Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
mel0501
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 142 Bewertungen
Bewertung vom 12.12.2023
Das Nachthaus
Nesbø, Jo

Das Nachthaus


sehr gut

Das deutsche Cover reiht sich gut in die anderen Romane von Jo Nesbo ein, wobei mir das englische Cover aber leider viel mehr zusagt. Das englische ist im Stil etwas Comichaft und transportiert viel mehr Atmosphäre als das deutsche, welches ich etwas ernüchternder finde. Dies war mein erster Jo Nesbo Roman.

Kommen wir nun zum Inhalt. Dieser hat mir sehr gut gefallen. Der Horror ist aber eher Young Adult, also nicht so stark brutal. Es ist ein kürzeres Buch, was aber auch den Vorteil hat, dass es an keiner Stelle künstlich gezogen oder langatmig wirkt. Der Schreibstil gefiel mir gut, da er die dunkle und mysteriöse Geschichte gut unterstreicht.

Insgesamt gefiel mir das Buch sehr gut und hatte etwas von einem 80er-Jahre Horrorfilm, die zwar gruselig waren, aber nicht viel mit dem Horror in heutigen Horrorfilmen zu tun haben (siehe der alte und neue IT).

Bewertung vom 12.12.2023
Endstation Malma
Schulman, Alex

Endstation Malma


gut

Ein Cover, welches nicht viel der Geschichte preisgibt, dennoch wirkt es ruhig und ist schön anzusehen. Der Falke (?) ist schön anzusehen und passt zu der Reise der Protagonisten.

Die Handlung spielt in einem Zug, dabei werden die Leben der mitfahrenden Personen dem Leser präsentiert und wie es zu diesem Moment kam, dass sie nun in diesem Zug sitzen in Richtung Malma, in der Nähe von Stockholm.

Sie alle verbindet etwas in ihrem Leben, was man während des Lesens des Buches nach und nach erfährt. Insgesamt ist es ein eher trauriges und melancholisches gehaltenes Buch, von Menschen, die mit Problemen zu kämpfen haben. An manchen Stellen war es mir jedoch etwas zu melancholisch und ich hätte gerne mehr schöne oder glückliche Momente in der Geschichte gehabt.

Trotzdem ein gutes Buch für zwischendurch und insgesamt gebe ich diesem 3,5 Sterne.

Bewertung vom 10.12.2023
Die schreckliche Adele und die Galaxie der Bizarren
Mr. Tan;Le Feyer, Diane

Die schreckliche Adele und die Galaxie der Bizarren


sehr gut

Mein erster Band der schrecklichen Adele Reihe von Mr. Tan und Diane le feyer. Unabhängig lesbar von der Hauptreihe, da es ein Spezialband ist, der an das Star Wars Universum angelehnt ist. Der Band besitzt einen wunderschönen silbrig-glänzenden Farbschnitt, der auch gut zu der Weltraumthematik passt und der sich gut im Regal macht.

Adele als Protagonisten besticht vor allem durch ihren schwarzen Humor und ihre etwas derbere Art, was mir sehr gut gefiel. Die Zeichnungen sind schön gezeichnet und sehr aussagekräftig, sodass Mimiken gut herüberkommen.

Insgesamt ein Comic perfekt für Erstleser, als auch zum Vorlesen geeignet, wobei die Zeichnungen toll die Geschichte transportieren. Die Geschichte wird jedoch auch ältere Leser ansprechen, da der Humor als auch die Zeichnungen zeitlos sind. Ein tolles und spannendes Abenteuer mit "der schrecklichen Adele".

Bewertung vom 10.12.2023
Taubenschlag / Teit und Lehmann ermitteln Bd.2
Jürgensen, Dennis

Taubenschlag / Teit und Lehmann ermitteln Bd.2


sehr gut

Taubenschlag“ ist das zweite Buch der Reihe über die Ermittler Lykke Teit und Rudi Lehmann von dem Autor Dennis Jürgensen. Der Krimi lässt sich problemlos unabhängig vom ersten Buch der Reihe lesen, den ich auch nicht gelesen habe. Das Cover ist simpel gehalten, dennoch weckt der Titel Interesse, da dieser neugierig macht, wie dieser Erwähnung in der Geschichte erhält.

Es handelt sich um eine Kriminalgeschichte, die neben vielen interessanten Details und viel Spannung auch einen Teil der europäischen Geschichte rund um die DDR und die Zeit vor dem Fall der Berliner Mauer einbezieht. Dieser Einschub gelang ausgesprochen gut und fügte sich toll in die gesamte Geschichte ein. Insgesamt eine spannende Geschichte, die dabei auch noch informativ war.

Besonders, da der Autor kein deutscher ist, sonder Däne, finde ich den Standort der Handlung sehr interessant gewählt.

Bewertung vom 08.12.2023
Tief im Schatten / Hanna Ahlander Bd.2
Sten, Viveca

Tief im Schatten / Hanna Ahlander Bd.2


ausgezeichnet

Der zweite Band der "Åremorden - Reihe". Das Cover wirkt mysteriös und unheimlich durch die helle Farbgebung und menschenleer wirkende Umgebung. Es passt dadurch gut zum ersten Cover, dass ähnliche Charakteristika vereint.

Der skandinavische Krimi verfolgt erneut Hanna Ahlander und Daniel Lindskog auf ihrer spannenden Suche nach der Wahrheit und lösen dabei das ein oder andere Geheimnis. Die Szenerie, als auch die Emotionen der Charaktere werden toll herübergebracht, wodurch sich schnell Kopfkino entwickelt. Dies gefiel mir bereits bei dem ersten Band immens. Die zwei Fälle, um die sich das Buch drehen, waren gut ausgearbeitet und das Ende, hielt noch einmal die ein oder andere Überraschung parat.

Insgesamt wieder ein spannender Band, wo mir der zweite Band ein ticken besser gefallen hat, als der erste. Ich warte schon voller Spannung auf den nächsten Band.

Bewertung vom 07.12.2023
Die Kinder des Don Arrigo
Sciapeconi, Ivan

Die Kinder des Don Arrigo


gut

Das Cover ist simpel gehalten, was aber auch zu dem ernsten Thema des Buches passt. Der Junge auf dem Cover soll wahrscheinlich Natan, den Protagonisten des Buches darstellen und der Fluchtaspekt wird gut durch die Koffer und den Zug dargestellt.

Die Handlung spielt im Jahre 1942 während des Zweiten Weltkrieges und dreht sich um eine Gruppe von jüdischen Kindern, die von Deutschland aus in den Ort Nonantol, in Italien fliehen. Das Buch ist relativ dünn, wodurch die Handlung leider etwas schnell abgespeist wird und mir dadurch manchmal Details fehlten. Zudem konnte man keine richtige Bindung zu den Charakteren aufbauen, da der Schreibstil auch etwas unnahbar war.

Trotzdem ist es ein emotionales Buch, dass einen ans Herz geht und einen die Vergangenheit näher bringt und dessen Geschehnisse, dieses mal aus einem anderen Blickwinkel.

Bewertung vom 07.12.2023
Nur eine Lüge - Zwei Familien, eine tödliche Verbindung
Stehn, Malin

Nur eine Lüge - Zwei Familien, eine tödliche Verbindung


sehr gut

Nur eine Lüge – Zwei Familien. Eine tödliche Verbindung, ist ein spannender Psychothriller, der vor allem durch einen sehr angenehmen Schreibstil punktet, sodass man nur so durch die Seiten fliegt. Die Handlung wird in zwei Zeitebenen erzählt, einmal in der Gegenwart auf der Hochzeit und einmal werden die Ereignisse von vor acht Jahren geschildert und was sich damals zugetragen hat. Das Buch besitzt verschiedene Perspektiven, wodurch Abwechslung in die Geschichte kam und es sogleich spannender wurde. Die Charaktere waren alle unterschiedlich und gut auseinander haltbar, was leider nicht immer der Fall in allen Büchern ist. Es fügt sich daraus ein stimmiges Gesamtbild heraus, welches zu einem würdigen Ende des Buches führt.

Insgesamt gefiel mir das Buch sehr gut und es wird sicherlich nicht mein letztes Buch von Malin Stehn gewesen sein.

Bewertung vom 05.12.2023
Was ein gutes Leben ausmacht
McGarey, Gladys

Was ein gutes Leben ausmacht


sehr gut

Ein schlichtes Cover, das im Hintergrund einen großen Baum abgebildet hat, ein starkes Grün am Buchrand, dass den Blick auf das Buch lenkt. Oben rechts sieht man Gladys McGarey, die 102-jährige, um die es sich in diesem Buch dreht. Sie praktiziert immer noch als Doktorin, was ich großen Respekt zolle, bei ihrem hohen Alter.

 Das Buch behandelt die ganze Gesundheit des Menschen, von der Seele, dem Kopf und dem Körper. Ein interessantes Sachbuch, welches mal eine Abwechslung darstellt und sich gut lesen ließ. Gladys ist eine Frau, die auf ein langes Leben zurückblicken kann und viele Tipps und Erfahrungen weitergeben kann. Die Tipps, die sie gibt sind nützlich und gut umsetzbar, wo ich sicher auch welche in meinem Leben anwenden werde.

Insgesamt ist es ein tolles Non-Ficton Werk, welches allumfassende Themen anspricht und umfassend ein interessantes Buchwerk darstellt.

Bewertung vom 05.12.2023
Im Reich des Meeresfürsten / Aru gegen die Götter Bd.2
Chokshi, Roshani

Im Reich des Meeresfürsten / Aru gegen die Götter Bd.2


sehr gut

Das Cover ist wunderschön anzusehen, gehalten in Blautönen und mit einem tollen Illustrationsstil.

Obwohl ich den ersten Band der Reihe nicht gelesen habe, kam ich gut nach einiger Zeit in die Geschichte rein und die Charaktere waren mir sympathisch, was ja bei einem Buch viel zählt. Die Hindu Kultur habe ich bisher noch nie in einem Buch gelesen und wusste wenig über diese, aber durch das Buch wurde man darüber informiert, was ich sehr interessant fand. Am Ende des Buches gibt es noch ein Glossar, über indische Begriffe, was auch sehr informativ war und einem das Land näher bringt.

Vom Feeling der ganzen Handlung bekam ich Rick Riordans Flashbacks, kein Wunder also, dass er auch die Reihe empfiehlt und sie im englischen in seinem Verlagshaus raus gebracht wurde. Insgesamt eine spannende Geschichte, wo ich auf jeden Fall die nächsten Bände lesen werde und auch den ersten Band aufholen werde.

Bewertung vom 03.12.2023
Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt / Die Mordclub-Serie Bd.4
Osman, Richard

Der Donnerstagsmordclub oder Ein Teufel stirbt immer zuletzt / Die Mordclub-Serie Bd.4


ausgezeichnet

Eine Reihe, die mich schon seit längerer Zeit interessiert hat und wo ich jetzt mit Band vier gestartet bin. Ich war neugierig, ob dies mir Probleme bereitet, da ich die Protagonisten nicht kannte und was sie in den anderen Büchern erlebt haben. Dieses Problem trat ein Glück aber nicht auf, da es Erklärungen gab, von Erlebnissen der anderen Bände.

Das Setting spielt passend zur Jahreszeit an Weihnachten. Abwechslungsreich ist zudem bei der Reihe, dass die Protagonisten Ü70 sind, was ich bisher noch in keinem Buch hatte. Mal einen anderen Blickwinkel auf Dinge zu erhalten, bei einem langen Leben finde ich sehr interessant.

Das Cover reiht sich gut bei den vorherigen Bänden ein und ist einfach toll gestaltet mit einer Klappbroschur. Insgesamt ein toller Band mit interessanten Protagonisten, wo ich die vorherigen Bände auf jeden Fall nach kaufen werde.