Benutzer
Benutzername: 
mesu

Bewertungen

Insgesamt 674 Bewertungen
Bewertung vom 18.04.2021
Hardinge, Frances

Schattengeister


sehr gut

Schattengeister - sie kennen dein Innerstes

Das Buch ist außergewöhnlich und sehr bemerkenswert.

Die junge Makepiece hat kein leichtes Leben. Sie lebt in ärmlichen Verhältnissen und wird von geisterhaften Erscheinungen in ihren Albträumen geplagt, die sie nicht versteht. Ihre Mutter versucht ihre Ängste auszutreiben mit eigenen, gefährlichen Methoden die sie verwirren und an ihrem eigenen Verstand zweifeln lassen. Doch Makepiece muss Stück für Stück lernen mit ihren inneren Geisterseelen umzugehen, um ihr Schicksal tapfer in die eigene Hand zu nehmen.

Eindringlich und einfühlsam geschrieben, mit historischem Ereignissen verknüpft, ist der Autorin eine fantasievolle Geschichte gelungen.

Ein lesenswertes Buch.

Bewertung vom 15.04.2021
Cho, Nam-joo

Kim Jiyoung, geboren 1982


sehr gut

Ernüchternder Einblick in ein "scheinbar nomales Leben"

Der Schreibstil ist bewusst nüchtern und kurz gefasst, doch die Geschichte dahinter ist unvorstellbar und macht sprachlos. Das Leben einer Frau in Südkorea in einer reinen Männerwelt. Alles wird reglementiert, erschwert, teils verboten, nicht für Frauen gut befunden, und seit Generationen so überliefert....

Man spürt beim Lesen Beklemmung, Verwunderung und Fassungslosigkeit über die Umstände und Ereignisse. Es ist eine auf den Punkt gebrachte Geschichte die noch lange nachhallt und die man nicht so schnell vergisst.

Lesen besonders empfehlenswert.

Bewertung vom 08.04.2021
Arendt, Judith

Helle und der falsche Prophet / Kommissarin Helle Jespers Bd.3


sehr gut

Kluge Ermittlerin in einem spannenden Fall

Dies ist mein erster Helle Jespers Krimi und er hat mich gleich gepackt. Die Geschichte ist auch ohne Vorkenntnisse leicht lesbar, denn es werden kurze Erklärungen und Rückblicke zu der Ermittlerin mitgeliefert.

Helle befindet sich gerade im Urlaub als ein dramatisches Ereignis ihre wohlverdiente Ruhe stört. Merle eine gute Bekannte ihres Sohnes wird am Meer tot aufgefunden. Helle übernimmt die schwierigen Ermittlungen und ahnt nicht welche weitreichenden Kreise dieser Unglücksfall noch zieht.

Eine taffe und kluge Ermittlerin, die sympatisch und kompetent agiert, ein spannender und clever konstruierter Fall, fesselnd und gut geschrieben.

So muss ein Krimi sein! Lesenswertes Buch

Bewertung vom 05.04.2021
Mullen, Thomas

Die Stadt am Ende der Welt


sehr gut

Unaufhaltsame Tragödie in einer heilen Welt

Charles Worthy hat sich in der kleinen abgeschiedenen Holzfällerstadt Commenwealth eine eigene Welt geschaffen. Sie ist klar definiert und bietet den Einwohnern ein ruhigen, lebenswertes Leben bis der Krieg beginnt und die spanische Grippe auftritt...

Der Autor erzählt unaufgeregt aber trotzdem intensiv und eindringlich diese Geschichte über Menschen, die bis an ihre Grenzen und darüber hinaus gehen müssen. Die Moral, Werte und ihr ganzes bisheriges Leben in Frage stellen und nur noch um ihre plötzlich aus den Fugen geratetene Welt und ihre Existenz kämpfen müssen. Es ist eine bedrückende Erfahrung die der heutigen Zeit sehr nahe kommt...

Lesenswerte Geschichte die unter die Haut geht.

Bewertung vom 30.03.2021
Stevens, Chevy

Still Missing - Kein Entkommen


schlecht

Still missing - es war nicht wie erwartet

Der Plot klang vielversprechend, doch die Geschichte konnte mich leider nicht begeistern.

Die junge Maklerin Annie wird am hellichten Tag von einem Unbekannten bei einer Hausbesichtigung entführt und in eine einsame Hütte gebracht, die ein voll ausgestattes sicheres Gefängnis ist. Der Täter quält sie und sie ist ihm ausgeliefert.

Es beginnt gleich mit der Entführung, alles ging mir zu schnell. Es fehlte mir die Raffinesse, und die unterschwellige Spannung. Es wurde in Rückblicken erzählt, doch irgendwie konnte mich dieser Thriller nicht erreichen. Schade!

Bewertung vom 29.03.2021
Benning, Anna

Das Mädchen, das die Zeit durchbrach / Vortex Bd.2


ausgezeichnet

Facettenreiche Spannung auch im zweiten Teil

Die Vortexe wirbeln erneut und der zweite Band schliesst nahtlos an die Geschichte im ersten Buch an. Ellaine und Bale geraten diesmal in die Vergangenheit und müssen sich oft unerwarteten und äußerst gefährlichen Situationen stellen. Es wird noch spannender, nervenaufreibender und facettenreicher. Es gibt Überraschungsmomente, unerwartete Wendungen und die Geschichte nimmt richtig Fahrt auf. Sehr gelungen, fantasievoll und ein tolles Leseerlebnis. Da kann man auf den letzten Teil gespannt sein.

Lesen absolut empfehlungswert!

Bewertung vom 22.03.2021
Larkwood, A. K.

Die dunklen Pfade der Magie


gut

Die Pfade der Magie sind unergründlich und lang

Die Geschichte der jungen Csorwe ist fast episch, lang und auch verwirrend. Sie zweifelt an ihrer Bestimmung, sucht ihren eigenen Weg, der sehr gefährlich und mühsam ist. Verbündete, Gegner, vermeindliche Helfer und Neider begleiten sie auf ihrer beschwerlichen Reise zu sich selbst.

Es ist nicht immer einfach den verwirrenden und auch langen Pfaden der Handlung zu folgen. Es ist spannend, aber auch langatmig, verständlich aber auch mühselig alles zu verarbeiten. Es gibt sehr viele Protagonisten, die nicht immer schlüssig agieren. Aber es ist trotz allem eine große Fantasy Geschichte die man lesen und mögen kann.

Bewertung vom 15.03.2021
Sainsbury, Ian W.

Schlafe jetzt für immer


schlecht

Schlafe jetzt für immer

Der Plot klingt einfallsreich und spannend. Doch die Umsetzung konnte mich leider nicht überzeugen.

Die junge Tam, Tochter von Mags beginnt plötzlich detaillreich und überzeugend zu zeichnen. Sie malt unbekannte Orte, die sich danach als schreckliche Tatorte für Verbrechen herausstellen. Und das junge Mädchen kann sich an seine Bilder nicht erinnern. Wie ist das möglich?

Die Geschichte beginnt gleich mit einer spannungsgeladenen Sequenz, die den Leser fesseln soll. Danach wird die eigentliche Handlung aufgebaut. Der Schreibstil und auch die gewählten Sätze bis hin zu den Nebensächlichkeiten war irgendwie nicht ansprechend für mich. Die Handlung war nicht schlüssig. Das Buch konnte mich nicht erreichen. Leider

Bewertung vom 14.03.2021
Hill, Will

After the Fire - Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2021


ausgezeichnet

Beklemmende Psyche einer isolierten Gemeinschaft

Diese Geschichte ist beklemmend, eindringlich und unfassbar.Sie berührt den Leser wenn er über das Leben von Moonbeam in der sektenartigen Gemeinschaft der "Gotteslegionäre " liest.

Alles beginnt nach dem Feuer, der Brandkatastrophe auf der Farm. Die junge Moonbeam ist schwer verletzt und befindet sich in psychologischer Obhut. Sie erzählt eine unglaubliche Geschichte......

Der Autor versteht es einfühlsam, unerbittlich und äußerst spannend die facettenreiche Handlung zu erzählen. Die einzelnen Kapitel sind mit "Davor und "Danach clever betitelt, und man findet sich jederzeit im Geschehen zurecht.

Es ist eine besondere Geschichte die noch lange nachhallt und den Leser beschäftigt. Eine absolute Leseempfehlung!

Bewertung vom 09.03.2021
Baker, Philea

Gegen die Spielregeln


weniger gut

Etwas langatmig und nicht so spannend wie gedacht

In den Londoner Docklands explodiert ein Schiff und zwei Menschen werden getötet. Es scheint sich um eine vorsätzliche Tat zu handeln, denn es wird Dynamit gefunden, aber es gibt keine Beweise. Kein leichter Fall für Inspector Baker, dem sich auch noch zwei ungewollte Helfer aufdrängen.

Die Geschichte ist leider nicht so spannend wie erhofft und die Handlung zieht sich etwas in die Länge. Es gibt sehr detaillierte Schilderungen der Schauplätze und Begebenheiten, die aber manchmal eher störend sind.

Das Leben der Protagonisten wird sehr ausführlich beschrieben, und die Spannung in der Geschichte fehlte mir etwas. Schade.