Benutzer
Benutzername: 
Heidi Leifgen
Wohnort: 
Düsseldorf

Bewertungen

Insgesamt 490 Bewertungen
Bewertung vom 02.04.2018
Wolff, Steffi von

Hafenkino


sehr gut

Steffi ist eine selbstbewusste Frau und hat Ihren Traummann geheiratet. Nur hat Ihr keiner gesagt, dass ihr Traummann eine Beziehung mit in die Ehe bringt. Wie sich herausstellt, ist es die Liebe seines Lebens, nämlich sein Boot. In dem Buch wird in Anekdoten beschrieben, wie Steffi in den Konkurrenzkampf mit dem von ihm so geliebten Boot tritt und wie Sie feststellen muss, dass Sie immer an zweiter Stelle steht. Es ist faszinierend und erquickend die kleinen und großen Marotten der Segler kennen zu lernen.
Da ich noch nie in meinem Leben gesegelt bin, wusste ich Anfangs nicht, was in dieser Geschichte auf mich zu kommt. Mit den Fachbegriffen konnte ich überhaupt nichts anfangen. Aber hätte mein Traummann auch so eine Liebe gehabt, hätte ich mich wohl auch in diese Welt der Segler begeben. Das Buch lässt sich gut und flott lesen. Für die Leute, die sich in der Materie auskennen, auf jeden Fall ein Genuss.

Bewertung vom 02.04.2018
Rayne, Piper

The Bartender / San Francisco Hearts Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Whitney, für ihre Freunde nur Whit, lernt in einer Bar den heißen Typ Cole kennen. Der arbeitet hinter der Bar und versorgt Whit mit seinem Spezialtrink, nachdem Whit von Ihrem Blind Date versetzt wurde. Der feuchtfröhliche Abend läuft darauf hinaus, dass Whit am nächsten Morgen im Bett von Cole aufwacht. Dieser ist bereits unterwegs und Whit braucht sich keinen peinlichen Fragen mehr stellen, da sie überhaupt nicht mehr weiß, was in dieser Nacht geschehen ist. Sie verschwindet aus Cole's Wohnung in der Hoffnung, diesem nicht mehr wieder zu begegnen. Aber leider erfüllen sich ihre Wünsche nicht, denn Whit und Cole verbindet mehr, als die Beiden momentan erahnen können.

Diese Story hat mich total überzeugt. Sie hat alles, was eine Story braucht. Ich könnte über die Situationen und die Gedanken der Protagonistin herzhaft lachen. Auch die Nebendarsteller waren immer für ein Schmunzeln zu haben. Außerdem hat die Geschichte auch Tiefgang und ist nicht nur mit Oberflächlichkeiten bestückt. Auf jeden Fall eine Leseempfehlung wert. Mir persönlich hätte nur gefallen, wenn ich auch ab und zu auchbdie Gedanken von Cole rfahren hätte. Aber man kann nicht alles haben.

Bewertung vom 02.04.2018
Raabe, Marc

Schlüssel 17 / Tom Babylon Bd.1


ausgezeichnet

Tom Babylon, der ein Trauma mit sich herumschleppt, wird genau an dem neusten Tatort, mit diesem Trauma konfrontiert. Er muss diesen Fall haben. Das Opfer , die Dompfarrerin Dr. Brigitte Riss, hängt grausam zugerichtet in der Kuppel des Berliner Doms. Toms größtes Interesse erweckt der Schlüssel, der am Hals des Opfers hängt. Im Griff des Schlüssel ist die Zahl 17 geritzt. Dieser Schlüssel erinnert Tom an seine vor Jahren verschwundene Schwester. Zusammen mit der unliebsamen Partnerin , der Psychologin Sita Johanns, versucht er den Fall, auch in seinem eigenen Interesse, zu lösen.
Der Autor schafft es den richtigen Spannungsbogen zu finden. Die Protagonisten erscheinen symphatisch und man hat das Gefühl, man ist ganz nah bei dem Geschehen. Diese Story hat mir sehr gut gefallen.

Bewertung vom 02.04.2018
Jäger, Michael

Schattengrau (eBook, ePUB)


sehr gut

Myria, eine der Hauptprotagonisten, muss aus Ihrer Heimat fliehen, da Sie dort in Lebensgefahr schwebt. Ihre Schwester Dorne unterstützt Sie bei Ihrer Flucht. Ein Knecht Ihrer Schwester wird Ihr zu Seite gestellt, entpuppt sich jedoch auch als eine große Gefahr. Letztendlich steht Myria vor der Entscheidung, ob Sie sich versklaven lassen soll oder sich gegen Ihre Feine wehrt. Auf Ihrer Flucht trifft Sie auf Lutzker, der auf der Suche nach seinen entführten Kinder ist. Dabei hilft ihm seine geheime Gabe und auch von den Schatten wird er unterstützt. Es bleibt die Frage, ob Myria es schafft Ihren eigenen Weg zu gehen und wem Sie dabei vertrauen kann.
Normalerweise bin ich kein Fantasy-Fan, aber diese Story lässt sich sehr gut lesen. Sie ist zwar durch Gewalt geprägt, aber hat mich im Großen und Ganzen doch gefesselt. Ich habe es auf jeden Fall nicht bereut, diese Geschichte zu lesen.

Bewertung vom 02.04.2018
Diaz, Morena

Love your body und schließe Frieden mit dir selbst!


sehr gut

Hier geht es darum, im Einklang mit sich und seinem Körper zu sein. Die junge Autorin hat das Thema gut umgesetzt und lässt uns als Leser an diesem Prozess teilnehmen.
Nachdem ich die Leseprobe genießen durfte, war ich gespannt darauf wie das Thema umgesetzt wird bzw. wie das Buch aufgebaut ist. Es gefällt mir gut, wie die Autorin an das Thema herangegangen ist. Der Schreibstil ist einnehmend und man merkt, dass das Buch mit viel Liebe geschrieben worden ist. Es ist bestimmt eine Hilfe, um zu sich selber zu finden und eine bessere Einstellung zu haben. Ich für mich persönlich, werde wohl diesen weg nicht mehr bestreiten, da meine Lebensgewohnheiten bereits fest eingefahren sind. Aber trotz allem hat dieses Buch auch Mut gemacht, mal aus diesen Gewohnheiten auszubrechen. Es hat richtig Spaß gemacht, das Buch zu lesen.

Bewertung vom 02.04.2018
Durfee, Brian Lee

Der Mond des Vergessens / Die fünf Kriegerengel Bd.1


sehr gut

Im Normalfall würde jetzt eine kurze Zusammenfassung des Inhaltes des Buches kommen, aber das ist gar nicht so einfach. Es geht um einen entbrannten Streit zwischen den Göttern, der der Menschheit einen fürchterlichen Krieg beschert und um eine uralte Prophezeiung, die wohl auf das Schicksal des jungen Nail Einfluss hat. Das wäre es grob umschrieben.
Mich in die Geschichte rein zu finden, ist mir am Anfang sehr schwer gefallen, da das Genre "Fantasy" nicht unbedingt das von mir bevorzugte ist. Es gibt sehr viele Charaktere, die ich am Anfang erst zuordnen musste. Aber mit der Zeit habe ich es geschafft und richtig gefallen an der Story gefunden. Der Schreibstil des Autoren ist lebendig, aber es hat mir ein wenig der Spannungsbogen in der Geschichte gefehlt, da es ja auch nicht unbedingt eine "Kurzstory" ist. Auf jeden Fall, habe ich es nicht bereut die Geschichte zu lesen.

Bewertung vom 02.04.2018
Junk, Catharina

Bis zum Himmel und zurück


ausgezeichnet

Diese Geschichte hat von allem etwas. Sie ist eine Liebesgeschichte, etwas Drama und auch Crime darf nicht fehlen. Katja, von Beruf Drehbuchautorin, ist gut darin die Welt um sich herum neu zu erfinden und wenn es nur in Ihren Stories ist. In Ihrem realen Leben gab es genug Schicksalsschläge und Traumata. Diese hat Sie noch immer nicht ganz verarbeitet und versucht sich vor jeglichen gefühlsmäßigen Regungen abzuschotten. Ihre Welt gerät jedoch aus den Fugen als Ihr leiblicher Vater, der von der Mutter geschieden ist, einen Schlaganfall erleidet und im Koma liegt. Ihr Vater, mit dem Sie keinen Kontakt mehr hatte, ist wieder verheiratet. Auf einmal taucht auch noch ein Teenager auf, der behauptet die Halbschwester zu sein. Katja merkt auf einmal, dass Sie in sich gehen muss und für sich ihr Leben neu ordnen muss.
Ich muss zugeben, dass die Geschichte am Anfang nicht leicht zu lesen war. Ziemlich verwirrend durch die vielen Protagonisten, aber mit der Zeit hat sich das gegeben und ich habe durchgeblickt. Es ist eine gefühlvolle Geschichte, die einen auch ein Lächeln hervorzaubert oder auch ein paar Tränen rollen lässt. Die Autorin hat es auf jeden Fall geschafft, mir ein paar schöne Lesestunden zu bescheren.

Bewertung vom 02.04.2018
Dos Santos, José R.

Der Schlüssel des Salomon / Tomás Noronha Bd.2


ausgezeichnet

Die CIA versucht den berühmten Codespezialist T. Noronha eines Mordes zu überführen. Grundlage ist hierfür ein Indiz, dass auf T. Noronha hin weißt. Die Tat selber hat im Cern, dem Europäischen Kernforschungszentrum, stattgefunden. Dort wird während eines Jahrhundert-Experiment die Leiche von dem Wirtschaftsdirektor Frank Bellamy aufgefunden. Nun versucht Tomas Noronha alles um seine Unschuld zu beweisen und den wahren Täter dingfest zu machen. Seine Ermittlungen führen ihn in die Welt des Mikrokosmos und zeigen ihm bald seine Grenzen auf. Die Jagd beginnt!
Meine Meinung: Ich habe bisher mit dieser Thematik keine Berührung gehabt und bin verwundert gewesen, wie einfach es war, in die Geschichte einzusteigen. Es hat Spaß gemacht in der Welt der Physik hinein zu schnuppern. Der Autor hat es einen auch leicht gemacht. Auf jeden Fall eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 02.04.2018
Fuchsgruber, Rafael;Antje Wensel

Du kannst, wenn du willst


ausgezeichnet

Als Anja Weichsel 2017 die Diagnose erhält, dass Sie eine Fettstoffwechselkrankheit (Lipödem) hat, da war sie bereits Läuferin. Eigentlich für eine Läuferin bereits zu schwer und durch die Krankheit gehandicapt. Denn diese Krankheit läßt sich nicht durch Diäten oder Trainging in den Griff bekommen. Durch die Krankheit nimmt das Unterhautfettgewebe an Armen, Beinen, Hüften und Knien stetig zu. Doch sie hat sich nicht von dieser Krankheit unterkriegen lassen, da sie bereits ein Ziel hatte, bei einem der härtesten Ultrarennen an den Start zu gehen.
Diese Geschichte erzählt von einer Frau, die über sich hinauswächst. Es ist bewundernswert, wie sie auf ihr Ziel hinarbeitet und sich auch nicht von anderen Meinungen und ihren Ärzten von Ihrem Ziel abbringen läst. Es ist eine tolle Geschichte, die aus dem Leben kommt und einen Mut machen sollte.

Bewertung vom 02.04.2018
Zöbeli, Alexandra

Der Pub der guten Hoffnung (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Durch den Suizid des Sohnes, merken Sam und Hannah, dass nichts mehr so ist wie es war. Sie entfernen sich völlig von einander. Und als Hannah für sich die Entscheidung trifft, Sam nicht mehr um sich haben zu wollen, nimmt dieser ein Angebot seines Freundes an. Er begibt sich nach Wales, in das Cottages des Freundes, um eine Auszeit zu nehmen. Dort schafft er die Ereignisse zu verarbeiten und neuen Mut zu fassen. Dabei hilft ihm nicht nur der Pub "Zur guten Hoffnung" sondern er lernt auch Hope kennen, die bald mehr wie eine gute Freundin für ihn wird. Nur eines Tages taucht Hannah dort auf und Sam muss sich entscheiden, was er für seine Zukunft möchte.
Das ist eine bewegende Geschichte, die mich mit Ihrem Ausgang überrascht hat. Es ist bestimmt schwer zu verarbeiten, wenn der Sohn Suizid begeht und dabei noch zwei weitere Menschen auf dem Gewissen hat. Wie geht man als Elternteil damit um , wie stark kann die Liebe sein, die das Ehepaar bisher vereint hat. Führen die Wege wieder zusammen oder tut sich für beide ein neuer Weg auf, den es gilt zu bestreiten. All das hat die Autorin in diese Geschichte hinein gepackt und meiner Meinung nach, ist ihr dieses gut gelungen.