Benutzer
Benutzername: 
alles.aber.ich
Wohnort: 
Wien

Bewertungen

Insgesamt 504 Bewertungen
Bewertung vom 23.06.2021
Clinton, Bill;Patterson, James

Die Tochter des Präsidenten


ausgezeichnet

Nimmt man die Grundzutaten für dieses Buch: ein (Ex-)US-Präsident und ex-SEAL, ein Top-Terrorist, ein Anschlag auf die Familie, ein persönlicher Rachefeldzug und zum Verfeinern gibt es noch politische Intrigen. Das ist der Stoff aus dem die feuchten Träume der us-amerikanischen Unterhaltungsindustrie sind. Helden, die sich über das Gesetz und vor ihre Familie stellen um dem Schurken im persönlichen Duell kalt zu machen. Oftmals beschrieben, oftmals verfilmt und auch oftmals als Blockbuster betitelt.

Das Buch ist aber etwas anders. Am Anfang war ich schon etwas voreingenommen, aber ich wurde positiv überrascht und habe eigentlich jeden Moment darauf gewartet, dass es dem Ex-Präsidenten die Sicherungen raus haut und er zu einem rambo-mäßigen Vergeltungsfeldzug aufbricht. Aber die Geschichte verläuft etwas gedämpfter. Sicher kommen ihm immer wieder die Gedanken, aber er geht es ruhiger an.

Sicher die Zutaten sind die für eine klassische, amerikanische Action-Geschichte, aber hier ist euch ein Teil Persönlichkeit, Überlegung und Kalkül und eine andere Art von Emotion dabei. Ich glaube, das macht die spezielle Note der Geschichte aus, damit sie sich abhebt.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.06.2021
Jimenez, Abby

Wenn in mir die Glut entflammt / Burning Secrets Bd.2


sehr gut

Ich habe Courtney schon im ersten Teil der Reihe sehr gemocht und bin mit ihr verzweifelt, ich will mir gar nicht vorstellen was es bedeutet seinen Partner zu verlieren.
Nach 2 Jahren springt ihr ein Hund ins Auto und es ist wie ein Zeichen, vielleicht sogar von Brandon? Doch der Besitzer meldet sich nicht und Tucker holt sie zurück ins Leben.

Das Kennenlernen von Jason und Courtney ist großartig und liebe die Dynamik zwischen den beiden. Auch Kristen und Josh sind wieder mitdabei und tun alles um Courtney beizustehen.

Der erste Teil ist rasant und hat mir sehr gut gefallen.
Der zweite Teil in dem dann der Tourstress und alles erzählt wird und wie sie sich ihr Leben vorstellen bzw nicht vorstellen hat sich dann etwas gezogen.
Ich mochte Jason im ersten Teil der Geschichte sehr gerne, es war so richtig Boom große Liebe, auch wenn Courtney eher zögerlich war. Aber im zweiten Teil hat er immer wieder Entscheidungen ohne sie getroffen um das beste für sie zu tun, aber eben ohne sie zu fragen.
Ich hab auch nicht ganz verstanden warum Courtney sich so dermassen abhängig von ihm gemacht hat, sie hätte ja auch auf Tour ihre Kunst wieder ausleben können.

Der Schreibstil hat mir sonst aber gut gefallen und mich hat die Geschichte ziemlich gut unterhalten.
Das Happy End ist dann schon sehr kitschig gewesen und der Epilog erst.

Ich bin schon auf Adrians Geschichte neugierig.

Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 21.06.2021
Cosway, L. H.

Beyond the Sea


sehr gut

Das Buch hat am Anfang etwas von Aschenputtel. Estella ist die Stieftochter die zurückbleibt bei ihrer Stiefmutter. Sie muss sich um alles alleine kümmern und glaubt noch dazu dass ein Fluch auf ihrem Vater lastet. Ihr Leben ändert sich zumindest etwas zum besseren als ihr "Onkel" auftaucht, püntktlich zum 10. Todestag seines Vaters.

Das Buch ist ziemlich düster und glückliche Momente gibt es eigentlich nur wenn Noah Estella aus ihrem Alltag kurz entführt oder sie bei ihrer Freundin ist.
Man sollte dringend die Triggerwarnung beachten, denn die Geheimnisse sind auch wenn keine Details erzählt werden nicht ohne.

Der Schreibstil hat mir gut gefallen, allerdings hätte man auf Estellas Träume besser und früher eingehen können. Warum hat sie so vieles nicht schon früher geträumt, wenn ihr doch die Häuser die Geschichten erzählen, weil es fängt so richtig erst an als Noah auftaucht.

Ich mochte Schwester Dolores sehr gerne auf ihre eigene spezielle Art.

Für einen young adult Roman ist es mir fast zu düster, für einen Erwachsenen-Roman aber irgendwie zu kindisch und zuviel Zickerei.
Schade ist auch dass das ganze erst gegen Ende richtig Fahrt aufnimmt, wenn man einige Stellen ausführlicher erklärt hätte und dafür anderes weggelassen hätte man Estella vielleicht besser verstehen können.

Keine leichte Kost.
Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 18.06.2021
Callihan, Kristen

Dear Enemy Bd.1


ausgezeichnet

Oh Gott wie ich Macon hasse! (wobei gehasst habe ist eigentlich richtig)

Der Klappentext verrät schon den Zwiespalt in dem Delilah steckt und doch tut sie alles um ihre Familie zu beschützen (im Laufe der Geschichte erfährt man auch warum das so ist).
Macon ist immer nur gemein zu ihr gewesen und jetzt braucht er Hilfe und sie macht ihm ein Angebot, das er eindeutig ablehnen sollte.

Ich mag den Schreibstil sehr gerne und dass die Geschichte aus der Ich-Perspektive von Macon und Delilah erzählt wird. Ich verstehe beide, wobei in den Erinnerungssprüngen hab ich Macon sehr gehasst. Das waren einfach soviele Sachen die nicht so leicht zu verzeihen waren.

Mich hat das Buch sehr gut unterhalten und ich habe mich in die Dynamik zwischen den beiden richtig verliebt. Es ist als hätten sie sich schon immer verstanden aber es gab keinen Weg.

Ich sag nur die Briefe :)

Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 18.06.2021
Hughes, Maya

The Memories We Make / Fulton University Bd.1


sehr gut

Seth und Reece zwei total unterschiedliche Charaktere die beide ihre Probleme haben.
Beide rebellieren gegen ihre Väter und ändern ihren Lebensplan.

Ich fand die erste Begegnung von Seth und Reese großartig, aber noch besser war die mit seinen Freunden.
Seth nimmt kein Blatt vor den Mund und ist immer sehr direkt. Ich fand toll wie Reece sie immer beschützt, vorallem vor ihrem eigenen Mut.

Ein sehr unterhaltsamer und witzig geschriebener College-Roman, der aber auch seine Schattenseiten hat.
Ich mag Reese und seine Freunde wirklich sehr gern und bin schon auf ihre eigenen Geschichten gespannt, die hier bereits etwas angedeutet werden.

Ich mochte den Schreibstil wirklich gerne und konnte mir einiges wirklich bildhaft vorstellen. Für mich waren die Reaktionen und Aktionen authentisch und durch die Schreibweise auch nachvollziehbar.

Ideal als recht leichte Lektüre an einem Sommertag.
Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 18.06.2021
Ward, Penelope

Our Second Chance (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Raven und Gavin haben einen Sommer gemeinsam verbracht doch dann kam die Trennung.
10 Jahre später kommt er zurück und die Gefühle auch, doch nicht nur ein Kontinent liegt zwischen ihnen auch ein Geheimnis.

Ich mochte die Charaktere sehr gerne, im ersten Teil des Buches erfahren wir die Geschehnisse. die vor 10 Jahren passiert sind. Jeder Abschnitte passiert mit rasender Geschwindigkeit. Sehr gut hat mir auch Gavins Bruder im zweiten Teil gefallen und Marni. Ravens beste Freundin.

Ich lese die Bücher der Autorin sehr gerne egal ob ihre allein oder die mit einer anderen Autorin gemeinsam.

Irgendwie ist kein Buch so wirklich wie das andere.
Der Schreibstil ist sehr unterhaltsam. Die Vorgeschichten der Protagonisten sind berührend und sorgen dafür, dass man sich in die Charaktere hineinversetzen kann.

Einmal angefangen konnte ich das Buch kaum weglegen, weil immer irgendwas passiert und man weiterlesen möchte.

Eine sehr schöne und berührende Geschichte, die für gute Unterhaltung sorgt.
Viel Spaß beim Lesen!

Bewertung vom 18.06.2021
Scott, Emma

Be My Tomorrow / Only Love Bd.1


ausgezeichnet

Ich liebe die Bücher von Emma Scott. Es gibt zwar immer ein Happy End, aber der Weg dahin ist meistens sehr schwierig und durchaus aus dem Leben gegriffen.

Es ist nicht so, dass es einen Charakter gibt der gerettet werden muss und einen Retter. Bei ihr treffen sich meistens zwei verlorene Seelen, die erst gemeinsam ein Ganzes und Sinn ergeben.

Zelda und Beckett geben sich beide die Schuld an einer Situation die sie nicht wirklich ändern konnten.
Ich liebe die Idee hinter ihrem Grafic Novel und auch wie sie sich damit ein bisschen aus ihrem Loch ziehen.
Die Idee hinter der Geschichte fand ich sehr aussergewöhnlich.

Ich habe die Charaktere geliebt, so wie sie sich selbst gehasst haben und mit der Zeit immer mehr wieder zu sich selbst gefunden haben bzw Lösungen mit ihrer Schuld zu leben.

Nichts für schwache Nerven, denn diese Geschichte ist ziemlich düster und hat nur wenige wirklich glückliche Momente weil über allem immer eine riesige schwarze Wolke schwebt.

Mir hat es sehr gut gefallen und ich bin schon gespannt auf die anderen Teile der Reihe.

Viel Spaß beim Lesen und Tränenvergießen!

Bewertung vom 14.06.2021
Knoblauch, Nicole

More than Love - Was dein Blick mir sagt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

10 Jahre ist die letzte Begegnung her und er weiß nicht wie er reagieren soll, also bringt er sie dorthin wo sie sich immer am wohlsten gefühlt hat und sie reden endlich.

Puh was für eine Geschichte, so richtig heftig und der Beweis dass Liebe manchmal nicht genug ist.
Ich wusste nicht wie ich Josh einordnen sollte, einerseits war er in der Gegenwart total süß und auch in der Vergangenheit aber das Dazwischen hat seine Sympathiewerte sinken lassen. Er lebt einfach von einem Tag in den anderen, was auch verständlich ist.

Ich mag die drei sehr als Freunde, ich weiß gar nicht was ich zu Mia und Ben schreiben soll. Ich mag die beiden sehr, jeden für sich aber am besten sind sie einfach als Dreiergespann.

Besonders schön fand ich die Rückblicke in die Vergangenheit durch die man erst richtig die Dynamik verstehen kann.

Die Kapitel werden abwechselnd aus Mias und Bens Sicht erzählt, wodurch die Charaktere nachvollziehbar und authentischer wurden.
Ich mag das das Setting in Deutschland spielt und vorallem die kurzen Episoden auf der Alpaka-Farm, Joshs Reise und wie sie sich wieder annähern und vieles zwischen ihnen steht.

Wie sagt Ben: Es war von Anfang an unvermeidlich.

Viel Spaß beim Lesen und verlieben (in Paul)!

Bewertung vom 14.06.2021
Waye, Annie

Trust in Us - Nur du und ich (eBook, ePUB)


sehr gut

Caroline muss bei einem Interview einspringen und trifft dabei Jeff, der Running Back ist ganz anders als erwartet und die Anziehung groß, doch er verrät wenig über sein Leben.
Irgendwie sind die beiden total süß zusammen auch wenn irgendwas zwischen ihnen zu stehen scheint.

Caroline ist eine starke Persönlichkeit, die sich von ihren Eltern quasi gelöst hat, weil die mit ihrem Traum nicht einverstanden sind, doch sie ist eigentlich kein Beziehungstyp, aber für Jeff möchte sie das ändern.

Jeff ist ein toller Runningback, aber eigentlich will er lieber etwas anderes machen, aber er will das Geld. Wofür?

Der Schreibstil ist spannend und bildhaft, wird aus Carolines Sicht erzählt.
Es geht darum wie viel einem die eigenen Ziele wert sind und ob ein Ausrutscher wert ist das ganze Leben zu verderben.
Er ist auch gesellschaftskritisch und zeigt die Unterschiede zwischen arm und reich, gerade was das Gesundheitswesen in den USA angeht auf.

Die Entwicklung von Caroline von der Sportjournalisten zu einer Frau die in Frage stellt ob eine Schlagzeile alles wert ist finde ich ziemlich gut.

Es ist auch schön zu lesen gewesen dass es nicht immer der klassische Bad Boy sein muss.

Viel Spaß beim Lesen!