Benutzer
Benutzername: 
isabellepf
Wohnort: 
Gaggenau

Bewertungen

Insgesamt 1479 Bewertungen
Bewertung vom 24.09.2022
Zwerschina, Franz

Schülerin, Gamerin, Weltenretterin / Lina Knut Bd.1


ausgezeichnet

"Lina Knut. Schülerin, Gamerin , Weltenretterin " von Franz Zwerschina, ist ein Let´s play Comic und Gamerabenteuer.

Zocken ist Linas grosse Leidenschaft. Ihre „Let’s-Play“-Videos zum Computerspiel „Aarona“ werden von ihrer kleinen eingeschworenen Chat-Community heiß geliebt. Doch als Lina als eine der ersten Spielerinnen ausgewählt wird, das Add-On zu spielen ist sie in ihrem Element. Allerdings vernachlässigt sie damit auch ihre beste Freundin Mia. Bald schon erkennt Lina, das wahre Freundschaft kein Spiel ist.

Franz Zwerschina nimmt seine Leser mit in einen unterhaltsamen Comic-Roman, rund um das Thema Gamen, Zocken und Freundschaft. Schnell fühlt man sich der Schülerin Lina nahe, die ein wunderbar ausgearbeiteter Charaktere ist. Die Handlung baut sich wunderbar lebendig, unterhaltsam und konstant sehr spannend auf. Doch man fühlt sich nicht nur rasch mitten im Geschehen und eins mit ihrer Youtube Community, sondern löst gemeinsam mit ihr auch Schwierigkeiten sowohl im Realen Leben als auch am PC.

Besonders die zahlreiche Comiczeichnungen und hübschen, farbige Illustrationen lockern das lesen zusätzlich auf, sodass auch Lesemuffel zum lesen animiert werden.

Insgesamt ein wunderbar und einzigartiger Comic-Roman rund um das Thema Gamen und Freundschaft.

Bewertung vom 20.09.2022
Chisholm, Alastair

Drachensturm - Mira und Flammenzunge


ausgezeichnet

"Drachensturm - Mira und Flammenzunge" von Alstair Chisholm, ist der vierte Band der actionreich und drachenstarken Fantasy-Reihe.


Mira und ihr Drache Flammenzunge sind begeistert von Mechanik und Technik. Sie sind gespannt wie die alte Magie, das Zuhause der Gilde der Drachenseher mit Energie versorgt wird. Doch als der König von Draconis dem Gilde immer näher kommt, müssen sie einen Weg finden damit die Drachenseher unentdeckt bleiben, doch bei dem Versuch geht etwas gehörig schief.


Alstair Chisholm nimmt seine Leser auch im vierten Band der Reihe erneut mit, in ein actionreichen Fantasy-Roman. Rasch fühlt man sich von der locker, bildhaft und fliessenden Schreibweise mitten im Geschehen. Die Charaktere und auch ihre Drachen sind toll beschrieben, in die man sich wunderbar hineinversetzen kann. Konstant herrscht ein sehr angenehmer Spannungsbogen, die Handlung ist durchgehend actionreich, magisch und fantasievoll aufgebaut.

Die Kapitel haben eine angenehme Leselänge die Schrift ist leserfreundlich und auch die Buchseiten sind übersichtlich mit hübschen Drachenverzierungen an den Seitenzahlen versehen. Unterstrichen wird das fantastische Abenteuer durch die hübschen hübschen Illustrationen.

Erneut ein überaus actionreich, spannend und drachenstarker Fantasy-Band.

Bewertung vom 20.09.2022
Chisholm, Alastair

Drachensturm - Ellis und Pfadsucher


ausgezeichnet

"Drachensturm -Ellis und Pfadsucher" von Alastair Chisholm, ist Band 3 der spannend und actionreichen Fantasie-Reihe.

Das jährliche Irrgartenfest in Rivven sorgt auch dieses Jahr für zahlreiche Besucher. Mit dabei ist der Drachenseher Ellis und sein Drache Pfadsucher. Doch als sie herausfinden, das jemand gefährliche Drachenmagie anwendet, müssen sie ein weitaus grösseres Spiel meistern. Es fordert all ihre Fähigkeiten, Mut um den Weg wieder nach Hause zu finden und um das Geheimnis über die Existenz der Drachen vor dem König geheim zu halten. 


Alastair Chisholm nimmt seine Leser mit, in einen magischen Fantasie-Roman, der durchgehend für beste Leseunterhaltung sorgt. Obwohl es sich bereits um den dritten Band der Reihe handelt, finden Neulinge wie auf Fans der Reihe, gleichermassen gut ins Abenteuer. Wichtige Rückblenden der vergangenen Abenteuer sowie Eigenschaften der Drachenseher und ihrer Drachen, fliessen gekonnt in die Handlung mit ein. Aber auch der sehr bildhaft, locker und leichte Schreibstil, machen es einem als Leser leicht, schnell mitten ins Abenteuer einzutauchen.

Die Charaktere und ihre Drachen, sind toll beschrieben, die man sich wunderbar vorstellen kann. Die Handlung baut sich gut verständlich, actiongeladen und konstant sehr spannend auf.
Kapitel mit einer leserfreundlichen Kapitellänge, eine etwas grössere Schrift und wunderhübsche Illustrationen runden den Lesespass zusätzlich ab. 


Insgesamt ein überaus gelungen, spannend und drachenstarker Band einer actionreichen Fantasie-Reihe.

Bewertung vom 16.09.2022

ministeps: Wie klingt deine Welt?


ausgezeichnet

"Wie klingt deine Welt?" von Martina Kohl, ist ein süss aufgemachtes Bilderbuch ohne Geräusche und stammt aus der beliebten ministeps-Reihe.

Es handelt sich hierbei um ein handlich und hübsch illustriertes Bilderbuch für die Kleinsten. Die Buchseiten sind gewohnt stabil und mit vielen lustigen Bildern versehen. Diese zeigen Alltagssituationen, bekannten Tieren und auch Lieblingsfahrzeugen. Doch das Buch kommt ganz ohne Elektronik aus. Gemeinsam mit dem Kind, darf man die dazugehörigen Geräusche selbst machen. Das fördert zum einen die Sprachentwicklung, ist lustig und macht besonders den kleinsten unheimlich grossen Spass. 


Ich bin schon lange grosser Fan der ministeps-Reihe, denn nicht nur die Buchseiten sind stabil und handlich die von Kinderhänden gut umgeschlagen werden können, sondern auch die Bilder sind altersgerecht, lustig und gut erkennbar.

Erneut und Kind- und altersgerechtes Bilderbuch mit vielen lustigen Bildern, Geräuschen aber ohne Elektronik.

Bewertung vom 16.09.2022
Morrisroe, Rachel

Wie pflanze ich ein Einhorn? / SAMi Bd.22


ausgezeichnet

"SAMi - Wie pflanze ich ein Einhorn? von Rachel Morrisroe, ist ein fantasievoll, spannend und altersgerechtes Lese-Abenteuer.

Auf der Suche nach einem besonderen Geburtstagsgeschenk für ihre Oma, ist Sally in Mister Pottifers Laden für magische Pflanzen gelandet. Zwischen schneienden Scheeglöckchen, Tigerpflanzen und flatternden Pradiesvogelblumen entdeckt Sally genau das richtige Geschenk. Doch ein Einhorn zu pflanzen will gelernt sein. Sally nimmt es nicht so genau und plötzlich wachsen nicht nur ein quirliges Einhorn sondern gleich 24 Einhörner.

Rachel Morrisroe entführt ihre Leser in ein fantasievoll, aufregendes Einhorn-Abenteuer. Man fühlt sich schnell in den Bann der magischen Geschichte gezogen. Die Charaktere sind sehr liebenswert ausgearbeitet die man schnell ins Herz schliesst. Besonders die Beschreibung der besonderen Pflanzen in Mister Pottifers Laden haben uns sehr gut gefallen. Auch die Handlung baut sich sehr liebevoll, mitreisend und angenehm spannend auf.

Die Buchseiten sind sehr übersichtlich mit kurzen Textabschnitten und einer Vielzahl an farbigen Illustrationen versehen. Diese ergänzen die Geschichte hervorragend und begeistern durch viele kleine Details.
Auch Sami der Lesebär unterstreicht die Geschichte durch einfliessende Geräusche und Musik ganz wundervoll und macht damit das Vorlesen zu einem besonderen Erlebnis.

Insgesamt ein tolles Vorlesebuch, fantasiereich, unterhaltsam und durch Sami ein toller Vorlesespass für Kinder.

Bewertung vom 12.09.2022

Starter-Set Sami Lesebär Größter Schatz der Welt / SAMi


ausgezeichnet

"SAMI - dein Lesebär beinhaltet im Starter Set das Buch der grösste Schatz der Welt" von Andrea Schütze, ist ein knuffiger Lesebär der gemeinsam mit Kindern, in die Welt der Abenteuer eintaucht.

Mit SAMi dem Lesebär können Kinder ab 3 Jahren eigenständig in die Welt der Bücher eintauchen und sich zahlreiche Geschichten unendlich oft erzählen lassen. Der knuffige Bär auf seiner Eisscholle lässt sich einfach an die letzte Seite des Buches anstecken und beginnt die Geschichte vorzulesen. Währenddessen können Kinder die hübsch, kunterbunten Illustrationen bestaunen und beherzt durch das Buch blättern. Wird eine Buchseite umgeschlagen erkennt das der Lesebär und beginnt sogleich zu erzählen.

Mein drei Jähriger Sohn, aber auch seine älteren Geschwister sind total begeistert von SAMI. Denn der Lesebär liest unermüdlich die Geschichten rauf und runter. Die Erzählstimme ist sehr angenehm, er liest die Geschichten für Kinder betont, nicht zu schnell und emotional verständlich vor. Wir lieben Sami den Lesebär, der stabil, eine Kindgerecht handliche Größe hat und ein toller Vorleser für Zwischendurch und Gute-Nachtgeschichten ist.

Eine nette Idee und toller Vorleser zum unendlich oft erzählen lassen.

Bewertung vom 12.09.2022
Rübel, Doris

Wieso? Weshalb? Warum? Sonderband junior: Kennst du Formen, Farben, Gegensätze, Zahlen?


ausgezeichnet

"Kennst du Formen, Farben, Gegensätze, Zahlen? ist ein Sonderband der Wieso? Weshalb? Warum? junior-Reihe für Kinder ab 2 Jahren.

Der Elefant ist groß – die Maus ist klein. Das Meer leuchtet blau – die Sonne gelb. Und wie viele Finger hat deine Hand? Was unterscheidet Kreis und Viereck?

Das bewährte Sachbilderbuch der Wieso? Weshalb? Warum? junior Reihe bewantwortet Kinderfragen auf Augenhöhe. Hierbei handelt es sich um einen Sonderband der junior-Reihe in dem wichtige Lernthemen, wie Gegensätze, Suchspiele, aber auch erste Zählübungen Kindern auf spielerische Art, näher gebracht wird.

Kinderfragen werden auf Augenhöhe beantwortet. Stabile, feste Klappen vermitteln spielerisch Wissen wohinter sich Tiere, Zahlen aber auch Gegensätze verstecken. Die Buchseiten sind altersgerecht gestaltet mit vielen kuntenbunt, ansprechenden Illustrationen die ihre ganz eigenen Sprache sprechen. Kurze Textabschnitte laden zum gemeinsamen entdecken, erkennen, üben und spielerischen lernen ein.

Ich bin ein grosser Fan der Junior-Reihe und finde auch diesen Sonderband überaus gelungen. Allerdings ist er für zwei Jährige recht anspruchsvoll, hingegen vier Jährige geziehlt verschiedene Themengebiete erlenen, üben und verstehen können.

Insgesamt ein wundervolles Sachbuch mit vielen Klappen, bunten Buchseiten für kleine Entdecker.

Bewertung vom 12.09.2022
Hesse, Angelika

Stella rollt an


ausgezeichnet

"Stella rollt an" von Angelika Hesse, ist ein mitreisender Auftakt rund um Stella, Rollschuhe und ihre Freunde.

Stella liebt es mit ihren Freundinnen Nelly und Lou auf Rollschuhen durch die Gegend zu sausen. Jede freie Minute die sie haben, verbringen die drei unzertrennlichen Rolling Angels auf der Rollschuhbahn. Doch diese wird auch von den Skating Devils genutzt die mit ihren Inlinern Hockey spielen. Besonders Anführer Eric nervt nicht nur in der Schule sondern auch mit seinen obercoolen Sprüchen. Doch dann soll zum entsetzen aller die Rollschuhbahn einfach abgerissen werden. Nun müssen die Angels und Devils sich zusammentun um eine teufslisch guten Rettungsaktion für den Erhalt ihrer Bahn zu planen. Werden sie es schaffen sich zusammenzuraufen und können sie den Abriss der Bahn noch verhindern?

Angelika Hesse hat mit dem Auftakt der Stella-Reihe eine unheimlich mitreisend und tolle Geschichte geschrieben, die schnell in ihren Bann zieht. Besonders der wundervolle Einfallsreichtum, aber auch die witzigen Idee und kleinen Zankerreien zwischen den Banden machen die Geschichte nicht nur wahnsinnig unterhaltsam, sondern auch zu einem grossen Lesespass der überrascht und begeistert.

Überraschungen sorgen für Abwechslung und beste Leseunterhaltung. Doch auch Freundschaft, Zusammenhalt, Teamgeist und Ehrlichkeit haben einen hohen Stellenwert in der Geschichte. Besonders gefallen hat uns ebenfalls mit welchem Ehrgeiz Stella und ihre Freundinnen die Sache angehen, Verantwortung für jüngere Rollschuh begeisterte übernehmen aber auch Fehler eingestehen können und dafür geradestehen.

Die Charaktere sind wundervoll liebenswert ausgearbeitete die man durch ihre jeweiligen Besonderheiten schnell ins Herz schliesst. Die Schrift ist leserfreundlich, die Kapitel haben eine recht angenehme Leselänge und sind mit zahlreichen Illustrationen versehen, die die Geschichte zusätzlich auflockern. Sehr frisch und locker ist ebenfalls auch der Schreibstil der sich fliessend liest.

Insgesamt ein rundum gelungener Auftakt einer mitreisend, spannend und überaus liebenswert-frechen Buchreihe. Empfehlenswert für junge Leserinnen und Rollschuhfans ab neun Jahren.

Bewertung vom 09.09.2022
Kaiblinger, Sonja

Nie mehr ohne Teamgeist! / Die Geisterkicker Bd.1


ausgezeichnet

"Die Geisterkicker - Nie mehr ohne Teamgeist!" von Sonja Kaiblinger, ist ein von der ersten Seite an temporeiches Fussballabenteuer.

Früher waren die Geisterkicker so richtig berühmt, doch nun verlieren sie ein Spiel nach dem anderen. Als Jan neu in die Mannschaft kommt, hofft er ein Stürmer zu werden, wird aber vorerst ins Mittelfeld gesteckt. Doch dann entdeckt er eine griesgrämig dreinblickende Gestalt, die von der Tribüne auf ihn hinter starrt. Ist das etwa der berühmte Toni Torwartschreck, der sagenumwobene Fußballgeist? Ob er ihm helfen wird ein Stürmerstar zu werden um die Geisterkicker zum Erfolg zu führen?

Sonja Kaiblinger weiss wie sie ihre Leser mit einer Menge Witz, Magie und ganz viel Fussball in ein aufregend temporeiches Abenteuer entführt. Von der ersten Seite an fühlt man sich mitten drin im Spiel und vom Fussballfieber gepackt. Denn selbst als nicht Fussballbegeisterter wird man spätestens nach den ersten gelesenen Seiten, durch die Magie und lustig unterhaltsamen Fussballmomente, regelrecht in den Bann der Geschichte gezogen werden.

Die Charaktere sind super beschrieben in die man sich durch die Ich-Perspektive des Protagonisten sehr gut hineinversetzten kann. Auch die Handlung baut sich konstant unterhaltsam und voller lustiger Fussballmomente, spannend mit Witz und leichtem Sarkasmus auf. Die Kapitel sind Leserfreundlich mit einer angenehmen Schriftgrösse, passenden Kapitelüberschriften und durchgehend farbenfrohen Illustrationen. Diese sind unheimlich lustig und lebhaft gezeichnet, die die Geschichte zusätzlich auflockern und hervorragend unterstreichen. 


Sehr angenehm, locker und fliessend ist ebenfalls auch der Schreibstil, der sich bestens zum vorlesen aber auch für Leser ab acht Jahren eignet. 


Ein hervorragend unterhaltsam und fussballstarker Auftakt der Geisterkicker. Nicht nur für Fussballfans ein wahrer Lesespass.

Bewertung vom 09.09.2022
Galle, Mira

Mia Marmelade


ausgezeichnet

"Mia Marmelade - Zola und der verlorene Piratenschatz" von Mira Galle, ist Band 2 der Reihe und ein aufregend magisches Abenteuer über Flucht, Migration und Freundschaft.

Am Hafen der Stadt trifft Zola die herumstreunende Katze Mia Marmelade. Mithilfe einer magischen Karte begeben sich die beiden auf die Suche nach einem verlorenen Piratenschatz, müssen einem feuerspeienden Vulkan trotzen und begeben sich auf die Suche nach Zolas Papa. Denn dieser ist seit der Fluch verschwunden.

Mira Galle entführt ihre Leser in ein aufregendes Abenteuer, in der die Themengebiete Flucht und Migration wunderbar mit eingeflochten werden. Von der ersten Seite an fühlt man sich mitten im Abenteuer und vom Bann der Geschichte eingenommen. Der Schreibstil liest sich sehr fliessend, bildergewand locker und leicht. Die Schrift ist leserfreundlich gross, die Kapitel haben eine angenehme Leselänge und werden durch sehr liebevoll gezeichnete Illustrationen zusätzlich aufgelockert. Ebenfalls unterstreichen sie die Abenteuer und das eintauchen in die magische Welt hervorragend. Unheimlich sympathisch und liebenswert sind auch die einzelnen Charaktere beschrieben, die man rasch ins Herz schliesst.

Das Abenteuer baut sich konstant sehr spannend, unterhaltsam und abenteuerlich auf. Magische Handlungsstränge und wichtige Themengebiete wie Flucht, Migration, Mobbing und Ausgrenzung fliessen gekonnt und altersgerecht in die Geschichte mit ein. Besonders die Zusammenstellung aus magischen Handlungssträngen, einer aufregend abenteuerlichen Geschichte und wichtigen Themengebieten, machen die Geschichte zu einer ganz besonderen. Ebenfalls regt sie zum nachdenken an und bietet zusätzlich die Möglichkeit um mit Kindern ins Gespräch zu kommen.

Insgesamt eine sehr wertvoll, abenteuerliche und kindgerecht ausgearbeitete Geschichte mit aktuellen Themenbereichen und zauberhaften Illustrationen. Überaus empfehlenswert.