Benutzer
Benutzername: 
Miss Ellie
Wohnort: 
Neuburg

Bewertungen

Insgesamt 487 Bewertungen
Bewertung vom 01.10.2020
Lüscher, Conny

Mord in der Bäderstadt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

In dem fast 140 Seiten starken Buch sind 17 Kurzkrimis enthalten. Die Autorin ist auch für ihre Thriller bekannt und mit diesen Geschichten macht sie richtig Lust auf mehr.

Obwohl jede Geschichte nur ein paar Seiten hat, kommt man als Krimileser voll auf seine Kosten. Jeder einzelne dieser Krimis hat ein unerwartetes Ende. Manche stimmen einen nachdenklich, andere lassen einen herzhaft lachen und doch haben alle etwas gemein - sie sind mega spannend und das Lesen macht riesig Spaß.

Bewertung vom 30.09.2020
Bayer, Alma

Liebestöter / Kommissar Vitus Pangratz Bd.2


ausgezeichnet

Marina Pfister betreibt eine Coaching-Agentur für starke, selbstbewusste und erfolgreiche Frauen. Dies gefällt den Männern der gecoachten Frauen gar nicht, denn ihre Frauen machen nicht mehr das was "Mann" von ihnen erwartet. Als auf Marina ein Mordanschlag ausführt wird, fehlt es nicht an Verdächtigen. Jo, die beste Freundin von Marina, versucht zusammen mit ihrem Vater Vitus Pangratz (Privatermittler bzw. Kommissar a.D.) Licht in diesen Fall zu bringen.
Die Protagonisten sind mir gleich ans Herz gewachsen und mein Kopfkino zeigt mir Bilder von dirndl- und lederhosentragenden Menschen. Rosenheim und das schöne Chiemgau lernt man beim Lesen so nebenbei auch noch sehr gut kennen. Der Schreibstil ist flüssig und so spannend zu lesen, dass es schwer fällt das Buch aus der Hand zu legen. Der Krimi ist ein eigenständiger Fall, man kann ihn ohne Vorkenntnisse aus dem 1. Fall problemlos lesen. Klare Leseempfehlung für Fans von Regionalkrimis!

Bewertung vom 25.09.2020
Paar, Tanja

Die zitternde Welt


ausgezeichnet

Man schreibt das Jahr 1896. Maria und Wilhelm lernen sich in Österreich kennen und haben ein Verhältnis miteinander. Wilhelm ist Ingenieur und arbeitet am Bau der Bagdadbahn mit. Ohne Abschied reist er nach Anatolien und lässt Maria zurück. Diese ist jedoch schwanger von ihm und reist ihm einfach hinterher (was in der damaligen Zeit sehr außergewöhnlich war). Für Maria ist Anatolien sofort ihre Heimat und sie will hier nie mehr weg. Doch dann kündigt sich der erste Weltkrieg an und auf Maria und ihre Familie kommen harte Zeiten zu.

Die Charaktere und deren Gedanken sind sehr gut beschrieben und man kann sich gut in sie hineinversetzen. Der flüssige Schreibstil macht Spaß diesen zu lesen und man nimmt Anteil an den Menschen, die in dieser sehr schwierigen Zeit gelebt haben.

Bewertung vom 24.09.2020
Lameika, Kiara

Düstere Lande: Schatten des Zorns


ausgezeichnet

Mathes und Ennlin, zwei Jugendliche, leben in Augsburg. Mathes arbeitet bei einem Kartografen und ist dankbar, dass er als Gerbersohn die Möglichkeit hat Lesen und Schreiben zu erlernen. Ennlin ist die Tochter der Kräuterfrau. Die beiden haben schon so manches Abenteuer erlebt und halten fest zusammen. Als Mathes von einem Hünen verfolgt wird, bekommt er es mit der Angst zu tun. Außerdem verbreiten ein Inquisitor und verstümmelte Tierleichen Angst und Schrecken in der Schwabenstadt. Mathes und Ennlin werden in das Geschehen hineingezogen und haben mit Intrigen, Erpressungen und Hexenverbrennungen alle Hände voll zu tun.

Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und wachsen einem gleich ans Herz. Man möchte die Kinder sofort beschützen und sie vor all den Grausamkeiten bewahren. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen und zieht einen gleich in den Bann. Ich kam auch ohne Vorkenntnisse des 1. Bandes sehr gut in die Geschichte und habe nichts vermisst. Toller und lesenswerter Mittelalterkrimi!

Bewertung vom 16.09.2020
Emmes, Marcus

Totengräbertal: Englischer Tanz


sehr gut

Im fränkischen Ochsenfurt leben die beiden Freunde Eddi und Mesut. Der eine ist Totengräber, der andere ein Dönerdealer; zusammen ergeben die beiden ein eingespieltes Ermittlerteam. Alles beginnt mit dem Tod eines Engländers - zuerst ist nicht klar ob es ein Unfall oder doch ein Verbrechen war. Dann gibt es einen weiteren Toten und Eddi ist mittendrin, denn der Tote ist Eddis Arbeitgeber.

Die Charaktere sind gut beschrieben und lassen das Kopfkino anspringen. Das Buch ist in verschiedenen Zeitebenen geschrieben (12. Jahrhundert und 2019). Man kann das Buch sehr gut ohne Vorkenntnisse aus dem Vorgänger lesen, denn man bekommt einen guten Einblick in das damalige Geschehen. Das Buch beginnt spannend und besticht mit einem schlüssigen Ende. Der Schreibstil ist nicht ganz so mein Ding, deshalb vergebe ich nur 4 1/2 Punkte.

Bewertung vom 15.09.2020
Glaesener, Helga

Das Erbe der Päpstin


ausgezeichnet

Die Heldin des Romanes ist Freya. Ihre Mutter Gisla ist die Tochter von Gerold den Befehlshaber der päpstlichen Garde. Gisla wurde von den Wikingern geraubt und musste als Sklavin ihrem Herrn dienen, von dem sie zwei Töchter bekommen hat. Nach dem Tod der Mutter flieht Freya mit ihrer Schwester Asta und macht sich auf die Suche nach ihrem Großvater. Die Wege führen sie nach Rom wo sie die Ermordung ihres Opas miterleben muss. Sie schwört Rache an seinen Mördern und begibt sich damit selbst in große Gefahr.

Die Charaktere sind sehr gut beschrieben und wachsen einem gleich ans Herz. Der Roman lässt die Zeit des Mittelalters aufleben und manchmal fühlt man sich beim Lesen in diese Zeit versetzt. Der Schreibstil ist gut zu lesen und die Spannung ist greifbar. Der Autorin ist es gelungen ein eigenständiges Werk zu erschaffen, das sich nur in ein paar Punkten an den Roman "Die Päpstin" von Donna W. Cross anlehnt. Klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 08.09.2020
Ulmen-Fernandes, Collien

Lotti und Otto Bd.2


ausgezeichnet

Otto, ein Otterjunge hat Geburtstag und freut sich schon auf seine Geburtstagsfeier. Alle seine Freunde sind eingeladen und die Party kann losgehen. Als Bär Bärndt ganz aufgelöst erscheint sind alle neugierig welche Neuigkeiten er mitbringt. Eine neue Familie zieht in der Nähe ein und schon macht sich jeder darüber Gedanken, wer das sein könnte.

Das Buch ist sehr schön gestaltet und die Illustrationen sind wunderbar gelungen. Es gibt vieles zu entdecken und die Geschichte räumt nebenbei noch mit einigen Vorurteilen auf. Toll gemacht!

Bewertung vom 08.09.2020
Schauer, Barbara Liera

Der Kleine Yogi Herzbotschaften


ausgezeichnet

Das Kartenset mit dem kleinen Yogi überzeugt mit seinen liebevollen und geistreichen Botschaften. Die Themen Liebe, Freundschaft, Toleranz und Wertschätzung werden mit tollen und einfühlsamen Sprüchen behandelt. Diese geben Denkanstöße und bereichern das Leben jedes Einzelnen.

Das Kartenset besteht aus 40 Impulskarten und einem Booklet, in dem viele Anregungen zum Handhaben der Karten und auch einige Yogaübungen, Meditationen und anderen Übungen beschrieben werden.

Die Box, die Karten und das Booklet sind sehr gut verarbeitet und stabil. Die Herzbotschaften des kleinen Yogi begeistern Groß und Klein und verschönern den Alltag.

Bewertung vom 03.09.2020
Schmidt, Joachim B.

Kalmann


ausgezeichnet

Kalmann lebt auf Island in dem kleinen Ort Raufarhövn. Er scheint ein wenig zurückgeblieben zu sein, denn er ist naiv und sehr weltfremd. Doch die Dorfbewohner akzeptieren ihn und lassen ihn in Ruhe. Er liebt die Natur und ist Spezialist für Gammelhai und als selbsternannter Sheriff entgeht ihm fast nichts. Als er bei seinen Ausflügen im Schnee eine Blutlache entdeckt, denkt er gleich an Mord. Doch gibt es wirklich eine Leiche?

Kalmann entführt einen als Icherzähler in seine Welt und nach Island. Mit seiner eigenwilligen Weltanschauung und Erzählweise beschert uns der Autor ein einmaliges Leseerlebnis, das seinesgleichen sucht. Man fühlt sich wohl in Kalmann´s Welt und ist froh ihn kennengelernt zu haben. Klare Leseempfehlung!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.