Benutzer
Benutzername: 
angeliques.leseecke
Wohnort: 
Nübbel

Bewertungen

Insgesamt 763 Bewertungen
Bewertung vom 21.10.2016
Lenhart, Torsten

Todesleere


ausgezeichnet

*Inhalt*
Der Polizist Marco Ehning und die Ärztin Julia Riemann sind erst seit ein paar Monaten ein Paar. Zu Weihnachten will Julia Marco ihren Eltern vorstellen. Kurz vorher erfährt er, dass Julia eine Schwester hat, die vor 10 Jahren verschwunden ist. Innerhalb ihrer Familie wird nicht von Lara gesprochen, auch wenn sie jedem sehr fehlt. Julia bittet Marco nicht nach ihr zu suchen, dass würde nur alte Wunden aufreißen. Marco ist aber ein sehr neugieriger und ehrgeiziger Polizist, der zudem einen großen Gerechtigkeitssinn besitzt. Er beginnt zu ermitteln…

*Meine Meinung*
"Todesleere" ist der Debütroman von Torsten Lenhart und er hat mich gleich mit den ersten Worten in den Bann gezogen. Die Spannung ist gleich von Anfang an präsent und steigert sich im Laufe des Buches.
Neben den Geschehnissen, die in der Gegenwart spielen, erfährt der Leser die Abläufe aus dem Jahre 2006. Der flüssige und spannende Schreibstil, die kurzen Kapitel und die wechselnden Perspektiven ließen mich nur so durch den Krimi fliegen. Was mich besonders begeistert hat, ist, dass ich bin zum Schluss nicht auf die Auslösung gekommen bin.

Die Charaktere sind lebendig und facettenreich. Marco hat mich mit seiner Neugier gleich angesteckt. Auch wenn er sich über den Wunsch seiner Freundin Julia hinwegsetzt, ist er mir sehr sympathisch. Aber auch Julia kann ich verstehen, sie hat sehr unter dem Verschwinden ihrer Schwester gelitten und auch heute verdrängt sie nur ihre Gefühle. Ihren extremen Ausbruch, als sie erfährt, dass Marco doch ermittelt hat, ist vollkommen nachvollziehbar. Das macht sie so sympathisch, denn Menschen sind nicht nur schwarz und weiß. Aber auch alle anderen sind authentisch beschrieben worden.
Auch wenn in der Vergangenheit viele Personen involviert sind, habe ich den Überblick nie verloren. Das Zusammenspiel Geschichte und Charaktere ist wunderbar ausgearbeitet.

*Fazit*
Diesen wunderbaren und echt spannenden Krimithriller sollte jeder Fan dieses Genre lesen. Er hat mich vom ersten Augenblick begeistert und bekommt eine klare Leseempfehlung.
Seine 5 Sterne hat er absolut verdient.

Bewertung vom 21.10.2016
Suchanek, Andreas

Die fünfte Dynastie / Ein MORDs-Team Bd.13 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

*Inhalt*
Reporterin Sonja Walker will einen Teil ihrer Vergangenheit aufarbeiten. Im Jahr 1985 ist ihr kleiner Bruder bei dem großen Brand auf Angel Island ums Leben gekommen. Sonja will eine Reportage machen und schaut sich mit Randy und Olivia vom MORDs-Team den Originalschauplatz an. Dort finden die drei eine Leiche, die seit dem Unglück dort gelegen haben muss. Der kriminalistische Spürsinn der Freunde erwacht und sie fangen an zu recherchieren. Sie entdecken, dass die fünf Dynastien damit irgendetwas zu tun haben.
In dem zweiten Erzählstrang geht es in die Vergangenheit. 1985 wollen die Freunde Jamie, Shannon, Harrison und Billy auf Angel Island einen schönen Tag erleben. Es kommt zu der Katastrophe…
Dies ist der Beginn des zweiten Zyklus, mit einem neuen Fall für das MORDs-Team.

*Warnung*
Auch wenn dies ein neuer Fall ist, sollte man mit dem ersten Teil beginnen, da in diesem Buch ein entscheidendes Detail verraten wird!!!

*Meine Meinung*
"Ein MORDs-Team - Die fünfte Dynastie" von Andreas Suchanek ist der Beginn eines neuen Zyklus. Gleich mit den ersten Worten bin ich wohlbehalten in Barrington Cove angekommen. Es war ein wie Wiedersehen mit Freunden.
Gleich zu Anfang wird mittels dem Leichenfund die Spannung angekurbelt und sie bleibt auch die ganze Zeit erhalten. Neue Geheimnisse und Rätsel gilt es zu lösen. Das Buch hat mich so gefesselt, dass ich es in einem Rutsch durchgelesen habe.

Zum MORDs-Team brauche ich ja nichts mehr sagen, die sind alle in meinem Herzen. Sie sind ein Touch erwachsener geworden, die Entscheidung, welches College man besuchen will, steht an, und sie gehen an den Fall mit etwas mehr Vorsicht heran. Aber wir lernen auch neue Charaktere kennen, wie zum Beispiel Angela Bruker, sie ist noch schlimmer als ihr Mann, der Sheriff.
Aber auch das Privatleben kommt nicht zu kurz, Danielle steckt mitten im Scheidungsdrama ihrer Eltern, die sich bis aufs Messer bekriegen.

Freundschaft und Vertrauen werden hier wieder sehr groß geschrieben, das gefällt mir richtig gut.

*Fazit*
Spannend, Fesselnd, Geheimnisvoll und Humorvoll, eine wunderbare Fortsetzung mit einem neuen Fall für das MORDs-Team. Volle Empfehlung von mir und 5 Sterne.

Bewertung vom 09.10.2016
Ptak, Susanne

Autorenmord / Ostfrieslandkrimi Bd.10 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

*Inhalt*
Nico, der als Self-Publisher seine Bücher selbst vermarktet, hat einen Termin mit Marco Gastmann, einem Krimiautor und Verleger aus Leer. Auch wenn Nico seine Bücher gut an den Mann bringt, möchte er aber gerne sein Buch in einem Buchladen stehen sehen. Bei dem Gespräch mit dem Verleger stellt Nico schnell fest, dass es Gastmann nur auf den Profit und nicht auf die Qualität ankommt. Im Gespräch stellen sie fest, dass beide einen hartnäckigen Fan haben. Gastmann warnt Nico vor diesem, denn der Fan bietet seine Hilfe an und drängt auf einen persönlichen Termin.
Am nächsten Tag wird Gastmann in der Scheune von Britta und Steffen tot aufgefunden. Da Kommissar Steffen mit Nico auf einem Hof lebt, wird er vom Fall abgezogen und die eigenwillige Hauptkommissarin Maike Bloem leitet den Fall. Auch Nico gerät ins Visier der Ermittlungen, dann geschieht ein weiterer Mord. Die Polizei ist ratlos. Ist der Mörder unter der Autorenszene in Ostfriesland zu suchen? Ist Nico auch in Gefahr?

*Meine Meinung*
"Autorenmord" von Susanne Ptak ist bereits der 10. Fall rund um die ostfriesische Spinngruppe. Auch wenn es mein erstes Buch dieser Reihe ist, hatte ich keine Schwierigkeiten in die Geschichte zu kommen und die Protagonisten kennenzulernen. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und spannend. Die Spannung ist von Anfang an präsent und steigert sich zum Schluss noch einmal.

Die Protagonisten sind lebendig und wie aus dem Leben gegriffen. Das Geschwisterpaar Britta und Nico von Rabe haben es mir besonders angetan. Sie sind mir sehr sympathisch und ich freue mich schon auf die Vorgängerbände. Die neue Kommissarin Maike Bloem ist am Anfang ziemlich zickig und verfolgt auch eine falsche Spur, erst zum Ende hin erfährt man Näheres zu ihrer Situation und erkennt, dass sie doch das Herz am rechten Fleck hat.

*Fazit*
Spannende Geschichte, sympathische Ermittler, also ein rundum gelungener Krimi, den ich nur jedem empfehlen kann. Dieser Krimi hat mich neugierig gemacht und ich freue mich, die Vorgängerbände lesen zu können. 5 Sterne!!!

Bewertung vom 24.09.2016
Cordier, Michelle

Mord hinter Masken / Pomelli und Vidal Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

*Inhalt*
Der Karneval ist laut, bunt und schrill, die Menschen haben Spaß und gute Laune. Aber es geht auch anders. Mitten in der Karnevalszeit wird Zoé Papine, ein Model und die diesjährige Blumenkönigin Nizzas tot aufgefunden. Kurz vorher hat sie versucht ihren Cousin Robert Duvalier und seinen Freund Damien Pomelli anzurufen. Doch sie hat beide nicht erreicht und auch nur eine kurze Nachricht hinterlassen. Welches Geheimnis hat sie mit ins Grab genommen? Gemeinsam mit Kommissar Joseph Vidal versucht Damien den Mörder von Zoé zu ermitteln und dem Geheimnis auf die Spur zu kommen. Dabei stoßen sie auf ein Nest von Drogen, Intrigen und Bestechung.

*Meine Meinung*
"Mord hinter Masken" von Michelle Cordier ist bereits der zweite Fall mit dem ungleichen Ermittlerduo Vidal und Pomelli. Auch wenn es mein erstes Buch der Autorin war, hatte ich keine Schwierigkeiten in die Geschichte reinzukommen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und fesselnd. Die Spannung ist von Anfang an präsent und lässt auch nicht nach. Immer wieder legt die Autorin falsche Fährten gekonnt aus und lässt den Leser nicht zu schnell an die Lösung heran.

Die Charaktere sind authentisch und lebendig. Damien ist mir von Anfang an sehr sympathisch, nur mit seiner Liebe zu seiner Schwägerin habe ich etwas zu kämpfen. Sein Vermögen macht es ihm einfach, sich in die Ermittlungen einzubringen. Durch seinen Stand in der Gesellschaft, ist es ihm möglich mit den verschiedensten Honorationen von Nizza zu reden und ihnen auf die Füße zu treten.
Der Kommissar Vidal ist ein väterlicher Freund und ein Mentor für Damien. Anfangs will er nicht, dass dieser sich in die Ermittlungen einmischt. Doch als ihm der Fall entzogen wird, ist er froh, dass Damien am Ball bleibt. Und dann ist da noch Robert, der nach einem Unfall im Rollstuhl sitz. Er unterstützt das Ermittlerteam mit seinem IT-Know-How.

Erwähnen möchte ich auch noch die wunderschönen Beschreibungen von Nizza, die faszinierende Welt des Karnevals mit seinen bunten Farben und dem schönen Blumenkorso. Die Atmosphäre hat die Autorin mit wunderbaren Worten beschrieben und mich an all den schönen Dingen teilhaben.

*Fazit*
Diesen spannenden Krimi aus Nizza kann ich nur jedem Krimi-Fan empfehlen.

Bewertung vom 24.09.2016
Loebnau, Bibo

Sonne, Meer und Wolkenbruch (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

*Inhalt*
Diese Frage stellt sich gerade die Fotografin Melanie genannt Lea. Auch nach 30 Jahren kann sie den Engländer Robin nicht vergessen. Das Leben mit ihrem Ehemann Stephan ist ziemlich eingefahren, bei ihrer neuen Berufswahl, Fotografin zu werden, unterstützt er sie absolut nicht. Er kommt sogar noch nicht mal zu ihrer Ausstellungseröffnung. In dieser Situation sucht Lea mal wieder im Netz nach Robin und wird fündig. Sie schreibt ihm eine Mail. Es kommt zum Mailaustausch und auch zu Schmetterlinge im Bauch bei Lea. Kann das gutgehen, obwohl sie verheiratet ist?
Welche Gefühle entwickelt Robin? Soll Lea trotz diese Unsicherheiten ihre Ehe auf Spiel setzen?

*Meine Meinung*
"Sonne, Meer und Wolkenbruch" von bibo Loebnau ist eine wunderschöne Geschichte über das Wiederfinden der ersten großen Liebe. Mit ihren emotionalen aber auch lockeren Schreibstil schafft es die Autorin mich sofort in den Bann zu ziehen. Die Frage, für wen entscheidet sich Lea, lässt mich nur so durchs Buch fliegen.

Die Charaktere sind mit viel Liebe ins Leben gerufen worden, sie sind lebendig und authentisch. Am liebsten ist mir Robin, er ist ein Mann, der ziemlich viel erlebt hat und nicht nur Gutes. Als Lea ihn zu sehr bedrängt, kappt er die Verbindung erneut. Er ist ziemlich konsequent, das mag ich an Menschen. Lea dagegen hat manchmal meine Nerven ziemlich strapaziert. Sie steigert sich in den Mailkontakt zu Robin so sehr rein, dass sie ihn damit in die Enge drängt.
Aber auch die Nebencharaktere sind mit Ecken und Kanten ausstaffiert, es gibt sympathische, wie Benny und Jane oder auch unsympathische wie Stephan.

*Fazit*
Dieses grandiose Buch kann ich nur 5 Sterne geben, es hat mir amüsante aber auch nachdenkliche Stunden beschert. Würde ich Kontakt zu meiner ersten großen Liebe aufnehmen? Also wenn es sich um einen Robin handeln würde, dann vielleicht ja.
Also, wer einen sommerlichen und wunderschönen Roman über Liebe und Freundschaft lesen möchte, der sollte dieses Buch lesen.

Bewertung vom 24.09.2016
Aichner, Bernhard

Interview mit einem Mörder / Max Broll Krimi Bd.4


ausgezeichnet

Ein skurriler aber spannender und temporeicher Krimi

*Inhalt*
Kurz vor der Eröffnung des neuen Würstelstandes seines Freundes dem Ex-Fußballstar Johann Baroni genießt der Totengräber Max Broll einen Saunagang und eine Runde Gras gemeinsam mit Akofa, dem neuen Dorfpfarrer aus Afrika. Bei dem Festakt geschieht das Unfassbare, auf Johann wird ein Anschlag verübt und nur Max hat den Täter gesehen. Nur glaubt ihm leider keiner, da er ziemlich benebelt war und der vermeintliche Mörder Konrad Maria Fink ist ein harmlos aussehender Urlauber, der keinen Grund hat, Johann Baroni töten zu wollen. Max ist trotzdem überzeugt, dass Fink der Täter ist und folgt ihm quer durch Europa, bis zu einem Kreuzfahrtschiff.
Schafft Max es, Fink der Tat zu überführen?

*Meine Meinung*
"Interview mit einem Mörder" von Bernhard Aichner ist bereits der vierte Teil der Reihe um den Totengräber Max Broll. Ich bin gut in die Geschichte gekommen. Die kurzen Kapitel sorgen zusätzlich für einen zügigen Lesefluss. Dies ist mein erstes Buch von Max Broll und ich bin echt begeistert von ihm und seinen Gedanken. Mit seinem ungewöhnlichen Schreibstil, alles kurz und knapp zu berichten, hat der Autor mich schnell in den Bann gezogen. Spannende und humorvolle Szenen wechseln sich ständig ab.

Die Charaktere hat Bernhard Aichner mit sehr viel Liebe ins Leben gerufen. Max ist ein skurriler aber auch humorvoller Mensch, der sehr an seine Freunde hängt. Gerade deshalb muss er auch unbedingt den Täter überführen.
Fink ist meiner Meinung nach ein Psychopath, der es immer wieder schafft, die Menschen auf seine Seite zu ziehen. Reist er durch Europa und tötet wahllos Menschen, oder hatte Max nur eine Wahnvorstellung. Besonders die Dialoge der beiden sind sehr interessant und haben mich fasziniert.
Aber auch alle anderen Charaktere sind lebendig und authentisch, sie vervollständigen die Geschichte.

*Fazit*
Diesen spannenden und temporeichen Krimi kann ich nur wärmsten empfehlen. Mit seinem präzisen und knappen Schreibstil fesselt mich der Autor von dem ersten Augenblick. 5 Sterne!!!

Bewertung vom 24.09.2016
Rhode, Max

Die Blutschule


sehr gut

*Inhalt*
Kurz vor den Sommerferien ziehen die Brüder Simon und Mark mit ihren Eltern von Berlin aufs Land. Was kann es Schlimmeres für Teenager geben? Aber es geht noch Schlimmer… den Sommer mit seinem Vater auf einer einsamen Insel im Storkower See verbringen und dort die Schulbank drücken. Unterrichtsfächer: Fallen stellen. Opfer jagen. Menschen töten.
Nachdem der Vater einem Mädchen das Leben gerettet hat, verändert dieser sich, er wird von friedlichen Menschen zu einem bösen "Wolf".

*Meine Meinung*
Gekauft habe ich mir das Buch "Blutschule" von Max Rhode, weil ich den Klappentext und das Cover ziemlich gut finde. Außerdem gefällt es mir, dass der Protagonist Max Rhode aus " Das Joshua-Profil " von Sebastian Fitzek dieses Buch geschrieben hat. Ein echt witziger Werbegag und auch eine beachtliche Leistung.
Die Spannung ist zwar präsent, aber gerade am Anfang lässt sie noch ein bisschen auf sich warten. das bin ich von den anderen Büchern von Sebastian Fitzek nicht gewohnt. Trotzdem liest sich das Buch sehr flüssig und ich hatte es im Nu durch. Manche Stellen sind sehr brutal und grausam, das Buch ist absolut nichts für zarte Gemüter.

Die Geschichte wird aus Sicht von Simon geschrieben, es ist wie ein Tagebuch aufgebaut. So ist der Leser ziemlich nahe am Geschehen und kann in die Gedankenwelt von ihm eintauchen.
Simon und sein Bruder sind so typische Teenager, irgendwie bocklos aber dann auch wieder sehr neugierig. Zu den anderen Jugendlichen aus dem Dorf finden sie einfach keinen Draht.
Die Ängste und den Horror, den die beiden ausstehen müssen, werden gut beschrieben, brutal und grausam. Aber es wird nicht zu sehr ins Detail gegangen, für die Einzelheiten sorgt dann mein Kopfkino.

Was so typisch für Sebastian Fitzek ist, zum Ende hin mit Wendungen zu überraschen, ist ihm auch in diesem Buch richtig gut gelungen.

*Fazit*
Trotz ein paar Längen hat mir der Thriller gefallen, er bekommt von mir 4 Sterne und eine Leseempfehlung für Hartgesottene. Nun freue ich mich auf "Das Joshua-Profil".

Bewertung vom 24.09.2016
Suchanek, Andreas

Das Echo des Schreis / Ein MORDs-Team Bd.12 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein grandioses Finale des erstens Falls

*Inhalt*
Ein Sturm zieht auf… bildlich gesehen und auch real. Schaffen es dir drei Freunde von '84, Shannon, Jamie und Harrison rechtzeitig nach barrington Cove um das MORDs-Team bei der Entlarvung des Mörders von Marietta King zu unterstützen?

*Meine Meinung*
"Ein MORDs-Team - Das Echo des Schreis" von Andreas Suchanek ist der 12. und der finale Teil vom ersten Fall des MORDs-Team. Stück für Stück hat uns der Autor an der Entlarvung des Mörders teilhaben lassen. Mit dieser Überraschung hätte keiner gerechnet und ich bin hellauf begeistert.

Auch der 12. Band ist rasant und fesselnd, wieder habe ich den Teil in einem Rutsch gelesen. Und auch wenn der Mörder schon in Band 11 genannt wurde, konnte es diesem Teil nicht die Spannung rauben. Die Auflösung ist gelungen und der Mörder von Marietta konnte seinen fiesen Plan nicht umsetzen.

Beide Teams sind mir so nach und nach ans Herz gewachsen. Es ist schön, dass die Freunde von '84 wieder zueinander gefunden haben.

In diesem Teil wurde dann auch der Grundstein des nächsten Falles gelegt, denn es sind noch einige Fragen ungeklärt.

*Fazit*
Ein grandioses Finale des ersten Falls. Insgesamt hat mir der All-Age-Krimi sehr gut gefallen und ich freue mich auf den nächsten Fall mit dem MORDs-Team.
5 Sterne

Bewertung vom 24.09.2016
Suchanek, Andreas

1984 / Ein MORDs-Team Bd.11 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Also nach dem Cliffhanger von Band 10 musste ich schnell weiterlesen…

*Inhalt*
Band 11 erzählt uns die Geschichte von Marietta King und der Mörder erzählt auch von ihren letzten Stunden. Mehr verrate ich aber nicht, sonst verrate ich zuviel…

*Meine Meinung*
"Ein MORDs-Team 11 – 1984" von Andreas Suchanek geht nun langsam in die Zielgerade und es ist erschreckend zu sehen, mit welcher Skrupellosigkeit der Mörder agiert. Dieser Teil spielt hauptsächlich in der Vergangenheit und nur wenige Sequenzen sind in der Gegenwart. Trotzdem wächst die Angst um Randy…
Marietta King, das Mädchen mit den traurigen Augen trifft falsche Entscheidungen und muss erkennen, dass sie den falschen Leuten vertraut hat.
Gewohnt spannend und actionreich geht es im vorletzten Teil zu. Ich mag gar nichts schreiben, nicht, dass ich noch etwas verrate. Vielleicht nur noch, dass ich ziemlich überrascht war, wer der Mörder ist.

*Fazit*
Ich freue mich auf Staffelfinale und vergebe hier 5 Sterne.

Bewertung vom 24.09.2016
Suchanek, Andreas

Ein Rennen gegen die Zeit / Ein MORDs-Team Bd.10 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Band 10 und noch immer kein Mörder in Sicht…
*Inhalt*
Der grausame Tod von Marek spornt die vier erneut an den Mörder endlich zu fassen. Mit Hilfe von Sonja kommen Mason, Olivia, Randy und Danielle dem Mörder ziemlich nahe. Sie finden DNA-Spuren in den Tunneln. sogar zu Nahe, dieser hat es nun auf einen der vieren besonders abgesehen. Wer ist in Todesgefahr? Auch die Freunde von 1984 kämpfen mit ihren eigenen Dämonen und erkennen, dass die Schatten der Vergangenheiten sie wieder eingeholt haben. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt…

*Meine Meinung*
Band 10 und noch immer kein Mörder in Sicht…
"Ein MORDs-Team - Ein Rennen gegen die Zeit" von Andreas Suchanek ist gewohnt spannend, geheimnisvoll und auch der Humor kommt nicht zu kurz. Zwar kommt der Mörder hier in diesem Band zu Wort, aber noch immer hat der Leser kein Gesicht zu ihm. Echt clever vom Autor umgesetzt.

Die vier Freunde aus der Gegenwart entwickeln sich langsam weiter und werden erwachsener. Mir sind alle sehr sympathisch und mir graut es schon davor, wenn den letzten Band gelesen habe und erstmal Abschied von ihnen nehmen muss.

Tja und dann baut der Autor zum Schluss einen echt fiesen Cliffhanger ein und ich muss ganz schnell Band 11 lesen.

*Fazit*
Ich kann immer wieder nur betonen, wie happy ich bin, diese Reihe entdeckt zu haben.
Auch dieser Teil bekommt eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.