Benutzer
Benutzername: 
brauneye29
Über mich: 
Immer auf der Suche nach dem nächsten Buch :-D

Bewertungen

Insgesamt 2645 Bewertungen
Bewertung vom 25.03.2024
Ventura, Luca

Der blaue Salamander / Capri-Krimi Bd.5 (eBook, ePUB)


gut

Zum Inhalt:
Rizzi ahnt nicht, dass es in der Nacht einen Mord gegeben hat als er in seinem Garten die ersten Pfirsiche erntet, aber schnell ändern sich das. Denn nicht nur im Dorf sondern auch in der Villa der Signora de Lulla herrscht Aufregung, denn dort war die Tote oft zu Besuch unter anderem um die kostbare Handtasche aus Salamanderleder zu besichtigen. Wer hatte ein Interesse daran, dass Rosalinda nicht mehr lebt?
Meine Meinung:
Das Buch ist schon gut geschrieben, da kann man sich bei dem Autoren schon drauf verlassen. Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet und die Story ist auch nicht uninteressant. Man hat nach Lektüre auch richtig Lust mal nach Capri zu fahren, aber trotzdem fehlte mir der endgültige Kick für eine super Bewertung, denn ich hatte das Gefühl dass die Geschichte so dahin plätscherte, mir fehlte einfach der Spannungsbogen.
Fazit:
Ganz okay

Bewertung vom 22.03.2024
Nakamura, Fuminori

Die Flucht (eBook, ePUB)


weniger gut

Zum Inhalt
Kenji kommt in den Besitz der legendären Teufelstrompete. Diese soll die Macht haben Menschen zu begeistern und fanatisch zu machen. Bei Recherchen verliebt er sich in Anh, die dann gewaltsam stirbt. Während er trauert wird Kenji zudem von einer Sekte verfolgt, die die Trompete für sich nutzen will.
Meine Meinung:
Mir fällt es schwer dieses Buch zu rezensieren, denn irgendwie habe ich immer wieder den roten Faden in dem Buch vermisst und blieb am Ende ratlos, was das Buch mir eigentlich vermitteln wollte. Für mich am Ende ein Buch, dass etwas wollte, aber nicht konnte, das trifft es für mich am besten. Der Schreibstil war ganz okay, konnte das Buch aber nicht retten.
Fazit:
Hat mich nicht überzeugt

Bewertung vom 22.03.2024
Howard, Scott Alexander

Das andere Tal (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt:
Odile lebt an einem außergewöhnlich Ort, ein Tal, dass man nur in Trauerfällen verlassen darf. Zudem findet man sowohl im Osten als auch im Westen die gleichen Häuser, Hügel und Straßen, aber alles ist um 20 Jahre zeitversetzt. In einem Besucher aus der Zukunft erkennt Odile die Eltern ihres Freundes Edme und erkennt, dass er bald sterben wird. Soll sie es ihm sagen?
Meine Meinung:
Tja, was würde man tun, wenn man 20 Jahre in die Zukunft sehen könnte, alles einfach geschehen lassen oder etwas tun und somit die Zukunft zu verändern ohne zu wissen,was man damit unter Umständen anrichtet. Schwierig, dass zu entscheiden. Insgesamt habe ich die Geschichte als interessant, aber auch als sehr düster empfunden. Alles in allem fand ich den ersten Teil stärker als den zweiten Teil, da hätte ich ein wenig Straffung gut gefunden. Die Idee und den Schreibstil fand ich sehr gut.
Fazit:
Außergewöhnlich

Bewertung vom 22.03.2024
Everett, Percival

James (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt:
Jim ist intelligenter als er sich darstellt. Als er verkauft werden soll, flieht er gemeinsam mit Huck. Immer wieder gibt es Situationen, wo er mit seiner Identität jonglieren muss um sich und Huck zu retten.
Meine Meinung:
Im Grunde kennt man die Story, schließlich wird hier die Geschichte von Huckleberry Finn neu erzählt, aber diese völlig neue Betrachtungsweise aus der Sicht von James bringt eine neue Facette in die Geschichte. Ich habe mich anfangs ganz schön schwer getan, gerade auch mit der Sklavensprache, weil das auch ein wenig schwer zu lesen ist, aber das brauchte es auf der anderen Seite um die beiden Seiten von Jim greifbarer zu machen. Hut ab an der Stelle auch für den Übersetzer, das war garantiert nicht leicht. Das Buch ist schonungslos und zeigt mehr als deutlich das Sklavenleben, dass mal nicht geschönt wird.
Fazit:
Hat was

Bewertung vom 21.03.2024
Marmon, Uticha

Frieda, Nikki und die Grenzkuh


gut

Zum Inhalt:
Warum es mitten im Dorf Elend eine Grenze gibt, weiß eigentlich keiner. Als Kuh Angela aus Südelend mitten auf der Grenze ihr Kalb zur Welt bringt dessen Vater ausgerechnet auch noch Bronco aus Nordelend ist, entbrennt ein Streit darüber, wem das Kalb gehört und es kommt wie es kommen muss. Kalbsentführung, Gülleschlacht und Dauerstress. Der vom Streit genervte Nikki verschwindet mit dem Kalb und nun müssen beide Seiten gemeinsam suchen.
Meine Meinung:
Die Geschichte ist turbulent und spannend erzählt und tiefgründiger als man vermuten könnte. Insgesamt ist der Schreibstil einfach gehalten, lässt sich gut lesen und ist an die Zielgruppe angepasst. Die Kapitel sind kurz gehalten und haben sehr sprechende Titel. Die Illustrationen sind gut gemacht und passen gut zur Geschichte. Es war ein kurzweiliges Lesevergnügen.
Fazit:
Kurzweilige Unterhaltung

Bewertung vom 21.03.2024
Seck, Katharina

Die Vermesserin der Worte (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
Was ist das Schlimmste, was einer Autorin passieren kann? Genau, keine Worte mehr zu finden. Genau das passiert Ida und eigentlich nur aus der Not heraus nimmt sie einen Job in einem Haushalt an und lebt nun bei einer älteren Dame, die scheinbar mit jedem Tag ohne Worte mehr verblasst. Ida erkennt, dass sie ein Weg finden muss um das Vergessen zu verhindern und damit beginnt auch ihre Heilung.
Meine Meinung:
Es gibt so Bücher, die einfach tief ins Herz gehen. Das hier ist genau so ein Buch, es ist herzerwärmend und hat so einen Charme. Wie Ida und Ottilie mit einander umgehen, immer wieder Rückschritte da sind, aber auch Fortschritte und die Geschichte, die in der Geschichte erzählt wird, hat mich berührt. Ganz klar, dieses Buch ist schon jetzt eines meiner Highlights des Jahres, denn es ist einfach so schön und ich kann es einfach nur empfehlen.
Fazit:
Super schön

Bewertung vom 21.03.2024
Schäfer, Stephan

25 letzte Sommer (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Zum Inhalt:
In einem alten Bauernhaus treffen zwei völlig unterschiedliche Menschen aufeinander. Der Erzähler der Geschichte führt ein gehetztes Leben, der andere,
Karl, sortiert Tag für Tag Kartoffeln und denkt nach. In der Unterhaltung überrascht Karl seinen Gast mit der Tatsache, dass ihm noch ungefähr 25 Sommer bleiben, ist das der Auftakt über ein Gespräch über die großen Fragen des Lebens.
Meine Meinung:
Was für ein Buch! Ich hätte nicht gedacht, dass mich das Buch so gefangen nimmt. Das einzige Problem ist, dass es viel zu kurz ist. Ich hätte gerne noch viel länger gelesen und auch gehört, so hatte ich immerhin das Glück, das Buch zweimal zu genießen. Mir haben die Gespräche zwischen den Beiden sehr gut gefallen, ich hatte das Gefühl, dass ich selbst bei der Lektüre immer mehr runterkomme und lächeln muss. Die Hörbuchversion fand ich sehr gut gelesen.
Fazit:
Wunderschön

Bewertung vom 19.03.2024
Leckie, Ann

Der Rabengott (eBook, ePUB)


weniger gut

Zum Inhalt:
Das Königreich wird seit Jahrhunderten vom Gott Rabe beschützt. Seinen göttlichen Willen lässt er über einen Rabenvogel an die menschlichen Statthalter kundtun. Wenn der Vogel des Rabengottes tot ist, muss auch der Statthalter sterben, so sieht es die göttliche Regel vor. Als der rechtmäßige Erbe eintrifft sitzt bereits ein Regent auf dem Herrscherstuhl, dessen Onkel.
Meine Meinung:
Die Grundidee des Buches laut dem Klappentext hatte mir gut gefallen, aber ich konnte mich überhaupt nicht mit dem Buch anfreunden. Sprachlich ist das Buch gut gelungen, aber die Story konnte mich nicht einfangen. Die Idee, dass eine Gottheit über wichtige Personen spricht, hat einerseits etwas, andererseits fand ich das auch verwirrend und eigentlich waren mir diese Teile einfach zu viel und dadurch das komplette Buch eher zäh.
Fazit:
Nicht meins

Bewertung vom 17.03.2024
Tägder, Susanne

Das Schweigen des Wassers (eBook, ePUB)


gut

Zum Inhalt:
Hauptkommissar Groth wird nach Jahren im Westen zurück in die alte Heimat geschickt, um dort Kollegen zu schulen. Ausgerechnet er, der selbst son seine Schwierigkeiten mit Vorschriften hat. Was er aber immer hatte und noch immer hat, ist sein Instinkt. Als Siegmar Eck tot aus dem See gezogen wird, weiß Groth einfach dass es kein Unfall war. Erst kurz vorher war Eck bei ihm, weil er sich verfolgt fühlte.
Meine Meinung:
Ich habe mich schwer getan mit dem Buch und das gleich von Anfang an. Ich finde es schon immer schwierig, wenn ein Buch in Gegenwartsform geschrieben ist und das ist hier leider der Fall. Irgendwie finde ich das immer etwas schwergängig beim Lesen. Groth als Typ mit seiner hartnäckigen Art hat mir allerdings gut gefallen. Insgesamt hat das Buch auch eine gewisse Spannung, die sich nach steigerte aber komplett überzeugt bin ich nicht.
Fazit:
Nicht so ganz meins

Bewertung vom 17.03.2024
Heiland, Julie

Schicksalsjahre. Die Frauen vom Neumarkt (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Inhalt:
Ausgerechnet in den Trümmern der Dresdner Frauenkirche findet Denkmalpflegerin ein Foto einer jungen Frau und sie beginnt zu recherchieren. Dabei stößt sie auf die dramatische Geschichte ihrer Großmutter Lotte und erfährt mehr über die Vergangenheit ihrer Familie. Rund um die Zerstörung und Wiederaufbau der Frauenkirche wird eine dramatische Familiengeschichte erzählt.
Meine Meinung:
Mir gefallen Bücher gut, die geschickt in einen historischen Kontext gebracht werden und genau das ist hier gekonnt umgesetzt worden. Natürlich ist die Familiengeschichte der drei Frauen im Mittelpunkt aber eben gut in das jeweilige Umfeld eingebunden, so dass man auch das ein oder andere aus der Geschichte erfährt. Gerade als es um die Zerstörung von Dresden ging, war ich sehr berührt und konnte ein wenig mehr das schreckliche Ereignis nachvollziehen. Den Schreibstil fand ich gut.
Fazit:
Hat mir gefallen