Benutzer
Benutzername: 
dru07
Wohnort: 
feldkirchen

Bewertungen

Insgesamt 664 Bewertungen
Bewertung vom 09.10.2019
Raabe, Marc

Zimmer 19 / Tom Babylon Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

spannend bis zum schluss

Der Start der diesjährigen Berlinale ist grausam. Anstatt des Eröffnungsfilmes wird zum Entsetzen aller ein Snuff-Film gezeigt. Die Ermordete ist die Tochter des amtierenden Bürgermeisters Otto Keller. Tom Babylon vom LKA und die Psychologin Sita Johanns stehen unter enormen Druck und sollen den Mörder quasi über Nacht finden. Doch anstatt zu helfen mauert Keller. Was hat er zu verbergen? Als dann noch ein weiterer Mord passiert, muss Sita feststellen, dass es eine Verbindung zwischen ihr und den Opfern gibt. Ein schreckliches Ereignis aus ihrer Jugend und die Zahl 19.

Ich kenne den ersten Teil um Tom Babylon und Sita Johanns nicht. Ich kann daher nicht sagen, ob mir etwas Wissen fehlt oder nicht. Was Sita betrifft, so erfahren wir als Leser immer wieder in Rückblenden, was damals mit ihr passiert ist und wie sie zu diesem Fall passt. Das Buch ist sehr spannend und flüssig geschrieben. Trotz der dicke des Buches ist es mir nie langweilig geworden, es ist immer wieder was Neues passiert. Ich habe überlegt und gegrübelt, wie alles zusammenhängt und was dieser Personenkreis angestellt hat. Die Auflösung hat mich überzeugt. Gemein war der Cliffhanger am Schluss. Jetzt möchte ich natürlich wissen, wie es weiter geht. 4 von 5*.

Bewertung vom 18.09.2019
Hodge, Sibel

Ungehörte Schreie


sehr gut

unvorstellbar grausam

Detektive Carter muss den Mord an einem Rentnerpaar aufklären. Dieses wurde brutal in ihrem eigenen Haus ermordet. Es gibt nur wenig Spuren und die führen in lauter Sackgassen. Zur selben Zeit verschwindet nicht weit entfernt die achtzehnjährige Toni am helllichten Tag. Die Polizei will oder kann nicht helfen und meint nur lapidar, dass sie von zu Hause weg gelaufen sei. Die verzweifelte Mutter wendet sich an ihren alten Freund Mitchell. Mitchell und ihr verstorbener Mann waren Soldaten. So beginnt Mitchell etwas abseits der strikten Regeln auf eigene Faust zu ermitteln und erhält eine Spur die ins Dark Web führt.

Mir hat das Buch gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Man hat aus der Sicht von Carter, Mitchell und Toni gelesen. So konnte ich die Geschehnisse aus verschiedenen Blickwinkeln lesen. Natürlich war es mir am Anfang ein Rätsel, wie Toni und der Mord an dem Rentnerpaar zusammen passen. Doch diese Frage wurde mir natürlich im laufe des Buches erklärt. Ich habe mit Mitchell mit gefiebert und gehofft, dass er Toni noch rechtzeitig finden wird. Mich hat die Geschichte über diesen so genannten Red Room, worum es ja eigentlich in diesem Buch geht, sehr an einen alten Film (Hostel) erinnert. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, dass es solche Räume wirklich geben könnte. 4 von 5*.

Bewertung vom 18.09.2019
Franley, Mark

Schmutzige Seelen


sehr gut

spannend

Eine junge Frau, mit einem Drahtseil um den Hals, zielt auf ihren eigenen Vater. Er hat ebenfalls eine Waffe in der Hand. Einer der beiden wird sterben. Der Anblick ist selbst für die unerschrockene Oberkommissarin Eva Lange zu viel. Doch es bleibt nicht bei dieser einen Hinrichtung. Eva bekommt Unterstützung von dem Sonderermittler Ruben Hattinger. Gemeinsam versuchen sie den „Mörder“ habhaft zu werden, bevor er sein nächstes Opfer auserkoren hat.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich habe mit Eva und Ruben mitgefiebert und gehofft, dass sie den „Mörder“ finden werden. Das Motiv war mir am Anfang auch nicht so klar und in welchem Zusammenhang die einzelnen Opfer gestanden haben. Aber dieser Punkte wurde später aufgeklärt. Das ich lange im dunklen getappt habe, hat mir ganz gut gefallen, denn es ist nicht immer alles so wie es scheint und das offensichtliche nicht immer das Richtige. Also kurz gesagt, der Schluss war super mit einer etwas unvorhersehbaren aber doch realistischer Wendung. 4 von 5*.

Bewertung vom 18.09.2019
Harings, Audrey

CanGu und das Vogeldesaster


ausgezeichnet

tierisch lieb

Simba und Canelo finden in der nähe einer Müllkippe ein verlassenes Vogeljunges und retten dieses. Doch wohin mit ihm? Katzen fressen ja Vögel, also werden die Ratten im Kanal gefragt. Doch schnell wird der heranwachsende Vogel zur Gefahr für sie. Dann verirrt sich ausgerechnet eines der kleinen Küken von Canelos Bauernhof in den Kanal und trifft auf den jungen, hungrigen Vogel. Jetzt ist das CanGu Team gefordert.

Ich habe das Buch zusammen mit meinem Sohn (9) gelesen und es hat uns wieder einmal sehr gut gefallen. Das Buch ist Kindergerecht und spannend geschrieben. Die vielen tollen Bilder runden das Lesevergnügen ab und machen es noch toller. Dieses Mal haben sie einen kleinen Vogel gefunden und wollen ihm helfen obwohl ja eigentlich Vögel auch auf der Speisekarte der Katzen stehen. Doch Simba und Canelo sind ja keine gewöhnlichen Katzen. Es zeigt uns, man kann auch Freund sein obwohl man eigentlich naturgemäß eigentlich Feind sein müsste. Wir fanden es sehr schön, wie sie gemeinsam nach einer Lösung gesucht und dann eine gefunden haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer von CanGu und sind gespannt, was Audrey sich ausdenken wird. 5 von 5*

Bewertung vom 18.09.2019
Blackhurst, Jenny

Mein Herz so schwarz


sehr gut

was geschah mit evie?

Eigentlich sollte es der schönste Tag im Leben von Evie werden. Doch am Abend ihrer Hochzeit stürzt sie sich von einer Klippe in den Tod. Ihre Leiche wird nie gefunden, doch es gibt Zeugen für den Sturz. Ihr Bräutigam und ihre beste Freundin sind am Boden zerstört und können es nicht fassen. Sie wollen herausfinden, warum Evie sich das Leben genommen hat. Doch die beiden stoßen auf dunkle Abgründe in Evie´s Vergangenheit. Allmählich beginnen sie zu begreifen, dass sie die wahre Evie nicht gekannt hatten und dass sie die Vergangenheit besser ruhen hätten lassen sollen.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es war gut und flüssig geschrieben. Recht schnell erfahren wir, dass Evie sich nicht wirklich umbringen hatte wollen, doch was ist wirklich geschehen? Warum ist sie nicht am vereinbarten Treffpunkt aufgetaucht? Ging der Sprung doch schief und sie ist ertrunken? Zwischendurch erfahren wir immer wieder etwas aus Evie´s Vergangenheit, wodurch wir einen bessern Einblick in ihr Leben erhalten haben. Ich war mir lange nicht sicher, wie das Buch enden wird und ich muss sagen, es hat mir gut gefallen. 4 von 5*.

Bewertung vom 18.09.2019
Carter, Chris

Jagd auf die Bestie / Detective Robert Hunter Bd.10


ausgezeichnet

die bestie ist zurück

Schon im letzten Buch haben wir als Chliffhanger das Unfassbare erfahren: Lucien Folter ist entkommen. Der grausamste Killer den das FBI je gesehen und gejagt hat, hat es geschafft, aus der Sicherheitsverwahrung zu entkommen. Wie konnte das passieren? Jetzt will Lucien wieder mit seinem alten Freund Robert spielen.

Ich fand das Buch wieder mega spannend. Es ist flüssig und sehr sehr spannend geschrieben. Wenn ich die Zeit gehabt hätte, hätte ich das Buch in einem durchgelesen. Als ich gelesen habe, dass Lucien entkommen konnte, war das ein Schock. Der schlimmste Killer ist entkommen. Wie hat er das nur geschafft? Es war ja bekannt, dass er andere Menschen seinen Willen aufzwingen kann. Ich fand es unbegreiflich, wie man so einen Fehler machen konnte. Ich habe gehofft, dass nicht allzu viele auf grausame Weise sterben müssen bis Robert es schafft, Lucien auszuschalten. Chris Carter hat ein gutes Ende für diese Geschichte gefunden und mich auch etwas an der Nase herumgeführt. Auch wenn Chris Carter´s Bücher nix für schwache Nerven sind, freue ich mich schon auf sein nächstes Buch. 5 von 5*.

Bewertung vom 09.09.2019
Lodge, Gytha

Bis ihr sie findet / DCI Jonah Sheens Bd.1


sehr gut

spannend

Im Jahr 1983 treffen sich sechs Schulfreunde im Wald um gemeinsam zu zelten. Sie alle sind aufgeweckte Jugendliche. Die erst vierzehnjährige Aurora kann es kaum glauben, dass die Clique ihrer Schwester ihr erlaubt, dabei sein zu dürfen. Doch am nächsten morgen ist sie verschwunden. Dreißig Jahre später wird in diesem Wald eine Leiche gefunden. Detektive Chief Inspector Jonah Sheens hat sofort eine Vermutung wer die Leiche sein könnte. Jetzt liegt es an ihm, herauszufinden was damals im Wald passiert ist und den Mörder von Aurora zu überführen.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich konnte es gar nicht aus der Hand legen, da ich unbedingt wissen wollte, was damals passiert ist. Man liest zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart. So konnte ich mit raten, was damals passiert ist. War es ein Unfall? Wenn nicht, wer ist der Mörder? Ich fand die Rückblenden sehr interessant, bin aber nicht auf die Auflösung gekommen. Möchte darauf auch nicht genauer eingehen um nicht zu Spoilern, aber so viel kann ich verraten, zum Schluss wurde es richtig spannend. 4 von 5*.

Bewertung vom 22.08.2019
Merchant, Judith

ATME!


gut

Der Klappentext hatte mich neugierig gemacht, so dass ich dieses Buch gelesen habe. Doch leider muss ich sagen, ich bin enttäuscht. Es hat sich zwar gut gelesen, aber ich war total verwirrt. Immer wenn ich gedacht habe – ok jetzt steige ich durch, es war so und so, dann kam wieder eine neue Entdeckung hinzu und ich dachte mir wieder – ok jetzt kapiert. So ging es die ganze Zeit. Kurze Zeit fand ich es sogar spannend, doch dann hat Nile mich gewaltig zu Nerven angefangen. Der Schluss hat mich auch enttäuscht, denn ich habe die ganze Zeit auf ein klärendes Ende gewartet, doch ich kann nur vermuten wie es ausgegangen ist (aufgrund von Nile´s letzten Gedanken). Leider nur 3 von 5*.

Bewertung vom 08.08.2019
Dicken, Dania

Die Seele des Bösen - Blutiger Hass / Sadie Scott Bd.19 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

wieder einmal sehr spannend

Der Frieden bei der jährlichen Pride Parade in San Francisco wird durch eine Gruppe schwer bewaffneter Männer gestört. Sie haben einen Hass auf Schwule und Lesben und schießen auf diese. Sadies beste Freundin Tessa und ihre Tochter Libby sind Mitendrinnen und können nur knapp entkommen. Zwei Schützen können entkommen, zwei werden festgenommen. Bevor es jedoch zum Prozess kommt, stürmen die beiden entkommenen einen Hörsaal an Libbys Hochschule und nehmen die Studenten als Geiseln. Sie verlangen ausdrücklich Sadie als Unterhändlerin. Sie soll die Behörden dazu bringen, die beiden Gefangenen freizulassen.

Auch dieses Buch habe ich regelrecht verschlungen. Es war wieder super spannend und flüssig geschrieben. Ich war gespannt, wie Sadie es schaffen wird, die Männer zum aufgeben zu bringen, denn ihre Forderung ist nicht verhandelbar. Jetzt bin ich von Dania schon so vieles Gewohnt und doch hat sie mich in diesem Band mit einer Handlung überrascht. Die verrate ich euch aber nicht. Lest selbst und lasst euch überraschen oder vielleicht rechnet ihr ja damit. 5 von 5*.