Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 674 Bewertungen
Bewertung vom 18.11.2019
Ogle, Rex

Willkommen in Monsterville / Monsterville Bd.1


sehr gut

gruselig

Als sich Ben´s Eltern trennen, zieht er mit seiner Mutter nach Ost-Emerson. Dort angekommen wird ihm schnell klar, dass diese Kleinstadt etwas anders ist als andere Kleinstädte. Hier gibt es Mumien, Meerhexen, Zombies, Werwölfe. Doch warum kann anscheinend nur er sie sehen? (Später erfährt er, dass Lucy die Monster dank eines Ringes auch sehen kann) Ben will nur noch weg von hier, doch dann verschwindet sein Hund Fred. Die beiden Nachbarskinder Lucy und Linus helfen Ben auf seiner Suche und tauchen immer tiefer in die Geheimnisse von Ost-Emerson ein.

Ich habe das Buch zusammen mit meinem Sohn (9) gelesen. Ab und zu fand er es etwas gruselig, aber sobald ich aufhören wollte zu lesen, hat er gebettelt, dass ich weiter lesen soll. Das Buch war spannend geschrieben, nur die vielen Kommentare vom Erzähler Adam Monster mit seinem immer wieder „werter Leser, werte Leserin“ haben mit der Zeit etwas genervt. Er hätte unserer Meinung nach die Anrede weg lassen sollen und nur seine Kommentare dazu schreiben sollen. Die Bilder waren super und haben die Geschichte runder gemacht. Wir haben beide mit Ben, Lucy und Linus mitgefiebert und gehofft, dass sie Fred finden werden. Doch jetzt müssen wir warten, denn es gibt einen zweiten Teil und da erfahren wir erst wie es weitergeht, denn im ersten Teil konnten sie Ost-Emerson noch nicht retten. 4 von 5*

Bewertung vom 18.11.2019
Kiernan, Olivia

Todeslügen / Frankie Sheehan Bd.2


sehr gut

wer war der mörder?

Detective Frankie Sheehan wird zu einem brutalen Mord in einer Kirche gerufen. Der Mann trägt ein Priestergewand, doch er ist nicht der Priester, seine Frau liegt ein paar Meter neben ihm. Hat der Mann seine Frau ermordet? Nein, denn obwohl der Mann das Tatmesser in der Hand hält, kann er nicht der Mörder sein, denn er ist schon seit einer Woche tot! In dem Dorf geht die Angst um, denn vor kurzem wurde der Doppelmörder Sean Hennessy aus dem Gefängnis entlassen. Vor 15 Jahren soll er seine beiden Eltern ermordet haben, seine kleine Schwester hat nur knapp überlebt. Hennessy bestreitet die Tat, er behauptet nach wie vor: „Ich habe meine Eltern nicht umgebracht!“ Doch plötzlich geschieht noch ein Mord und Hennessy rückt in den Kreis der Verdächtigen vor.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war flüssig und spannend geschrieben. Bei Sean Hennessy wusste ich bis zum Schluss nicht, was ich ihm glauben soll. War er es damals wirklich nicht oder ist er ein geschickter Lügner? Wer hat die neuen Morde begangen wenn er es nicht war und warum mussten diese Personen sterben? 4 von 5*.

Bewertung vom 02.11.2019
Rieckhoff, Alexander;Ummenhofer, Stefan

Totentracht / Schwarzwald-Krimi Bd.1


sehr gut

schwarzwaldkrimi mit humor

Nach einem kleinen Zwischenfall in Berlin, lässt sich die Kommissarin Marie Kaltenbach, wieder in ihre alte Heimat, den Schwarzwald versetzen. Ihr Einstieg dort ist auch nicht gerade berauschend. Auf dem Weg zur Arbeit fährt sie erst einmal ein Reh um und trifft auf den Jäger der auch ausgerechnet noch ihr neuer Kollege Winterhalter ist. Erst liegen sie sich in den Haaren und dann sollen sie auch noch einen Mord aufklären. Ein Mann in weiblicher Tracht liegt erdrosselt in einer Gruft. Ausgerechnet Winterhalters Sohn hat ihn mit seiner Geocaching-gruppe gefunden. Dass die beiden Hauptkommissare bei der Suche nach dem Mörder auch noch aus versehen in einer Ehetherapie landen, macht die Sache auch nicht leichter.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war flüssig, witzig und spannend geschrieben. Die Suche nach dem Mörder wurde immer wieder mit lustigen (obwohl es in Wirklichkeit nicht lustig ist) Familiären Problemen aufgeheitert. Die Ganzen Fettnäpfen und Missverstände waren schon komisch. Ich habe sehr gehofft, dass sich noch alles klären wird. Die Suche nach dem Mörder war auch nicht leicht und so habe ich mit den Kommissaren gerätselt und überlegt, wer denn der Mörder ist und warum er es getan hat. 4 von 5*.

Bewertung vom 02.11.2019
Krafzik, Marion

Truth - Du kannst ihr nicht entkommen


sehr gut

nichts ist so wie es scheint

Sarah möchte zusammen mit ihrem Mann und ihren Freunden einen gemeinsamen Urlaub in ihrem Ferienhaus in Schweden verbringen. Sie möchte endlich über den Verlust ihres ungeborenen Kindes hinwegkommen. Sie wurde vor einem Jahr brutal überfallen und der Täter wurde zwar gefasst, aber sie hatte immer Zweifel ob es auch der richtige Täter war. Doch anstatt in der Idylle endlich abschalten zu können, beginnt für sie und ihre Freunde ein wahrer Horrortrip. Ein Fremder taucht auf und behauptet ihre dunkelsten Geheimnisse zu kennen und den wahren Mörder ihres Babys.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war flüssig und spannend geschrieben. Sarah tat mir so furchtbar leid, vor allem da ihr keiner glauben wollte. Als dann der Fremde auftauchte und behauptete er kenne den wahren Mörder ihres Babys und er befindet sich ganz in ihrer Nähe, da wusste ich nicht, wen ich dafür verantwortlich machen sollte. Da jeder seine Macken hatte, war jeder für mich verdächtig. Als dann die Auflösung kam, dachte ich mir „ok, so ganz schlüssig ist es noch nicht“, ich hatte anderes im Kopf. Aber dann habe ich weiter gelesen und es kam der aha Effekt. Das Buch ist weiter zu empfehlen, vor allem für den, der es etwas verzwickt mag. 4 von 5*.

Bewertung vom 02.11.2019
Shepherd, Catherine

Dunkle Botschaft: Thriller


ausgezeichnet

mega spannend

Rechtsmedizinerin Julia Schwarz bekommt eine neue Leiche auf ihren Seziertisch. Schnell stellt sich heraus, dass es kein Unfall oder bewusster Suizid sonder Mord war. In der Kopfhaut der Toten findet sie eine verschlüsselte Botschaft. Sie enthält eine Aufgabe für die ermittelnden Beamten. Kriminalkommissar Florian Kessler verzweifelt an der Auflösung des Rätsels. Eines ist aber klar: Sollten sie die Antwort nicht finden, wird eine weitere Person sterben.

Auch dieses Buch von Catherine Shepherd hat mir wieder einmal sehr gut gefallen. Es war flüssig und sehr spannend geschrieben. Ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen. Zwischendurch konnte man aus der Sicht eines heranwachsenden Jungen lesen, der von seinem Großvater aufs brutalste schikaniert wurde, hier stellte sich schon die erste Frage: Ist das unser Mörder und wenn ja wer ist es. Natürlich konnte es Julia auch in diesem Buch nicht lassen, auf eigene Faust zu ermitteln, was ja bekanntlich (sollte man die vorherigen Bände kennen) nicht immer ungefährlich bei ihr ist. Aber sie hat wie immer den richtigen Riecher und kommt so, ungewollt dem Täter ganz nahe. Das Buch kann ich nur empfehlen und ich freue mich schon auf „ihren“ nächsten Fall. 5 von 5*

Bewertung vom 09.10.2019
Born, Leo

Kalte Schuld (eBook, ePUB)


sehr gut

spannend

Auf einem alten Fabrikgelände werden in Stahltonnen Teile einer Frauenleiche entdeckt. Der Mörder hat seine Trophäen konserviert um sie sich immer wieder ansehen zu können. Hauptkommissar Klimmt und Mara Bilinsky sind sich nicht einig, ob es sich um eine Einzeltat handelt oder ob hier ein Serientäter am Werk ist. Mara Bilinsky´s und Jan Rosen´s Ermittlungen führen sie am Ende zu einem geheimen Liebhaber. Aber ist auch er der Täter?

Das war das erste Buch mit Mara Bilinsky und Jan Rosen. Ich hatte jetzt nicht das Gefühl, dass ich etwas Wichtiges nicht gewusst habe. Ich fand das Buch spannend und gut geschrieben. Ich musste einfach wissen, wer jetzt der Täter ist und ob er noch einmal morden wird. Das es „nur“ ein Kurzkrimi war, hat mich überhaupt nicht gestört. 4 von 5*.

Bewertung vom 09.10.2019
Hoorn, Heike van

Sturmfluch / Kommissar Möllenkamp Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

traurig

Was macht die Mordkommission in der Sommerflaute? Akten sortieren und Berichte schreiben. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Während eines Fußballspieles des FC Weener bricht auf einmal ein junger Familienvater auf dem Rasen tot zusammen. Kurze Zeit darauf wird die Reederswitwe Engelke Terveer entführt und taucht ein paar Tage später wieder auf einer Landstraße auf. Haben beide Fälle miteinander zu tun? Wenn ja: Was? Dann liefert ihnen die Lokalreporterin Gertrud Boekhoff den entscheidenden Hinweis. So kommen Möllenkamp und sein Team einem Verbrechen auf die Spur, das vor vielen Jahren stattgefunden hat und noch heute seine Opfer fordert.

Mir hat das Buch gut gefallen. Es ist flüssig und spannend geschrieben. Zwischendurch wurde immer wieder mal in Plattdeutsch gesprochen (die Übersetzung gab es als Fußnote, was bei meinem Kindel ab und zu etwas nervig war, aber so habe ich die Unterhaltungen zumindest immer ganz genau verstanden). Leider gab es bei diesem Buch kein 100% Happy End, aber der Schluss hat dann doch noch etwas Gutes durchscheinen lassen. 4 von 5*.

Bewertung vom 09.10.2019
Finnek, Tom

Schuldacker / Tenbrink und Bertram Bd.3 (eBook, ePUB)


sehr gut

spannend

Ein betrunkener Jugendlicher stolpert eines Nachts in einem Wäldchen über eine Leiche. Dieser Tote ist kein Unbekannter. Es ist Paul Winterpacht und er stand vor kurzem wegen Totschlags vor Gericht. Das milde Urteil sorgte für einen Skandal und jetzt liegt er tot, mit einem Stich ins Herz, im Wald. Für Tenbrink und Bertram scheint es zunächst klar zu sein, es ist ein Rachemord. Der Täter muss aus dem Umfeld der Familie des damaligen Opfers stammen. Ein Zettel, der bei Paul lag, gibt ihnen auch Rätsel auf. Darauf befinden sich handschriftliche, kaum lesbare Zeichen und Zahlen.

Das war das erste Buch der beiden Ermittler für mich. Ich hatte aber nicht den Eindruck, dass ich etwas Entscheidendes nicht gewusst habe. Das Buch war spannend und flüssig geschrieben. Ich habe mitgerätselt, wie alles zusammen hängt und wer denn nun der wahre Mörder ist. Habe immer wieder hin und her überlegt, wie alles zusammenpassen könnte. Habe Theorien verworfen und neue gefunden, zu offensichtlichem nicht getraut und dann kam immer der aha Effekt. Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich würde wieder einen Fall der beiden lesen, schon alleine deswegen, weil ich wissen möchte wie es mit ihnen und den Hunden weitergehen wird. 4 von 5*.

Bewertung vom 09.10.2019
Fölck, Romy

Sterbekammer / Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn Bd.3


ausgezeichnet

spannend und grausam

In einer abgelegenen Deichmühle wird die Leiche eines alten Mannes gefunden. Im Boden der Mühle findet die Polizistin Frida Paulsen eine versteckte Bodenklappe. Diese führt zu einer unterirdischen Kammer, die wie ein Gefängnis ausgebaut wurde. Ihr Kollege Bjarne Haverkorn erinnert sich an eine junge Frau, die vor einigen Jahren spurlos in der Marsch verschwunden ist. Alles deutet darauf hin, dass diese Frau in der Kammer festgehalten wurde.

Ich kenne schon die beiden ersten Teile und war super gespannt, wie es mit Frida und Bjarne weitergehen wird. Daher hätte ich am liebsten dieses Buch an einem Stück durch gelesen, denn es war, wie nicht anders zu erwarten, wieder sehr spannend und flüssig geschrieben. „Leider“ hat mich am durchlesen eine Leserunde mit vorgeschriebenen Absätzen und Lesezeiten daran gehindert. Das war die reinste Folter. Die kurzen Abschnitte aus der Sicht der Entführten haben das Buch noch realistischer und grausamer gemacht. Es war unvorstellbar, was die junge Frau durchmachen musste. Romy hat wieder das perfekte Maß für die privaten Sorgen von Frida und Bjarne gefunden. Ich bin immer ganz gespannt, wie die beiden ihre jeweils eigenen privaten Probleme meistern werden. So und jetzt freue ich mich schon auf den nächsten Teil. 5 von 5*.