Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 664 Bewertungen
Bewertung vom 08.07.2019
Lombardi, Alexander; Binder, Sandra

Die verborgene Gruft und das Ende aller Tränen / Die 4 vom See Bd.1 (eBook, ePUB)


sehr gut

Ich habe das Buch zusammen mit meinem Sohn (9) gelesen. Obwohl er doch ein viel-Leser ist und die drei ??? Kids sehr gerne mag, hatte er an einer Stelle doch etwas Angst. Am Anfang fanden wir Antonia echt gemein, ja was kann denn der arme Jaron dafür, dass er ihr Zimmer zeitweise bekommt? Nix. Aber sie hat sich ja dann doch bald wieder eingekriegt. Da zwischendurch ja immer wieder Passagen aus der Vergangenheit auftauchen, fragen wir uns, ob da nicht etwas im zweiten Teil davon kommen wird. Wir fanden das Buch spannend. Zwischendurch gab es ein paar Sätze die komisch geschrieben waren. 4 von 5*

Anmerkung vom Papa:
Leider ist der Schreibstil nicht geeignet um wirklich flüssig zu lesen oder gar vorzulesen. Ich persönlich fand es schon sehr nervig die Sätze ein zweites und drittes mal zu lesen um den angedachten Sinn zu verstehen. Letzten Endes habe ich beim Vorlesen die Texte für ein flüssiges lesen umgestellt.

Bewertung vom 08.07.2019
Dicken, Dania

Kalter Abgrund / Profiling Murder Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

spannend geht es weiter

Laurie Walsh hat, um ihren Partner das Leben zu retten, aus Notwehr einen Mann erschießen müssen. Kurz darauf quittierte sie den Polizeidienst und arbeitet seitdem als Sozialarbeiterin. Wenn Jake, ihr ehemaliger Partner sie um ihren Rat fragt, hilft sie ihm natürlich. So auch dieses Mal. In Jake´s aktuellen Fall hat ein Mann seine Verlobte auf brutalste Art und Weise erstochen – dieser ruft selbst den Notruf und behauptet, dass ein Dämon ihm befohlen hat, sie umzubringen. Der Mann hat kein Motiv, ist nicht psychisch krank und stand auch nicht unter dem Einfluss irgendwelcher Drogen.

Dies ist der zweite Teil von Laurie und er hat mir wieder super gut gefallen. Er war spannend und gut geschrieben. Ich bin nur so durch das Buch geflogen, konnte es gar nicht aus der Hand legen. Ich wollte unbedingt wissen, ob er es war und warum, wieso und weshalb er es gemacht hat. Als Laurie immer tiefer in den Fall hineingezogen wurde, blieb mir nix anderes übrig als mit ihr mitzufiebern. Eine schöne Serie an der man einfach dran bleiben muss und schon dem nächsten Fall entgegenfiebert. Natürlich frage ich mich, wird sie wieder zur Polizei zurückkehren? So und jetzt bin ich auf Teil 3 gespannt. 5 von 5*.

Bewertung vom 01.07.2019
Krefting, W. J.

Aschegrab


sehr gut

spannend

Inhaltsangabe übernommen:

1996: Die Idylle im australischen Dorf Hopetoun wird jäh zerstört, als den Geschwistern Sharon und Jasper eines Tages beim Spielen am See etwas Schreckliches zustößt: Sharon kehrt nicht nach Hause zurück und Jasper verstummt nach dem Grauen, das er mitansehen musste.
Gegenwart: Wieder verschwindet ein Mädchen am See. Die Ermittlerin Rachel Buchanan wird nach Hopetoun geschickt, um den Fall aufzuklären. Nachdem Rachel Parallelen zwischen damals und heute findet, zeigen die Einwohner ihr zunehmend das wahre, düstere Gesicht des Ortes und ihre Suche bringt Rachel bald selbst in äußerste Gefahr …


Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war flüssig und spannend geschrieben. Einmal spielt es in der Vergangenheit und einmal in der Gegenwart. So darf der Leser erfahren was damals und heute passiert ist. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, da ich unbedingt wissen musste wie Sharon zu der gegenwärtigen Entführung passen wird. Nach jeder Episode, die in der Vergangenheit gespielt hat, habe ich mehr erfahren und mir mehr zusammen gereimt. Aber hinter die richtige Auflösung bin ich erst ganz kurz davor gekommen. Jetzt bin ich gespannt wie es mit Rachel weitergehen wird. Wird sie in Australien bleiben dürfen und was für neue Fälle werden auf ihrem Tisch landen? 4 von 5*.

Bewertung vom 27.06.2019
Omer, Mike

Der Präparator / Zoe Bentley Bd.1


sehr gut

spannend

Inhaltsangabe übernommen

In Chicago wurden drei Frauen erwürgt, einbalsamiert und in lebendig wirkenden Posen zur Schau gestellt. Das FBI bittet die forensische Psychologin Zoe Bentley, die Ermittlungen zu unterstützen. Von Anfang an gerät sie dabei mit ihrem neuen Partner aneinander, dem selbstgefälligen und unkonventionellen Special Agent Tatum Gray. Aber sie müssen sich gemeinsam in die Psyche des Serienmörders versetzen und dessen kranke Fantasien ergründen, damit nicht noch mehr Frauen sterben. Als der Inhalt dreier unscheinbarer Umschläge jedoch eine erschreckende Verbindung zu grausamen Morden aus Zoes Kindheit erahnen lässt, wird die Jägerin auf einmal zur Gejagten.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war gut und flüssig zu lesen und sehr spannend. Neben der Spannung ist auch der Humor nicht zu kurz gekommen. Ich musste immer wieder über verschiedene Kommentare und Handlungen schmunzeln. Dass die beiden nicht immer den offiziellen Weg gegangen sind, hat es nur noch spannender gemacht. Habe mit gerätselt, wer denn nun dieser Präparator ist und was es mit Zoes Kindheit auf sich hat. Zoe und Tatum fand ich klasse. Bin schon gespannt was für neue Fälle die beiden bekommen werden. 4 von 5*.

Bewertung vom 27.06.2019
Bürgel, Matthias

Dunkler Hass (eBook, ePUB)


sehr gut

spannend

Inhaltsangabe übernommen:

Am Bodensee verschleppt und tötet ein Serienkiller junge Frauen, die er auch noch grauenvoll verstümmelt. Und die Polizei tappt im Dunkeln. Der leitende Ermittler, Marius Bannert, wendet sich hilfesuchend an den Fallanalytiker Falk Hagedorn, der nach einem Unfall an den Rollstuhl gefesselt ist. Eigentlich will dieser von der Welt nichts mehr wissen - und von der Polizei noch viel weniger. Aber der Fall reizt ihn und er lässt sich von Bannert zur Mithilfe überreden. Über die Opfer gelingt es den beiden Kriminalisten nach und nach, die Psyche des Täters zu analysieren und die Motivation seiner Taten zu erahnen. Doch dann verschwindet plötzlich Hagedorns Tochter ...

Das Buch fand ich klasse. Es war leicht und flüssig geschrieben und sehr spannend. Ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Hagendorn und Bannert fand ich klasse. Ihre Methoden zu ermitteln waren etwas unkonventionell aber wenn ihr Chef Burger ihnen auch immer Steine in den Weg legt, dann geht es halt nicht anders. Das Buch ist in zwei verschiedenen Zeitsträngen geschrieben. Damals und Heute, so war für mich klar, dass der Junge von damals der gesuchte Täter ist. ABER wer ist dieser Junge heute? Mir kam zwar ein Mann komisch vor, aber ob er es wirklich ist oder nicht, dass habe ich lange nicht heraus gefunden. Ich fand es bis zum Schluss sehr spannend. Könnte mir eine Fortsetzung mit den beiden gut Vorstellen. 4 von 5*.

Bewertung vom 23.06.2019
Bleiker, Andrea

Das Baumhaustrio und die geheimnisvolle Truhe


sehr gut

schöner zweiter teil

Ruben, Paula und Marc dürfen sich im Gebrauchtwarenmarkt ein paar Gegenstände für ihr Baumhaus aussuchen. Unter anderem entscheiden sie sich für eine alte Truhe. Jetzt steht den Ferien nichts mehr im Wege, vor allem, als sie dann auch noch eine Drohne geschenkt bekommen, scheint alles perfekt. Doch dann wird ihnen am helllichten Tag, die Truhe geklaut. Die drei können es nicht fassen und fangen gleich zum ermitteln an. Wäre doch gelacht, wenn sie dem Dieb nicht auf die Schliche kämen. Sie ahnen ja nicht, welch Geheimnis die Truhe verbirgt.

Das Buch habe ich zusammen mit meinem Sohn (9) gelesen und es hat uns gut gefallen. Der Zusammenhalt der Freunde ist klasse. Es soll uns zeigen, dass auch Menschen mit „Behinderung“ ganz normale Menschen sind, mit denen man Spaß haben kann. Dass Marc den Freunden auch noch die Gebärdensprache beibringt, erweist sich immer wieder als Vorteil. Dies ist auch ein christliches Buch. Wobei ich sagen muss, es wirkte überhaupt nicht aufdringlich. Marc ist religiös und bittet in kurzen Gebeten immer wieder Gott und Jesus um Hilfe. 4 von 5*.

Bewertung vom 23.06.2019
Steinleitner, Jörg

Tod im Abendrot / Der LKA-Präsident ermittelt Bd.2


ausgezeichnet

guter zweiter teil

Das sommerliche München wird durch einen Doppelmord, in der Nähe des Flachauer-Biergartens, erschüttert. Beide wurden mit gezielten Schüssen getötet. Zufall oder Absicht? Kurz bevor das zweite Opfer seinen Verletzungen erliegt, bekommt LKA-Präsident Karl Zimmerschied einen mysteriösen Hinweis. Der Mörder hatte kein Gesicht. Nicht nur mit diesem Fall muss sich Zimmerschied herumschlagen, nein auch noch seine alte Schulfreundin, die Gymnasialdirektorin Sophie von Lavalle wird mit einem schlüpfrigen Video im Darknet erpresst und bitte ihn um private Hilfe. Zu allem überfluß, spinnt seine Frau auch noch und möchte von Bali nicht fort und als dann auch noch ihr “Typ“ verschwindet, wird natürlich Zimmerschied verdächtigt.

Ich kenne ja den ersten Teil schon und ich muss sagen, der Zimmerschied gefällt mir immer noch. Er kann es halt nicht lassen und muss immer mitmischen, was seinen „Untergebenen“ ja nicht immer gefällt. Er mag halt nicht immer am Schreibtisch sitzen, dafür ist er nicht Polizist geworden. Das Buch war spannend und auch witzig geschrieben. Ich habe mit Zimmerschied mitgefiebert und gerätselt wer die beiden ermordet hat und wer denn hinter der Erpressung von Lavalle steckt. Der arme Tommy Hensch hat mir dieses Mal richtig Leid getan, immer musste er herhalten. Sei es um Zimmerschied im Darknet zu helfen oder als Befragungshelfer. Und zum Schluss gab es ja noch die Auflösung, wie es jetzt mit seiner Frau weitergehen wird. Bin schon gespannt was Zimmerschied als nächstes passieren wird. 5 von 5*

Bewertung vom 23.06.2019
Wind, Jennifer B.

Die Maske der Gewalt


sehr gut

guter auftakt mit fortsetzung

Inhaltsangabe übernommen

LKA-Ermittler Richard Schwarz weiß genau, wie es ist, einem skrupellosen Mörder ausgeliefert zu sein. Seit dem Tag, an dem seine Mutter durch die Hand eines Freiers starb und er selbst schwer verletzt wurde, versucht er, seine eigene Verwundbarkeit hinter einer Maske zu verbergen. Als in Wien kurz nacheinander die Leichen zweier Frauen gefunden werden, setzt Richard alles daran, den Täter zu finden: Seine einzige Spur ist das merkwürdige Muster der Stichverletzungen auf ihren Körpern. Bis die Gerichtspsychiaterin Theres Lend sich an ihn wendet: Sie glaubt, den Mörder zu kennen. Als Richards Schwester Sarah in München aus ihrem eigenen Zirkus entführt wird, spitzt sich die Lage zu. Für Richie zählt jede Sekunde. Er muss Sarah retten, einen Mörder überführen – und seine eigenen Dämonen besiegen.

Das Buch hat mir gut gefallen. Man pendelt zwischen München und Wien hin und her und liest auch aus der sicht des Täters. Das Buch war spannend und gut geschrieben. Ich habe mit Richard mitgefiebert, gerätselt und gehofft, dass er seine Schwester noch in diesem Buch zurückbekommen wird. Es muss schrecklich sein, als Polizist im anderen Land, nichts ausrichten zu können (ihm fehlen ja die Befugnisse). Ich wusste auch nicht gleich, wer denn hinter den Morden in Wien steckt und so konnte ich schön mit raten. Jetzt bin ich gespannt wie es denn weiter gehen wird, denn es gab ja ein offenes Ende. 4 von 5*.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.