Benutzer
Benutzername: 
Gavroche

Bewertungen

Insgesamt 1214 Bewertungen
Bewertung vom 22.09.2023
Linell, Alexa

Projekt 22 (eBook, ePUB)


gut

Schon zu Beginn des Buches begleiten wir Alice in die Klinik und erleben ihre Ängste aus ihrer Perspektive mit. Eine erschreckende Vision einer möglichen Zukunft und diese Anstalt wird so detailliert beschrieben, dass es mir mehrmals kalt den Rücken runtergelaufen ist.
Alice möchte endlich ein selbst bestimmtes Leben führen und nicht weiter Medikamente nehmen. Aber ihre Eltern sehen das anders und haben eh keine große emotionale Bindung zu ihr aufgebaut. Deshalb flieht Alice, denn sie traut der Klinik und ihren Zusagen nicht.
Aber Alice ist wichtig für diese Einrichtung und ihre Experimente.
Eher ein Zukunftsthriller, aber dennoch denkbar. Ich hatte das Gefühl, Alice befindet sich ständig auf der Flucht und an den Stellen hätten man etwas kürzen können.
Interessante Idee, aber noch ausbaufähig.

Bewertung vom 20.09.2023
Messenger, Shannon

Der Sternenmond / Keeper of the Lost Cities Bd.9


sehr gut

Unglaublich und irgendwie der Wahnsinn, aber dies ist nun schon der neunte Band für und mit Sophie und ihren Freunden.
Nach dem Zwischenband geht es nun also wirklich weiter mit der Geschichte. Und auch dieses Buch bietet wieder einmal ein wunderbares, farbenfrohes Cover, das eine tolle Einstimmung auf die Geschichte ist und schon sofort Lust aufs Lesen macht.
Allerdings ist dieses Buch nur für diejenigen gedacht, die die Vorgängerbände kennen, denn sonst versteht man einfach zu wenig. Aber es lohnt sich, diese Reihe zu lesen.
Auch hier sind die Seiten wieder einmal so geflogen und das recht dicke Buch war viel zu rasch ausgelesen.
Sophie und ihre Freunde erleben wieder so viel Magisches und es gibt so manch eine unvorhergesehene Wendung, die die Geschichte noch besser macht. Natürlich geht hier auch die Fehde mit den Neverseen weiter und es gibt so manch eine Stelle, an der ich gebangt habe.
Und nun warte ich mit Spannung auf den Abschlussband.

Bewertung vom 20.09.2023
Blase, Tina

Insel der wandernden Flüche - Skys Gabe


sehr gut

Sky Lamar ist vierzehn Jahre alt und hat keine Lust mehr, mit ihrer Mutter ständig umzuziehen. Ihre Mutter ist Hotelmanagerin und sucht sich immer Projekte aus, die aufgebessert werden müssen. Wenn dann alles gut läuft, zieht sie weiter. Jetzt gerade also eine Lodge in Südafrika. Davor waren sie in Neuseeland. Aber dieses Mal geht Sky nicht mit, sondern zieht zu ihrem Großvater und ihrer Großtante auf die schottische Insel Sidh.
Dort findet sie schwer Anschluss und auch ihr Großvater scheint nicht so begeistert davon zu sein, dass sie nun zu ihm gezogen ist. Aber so leicht lässt sie sich nicht unterkriegen.
Als sie von der alten Familienfehde zwischen den Lamars und den McLeods erfährt, hält sie das überhaupt nicht davon ab, den Kontakt zu Rory McLeod zu suchen. Außerdem glaubt sie eh nicht an Flüche und Magie.
Aber das ändert sich dann doch.
Eine tolle, magische Geschichte in einer zauberhaften Umgebung. Ich bin schon gespannt, wie es weitergehen wird.

Bewertung vom 20.09.2023
Walls, Jeannette

Vom Himmel die Sterne (MP3-Download)


sehr gut

"Schloss aus Glas" habe ich sehr gemocht und somit war ich sehr neugierig auf das neue Buch von Jeannette Walls. Wir begleiten die Protagonistin Sallie Kincaid ein bedeutendes Stück ihres Weges. Die Kindheit wird recht schnell abgehandelt und ist aber wichtig als Einführung. Sallie ist die Tochter des "Duke", der die Geschicke im ländlichen Virginia der 1920er Jahre bestimmt und große Macht ausübt. Ihre Mutter ist gestorben und sie hat einen kleinen Halbbruder. Ihre Stiefmutter mag sie nicht und nach einem Vorfall wird Sallie zu ihrer Tante Fay geschickt, wo sie gemeinsam mit ihr hart arbeitet. Doch dann wird sie nach fast einem Jahrzehnt wieder zurück "zitiert".
Sallie ist eine toughe junge Frau geworden. Noch immer liebt sie die Geschwindigkeit und sie sucht nach Liebe und Anerkennung. Es folgen viele Schicksalsschläge - für mich waren es ein paar zu viele und Sallile muss sich immer wieder neu beweisen und Stärke zeigen.
Insgesamt gesehen hat mir das Buch sehr gefallen, aber an "Schloss aus Glas" kommt es meiner Meinung nach nicht ran.
Die Sprecherin Irina Scholz fand ich für diese Geschichte sehr passend.

Bewertung vom 14.09.2023
Bauer, Christina

Kochen mit Christina


ausgezeichnet

Ich habe schon einige Bücher von Christina Bauer und war nun gespannt auf die Rezepte für den Backofen.
Vorweg gibt es einen kleinen Theorie- oder Vorbereitungsteil. Ein paar Tipps für die Wochen- oder Monatsplanung, mit Hinweisen zur Haltbarkeit und was man weiterverwenden kann. Nichts Neues für mich, aber für Anfänger sicherlich hilfreich und sinnvoll. Genau wie die diversen Tipps.
Teiggrundrezepte und beim Strudelteig zusätzlich mit hilfreichen Fotos. Überhaupt gibt es sehr viele Fotos, die für mich zu einem guten Koch- oder Backbuch dazu gehören.
Die Rezepte sind sehr übersichtlich und alle nach demselben Prinzip dargestellt, so dass man sich schnell zurecht findet. Und es gibt immer wieder Tipps zu Variationen, auch mal einen QR-Code zum Einscannen.
Und den Praxistest haben die Rezepte auch bestanden. Ich kannte zwar recht viele Rezepte, habe aber für mich neue Variationen gefunden und Ideen für bisher Unbekanntes.
So macht Kochen Spaß.

Bewertung vom 13.09.2023
Ægisdóttir, Eva Björg

Verlogen / Mörderisches Island Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Verlogen" ist nach "Verschwiegen" der zweite Teil der Island-Krimi-Reihemit den Ermittlern Elma und Saevar. Und wie der Titel es schon andeutet, geht es hier viel um Lügen.
In einer Höhle im Lavafeld wird eine Tote gefunden. Es handelt sich um Mariana, die bereits seit sieben Monaten vermisst wird. Ihre Tochter Hekla lebt inzwischen bei Pflegeeltern. Ursprünglich wurde ein Selbstmord vermutet, denn Marianna hat einen Abschiedsbrief hinterlassen.
Weshalb und wem wurde sie ermordet? Es gibt neben der Hauptperspektive der Ermittlerin Elma immer wieder Einschübe aus Sicht von Hekla oder auch der Pflegemutter und dann gibt es noch Rückblicke in die Vergangenheit. Hekla war schon früher immer wieder mal bei der Pflegefamilie. Das Verhältnis zu ihrer Mutter war schwierig und hat mich traurig gemacht.
Ein gelungener Krimi zum Miträtseln, Hypothesen aufstellen und dann doch wieder verwerfen - und am Ende gibt es dann eine Auflösung, auf die ich nicht gekommen bin, die aber nachvollziehbar ist und alle Fragen beantworten - so funktioniert für mich ein guter Krimi. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil der Reihe.

Bewertung vom 13.09.2023
Haas, Wolf

Eigentum (eBook, ePUB)


sehr gut

Marianne Haas liegt im Sterben. Sie ist fast 95 Jahre alt und geboren wurde sie im Jahr 1923 und die Inflation dieses Jahres sowie später nach dem Zweiten Weltkrieg hat sie stark geprägt. Ihr gesamtes Leben hat sie nach dem Erlangen von Eigentum ausgelegt, immer kam etwas dazwischen. Obwohl sie doch Ihr Leben lang ihrem Motto "sparen, sparen, sparen" treu geblieben ist. Durch die langen Sätze mit vielen Kommata erhält das Buch eine gewisse Gehetztheit, die durchaus intendiert ist und so sehr gut transportiert wird.
Wolf Haas erzählt nicht nur in Rückblicken wichtige Episoden aus dem langen Leben seiner Mutter, sondern reflektiert auch sich und sein Verhältnis zur Mutter und macht sich immer wieder Gedanken über die anstehende Poetikvorlesung.
Die war mein erstes Buch von Wolf Haas, auch wenn mir der Name des Autors durchaus bekannt ist. Ich mochte seinen Schreibstil und seinen Sinn für Humor sehr. Ein kompaktes Buch, auf den Punkt gebracht - sparsamer Umgang mit den Seiten, aber dennoch alles enthalten.

Bewertung vom 13.09.2023
Sjögren, Cecilia

Die letzte Welle (MP3-Download)


sehr gut

Lisa Rauen hat dieses fast 19 Stunden lange Hörbuch variantenreich vorgetragen und mich tief in die Geschichte eintauchen lassen.
Eine Geschichte, die sich erst nach und nach "entblättert" und ganz am Ende noch einmal überraschen kann.
Das Buch startet mit einem Mord auf Mallorca, der dann schon beinahe in Vergessenheit gerät, bis er - natürlich - wieder eine Bedeutung erhält.
Denn die Handlung start gleich mysteriös mit einem Mord im Altersheim, den der ehemalige Polizist Tore mitbekommen hat - und er ist von Anfang an davon überzeugt, dass es sich um Mord handelt. Tore ist ein interessanter Charakter. Nach einem Schlaganfall und dem Tod seiner Frau wurde er von seiner Tochter aus seiner gewohnten Umgebung und seinem Haus geholt, obwohl er sich mit Mitte 70 dort noch viel zu jung fühlt. Allerdings kann er sich nach dem Schlaganfall nicht mehr so gut bewegen. Dafür ist er geistig noch topfit und lässt sich nichts vormachen.
Unterstützung erhält er von der Praktikantin Veronika, die sich bei der Zeitung langweilt, denn sie muss immer so langweilige Themen bearbeiten.
Der Fall baut sich nach und nach auf. Es gibt auch einen Vergangenheitsstrang zur Zeit des Zweiten Weltkriegs. Die Zusammenhänge zeigen sich erst nach und nach und es gibt so manch eine Überraschung.
Mir hat dieser Krimi gut gefallen.

Bewertung vom 12.09.2023
Balen, Katya

October, October (MP3-Download)


sehr gut

Das Hörbuch wurde einfühlsam eingesprochen von Luise Helm und ich habe gerne ihrer Stimme zugehört und mich in die Welt von October und ihrem Vater "entführen" lassen, die abseits der Zivilisation im Wald leben und nur zweimal pro Jahr in einen nahe gelegenen Ort fahren, um sich mit dem einzudecken, das sie nicht selbst herstellen können. Sie bauen ihr eigenes Obst und Gemüse an, leben im Einklang mit der Natur in einer Hütte im Wald, einem See in der Nähe.
Die Geschichte lässt sich viel Zeit, den Alltag von October zu erzählen und uns teilhaben zu lassen, so dass man die Veränderungen nach dem Unfall des Vaters besser verstehen kann. Denn dann muss October zu ihrer Mutter nach London ziehen und auf einmal wird ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt. Auch ihre junge Eule darf sie nicht behalten, dabei hat sie sie so gut an sich gewöhnt.
Ein Buch über Neuanfänge, über das Leben im Einklang mit der Natur, über Familie und Freundschaft, über Problembewältigung und vielen weiteren Themen. Ein Buch der ruhigen Töne, eher unaufgeregt erzählt.

Bewertung vom 12.09.2023
Schoder, Sabine

Rosenfluch / The Romeo & Juliet Society Bd.1


sehr gut

Joy lebt mit ihrem Vater zusammen und sie sind schon oft umgezogen. Er ist Theaterschauspieler und ihr alter Wohnwagen geht immer mit auf Reisen, auch als sie in New York und Sydney gelebt haben. Sie mag ihr Leben, doch auf einmal wird es durcheinander gewirbelt. Eigentlich wollte sie sich vor der Kulisse des Bodensees die Generalprobe des Stückes ansehen, aber dazu kommt es nicht mehr. Sie wird regelrecht gekidnappt und ihr Vater gleich mit. Der findet das allerdings alles ganz wunderbar und amüsiert sich sehr - dabei fällt ihm nicht auf, dass er beeinflusst wurde. Joy wurde auch manipuliert, aber bei ihr hält die Wirkung nicht lange an.
Sie wird nach Verona gebracht, von den Fürsten der Capulet und Montague und befindet sich auf einmal in einer Parallelwelt wieder. Rhyme ist der Fürst der Capulet, der Familie, der auch Joy auf einmal angehören soll. Er umgibt sich mit Schlangen. Rhyme, nicht blond, sondern dunkel, der Fürst der Montague, hat ganze Heerscharen an (Raub-)Katzen um sich.
Eine interessante Weiterentwicklung der Geschichte und guten Beschreibungen - vor allem das Aquarium fand ich genial.
Die Geschichte brauchte etwas, um an Fahrt aufzunehmen, aber dann gefiel sie mir und ich bin schon gespannt auf die Fortsetzung(en).