Benutzer
Benutzername: 
buchleserin
Wohnort: 
Deutschland
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 518 Bewertungen
Bewertung vom 18.03.2013
Black, Yelena

Tanz der Dämonen / Dance of Shadows Bd.1


sehr gut

Vanessa hat beschlossen an die Ballettakademie nach New York zu gehen. Sie ist auf der Suche nach ihrer Schwester Margaret. Ihre Schwester war vor 3 Jahren auch auf der Akedemie und hat sogar die Hauptrolle als Feuervogel bekommen und ist dann plötzlich vor der Aufführung spurlos verschwunden. Alle meinen, dass sie dem Druck nicht gewachsen war und in New York untergetaucht ist, doch Vanessa glaubt nicht daran. Ihre Freunde Steffie, Blaine und TJ helfen Vanessa bei der Suche nach Margeret.
Bei der Einführungsveranstaltung erfahren sie, dass Strawinskys Feuervogel im Winter aufgeführt werden soll. Zeppelin Gray hat bereits die Rolle des Prinzen Iwan.
Steffie und Vanessa schleichen sich spät abends in ihr Zimmer und stehen in einer Pfütze von etwas Dickem, Rotem. Zwei Paar Ballettschuhe baumeln von der Deckenlampe und Blut tropft von ihnen herunter. Es beginnt ein Aufnahmeritual. Die beiden sollen sich mit einem Skalpell den Fuß verletzten. Vanessa hört auf französisch: „Fliehe. Fliehe, um dein Leben zu retten. Rette deine Seele“.
Vanessa ist verliebt sich in den attraktiven Tänzer Zeppelin Gray. Doch inzwischen zeigen zwei Tänzer Interesse an Vanessa. Die Schüler der Ballettakademie stehen ziemlich unter Druck, das Training ist sehr hart. Vanessa bekommt die Rolle des Feuervogels.
Eines Tages verschwindet auch noch Elly, eine Freundin von Vanessa. Wem kann sie trauen an der Akademie und wem nicht? Wird sie Margaret finden?
Das Cover ist wunderschön und ansprechend gestaltet und passt richtig gut zum Buch, ein echter Hingucker.
Das Buch ist spannend geschrieben und lässt sich ganz angenehm lesen. Der Schreibstil ist flüssig, aber es gibt jedoch auch einige langatmige Stellen. Die Charaktere sind sehr gut dargestellt. Vanessa war mir gleich sehr sympathisch. Die Geschichte ist spannend und geheimnisvoll. Dämonenbeschwörung durch einen Tanz. Die Idee der Story gefällt mir ganz gut. Alles ist sehr mysteriös, das Verschwinden der Mädels und die Geschehnisse auf der Akademie. Merkwürdig fand ich, dass die Polizei da nicht intensiver nachgeforscht hat, weil so viele Mädchen verschwunden sind. Die Eltern geben sich doch auch nicht damit zufrieden, dass ihre Töchter einfach so verschwinden.
Klar war mir auch gleich, wer hier die Bösen und wer die Guten waren. Ich fand es doch sehr vorhersehbar. Aber das ist ja nicht unbedingt schlimm. Der Schluss war dann trotzdem noch spannend. Doch es sind noch Fragen offen geblieben und es sieht nach einer Fortsetzung aus.
Fazit: Spannend und geheimnisvoll jedoch auch mit einigen langatmigen Stellen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.03.2013
Seven Deers, Sanna

Der Ruf des weißen Raben


gut

Myra Morgenstern kehrt an ihren Heimatort zurück und platzt dort in eine indianische Zermomie hinein. Sie trifft auf Chad Blue Knife der an der Zeremonie seines Stammes teilnimmt und die Geister ruft. Myra wird von den Geistern ausersehen dem Volk der Elk Creek zu helfen, von denen Leute spurlos verschwinden.

Einige Beschreibungen waren mir teilweise zu detailliert und zu langatmig. Es fehlte mir irgendwie an Spannung. Die Zeitsprünge waren mir manchmal doch zu viel. Der Schreibstil ist nicht so flüssig.

Das schön gestaltete Cover ist jedoch sehr gelungen und hat mich gleich angesprochen.

Das Buch hat mir jetzt nicht so gefallen. Empfehlen würde ich es nicht.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.03.2013
Jackson, Corrine

Der Preis der Unsterblichkeit / Touched Bd.1


ausgezeichnet

Die 17-jährige Remy hat die Begabung sich selbst und andere zu heilen. Ihr Stiefvater Dean verprügelt schon jahrelang ihre Mutter Anna regelmäßig und Remy bekommt auch einiges ab. Die Verletzungen ihrer Mutter heilt sie, indem sie die Schmerzen und Verletzungen erst mal auf sich überträgt und dann heilt. Eines Tages landet sie bewusstlos im Krankenhaus, von Dean gewürgt und verprügelt. Ihr leiblicher Vater taucht dort auf und nimmt sie mit zu sich und seiner Familie nach Blackwall Falls. Es fällt ihr zunächst schwer zu der neuen Familie Vertrauen zu finden. Sie freundet sich mit ihrer Halbschwester Lucy an, die ein Jahr jünger ist...mehr als Remy. Lucy stellt sie auch gleich ihren Freunden vor. In Blackwall Falls lernt sie auch den geheimnisvollen Asher Blackwall kennen, der dort mit seiner Schwester Charlotte und seinem älteren Bruder Gabriel lebt. Das Cover ist wunderschön gestaltet, es gefällt mir sehr gut. Das Mädchen mit dem orangeroten Hintergrund, dann diese Schnörkel auch im Buch.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und das Buch ließ sich sehr flüssig lesen. Ich war von Anfang an gefesselt. Remy ist eine Heilerin und Asher und seine Geschwister sind Beschützer. Die Beschützer der Heilerinnen sind inzwischen Feinde geworden. Damals gab es ein Kampf. Gabriels Motto: Nur eine tote Heilerin ist eine gute Heilerin. Doch Remy und Asher verlieben sich ineinander. Diese Beziehung ist gefährlich für die beiden, doch ihre Liebe zueinander ist stärker. Das Buch ist von der ersten Seite bis zur letzten Seite spannend. Es ist aber auch sehr gefühlvoll und lässt sich sehr gut lesen. Mir hat Touched richtig gut gefallen und ich freue mich schon auf den 2. Teil.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.03.2013
Timm, Katerina

Der Schwur der Jungfrauen


sehr gut

Untergrombach, um 1500: Ein Mädchen aus dem Dorf hat sich das Leben genommen. Der Sohn des reichsten Bauern soll es verführt haben. Kathrin schließt mit ihren beiden Freundinnen Margret und Jutta einen Pakt, dass keine von ihnen sich mit Lukas einlassen wird. Doch Kathrins Vater, der ärmste Bauer im Dorf, plant eine Intrige und sie muss den gehassten Lukas heiraten. Die beiden sprechen kaum ein Wort miteinander und Lukas rührt sie auch nicht an.
Kathrin hilft auf der Burg aus und unterstützt ihre Freundin Jutta. Dort lernt sie Hans kennen.
Die Bauern planen einen Aufstand und Kathrin macht mit beim „Bundschuh“.

Das Buch ist flüssig geschrieben. Die Wortwahl ist passend zu der Zeit von damals. Der Erzählstil gefällt mir sehr gut. Nur die Kapitel über ihre Mutter Anna fand ich etwas zu langatmig und habe diese nur noch überflogen. Im Vordergrund steht allerdings Kathrins Liebesleben. Die Kapitel über den Bauernaufstand waren mir etwas zu kurz und hätten etwas spannender sein können und habe das etwas mehr erwartet. Das Buch hat mich jedoch trotzdem sehr gut unterhalten.

Das Cover ist sehr schön gestaltet und gleich als historischer Roman erkennbar.

„Der Schwur der Jungfrauen“ ist ein unterhaltsamer historischer Roman.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.03.2013
Rangnick, Joachim

Falkenjagd / Robert Walcher Bd.3


sehr gut

Für Recherchen zu einem Artikel begibt sich der Journalist Robert Walcher verdeckt in üble Kreise – und in höchste Gefahr. Kurz entschlossen rettet er zwei junge Mädchen vor Menschenhändlern, die nicht nur Frauen aus den östlichen Staaten verkaufen, sondern auch Jugendliche und Kinder. Doch nun steht er selbst ganz oben auf der Abschussliste eines skrupellosen Verbrecherrings. Kommissar Brunner unternimmt alles, um Walcher und seine Familie zu schützen, doch die Kontakte des in ganz Europa agierenden Kartells reichen bis in die heile Welt des Allgäus und hinauf in höchste Kreise.

Das Buch ist sehr spannend geschrieben. Menschenhandel mit Kindern. Die Mädchen wurden von ihren Eltern verkauft oder geraubt. Es geht hier um Kindesmissbrauch. Alles ist ziemlich heftig beschrieben, da kriegt man echt eine Gänsehaut. Wirklich schlimm was da passiert.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.03.2013
Richter, Mia

Eine Oma zum Fest


sehr gut

Klappentext:

Früher hat Gisela die Adventszeit geliebt. Doch seit die Kinder aus dem Haus sind und ihr Mann gestorben, fürchtet sie die besinnlichen Abende genauso wie die viel zu rührenden Fernsehfilme. Bei einem Bummel über den Weihnachtsmarkt ersteht sie eine wunderschöne Katzenfigur aus Holz. Für ein echtes Tier ist in ihrem sehr ordentlichen Haushalt nämlich kein Platz. Doch an diesem Abend verirrt sich ein Kätzchen in ihrem Garten. Und bevor Gisela begreift, was da vor sich geht, hat die kleine Franzi es sich schon bei ihr gemütlich gemacht. So ein echtes Fellknäuel ist eben doch schöner als eine Figur aus Holz. Und Franzi ist es schließlich auch, die Giselas Leben noch mal eine entscheidende Wendung gibt. Ist es Zufall oder Schicksal, dass Gisela in ihrem Garen ein Kätzchen findet? Kaum hat sie sich an den kleinen Tiger gewöhnt, entcket sie eine Suchmeldung. Das Foto lässt keinen Zweifel. Schweren Herzens bringt Gisela der jungen Familie die Katze zurück. Und wird im Gegenzug als Oma adoptiert. Denn was wäre das Weihnachtsfest ohne eine richtige Familie?

Der Klappentext verrät schon ziemlich viel von dem Buch. Der Schreibstil ist schön flüssig und sehr angenehm zu lesen. Es ist eine schöne unterhaltsame Geschichte zum Weihnachtsfest.
Das Cover ist auch sehr schön gestaltet und passt richtig gut zu dem Buch.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.03.2013
Wolfe, Robert

Glits


sehr gut

Ein Gefangenentransport. Plötzlich erfüllt ein hoher Laut den Wagen.
Ein Zusammenstoß mit einem Schulbus, der von der Straße abkommt. In dem Bus sitzt der Außenseiter Jay. Im Innenministerium räselt man, wer der Gefangene ist, dess Herkunft nicht festzustellen ist. Die Meinung des DNA-Experten: Entweder eine biologische Abweichung oder es kommt nicht aus unserer Atmosphäre. Der Geheimdienst soll klären wer oder was dieses Wesen ist. Ein paar Schüler und auch Jay können den Glits verstehen. Man glaubt zunächst, die Schüler hätten sich abgesprochen, doch das ist nicht der Fall. Als der Geheimdienst das unbekannte Wesen ausschalten soll, flüchten Jay und Rachel mit dem Glits…

Das Buch ist flüssig und sehr spannend geschrieben. Ich habe es fast an einem Tag durchgelesen und konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen, so gefesselt war ich davon. Ich wollte natürlich auch wissen, was der Glits jetzt nun für ein Wesen ist und wo er herkam. Die Protagonisten haben mir ganz gut gefallen. Jay ein Einzelgänger, der von seinen Mitschülern gemobbt wird, war mir von Anfang an sehr sympathisch. Rachel war zunächst ziemlich zickig und agressiv, musste immer gleich mit ihren Doc Martens zutreten. Sie wurde mir dann aber auch zum Ende hin sympathischer. „Ein Roadtrip quer durchs Land“ war es nicht so ganz. Zusammen haben die beiden sich dann um den Glits gekümmert. Der Glits ein fast durchsichtiges Wesen. Da bleiben noch einige Fragen offen. Wo lebt dieses Wesen genau? Sind da noch andere?
Das Cover finde ich nicht so ansprechend, es ist mir einfach zu schlicht, obwohl das Orange schon auffällig ist und der Name des Autors sehr ungewöhlich dargestellt ist. Ich mag trotzdem lieber schön gestaltete Cover. Es gibt Bücher, da zieht das Cover einen schon gleich magisch an, das war hier jedoch nicht der Fall.

Ein spannendes Science-Fiction Jugendbuch.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.03.2013
Duran, Meredith

Die Wahrheit deiner Berührung


sehr gut

Das Buch fing zunächst humorvoll und unterhaltsam an. Besonders die Stelle wo das „blonde Spatzenhirn“ ihre Begleiter auf dem Ball verloren hat. Die Unterhaltung der beiden dort war auch sehr amüsant. Die vielen verschiedenen Namen der Personen hatten mich zunächst etwas verwirrt. Anfangs ließ sich das Buch flüssig lesen. Zwischendurch hatte es jedoch seine Längen. Einige Kapitel waren mir etwas zu langatmig geschrieben, was den Lesefluss dann doch gestört hat. Entweder ging es um Minas Gefühle oder Gedanken oder Phineas. Die Gedankengänge der beiden waren mir im ganzen Buch teilweise viel zu lang, bis dann eine Antwort von Mina oder Phineas kam. Es gab aber auch wieder Gespräche zwischen den beiden, die sehr amüsant waren. Bis die Suche nach der Mutter losging, war Mina tagelang eingesperrt. Die Zugfahrt war dann ganz witzig. Mina plappert gerne drauf los. Die anderen Fahrgäste im Abteil waren davon nicht sehr angetan. Auch ihr Kleid hat die Blicke der anderen auf sich gezogen. Phineas war davon nicht begeistert, denn sie wollten ja unauffällig reisen. Der Aufenthalt im Wirtshaus hat sich für mich dann wieder etwas in die Länge gezogen. Wieder die längeren Gedankengänge. Im Wirtshaus sind die beiden sich dann endlich näher gekommen bzw. da ging’s dann richtig zur Sache. Endlich.
Die Protagonisten Mina und Phineas haben mir sehr gut gefallen. Phineas charmante Art und Mina, wie sie immer drauf losplappert und von Phineas von Anfang an schon magisch angezogen war und er von ihr ja eigentlich auch.

Das Cover ist sehr schön gestaltet. Die Abbildung der englischen Dame passt sehr gut zu dem Buch und gefällt mir richtig gut. Ich finde die LYX-Cover eigentlich alle sehr schön gestaltet.

Fazit:
Unterhaltsame History Romance, teils spannend, teils mit Längen, aber auch mit Witz und Humor.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.03.2013
Strobel, Arno

Der Sarg


ausgezeichnet

Inhalt:
»Sie konnte nicht einordnen, was diese Schwärze zu bedeuten hatte. Aber sie war überall. Und es gab keinen Ausweg.«
Köln wird durch eine Reihe fürchterlicher Verbrechen erschüttert. Jemand entführt mehrere Frauen und begräbt sie bei lebendigem Leib. Der Täter spielt der Polizei Hinweise zu, doch wenn ein Grab gefunden wird, ist die Frau darin bereits tot. Erstickt.
Zur gleichen Zeit hat Eva, eine erfolgreiche Geschäftsfrau Mitte 30, einen immer wiederkehrenden Traum. Sie wacht in einem Sarg auf. Gefangen, hilflos, panisch. Sie weiß nicht, wie sie in den Sarg hineingekommen ist, und später nicht mehr, wie sie ihn wieder verlassen hat. Doch irgendwann ist es vorbei, sie ist frei, liegt in ihrem Bett. Und bemerkt die Blutergüsse und Kratzspuren an Händen, Armen und Beinen …
Meinung:
Der Schreibstil ist sehr flüssig und fesselnd und die Seiten fliegen nur so dahin. Man fängt an zu lesen und mag gar nicht mehr auffhören. Das Buch ist spannend von Anfang bis Ende. Man ist die ganze Zeit am Rätseln. Es gibt jede Menge Verdächtige und alles ist verwirrend und mysteriös. Wirklich Spannung pur! Mich hat das Buch sofort beigeistert. Ich mag es wenn Bücher einen von Anfang an fesseln und einen in ihren Bann ziehen. Man liest und liest und kann mag gar nicht aufhören. Genau das war hier der Fall. Eva hat immer wiederkehrende Träume, dass sie in einem Sarg gefangen ist und plötzlich liegt sie wieder in ihrem Bett. Ein Traum? Wenn da nicht die vielen Blutergüsse und Kratzspuren an Händen, Armen und Beinen wären. Als Dr. Leienberg bei ihr übernachtet, hat sie endlich einen Zeugen, denn dieser liegt morgens gefesselt in seinem Bett.
Das Ermittlerteam Menkhoff & Reithöfer war mir jetzt nicht soo besonders sympathisch bzw. die Charaktere haben mir irgendwie nicht so gut gefallen. Es war für mich einfach irgendein Ermittlerteam.
Dies war mein erstes Buch von Arno Strobel. Die anderen muss ich unbedingt auch noch lesen.
Cover:
Das Cover ist auffällig gestaltet mit der Frau und der roten Schrift „Der Sarg“ auf dem schwarzen Hintergrund. Alles sehr auffällig, düster und macht schon beim Anblick eine sehr beklemmende Atmosphäre.
Fazit:
Ein wirklich gelungener und spannender Psychothriller!

5 von 6 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.03.2013
Hoßfeld, Dagmar

Mein Leben, die Liebe und der ganze Rest / Conni 15 Bd.1


sehr gut

Es ist der 30. April. Conni ist endlich 15 geworden. Sie macht sich Gedanken, was nun anders ist. Mit vierzehn wird man noch wie ein Kind behandelt. Mit fünfzehn ist man dagegen schon fast erwachsen.
Aber was ist der Unterschied? Sie hat jetzt ein Jahr Zeit um den Unterschied herauszufinden.
Ihr Freund Philip gratuliert ihr als Erster mitten in der Nacht und singt ihr ein Ständchen. Abends soll die große Party gefeiert werden. Von ihren Eltern bekommt Conni einen himbeerfarbenen Laptop. Vor der Schule trifft sie sich noch mit Philip.
Ihre Geburtstagsfeier wird nicht so ganz, wie Conni es sich vorgestellt hat. Sie sieht gelangweilte Gesichter und Lukas bezeichnet die Feier als Kindergeburtstag. Also wird eine Party ohne Eltern geplant…

Das Cover ist sehr gelungen und ansprechend für Teenager. Conni ist diesmal nicht abgebildet, jedoch die Jeans und das geringelte Shirt. Ganz ehrlich, ich hab Conni doch etwas vermisst auf dem Cover. Schade finde ich, dass die Randnotizen fehlen, die in der Leseprobe zu sehen waren.
Den Titel des Buches konnte ich mir nicht zunächst nicht so gut merken.
Der Schreibstil ist prima, unterhaltsam und witzig, genau richtig für Jugendliche. Das Buch lässt sich fließend lesen.
Ich kenne auch die anderen Conni Bücher, angefangen mit den kleinen Pixi Heften. Mir haben die Conni Geschichten schon immer sehr gut gefallen. Conni ist nun älter und ein Teenager geworden. Hier werden die Probleme mit dem Erwachsenwerden beschrieben. Es geht um Connis Alltag als Teenager und ihre Gefühle, die erste große Liebe, Sex mit 15 oder nicht, Partys, Facebook. Als Philipp als Austauschschüler für ein halbes Jahr nach Amerika will, ist Conni am Boden zerstört. Sie ist sehr zornig und traurig und will sich von Philipp trennen. Sehr bewegend beschrieben, man hat richtig mitgefühlt.

Das Buch ist für Teenager ab 12 Jahren. Für ältere Conni-Fans natürlich auch zu empfehlen.

4 von 5 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.