort und auf den ersten Blick angesprochen. Schon das Cover ist genau meins und einfach schön. Die Botschaft dieses Buchs hat mich ebenfalls direkt erreicht. Es braucht nicht nur Essen und Getränke, sondern auch Nahrung für die Seele – Bücher!
Mir geht es da genau wie Klaus und dass ich diese Welt für mich entdeckt habe, ist einfach wunderbar. Gut, dass Klaus auch dieses Glück hat. Mich hat die Geschichte sehr berührt und auch an die Maus Frederick erinnert. Die liebe ich schon, seit ich ein Kind war, und das Buch steht immer noch in meinem Regal.
Ich mag auch die Illustrationen im Buch, die das Bild vom Cover herrlich fortsetzen und wunderbar zum Text passen.
Klaus, die Büchermaus ist ein wunderbares Buch, das jeder mal gelesen und angeschaut haben sollte.

Bewertung vom 10.04.2025
KUNTH Verlag

KUNTH Bildband Wilde Erde


ausgezeichnet

Wilde Erde - schöne Erde

Wer unsere Erde liebt, der wird auch dieses Buch lieben. Es zeigt die Schönheit unseres Heimatplaneten in wunderbaren Bildern, die einfach nur zum Träumen und Reisen einladen. Egal, welche Seite man aufschlägt, auf welchem Kontinent oder in welchem Land man sich gerade befindet, man wird immer wieder staunen und begeistert sein.
Durch das große Format ist das Buch zwar ziemlich schwer, aber die atmosphärischen Fotos können so auch entsprechend groß und anschaulich gezeigt werden. Das ist wirklich be- und verzaubernd.
Die Infos sind informativ, aber nicht ausufernd, beinhalten das Wichtigste und zeigen, was hier wichtig, besonders und so schön ist. Gut gefällt mir auch das Layout mit der kleinen Weltkugel bei jedem Ort, die zeigt, wo wir uns gerade befinden. Dazu die Lage, die Größe und ab und zu noch weitere Infos, die schnell und übersichtlich auf einen Blick informieren.
Dieses Buch ist einfach unbeschreiblich schön, kein Wunder, dass die erste Auflage so schnell vergriffen war. Aus meiner Sicht ein Must-have für alle Natur- und Tierliebhaber und alle, die gerne wunderbare Bilder sehen!

Bewertung vom 05.04.2025
Rawlings-Way, Charles;Worby, Meg

LONELY PLANET Reiseführer Australien


ausgezeichnet

Antworten auf alle Fragen

Ich liebe diesen Kontinent. Seit ich Australien das erste Mal mit süßen 19 betreten habe, komme ich nicht mehr los von diesem Land. Als wäre es eine zweite Heimat, so fremd und faszinierend und doch so wohltuend für meine Seele. Obwohl ich schon dreimal für je drei Wochen in Australien war, lässt der Wunsch, wieder dorthin zu reisen, nicht nach. Vielleicht auch, weil ich längst nicht alles gesehen habe, was mich interessieren würde …
Und dass es mehr zu sehen gibt, als man bei normalen Urlaubsreisen auch nur ansatzweise erkunden kann, zeigt dieses Buch ja ganz deutlich. Alleine die Dicke des lonely planets Australien beeindruckt, der Inhalt noch mehr. Mehr als 900 Seiten vollgepackt mit Bildern, Infos und Tipps, hier findet jeder Antworten auf alle seine Fragen zu diesem faszinierenden Land.
Eigentlich wollte ich nur mal kurz reinblättern, als ich das Buch zum ersten Mal in der Hand hatte. Dann aber habe ich mich sofort festgelesen und hierhin und dorthin geblättert, wieder gelesen und fasziniert immer weitergelesen. Die Gliederung in Reiseplanung, Reiseziele, Praktisches und Storybook gefällt mir gut. Hier findet man übersichtlich und auf einen Blick, was man gerade braucht oder sucht. Und wenn nicht, gibt es hinten im Buch noch ein praktisches Stichwortverzeichnis, das garantiert auf die richtige Seite führt. Super finde ich auch die vielen Karten im Buch, die helfen, die wichtigen Punkte und Orte, die man besuchen möchte, zu verorten.
Ein absolut toller Urlaubshelfer und -begleiter, von der Planung bis zur echten Reise! Einfach topp!

Bewertung vom 05.04.2025
Pieper, Tim

Die Mündung


ausgezeichnet

Aufregend anders

Da ich schon die Havelkrimis von Autor Tim Pieper kenne und sehr mag, war ich natürlich umso neugieriger auf das neue Werk. Dieses spielt in einer ganz anderen Umgebung, die mir aber ebenfalls gut gefällt und sehr stimmungsvoll ist. Vor allem immer dann, wenn das Wetter nicht so mitspielt, wie es soll, und die Atmosphäre in der Geschichte noch bedrohlicher, dichter und spannender macht.
Man liest erstmal los und ist dann nach nicht mal hundert Seiten regelrecht geschockt von der Wendung, die die Story nimmt. Ich war wirklich ahnungslos, daher mag ich hier auch nicht zu viel verraten, damit es anderen genauso geht. Denn das ist wirklich ein besonderer Clou an dieser spannenden Geschichte, die so aufregend anders ist.
Je mehr man liest, desto verwirrter wird man, desto weniger weiß man – genau wie auch die Hauptfigur Lena Funk – wem man trauen kann. Mich hat das Buch wirklich bis zuletzt richtig gut unterhalten und immer wieder auf das nächste Kapitel neugierig gemacht! So soll ein Thriller sein!
Der Klappentext hinten bringt es auf den Punkt: Ein atmosphärischer Thriller voller dunkler Geheimnisse und dramatischer Wendungen. Dem ist nichts hinzuzufügen – außer dem Rat, das Buch unbedingt zu lesen! Hat mich gefesselt wie lange keins mehr …

Bewertung vom 05.04.2025
Jeschke, Mathias

Das Kamel Leon


ausgezeichnet

Schön und lehrreich

Ich mag Bücher, bei denen man noch was lernen kann. Und bei Kinderbüchern finde ich das noch umso besser. Das Buch über das Kamel Leon vereint diese lehrreiche Seite mit einer schönen und unterhaltsamen Kindergeschichte. Schon der Blick aufs Cover macht gute Laune, wenn man das Kamel Leon mit seinem Freund Felix, der ein Chamäleon ist, sieht.
Leon hat eine kleine Krise, weil er einfach auch mal der Beste sein möchte. In was ist ihm egal, er will einfach mal Erster sein. Nachvollziehbar, oder? Gleichzeitig findet er aber alle anderen toll, nur sich selbst nicht. Zum Glück ist sein Freund Felix schlauer und kann Leon einfach und gewitzt helfen.
Ein wunderbares Buch, das die Kleinen begeistern wird, und die Großen schmunzeln lässt.

Bewertung vom 04.04.2025
Peters, Katharina

Kreidemord


gut

Solider Krimi mit zu vielen Spuren

Auf dieses Buch war ich sehr neugierig, da ich schon viel von der Autorin Katharina Peters gehört habe. „Kreidemord“ ist bereits der 14. Rügen-Krimi mit Hauptkommissarin Romy Beccare, aber ich hatte bisher noch kein Buch der Reihe gelesen. Das Setting auf Rügen fand ich ebenfalls interessant, auch wenn ich die Insel leider selbst nicht kenne.
Leider tat ich mich etwas schwer, in die Geschichte reinzufinden. Vielleicht liegt es daran, dass ich Quereinsteigerin bin. Normalerweise habe ich keine Probleme mit vielen Namen und Figuren, aber hier war es nicht so einfach. Auch die Schreibweise war nicht ganz meins. Das alles ging dann aber irgendwann ganz gut und es wurde auch recht spannend. Leider wurde ich während des ganzen Buchs nicht recht warm mit Romy und auch den anderen Figuren – möglicherweise ebenfalls, weil ich sie ja alle noch nicht kannte.
Was ich aber wirklich anstrengend fand, war die Auflösung. Meiner Meinung nach sind Fragen offengeblieben, was ich an sich schon nicht besonders mag, aber es gab auch eindeutig zu viele Spuren. Mir waren das ein paar Zufälle und Begebenheiten zu viel, das hat mich leider nicht richtig abgeholt. Auch das Thema Deepfakes hab ich leider jetzt schon ein paarmal zu oft gelesen in Romanen. Ich würde gerne noch ein weiteres Buch der Autorin lesen, um zu sehen, ob es nur am Fall lag, der mir einfach ein bisschen zu sperrig war.

Bewertung vom 04.04.2025
Rifaat, Laila

Aliya und die Unendliche Stadt 1


gut

Mehr erwartet

Auf dieses Buch hatte ich mich so gefreut, ich war voller Erwartung auf eine magische und zauberhafte Reise, aber leider hat mich das Buch von Anfang an nicht mitgerissen. Ich habe dann immer gehofft, dass es noch wird, aber leider war das auf den mehr als 400 Seiten nicht der Fall.
Achtung, Spoiler! Direkt am Anfang habe ich mich schon gewundert, warum das Mädchen ihren Großvater plötzlich so verdammt, wo er sich doch immer so liebevoll um sie gekümmert hat, und lieber völlig Fremden vertraut. Das wäre noch ok gewesen, weil es einfach so sein muss, damit sie dort weggeht und in die Unendliche Stadt kommt. Viele mehr gestört hat mich, dass mich einfach so vieles an Harry Potter erinnert hat. Eine Waise, deren Eltern bei einem Unfall gestorben sind, erfährt mit elf Jahren … ja, auch das hätte man noch verkraften können. Aber am Ende ist die Auflösung auch soooo ähnlich und der Böse ist nicht mehr menschlich genug, um sterben zu können, … ja, und deswegen wird es auch noch weitere Bände geben. Leider nicht mit mir als Leserin.
Was ich mochte, war das Setting in Ägypten, das ich spannend fand. Ägypten und seine jahrtausende alte Kultur haben mich schon immer fasziniert, daher gibt es noch einen dritten Stern.

Bewertung vom 04.04.2025
Cames, Pascal

MARCO POLO Reiseführer Elsass


ausgezeichnet

Guter Überblick und viele Tipps

Vor gut zwanzig Jahren war ich zuletzt im Elsass, mein Mann noch gar nicht. Nun steht im Sommer eine Reise nach Frankreich an und wir werden die Fahrt nutzen, um in der wunderschönen Region eine etwas längere Pause einzulegen. Dafür braucht es einen kompakten, übersichtlichen Reiseführer, der uns schnell und einfach die schönsten Spots zeigt und ein paar Tipps gibt.
Dafür ist dieses Buch perfekt. Ich habe lange darin gestöbert und denke inzwischen, dass es viel zu schade ist, dort nur eine Pause zu machen. So viele schöne Orte und Erlebnisse, die warten. Vom Essen ganz zu schweigen …
Ich mag die übersichtliche und zugleich moderne Aufmachung des Buchs. Schnell findet man wichtige Infos, wertvolle Tipps und Hinweise. Dazu gibt es viele Kartenausschnitte, die die Orientierung erleichtern. Gleichzeitig hilft eine große Faltkarte am Ende des Buchs. Wir freuen uns schon auf die Reise!

Bewertung vom 04.04.2025
Müller, Martin

MARCO POLO Reiseführer Kanalinseln, Jersey, Guernsey, Sark, Herm, Alderney


ausgezeichnet

Ab auf die Inseln

Schon lange ist es ein Reisetraum von mir, einmal auf die Kanalinseln zu reisen. Ich habe mich dazu schon viele Dokus im Fernsehen oder in Mediatheken angeschaut und auch immer mal wieder was darüber gelesen. Nun soll es konkret werden und ich war begeistert, dass es einen Reiseführer gibt, der alle Inseln in einem Buch behandelt.
Ich mag das Buch, das sehr kompakt ist, und schnell und übersichtlich einen ersten Überblick gibt. Da die Inseln Jersey, Guernsey, Sark, Herm und Alderney vorgestellt werden, kann man auch gut vergleichen und sich überlegen, was am besten zu den eigenen Reisevorstellungen und Urlaubswünschen passt. Ich fand das extrem praktisch.
Gut finde ich die vielen Kartenausschnitte, die die Orientierung erleichtern. Auch die vielen kleine Tipps sind hilfreich. Die Erlebnistouren am Ende des Buchs bieten tolle Vorschläge und sind gerade für diejenigen, die die Inseln noch nicht kennen, sehr praktisch.
Ein gutes Format für ein Buch, das auch mit auf die Reise darf – auch weil es mit einer gefalteten Karte am Ende aufwartet und diese nicht nur in der Vorbereitung, sondern auch vor Ort hilft. Für den ersten Eindruck und eine kleine Urlaubsplanung absolut topp!

Bewertung vom 03.04.2025
Sandberg, Lou

Mainblüte


sehr gut

Sehr realistisch

Da ich bereits das Vorgängerbuch „Strohtod“ gelesen hatte und mochte, war ich natürlich gespannt auf den neuen Fall von Kriminalhauptkommissar Sebastian Buck und seiner Kollegin Maike Lange. Und auch darauf, wie die beiden weiterhin zusammen zurechtkommen, wie sie sich entwickeln und welche Geheimnisse aus ihrer Vergangenheit noch zu Tage kommen. Die Kurzbeschreibung fand ich sehr spannend, hat mich neugierig gemacht.

Ich mochte das Buch, es hat mich ziemlich mitgenommen – sowohl mitgerissen, als auch berührt. Tyras Leben und Sterben waren meiner Meinung nach sehr nach an der Realität und da musste ich immer mal wieder schlucken. Der Titel passt da richtig gut.

Leider muss ich einen Stern abziehen, weil es meiner Meinung nach weniger ein Krimi als ein Entwicklungs- oder Familienroman war. Auch wenn die Geschichte sehr packend und berührend war und auch spannend, weil die Dramatik immer weiter zugenommen hat, waren es zu wenig Krimielemente. Dennoch kann ich das Buch nur weiterempfehlen, weil es wirklich lesenswert ist und das Thema so wichtig. Ich bin gespannt, wie es mit Buck und Lange weitergeht und wie sie ihre ganz eigenen Dämonen in den Griff kriegen.