Benutzer
Benutzername: 
buecherratte
Wohnort: 
mengen
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 484 Bewertungen
Bewertung vom 27.12.2015
Matthias Matting

Der Mann, der nie Glück hatte


sehr gut

Das Cover zeigt passend zum Titel „ Der Mann, der nie Glück hatte“, einen Marienkäfer, der auf dem Rücken gelandet ist. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen.
Jedoch hatte ich zu Beginn etwas Schwierigkeiten, in das Geschehen hineinzufinden. Das kann teilweise auch an den Sprüngen von der Kindheit ins Erwachsenenalter liegen. Doch nach einigen Kapiteln war ich dann gut in der Geschichte drin.
Die Hauptperson Martin wurde vom Autor sehr gut gewählt. Sie kommt einem sofort sympathisch vor.
Martin hat von seiner Kindheit an nur Pech. Dieses überträgt sich auch auf Personen, die ihm nahe stehen. Das Ganze begann schon bei seiner Geburt. Sein eigentlicher Zwillingsbruder hatte nicht überlebt. Jedoch in Martins Fantasie existiert sein Bruder.
Martins Vater kommt mit seinem Leben nicht zurecht. Er möchte sich das Leben nehmen, schafft es aber nicht alleine, so dass er Martin um Hilfe bitte. Das alles belastet Martin sehr, schließlich kommt er in ein Heim und wächst dort mehr oder weniger auf.
Als Martin erwachsen ist, bekommt er sein Leben auch nicht wirklich in den Griff. Er will sich helfen lassen, und lässt sich in eine Psychiatrische Klinik einweisen. Um die Spannung zu erhalten, möchte ich hier nicht mehr preisgeben.
Das Buch hat mir ganz gut gefallen und ich hatte es relativ schnell gelesen.

Bewertung vom 27.12.2015
Philpot, Chelsey

Ein anderes Paradies


sehr gut

Sowohl das Cover, als auch der Titel des Buches haben mich total angesprochen. Das Cover ist sehr zart und in sanften Farbtönen ohne harte Übergänge gehalten. Der Schreibstil ist sehr locker und angenehm zu lesen.
Die Hauptcharaktere Charlotte und Julia sind sehr gut gewählt und bringen eine gewisse Spannung in die Geschichte.
Charlotte kommt aus bescheidenen Verhältnissen und lernt in der Schule Julia kennen, die aus einer reichen Familie kommt. Die beiden befreunden sich und verbringen immer mehr Zeit miteinander. Sie vernachlässigen beide ihre sonstigen Freunde. Am Ende geht Charlotte sogar mit Julia nach Hause und weilt mit ihr auch in den Ferien. Hinter Julia verbirgt sich eine schreckliche Familientragödie, bei der ihre Schwester bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist. Doch ist das alles oder verbirgt sich dahinter noch ein anderes Geheimnis.
Während des Lesen hatte ich einen gewissen Deja –vu Effekt, kam es mir doch immer wieder so vor, als ob ich schon einmal ein Buch mit ähnlicher Handlung gelesen hätte. Es lehnt sich teilweise sehr an Bittersweet an. Zwischendurch fand ich auch, dass die Erzählung etwas mehr Spannung und Leben vertragen hätte. Da plätscherte es einfach so vor sich hin. Erst kurz vor Schluss kam dann wieder mehr Spannung auf.

Bewertung vom 27.12.2015
Winter, Judith

Sterbegeld / Emilia Capelli und Mai Zhou Bd.3


ausgezeichnet

Das Cover des Buches hat mich sofort in Bann gezogen. Auch der Titel hat meine Aufmerksamkeit erweckt. Der Schreibstil ist sehr angenehm und spannend zu lesen. Die einzelnen Charaktere sind vortrefflich gewählt.Dies ist das erste Buch von Judith Winter, das ich gelesen habe und es hat mir sehr gut gefallen.
Sterbegeld ist das dritte Buch einer Serie, jedoch hatte ich keine Probleme zu folgen, obwohl ich die anderen Bücher nicht gelesen hatte.
Im Buch werden parallel zwei verschiedene Fälle behandelt. Zum einen wird eine vierköpfige Familie brutal ermordet. Dem kleinen Jungen gelingt es noch die Polizei anzurufen, aber er schafft es dennoch nicht, dem Täter zu entkommen. Auf der anderen Seite wird ein Polizeikollege bei einem Einsatz erschlossen. Weitere Nachforschungen ergeben, dass in ihren Reihen ein Maulwurf tätig ist.
Gut gefallen hat mir auch die Spannung, die immer wieder zwischen den beiden Ermittlerinnen Emilia Capelli (Em) und Mai Zhou (Zhou) aufkommt. Am Schluss kommen sie aber ganz gut miteinander klar.
Im mittleren Teil geht die Spannung etwas zurück, was jedoch das spannende Finale auf jeden Fall wieder gut macht.
Ein sehr schöner Thriller, den ich nur wärmstens empfehlen kann.

Bewertung vom 28.11.2015
Meier, Beatrice

Alleine war gestern


ausgezeichnet

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und schön zu lesen.
Riccardas Wohnung wird renoviert und sie muss sich für den Übergang eine neue Bleibe suchen. Zufällig trifft sieauf ihren alten studienkollegen Philipp. Gemeinsam beschließen sie eine Senioren wg zu gründen. Die Charakter der einzelnen Mitglieder sind so unterschiedlich, so dass Reibereien schon vorprogrammiert sind. Harry, Philipp, Riccarda, uschi und Eckhardt raufen sich schließlich zusammen und es entsteht ein illusterer Haufen. Als jedoch uschi einen Schlaganfall erleidet und danach halbseitig gelähmt zum pflegefall wird, steht die Gruppe vor einer grossen Herausforderung. Ob sie diese schaffen können? Ein wirklich sehr empfehlenswertes Buch.

Bewertung vom 28.11.2015
Milner, K. T.

Die Tafelrunde kehrt zurück / Ritter reloaded Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch hat mich sofort angesprochen. Ich finde das Cover einfach fantastisch. Es zeigt die " Ritter der Tafelrunde ", in deren Mitte König Arthur mit dem Schwert Excalibur. Das Buch ist sehr schön und spannend geschrieben. Die einzelnen Figuren sind mit Bedacht sehr sorgfältig ausgewählt.
Michaels Mutter heiratet nach dem Tod ihres Mannes ein zweites Mal, namlich Hektor. Michael kann ihn eigentlich nicht besonders ausstehen, doch er macht gute Miene, da er seiner Mutter den Tag nicht verderben will. Während der Hochzeitsfeier macht er sowohl die Bekanntschaft mit Elli, einem beeindruckenden Mädchen mit gürnen Haaren, als auch den schleimigen " Seelenfressern". Letztendlich trifft er auch noch auf Merlin, der ihm erklärt, dass er ein Ritter der Tafelrunde ist und er seine Mitstreiter noch finden muss. Unter seinen besten Freunden findet Michael zwei der Ritter, doch dass ausgerechnet der "Neue", der immer mit Michael in Streit gerät auch noch zu der Tafelrunde gehört, irritiert sie zu Beginn ein wenig.
Doch mehr möchte ich nicht verraten. Lest selbst, welche Abenteur die Ritter der Tafelrunde bestehen und in welche Gefahren sie sich begeben.
Ein absolut gelungenes Jugendbuch, das ich nur Wärmstens empfehlen kann.

Bewertung vom 28.11.2015
Ramadan, Ortwin

T.R.O.J.A. Komplott


ausgezeichnet

Das Buch hat mir sehr gut gefallen, ich habe es regelrecht verschlungen und an einem Wochenende gelesen.
Allein schon das Cover hat mich dazu verleitet, dieses Buch zu lesen. Es ist eine Mischung aus Science
Fiction und Thriller, super verpackt in einer spannenden Lekture.
Nico absolivert die Ausbildung zum FBI Agent und fiebert schon seiner Ernennung entgegen. Doch als die
Feier stattfindet, verläuft alles anders wie geplant.
Das T.R.O.J.A Komplott erzählt von einer totalen Überwachung. Den Leuten werden Nano Chips unter der
Haut eingesetzt, von denen aus alles überwacht und kontorlliert werden kann. Ernährungsgewohnheiten,
Krankheiten, alles lässt sich darüber feststellen.
Um die Spannung nich zu nehmen, möchte ich nicht mehr erzählen.
Ortwin Ramadan ist es mit "T.R.O.J.A. Komplott " gelungen, ein wirklich Meisterwerk entstehen zu lassen , das ich nur wärmstens
empfehlen kann.

Bewertung vom 27.11.2015
Fennek, Antonia

Schwarzweiß


ausgezeichnet

Superthriller der Extraklasse. Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich habe es im wahrsten Sinne des Wortes regelrecht verschlungen. Schon das Cover hat mich richtig angesprochen. Es lässt auf Spannung pur hoffen. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen.
Regina Bogner ist Ärztin in einer Massregelvollzugs- Anstalt. Dort trifft sie auf einen neuen Patienten Rösch, der nun ihr zugeordnet ist. Rösch hat mehrere brutale Morde an Frauen durchgeführt. Durch ein geschicktes Mannöver gelingt es ihm, aus der Anstalt auszubrechen. Nun geschehen weitere brutale Morde und Taten, die nach dem Täterchema ihm zuzuschreiben sind. Es beginnt eine aufregende Suche und ein Lauf gegen die Zeit.
Das Buch ist sehr anschaulich geschrieben und die Taten sind sehr detalilliert beschrieben, so dass einem manchmal schon das Grauen kommen kann. Ein wirklich sehr lesenswerter Thriller, den ich nur empfehlen kann.

Bewertung vom 29.09.2015
Keller, Ivonne

Lügentanz


ausgezeichnet

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen. Die Charaktere sind sehr gut gewählt.
Michaela Michalsen, die Hauptfigur, ist verheiratet mit einem Kind und lebt in der Nähe von Frankfurt. Sie hat eine traumatische Kindheit hinter sich, an der sie immer wieder noch zu arbeiten hat. Immer wieder treten Lücken in ihrem Leben auf.
Sie bneschließt das Angebot eines Weltenbummlers, auf sein Haus und seinen Hund aufzupassen, anzunehmen. Sie nutzt diese Auszeit von Mann um Kind, um zu sich selbst zu finden. Doch während dieser Zeit, lernt sie Lena und Jan kennen. Durch zahlreiche Geschehnisse zweifelt sie an ihren Wahrnehmungen. Es verstrickt sich alles immer mehr und sie weiß schließlich nicht mehr, was Wahrheit, Lüge oder Einbildung ist. Auch hat sie keine Ahnung mehr, wem sie vertrauen kann und wem nicht,
Doch am Ende löst sich alles auf, ganz anderst, als ich es erwartet hatte.
Ein sehr schönes, packendes, spannendes Buch, das ich nur enpfehlen kann.

Bewertung vom 29.09.2015
Seskis, Tina

Ungeschehen


ausgezeichnet

Das Buch hat mir sehr gutgefallen. Der Schreibstil war packend und spannend. Ich musste mich immer sehr überwinden, das Buch kurz aus der Hand zu legen.
Zu Beginn verlässt Emiliy, Mann und Kind relativ panikartig. Sie will ein neues Leben beginnen. Es gelingt ihr anfangs recht gut, sie fasst Fuß in einem neuen Beruf und arbeitet sich in ihm hoch. Sie baut sich in einer fremden Umgebung einen neuen Freundeskreis auf. Alles scheint soweit zu funktionieren.
Doch hat sie immer wieder Phasen, in denen sie vor Sehnsucht um ihren Mann und ihr Kind beinahe die Fassung verliert.
Letztendlich holt sie jedoch ihr altes Leben wieder ein. Nach und nach fügt sich die Geschichte wieder zusammen und es wird dann auch der Grund für ihre Flucht klar.
Ein wirklich sehr spannender Psychothriller, den ich jedem nur empfehlen kann. Absolute Unterhaltung der Spitzenklasse.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.