Benutzer
Benutzername: 
anke3006
Wohnort: 
niedersachsen

Bewertungen

Insgesamt 826 Bewertungen
Bewertung vom 26.09.2015
Ludwig, Sabine

Klassentreffen bei Miss Braitwhistle / Miss Braitwhistle Bd.4


ausgezeichnet

Aki, Franz und Pauline sind jetzt auf der weiterführenden Schule. Daher sehen die Freunde sich nicht mehr so oft. Da kommt ihnen die Idee mit einem Klassentreffen. Henni organisiert alles. Nur leider ist die ehemalige 4b mit Klassenlehrerin dabei. Zum Glück taucht Miss Braithwistle auf und hat natürlich ganz besondere Überraschungen in ihrer Tasche. Sabine Ludwig hat uns mit ihrer Geschichte um die ehemalige 4a wieder begeistert. Tolle Erlebnisse und witzige Sprüche haben uns wieder ein sehr schönes Lesevergnügen bereitet.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 26.09.2015
Göpfrich, Astrid

Lügen haben Ponybeine / Die Stallmädchenbande Bd.1


ausgezeichnet

Fritzi liebt Pferde. Deshalb ist es für sie auch kein Problem am Wochenende früh aufzustehen und die Pferde auf dem Apfelhof zu verpflegen. Der Bauer hat sich das Bein gebrochen, da ist für die Freundinnen der Staldienst Ehrensachen. Und dann die Überraschung, im Stall steht ein fremdes Pony. Ein bisschen merkwürdig, mit französischem Akzent und Tanzkostüm. Was das wohl zu bedeuten hat? Astrid Göpfrich hat hier ein wunderbares Buch geschrieben. Nein, nicht diese üblichen Pferdegeschichten, keine Angst. Es ist witzig erzählt mit tollen Figuren und wunderbar ausgearbeiteten Einzelcharakteren. Kurze Kapitel mit witzigen Überschriften reizen immer wieder zum Weiterlesen. Auch nicht so geübte Leser haben hier ihren Spaß. Der französische Akzent sorgt beim Vorlesen für Lachsalven. Die Illustrationen sind toll. Ein Buch das uns begeistert hat.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.09.2015
Koch, Boris

Die Drachenflüsterer-Saga / Der Drachenflüsterer Bd.1-3


ausgezeichnet

Ben ist ein Waisenjunge der von seiner Umgebung ausgegrenzt wird. Sein Traum ist es Drachenreiter zu werden. Dann begegnet er einem Drachen und merkt, das er eine ganz besondere Gabe hat und ihnen helfen kann. Dadurch wird er zum Gejagten. Der Drachenorden will verhindern, das er den Drachen hilft. Boris Koch hat mit dieser Trilogie eine spannende Geschichte erzählt, die den Werdegang eines 15jährigen Jungen in die Welt der Drachen darstellt. Wir haben dieses Buch begeistert gelesen. Die einzelnen Figuren, Menschen wie Drachen sind sehr genau charakterisiert. Jeder ist mit seinen Besonderheiten und Eigenarten so beschrieben, das der Leser sich sehr gut in die Geschichte hineinversetzen kann. Ein tolles Jugendbuch, das auch Neulingen des Genre Fantasy die fantastische Welt nahebringt.

Bewertung vom 12.09.2015
Jenkins, Jerry B.; MacDonald, James S.

Ich, Saulus


sehr gut

Augustin Knox bekommt von einem Freund eine Nachricht, das er dringend Hilfe braucht. Knox macht sich auf den Weg nach Rom. Dort erfährt er, das antike Pergamentrollen gefunden wurden. Es ist eine gefährliche Situation, da auch Antiquitätenräuber hinter den geheimnisvollen Rollen her sind. Der Roman hat zwei Erzählstränge. Einer erzählt die Gegenwart, in dem die Pergamentrollen gefunden und gejagt werden. Der zweite Erzählstrang ist im ersten Jahrhundert nach Christus in Rom angesiedelt. Hier wird von dem Apostel Paulus erzählt. Dieser Erzählstrang hat mir sehr gut gefallen. Man erlebt wie aus Saulus aus Tarsus der Apostel Paulus wird. Sehr eindrucksvoll wird diese Geschichte erzählt. Der andere Erzählstrang konnte mich leider nicht so fesseln. Die Gegenwart war mir zu sehr konstruiert. Mir fehlt die fesselnde Spannung. Dieses Buch ist für mich ein historischer Roman und kein Thriller.

Bewertung vom 11.09.2015
Bronsky, Alina

Baba Dunjas letzte Liebe


ausgezeichnet

Baba Dunja ist nach dem Reaktorunglück in Tschernobyl wieder in ihr Haus zurückgekehrt. Mit einigen anderen Rückkehrern lebt sie dort ruhig und eben etwas anders. Der Garten wird bestellt, ob verstrahlt oder nicht, das macht ihr nichts aus. Wer über achtzig Jahre ist hat einen anderen Blick auf die Welt. Plötzlich taucht ein Fremder mit einem Kind in dem Dorf auf und alles gerät durcheinander. Aliens Bronsky hat hier einen Roman der leisen Töne geschrieben. Sie erzählt die Geschichte von Baba Dunja und ihrem Dorf sanft und mit einem Augenzwinkern. Der Einblick in die Gemeinschaft und die Gedankenwelt bringt den Leser zum Nachdenken. Es klingt Etwas nach.

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.09.2015
Gablé, Rebecca

Der Palast der Meere / Waringham Saga Bd.5


ausgezeichnet

Die Warringham-Saga geht weiter. Diesmal spielt die Geschichte in der Zeit von Elisabeth I. Dieser Teil knüpft nahtlos an den vorherigen Roman an. Die nächste Generation betritt die große Bühne. Und wieder hat Rebecca Gablé es wunderbar geschafft die historischen Fakten mit ihrer Geschichte zu verknüpfen. Eleanor ist "Das Auge der Königin" und Francis ist, als Oberhaupt des Clans, natürlich für die Lieferung der richtigen Pferde verantwortlich. Nur Isaac schlägt aus der Art. Er begibt sich heimlich an Bord eines Schiffes und das große Abenteuer beginnt. So kommt alles wieder zusammen. Die Besiedlung der neuen Welt, der Aufbau der englischen Flotte, die kleinen und großen Intrigen am englischen Hof ebenso wie am schottischen. Ich habe dieses Buch mit Begeisterung gelesen, nein verschlungen. Wer die Warringham-Saga mag wird dieses Buch lieben. Wer sich für die englische Geschichte begeistert wird in diesen Roman eintauchen.

3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 06.09.2015
Luhn, Usch

Geheimcode: Schnüffelnase / Die frechen Vier Bd.4


ausgezeichnet

Es geht weiter mit den frechen Vier. Die Somemrferien sind vorbei und der Schulalltag beginnt. Gleichzeitig haben Tom und Tim ein Geheimnis bei dem sie die Hilfe der frechen Vier benötigen. Usch Luhn schafft es wunderbar die Geschichte rund um Lille, Fee, Maja und Karo weiterzuerzählen und ihre Leser zu begeistern. Wir hatte. Wieder viel Spaß bei den kleinen und großen Abenteuern und Geheimnissen.

Bewertung vom 24.08.2015
Kerr, Judith

Mog, der vergessliche Kater - Die schönsten Geschichten


ausgezeichnet

Mog ist ein etwas schusseliger Kater, der öfter mal etwas vergisst und dadurch bricht das Chaos aus. Trotzdem oder besser gerade deshalb lieben ihn alle. Seine Menschenfamilie nimmt ihn so wie er ist und erlebt mit ihm wunderbare Geschichten. Judith Kerr hat hier wundervolle Kindergeschichten geschrieben die Klein und Groß zum Schmunzeln und Lachen bringen. Dieses Hörbuch wird von Katharina Thalbach gelesen. Sie ist unsere absolute Favoriten im Hörbuch lesen und inszenieren. Sie gibt die Geschichten wunderbar wieder und verändert ihre Stimme immer wieder passend zu den jeweiligen Szenen. Es ist ein Hörerlebnis, das unsere ganzen Familie sehr gerne genießt.